Modelljahr 2016

BMW 5er F11

Hi Leute.

Würd das Thema gern aus dem 2015 Beitrag herauslösen. Bisher scheint es so zu sein mit dem Modelljahrwechsel 15->16:

"Lt. INFOBOX-Mitteilung sollen die Produkt-/Preismaßnahmen nächsten Dienstag veröffentlicht werden... "

Weiterhin dass AB JULI das Modelljahr 2016 produziert wird.

Wer weiß mehr oder Konkreteres?

Besten Dank,

Werner

Beste Antwort im Thema

Herrgott bist du von gestern.
Namen sind Schall und Rauch. Ein 5/6/735i war schon 2-3 Generationen lang R6, dann V8 2-3 Generationen V8 und jetzt wieder R6. Ein 320i/520i war R4, dann R6, dann R4 und nun R4T, ein 745i war R6T und dann V8. Der 3er brauchte 4 Generationen, um überhaupt einen 330i hervorzubringen, den es dann nur 2 Generationen als R6 gab.

Was ich sagen wollte war: Die Motorenpalette des F30LCI hätte dem FCI in seinem letzten Jahr gut zu Gesicht gestanden und wäre genauso weit weg von der alten Markenidentität wie die alte, da kein Motor sich grundsätzlich geändert hätte, sondern alle nur optimiert wurden und tlw. dadurch in der Bezeichnung nach oben rutschen.

Man kann die Bezeichnung, die früher für R6 standen, nunmal nicht für solche reservieren, wenn man sie nurnoch in viel höheren Leistungsregionen anbietet. Wenn der kleinste R6 x20i heissen müsste, wo sollte man dann mit den ganzen R4 hin?

Natürlich finde ich es auch bedauerlich, dass man einen R6/V6 heute fast nurnoch ab 300PS gibt, aber einen R6/V6 Sauger mit 250PS würde heute auch keiner mehr kaufen. Ob die R4T nun bei gleicher Leistung unbedingt immer sparsamer sind als die R6 sei dahingestellt, sie lassen sich besser auf niedrigen Verbrauch trimmen.

Ein 328i E36/E46 oder 540i E33/E39 waren übrigens weit davon entfernt, die Glanzlichter der BMW-Motorkultur zu sein. Gerade der M52 war ja von der Leistung her ein Rückschritt ggü. dem M50 und 193PS aus 2,8L bei 5500U/min nicht wirklich Rekordverdächtig, dafür brauchte er auch viel weniger Drehzahl.
Der M50 war für seine Zeit recht leistungsstark, aber durchzugsschwach, erst der M54 hat beides vereint, der N52 und N53 waren dann richtige Drehorgeln, wo Audi und Mercedes kaum drankamen.
Ähnlich war es bei den V8, der N63 war aber nicht ganz so eine Drehorgel.

Ich behaupte nicht, dass es keine tollen Motoren waren, aber BMW muss konkurrenzfähig bleiben. Man kriegt mit einem R6 nie den Verbrauch eines R4 hin bzw mit einem V8 den eines R6. Und mann kann die Leistung bei Saugern in Serienmodellen kaum mehr steigern, da war BMW schon sehr gut dabei.

Um die Leistung eines Golf GTI 5 2.0TFSI zu erreichen, die man heute auch locker mit einem 1.6T oder 1.8T erreicht brauchte Honda einen 2,4L R4 mit 7000U/min. Was hätte man für die ~250-300PS gebraucht, die man heute aus so einem Motor kriegt. Das wäre selbst für einen 3L R6 schwer gewesen. Das Drehmoment lass ich dabei noch ganz außen vor.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Und? Hat jemand Infos?

Natürlich wird BMW in den letzten 11 Monaten noch den Aufwand betreiben, die restlichen B-Motoren in dem bereits auslaufenden F-5er einzubauen. Da kommt nichts mehr, nentje, nada, nix. Auch sonstige Modellpflegemaßnahmen sind ausgeschlossen. Der F10/F11 geht bereits in 6 Monaten langsam in den Ausverkauf. Das wird BMW auch dann an merklich rückgehenden Stückzahlen bemerken. Es ist jetzt BMW nur zu wünschen, dass sie nicht so bescheuert sind wie Mercedes, und zu frühzeitig den G30 präsentieren. Es würde dem großartigen F-5er in seiner letzten Produktionsphase erheblich schaden, Aber so eitel ist man ja in München nicht, wie in Stuttgart, die bereits ein 3/4-Jahr vor dem Erscheinen ihr Wunderwerk E-Klasse vorstellen mussten und dann vor lauter Eitelkeit den Abverkauf ihrer "alten" E-Klasse eeheblich versemmelten. Aber halt typisch Zetsche.

Scheint, dass für die Fxx-Modell nichts passiert.

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Änderungen gibt es für die 6er F1x Reihe:

Telefonie, etc. und eine neue Menüführung (ähnlich wie beim neuen 7er).

... vielleicht ist diese "Neue" Menüführung nur softwaremäßig .... ???

Hat jemand da vielleicht schon nähere Informationen ?

Zitat:

@thpffm schrieb am 15. Januar 2016 um 10:28:20 Uhr:


Scheint, dass für die Fxx-Modell nichts passiert.

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@thpffm schrieb am 15. Januar 2016 um 10:28:20 Uhr:


Scheint, dass für die Fxx-Modell nichts passiert.

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Das war ja auch beim F10/11/07 ncht anders zu erwarten....

Gruß
der Chaosmanager

Früher gab es immer Editionsmodelle, von daher war das sehr wohl anders zu erwarten.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 15. Januar 2016 um 13:01:57 Uhr:


Früher gab es immer Editionsmodelle, von daher war das sehr wohl anders zu erwarten.

Ein Editionsmodell gibt es ja schon seit einem Jahr.

Allerdings haben mich die Editionen beim E 61 damals nicht vom Hocker gerissen. Trotz der Editionen habe ich mir damals meinen E 61 selbst konfiguriert - die Zwangskoppelung einiger SA haben mir nicht gefallen.

Gruß
Der Chaosmanager

Herr Zetschke wollte damit mal ein bisschen nötigen Druck aufbauen. Aber die Schnuller in M. reagieren eh nicht mehr. Von der Führung in Sachen Elektronik Innovation haben die sich schon lange verabschiedet.

Der nächste 5er kann mit dem Schlüssel in ne Lücke rein und rausfahren während die E Klasse dann schon ein Jahr komplett alleine quer einparkt. Vom Fahrassistenzpaket, Per-Crash Rauschen und und und mal gar nicht zu reden.

Traurig dass ich das nach 35 Jahren 5er und zahllosen Zweit/Dritt BMW neidlos anerkennen muss.

Ich fürchte, meine nächste Werksabholung findet in Sindelfingen statt. Unglaublich.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 15. Januar 2016 um 13:13:46 Uhr:



Ein Editionsmodell gibt es ja schon seit einem Jahr.
...

Ich kenne keins!

Ein Ausstattungspaket ist kein Editionsmodell. Es sei denn BMW hat Dich schon so ge-brainwashed, daß Du den Mist glaubst und, schlimmer noch, auch noch so weiter verbreitest. Dann hat das BMW-Maketing ja anscheinend mal wieder einen super Job gemacht und das Ziel erreicht. Denen kann man echt keinen Vorwurf machen...

Sorry für die drastischen Worte, aber so kommt mein Punkt hoffentlich ein wenig besser rüber.

der E39 hatte kurz vor seiner Ablösung die feinen Highline Exclusive und Highline Sport Editionen. Vielleicht wird so etwas auch für den F10/11 angeboten...

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 15. Januar 2016 um 14:29:05 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 15. Januar 2016 um 13:13:46 Uhr:



Ein Editionsmodell gibt es ja schon seit einem Jahr.
...
Ich kenne keins!

Ein Ausstattungspaket ist kein Editionsmodell. Es sei denn BMW hat Dich schon so ge-brainwashed, daß Du den Mist glaubst und, schlimmer noch, auch noch so weiter verbreitest. Dann hat das BMW-Maketing ja anscheinend mal wieder einen super Job gemacht und das Ziel erreicht. Denen kann man echt keinen Vorwurf machen...

Sorry für die drastischen Worte, aber so kommt mein Punkt hoffentlich ein wenig besser rüber.

Wie Du auf die Idee kommst, BMW hätte mich "ge-brainwashed", weißt wahrscheinlich nur Du. Ich habe nur mal von der Edition Sport was gelesen, mich aber nicht näher damit befasst. Ob diese Edition Mist ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Im übrigen hatte ich geschrieben, dass ich mich schon mal trotz Marketinggetrommel bewusst gegen die damals existenten Editionen entschieden habe. 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Nichts für ungut! 🙂

Zitat:

@bitz schrieb am 15. Januar 2016 um 14:24:41 Uhr:


Herr Zetschke wollte damit mal ein bisschen nötigen Druck aufbauen. Aber die Schnuller in M. reagieren eh nicht mehr. Von der Führung in Sachen Elektronik Innovation haben die sich schon lange verabschiedet.

Der nächste 5er kann mit dem Schlüssel in ne Lücke rein und rausfahren während die E Klasse dann schon ein Jahr komplett alleine quer einparkt. Vom Fahrassistenzpaket, Per-Crash Rauschen und und und mal gar nicht zu reden.

Traurig dass ich das nach 35 Jahren 5er und zahllosen Zweit/Dritt BMW neidlos anerkennen muss.

Ich fürchte, meine nächste Werksabholung findet in Sindelfingen statt. Unglaublich.

Na dann viel Vergnügen, mein G30 550i ist so gut wie gebucht, halt schicker als diese Rentner E-Klasse, aber jedee das seine.

Zitat:

@ingmv schrieb am 15. Januar 2016 um 11:29:58 Uhr:


Änderungen gibt es für die 6er F1x Reihe:

Telefonie, etc. und eine neue Menüführung (ähnlich wie beim neuen 7er).

... vielleicht ist diese "Neue" Menüführung nur softwaremäßig .... ???

Hat jemand da vielleicht schon nähere Informationen ?

Zitat:

@ingmv schrieb am 15. Januar 2016 um 11:29:58 Uhr:



Zitat:

@thpffm schrieb am 15. Januar 2016 um 10:28:20 Uhr:


Scheint, dass für die Fxx-Modell nichts passiert.

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Also das Bild ist glaube ich vom 7er - Ich hoffe jedoch auf ein Softwareupdate für die alten Modelle :P

Ich plane auch grad die Anschaffung eines F11.

Laut aktueller Preisliste scheint das Comfort Paket zu entfallen. Dafür gibt es für 3.950 Euro das Business Package zusammen mit Navigationspaket ConnectedDrive. Der Umfang scheint ansonsten dem alten Comfortpaket zu entsprechen, also in der Summe etwa 1.300 Euro günstiger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen