Modelljahr 2017 - gibt es schon Infos?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen Nachfolger zum A6 (4G) zu bestellen und es soll der neue A4 werden. Ich muss meinen jetzigen Anfang Juni abgeben.
Jetzt ist die Frage ist es beim A4 auch so, das ca. KW21 Modelljahreswechsel ist, dann rentiert es sich das evtl. etwas hinaus zu schieben, denn ein paar Wochen kann man schon überbrücken.
Ich war gestern bei meinem Händler, der sagt wird bestimmt später sein, da neues Modell und im Moment ist Momentaner Liefertermin 05/16 also würde das bis Juni klappen.
Es wäre denke ich bei einem neuen Modell nicht unsinnig das erste Update abzuwarten oder?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

tenplayer

Beste Antwort im Thema

Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten. Ich würde dann mal beginnen mir Sorgen zu machen...denn ganz ehrlich, ein Touchscreen im Auto ist genau so Mist wie eine Gestensteuerung!

Kenne den Touchscreen im Skoda und Golf VII. Selbst als Beifahrer kann ich unter der Fahrt kaum etwas einstellen...die Dinger sind gefährlich!

430 weitere Antworten
430 Antworten

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:11:35 Uhr:


Kenne den Touchscreen im Skoda und Golf VII. Selbst als Beifahrer kann ich unter der Fahrt kaum etwas einstellen...die Dinger sind gefährlich!

Man vergleicht gerne angekündigte Technik, mit bestehender Technik, die man schon kennt, auch wenn sie schon alt ist u. bereits vor 5 Jahren entwickelt wurde. Diese "ollen" Touchscreens kommen nicht in einen neuen Audi A4.

Der aktuelle Audi A4, genauso wie die anderen Modelle, bekommt eine deutlich bessere Touchscreen Qualität als die alten Systeme in Golf VII u. Skoda. Audi ist dabei sogar OLED Displays für die Touchscreens einzusetzen, die sind dann noch etwas moderner u. lassen sich formtechnisch ergonomisch leichter anpassen u. ermöglichen zusätzlich bedienungsfreunliches, haptisches Feedback. Sie sind auch etwas moderner als z.B. beim neuen BMW 7er. Die neue Generation Touchscreens ist schon deutlich besser (Response, Darstellung, Auflösung) als die genannten Skoda/Golf Beispiele, einfach mal ausprobieren.

Ändert alles nichts daran das ein touchscreen deutlich mehe hand-auge koordination erfordert als dreh-drück geschichten - und daher teile ich die Meinung das touchscreens eher ablenken.
Das ist eine Phase - so wie ein paar Jahre alle Hifi Herstelker irgendeinen Touch Kram auf der Remote hatten - aber manche dinge sind einfach gut wie sie sind.....

Die Touchscreen Bedienung ist ja genauso, wie die in Deutschland kaum genutzte InCar Touchpad Bedienung, vor allem wegen der "must have" -Anforderungen des Asiatischen Marktes für Audi, Mercedes, BMW u.s.w. eine Pflicht-Technologie im Auto.

Bitte bedenken, dass die Asiaten nunmal kein 26 Buchstaben Alphabet haben u. das nicht alles mit Dreh-Drücksteller eingeben können. So ist eine Touchscreen Bedienung im Auto für die vielen Zeichen u. Symbole, die einzig sichere u. bedienfreundliche Lösung.
Im Europäischen Markt ist die Touchscreen Funktion dann besonders für CarPlay u. Android Auto Funktionen gedacht, um die Smartphone Integration bedien-technisch zu vervollständigen.

Also in erster Line nicht dazu, um einen Namen fürs Navi oder Telefon einzutippen, sondern hauptsächlich ist der Touchscreen dazu gedacht, um entsprechend große Symbole u. Icons anzutippen. Und das beste, es ist eine freiwillige Bedienung u. kein 'Muss' für einen Audi Fahrer in D, also ist es unnütz sich darüber zu ärgern.

Genau so ist es. Die Touchscreens im Golf und Octavia sind ja nicht schlecht. Aber es ist einfach zum einen fast unmöglich während der Fahrt eine so ruhige Hand zu haben um den richtigen Punkt zu treffen, geschweige denn den Blick auf den Screen zu konzentrieren und zum anderen ist es eine unnatürliche Bewegung etwas zu drücken das frontal vor dir ist, rein anatomisch betrachtet. Haptisches Feedback hilft dir überhaupt nicht (was auch Null mit OLED zu tun hat, aber das ist eine andere Geschichte). Schlussendlich bleibt auch die Frage des "Wozu" wenn die Sprachsteuerung so perfekt funktioniert wie im B9 (auch im B8 bin ich damit hervorragend zurecht gekommen).

Ähnliche Themen

Ich bin 2m groß, und sitze daher sehr weit weg vom Screen. Natürlich sind auch meine Arme "länger" - aber ohne mich vorzubeugen, könnte ich den Screen nicht touchen. Und ein Vorbeugen während der Fahrt ist für mich nur in Ausnahmefällen akzeptabel - jedenfalls nicht, um das Hersteller-MMI-Navi zu bedienen!

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:11:35 Uhr:


Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten.

Ich würde eher sagen, dein Verkäufer hat keine Ahnung. Einen Touchscreen wird es, wenn überhaupt, erst mit einem FL geben.

Audi hat bisher keinen einzigen Touchscreen in Fahrzeugen .... was auch gut ist.

Allerdings sind für den A6/A8 Nachfolger Touch-Bedienung für Klima, Sitzheizung etc. vorgesehen.

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 5. Februar 2016 um 14:26:48 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:11:35 Uhr:


Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten.
Ich würde eher sagen, dein Verkäufer hat keine Ahnung. Einen Touchscreen wird es, wenn überhaupt, erst mit einem FL geben.
Audi hat bisher keinen einzigen Touchscreen in Fahrzeugen .... was auch gut ist.

Allerdings sind für den A6/A8 Nachfolger Touch-Bedienung für Klima, Sitzheizung etc. vorgesehen.

Ich kann nur wiedergeben was er gesagt hat und es klang schlüssig. Wenn Du bessere interne Informationen hast ist das auch gut so. Dafür ist das Forum ja da. Dass es relativ viele Anfragen gegeben hat warum Audi keinen Touchscreen anbietet ist andererseits auch bekannt. Wir werden ja sehen.

Wenn Sie es tun sollten werden Sie ja hoffentlich nicht auf den Drehknopf verzichten. So ist es dann einfach eine zusätzliche Option, die Technik ist im Konzern ja verfügbar.

Zitat:

Wenn Sie es tun sollten werden Sie ja hoffentlich nicht auf den Drehknopf verzichten. So ist es dann einfach eine zusätzliche Option, die Technik ist im Konzern ja verfügbar.

So hab ich es mal in einem Peugeot, ne, ein Nissan wars, oder wart, Madzda... gesehn. Touchscreen und Drehknopf. War eine befremdliche Erfahrung: Ich steige morgens im Dunkeln in den Mietwagen und stelle am Touchscreen die Adresse ins Navi ein. Ungefähr bei Eingabe der Hausnummer fahre ich los und der Screen friert ein. Ich denke mir, nanu, hat sich aufgehängt, bleibe stehen, Motor aus, Motor an (ums Auto herumgelaufen bin ich nicht), geht wieder. Ich fahr weiter, geht nicht mehr. $%&§$%$§!!!

Abends dann steig ich ein, im Hellen, und sehe den Drehknopf in der Mittelkonsole, ja schau was haben wir denn da... Er ist immer alternativ zum Touch verwendbar und während der Fahrt ist der Touch abgeschaltet. An sich nicht schlecht, aber wissen muss man es...

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:11:35 Uhr:


Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten. Ich würde dann mal beginnen mir Sorgen zu machen...denn ganz ehrlich, ein Touchscreen im Auto ist genau so Mist wie eine Gestensteuerung!

Kenne den Touchscreen im Skoda und Golf VII. Selbst als Beifahrer kann ich unter der Fahrt kaum etwas einstellen...die Dinger sind gefährlich!

Naja, man kann es auch übertreiben. Solange man nicht 10 Sekunden nicht mehr auf die Straße guckt, kann man nen Touchscreen schon bedienen. Viel gefährlicher sind die Audi-Fahrer, die einem auf der BAB mit 2 Meter Abstand auffahren, aber das ist ein anderes Thema 😉

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 5. Februar 2016 um 18:14:54 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:11:35 Uhr:


Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten. Ich würde dann mal beginnen mir Sorgen zu machen...denn ganz ehrlich, ein Touchscreen im Auto ist genau so Mist wie eine Gestensteuerung!

Kenne den Touchscreen im Skoda und Golf VII. Selbst als Beifahrer kann ich unter der Fahrt kaum etwas einstellen...die Dinger sind gefährlich!

Naja, man kann es auch übertreiben. Solange man nicht 10 Sekunden nicht mehr auf die Straße guckt, kann man nen Touchscreen schon bedienen. Viel gefährlicher sind die Audi-Fahrer, die einem auf der BAB mit 2 Meter Abstand auffahren, aber das ist ein anderes Thema 😉

Sags meinen ACC 😛

Ich hatte das Touch im Passat der letzten drei Generationen und bin super damit klar gekommen. Mit dem Drehrad im A4 B8 geht das auch sehr gut, aber hin und wieder erwische ich mich mit dem Finger am Display??

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 5. Februar 2016 um 19:46:01 Uhr:



Sags meinen ACC 😛

Schön wärs

Danke für die ganzen Kommentare :-)
Ich versuche mal zusammen zu fassen, im Moment geht es wenn überhaupt nur um Connected Sim und da ist es nicht sicher ober die schon mit MJ2017 gibt.

Mir ging es mit meiner Frage genau um solche Sachen. Ich würde mich halt ärgern, wenn ich die nächsten 4 Jahre wegen 2-3 Wochen des nicht Wartens auf ein nützliches Feature verzichten muss.

Mal schauen was sich noch an Infos ergibt.

Ab MJ 2017 soll erhältlich sein:

- Glanzpaket titanschwarz AUDI exclusive
- Quattro mit Sportdifferenzial

Beide Dinge für mich persönlich ein MUSS.
Ich würde warten.

Und wie schaut es mit Quattro und Handschaltung aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen