Modelljahr 2017 - gibt es schon Infos?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen Nachfolger zum A6 (4G) zu bestellen und es soll der neue A4 werden. Ich muss meinen jetzigen Anfang Juni abgeben.
Jetzt ist die Frage ist es beim A4 auch so, das ca. KW21 Modelljahreswechsel ist, dann rentiert es sich das evtl. etwas hinaus zu schieben, denn ein paar Wochen kann man schon überbrücken.
Ich war gestern bei meinem Händler, der sagt wird bestimmt später sein, da neues Modell und im Moment ist Momentaner Liefertermin 05/16 also würde das bis Juni klappen.
Es wäre denke ich bei einem neuen Modell nicht unsinnig das erste Update abzuwarten oder?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

tenplayer

Beste Antwort im Thema

Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten. Ich würde dann mal beginnen mir Sorgen zu machen...denn ganz ehrlich, ein Touchscreen im Auto ist genau so Mist wie eine Gestensteuerung!

Kenne den Touchscreen im Skoda und Golf VII. Selbst als Beifahrer kann ich unter der Fahrt kaum etwas einstellen...die Dinger sind gefährlich!

430 weitere Antworten
430 Antworten

Geht der Einfahrmodus nicht bis 3.000 km? So fühlte es sich bei unseren Fahrzeugen zumindest an.

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 7. April 2016 um 23:44:17 Uhr:


Geht der Einfahrmodus nicht bis 3.000 km? So fühlte es sich bei unseren Fahrzeugen zumindest an.

B-) ich hab noch was von einem Einfahrmodus gehört.

p.s.sowas gibt's nicht)

Lg.

http://www.motor-talk.de/.../...s-maerchen-oder-wahrheit-t5409505.html

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. April 2016 um 13:41:01 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../...s-maerchen-oder-wahrheit-t5409505.html

Den alten Q5 kann man nicht mit dem neuen A4 oder Passat vergleichen :-) Also mein Passat B8 hatte definitiv eine Einfahrphase (den Vorgänger B7 hatte ich ein halbes Jahr davor neu bekommen, der hatte die nicht!) am Anfang. Danach war er deutlich spritziger (kickdown war aber gleich!).

Ähnliche Themen

Offiziell sagt da Audi nichts dazu, allerdings ist es erlebte Praxis, zumindest bei meinen beiden B8. Dort fiel es besonders beim Wechsel vom alten zum neuen auf. Beide haben den selben Motor. Der zweite fühlte sich im Vergleich anfangs ziemlich zäh an, und hat deutlich mehr verbraucht (auch wenn ich den Quattro-Zuschlag rausrechne). Es wird wohl in Lastsituationen der Ladedruck etwas begrenzt und andererseits etwas mehr eingespritzt, so wird es zumindest vermutet.

mfg, Schahn

Mit dem MJ2017 kommt ja für die RFK nen Reinigungssystem mit Spritzdüse die mit dem Heckscheibenwischer aktiviert wird. Wie ist das denn dann bei der Limo? Die hat doch keinen Heckscheibenwischer. Gibt es da überhaupt die Funktion am Hebel?

Zitat:

@MakesK schrieb am 10. April 2016 um 13:53:57 Uhr:


Mit dem MJ2017 kommt ja für die RFK nen Reinigungssystem mit Spritzdüse, die mit dem Heckscheibenwischer aktiviert wird.
(...)

Isses wahr? 😕

Meiner einer könnt' schwören, dat Teil jibbet auch schon bei MJ 2016. Mich dolcht, dass - zumindest - ein Besitzer diese in einem Posting artikulierte Funktionsweise bestätigt hatte, oder?

Mach' mich da mal gelich auf die Suche ...

😉

Zitat:

@pakistani schrieb am 10. April 2016 um 14:36:24 Uhr:



Zitat:

@MakesK schrieb am 10. April 2016 um 13:53:57 Uhr:


Mit dem MJ2017 kommt ja für die RFK nen Reinigungssystem mit Spritzdüse, die mit dem Heckscheibenwischer aktiviert wird.
(...)

Isses wahr? 😕

Meiner einer könnt' schwören, dat Teil jibbet auch schon bei MJ 2016. Mich dolcht, dass - zumindest - ein Besitzer diese in einem Posting artikulierte Funktionsweise bestätigt hatte, oder?

Mach' mich da mal gelich auf die Suche ...

😉

Hab's gefunden tun. Es stimmt demnach, dass dat Teil keine Neuerung des MJ 2017 ist.

Guckst Du bitte hier mal weider.

😉

Hatte auch sowas gelesen. Mein 🙂 hat es mir als Neuerung verkauft.

Ist jetzt aber auch nicht kriegsentscheidend. Denn es ging mir ja um die Frage, wie es bei der Limo gelöst wird. Denn die hat meiner Kenntnis nach keinen Heckscheibenwischer... Und laut Handbuch hat die Limo auch die Funktion am Schalter nicht.

Aktuell hat die Limo keine Kamerareinigung.
Hab mal bei einem, der auf'm Hof steht, nachgeschaut.

Ist die ggf. anders als beim Avant angebracht und verschmutzt daher nicht so stark?

Ne. Ist glaube ich der gleiche Ort

Aber beim TFSI dieselt die ja zumindest nicht zu. 😁 😉

Meiner einer verspricht sich einiges von der Reinigungsfunktion. Leider ist die nicht wie beim aktuellen Pendant der Mutter hinter dem Emblem/Heckklappenöffner geschützt untergebracht. Da bedürfte es auch keiner Reinigungsfunktion, die zu entsprechendem Spritzwassermehrverbrauch und den typischen Gebrauchsfolgen für die (temporäre) Optik.

Aber bestimmt nur jammern auf hohem Niveau und einer der ganz wenigen zu schluckenden Kröten - neben der vielen Penunze.😁

In meinem (Vorgänger) ist die RFK gleichermaßen offen und die Linse verdreckt bei typisch hamburger Schmuddelwetter regelmäßig bzw. das Bild wird entsprechend unscharf.

Bleibt noch zu wünschen, dass auch die Verwirbelungen im Heckbereich des Avant bzw. Allroad zu einer möglichst weniger stark verschmutzenden Heckscheibe führen. Auch das ist aktuell leider sehr unbefriedigend.

😉

Ich habe gerade vom Händler in Österreich die Info bekommen, dass anscheinend am 22. April auf das neue Modelljahr umgestellt wird. Und ich sollte noch vorher bestellen, da das neue Modelljahr ohnehin wieder etwas teurer wird und vor allem das neue teure Kältemittel zum Einsatz kommen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen