Modelljahr 2017 - gibt es schon Infos?
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen Nachfolger zum A6 (4G) zu bestellen und es soll der neue A4 werden. Ich muss meinen jetzigen Anfang Juni abgeben.
Jetzt ist die Frage ist es beim A4 auch so, das ca. KW21 Modelljahreswechsel ist, dann rentiert es sich das evtl. etwas hinaus zu schieben, denn ein paar Wochen kann man schon überbrücken.
Ich war gestern bei meinem Händler, der sagt wird bestimmt später sein, da neues Modell und im Moment ist Momentaner Liefertermin 05/16 also würde das bis Juni klappen.
Es wäre denke ich bei einem neuen Modell nicht unsinnig das erste Update abzuwarten oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
tenplayer
Beste Antwort im Thema
Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten. Ich würde dann mal beginnen mir Sorgen zu machen...denn ganz ehrlich, ein Touchscreen im Auto ist genau so Mist wie eine Gestensteuerung!
Kenne den Touchscreen im Skoda und Golf VII. Selbst als Beifahrer kann ich unter der Fahrt kaum etwas einstellen...die Dinger sind gefährlich!
430 Antworten
Das glaube ich auch…
Niemand schaltet JEDEN Schaltvorgang auf der gesamten Strecke IMMER so perfekt, dass er die heutige S-Tronik auf lange Zeit/Strecke toppen könnte.
Vor allem wäre es mir gerade in der Stadt zu blöd, zwischen 2 Ampeln 6mal zu raufzuschalten, nur um im niedrigen Drehzahlbereich zu bleiben 😛
Auch im Stop and Go im Frühverkehr schaltet die S Tronic sicher öfter als ich das tun würde.
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 5. April 2016 um 16:01:25 Uhr:
Bin mir sicher, dass ich mit Automatik weniger verbrauche als das mit Handschaltung der Fall wäre. So früh bzw. oft würde ich per Hand nicht hochschalten.
Das ist ein heikles Thema. Ich hoffe, daß jetzt nicht wieder die übliche Diskussion losgeht ob Handschalter oder Automatik "besser" ist und womit man weniger Sprit verbraucht.
Och menno… 😁 😉 Spassbremse… 😛
Ähnliche Themen
Egal was mir immer erzählt wurde, die Automatik hat bei mir noch nie weniger gebraucht, im Schnitt einen halben Liter mehr. Ich kann damit Leben, der Komfort-Vorteil wäre mir auch mehr Spritverbrauch wert....
Aber es ist besser als früher 😉
Zitat:
@a.hofmann schrieb am 5. April 2016 um 16:43:09 Uhr:
Egal was mir immer erzählt wurde, die Automatik hat bei mir noch nie weniger gebraucht, im Schnitt einen halben Liter mehr. Ich kann damit Leben, der Komfort-Vorteil wäre mir auch mehr Spritverbrauch wert....Aber es ist besser als früher 😉
Tja so sieht es momentan bei mir auch aus hab nun knapp 2000km auf der Uhr und komme vom 3l B8 Handschalter auf nun B9 8 Gang Tiptronic und bin nun von 6,9L Durchschnitt auf aktuell 7,6L Durchschnitt mit der Tendenz noch etwas zu fallen.
Bei 2.000 km bist du doch noch im Einfahrmodus. Das geht sicher noch runter mit der Zeit...
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 6. April 2016 um 12:12:21 Uhr:
Bei 2.000 km bist du doch noch im Einfahrmodus. Das geht sicher noch runter mit der Zeit...mfg, Schahn
Ja deshalb hatte ich das dazugeschrieben, war ohne Wertung 😉 Bin ja trotzdem sehr zufrieden mit der Automatik.
"Einfahrmodus"
Von so einem Modus habe ich noch gar nix gehört. Kann man den auch ausschalten, damit der Verbrauch sinkt?
Damit aber mal ganz schnell zum Freundlichen, nicht das der Einfahrmodus noch dauerhaft drin bleibt.