Modelljahr 2014
Tag,
Demnächst steht ja der Modelljahreswechsel 2014 bevor. Gibt es jemanden mit tieferen Einblicken der weis welche Änderungen das neue Modelljahr alles beinhaltet?
Lohnt es sich eventuell noch auf den Wechsel zu warten, oder wird nur alles teurer?
Schonmal danke für die Infos.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Es ist schon richtig, nicht für jedes Thema mehrere Threats zu haben.
Aber wenn in einem anderen Thema die Änderungen zum Modelljahr 2014 irgendwo versteckt sind und auch gar nicht zum dortigen Thema passen, dann ist ein Extra Thread davon schon nicht schlecht.
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Sehe ich auch so. Bis die Kinderkrankheiten zutage treten, vergeht wohl mindestens noch ein Jahr. Und bis dann die Veränderungen/Verbesserungen in die Serienfertigung übernommen werden...Zitat:
Original geschrieben von hdfed
Bei dem MJ 2014 bekommts Du weniger für Dein Geld. Also ist ein Nachteil.
Die Kinderkrankheiten ( wenn es welche gibt ) hast Du auch mit MJ 2014.
Jetzt wirst Du nicht mehr froh sein ! 😁
Aber dann ist ja auch schon fast wieder Zeit für den Facelift und davor würde ich mir dann auch keinen mehr holen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von hdfed
Bei dem MJ 2014 bekommts Du weniger für Dein Geld. Also ist ein Nachteil.Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
gerade vom Händler die BW bekommen KW 23 wird meiner gebaut, bin ich sehr froh drüber so bekomme ich das MJ 2014 und habe die ersten Kinderkrankheiten überstandenDie Kinderkrankheiten ( wenn es welche gibt ) hast Du auch mit MJ 2014.
Jetzt wirst Du nicht mehr froh sein ! 😁
NO COMMENT, wer keine Ahnung hat sollte sich auch bitte nicht Äußern, DANKE **ENDE**
Will zu dem Thema Modelljahreswechsel auch noch was loswerden.
Hatte auch die Bedenken dass sich beim MJ Wechsel viele Dinge ändern zum alten Modelljahr. Allerdings hat mir der befreundete Verkäufer da recht schnell den Wind aus den Segeln genommen.
- Normale Änderungen/ Softwareanpassungen werden auch während des Modelljahres vorgenommen und sich nicht vom MJ Wechsel abhängig.
- Bei diesem A3 Sportback kommen mit dem MJ 14 so gut wie keine ausschlaggebenden Änderungen da dass Auto erst grade auf den Markt gekommen ist.
Und ganz ehrlich....bis jetzt habe ich zum neuen Modelljahr 14 noch keine wirklichen positiven Punkte gehört die zugunsten des neuen Jahres sprechen würden. Eher umgekehrt. Nicht mal neue 19 Zöller gibt es. Also egal.....
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Will zu dem Thema Modelljahreswechsel auch noch was loswerden.
Hatte auch die Bedenken dass sich beim MJ Wechsel viele Dinge ändern zum alten Modelljahr. Allerdings hat mir der befreundete Verkäufer da recht schnell den Wind aus den Segeln genommen.
- Normale Änderungen/ Softwareanpassungen werden auch während des Modelljahres vorgenommen und sich nicht vom MJ Wechsel abhängig.
- Bei diesem A3 Sportback kommen mit dem MJ 14 so gut wie keine ausschlaggebenden Änderungen da dass Auto erst grade auf den Markt gekommen ist.Und ganz ehrlich....bis jetzt habe ich zum neuen Modelljahr 14 noch keine wirklichen positiven Punkte gehört die zugunsten des neuen Jahres sprechen würden. Eher umgekehrt. Nicht mal neue 19 Zöller gibt es. Also egal.....
Wieder eine Aussage die nicht zutrifft, ......
MJ richtet sich nicht am SB sondern am A3 und der Hatchback wird schon seit über einem Jahr Produziert.
Ohne INFOS einfach was Posten einfach nur abenteuerlich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
Wieder eine Aussage die nicht zutrifft, ......
MJ richtet sich nicht am SB sondern am A3 und der Hatchback wird schon seit über einem Jahr Produziert.Ohne INFOS einfach was Posten einfach nur abenteuerlich
Rechtschreibung - auch einfach nur abenteuerlich...
Aber lass` uns doch teilhaben an all den Infos, die wir (im Gegensatz zu dir) anscheinend nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Rechtschreibung - auch einfach nur abenteuerlich...Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
Wieder eine Aussage die nicht zutrifft, ......
MJ richtet sich nicht am SB sondern am A3 und der Hatchback wird schon seit über einem Jahr Produziert.Ohne INFOS einfach was Posten einfach nur abenteuerlich
Aber lass` uns doch teilhaben an all den Infos, die wir (im Gegensatz zu dir) anscheinend nicht haben.
wurde alles gesagt, ich zieh mich zurück, und lasse den Fachleuten Vortritt…. Viel Erfolg
Auf der Homepage gibts ne aktualisierte Preisliste:
Der 2.0TDI clean Diesel wird zusätzlich zum normalen 2.0TDI angeboten und so wie es aussieht nur als Handschalter.
Aufpreis: 600€
Laut Audi-Kundendienst ist der Motor voraussichtlich innerhalb dieses Quartals bestellbar.
Der Konfi ist seit 13:30 offline bei Audi.
Weiter als zur Motorauswahl kommt man nicht .
Ob was aktualisiert wird ?
Ich möchte nochmal was zum MJ-Wechsel loswerden.
Wer glaubt, dass bei einem Auto durch den MJ-Wechsels sich nichts ändert, der irrt. Für gewöhnlich läuft das Produkt bei einer Autoentwicklung, genauso wie in jeder anderen Entwicklung auch, eine QS durch. Darin werden Fehler und Verbesserungsvorschläge erfasst und Klassifiziert. Es gibt mehrere Fehlerstufen. Critical, High, Medium und Low. Bei meinem Arbeitgeber gelten für das Release die Regel 0, 1, 10, 100. 0 Critical, 1 High, 10 Medium, etc. Wenn diese Regel eingehalten wird, so wird das Fahrzeug freigegeben. Critical Errors werden auch als "Show-Stopper" bezeichnet, weshalb sie sehr zeitnah gefixt werden.
Wie dem auch sei, So ein Produkt hat ein bestimmten Zyklus. Es gibt mehrere Deadlines. Mit dem Mj2014 wird eine Deadline durchlaufen. Fehler, die zuvor gefunden, aber nicht gefixt wurden, werden sicherlich hiermit gefixt worden sein.
Darum ist es immer besser ein Fahrzeug eines neuen Modelljahres zu holen. Sicherlich wurden beim Mj2014 aber keine Fehler gefixt, die vom Kunden entdeckt und gemeldet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Ich möchte nochmal was zum MJ-Wechsel was loswerden.Wer glaubt, dass bei einem Auto durch den MJ-Wechsels sich nichts ändert, der irrt. Für gewöhnlich läuft das Produkt bei einer Autoentwicklung, genauso wie in jeder anderen Entwicklung auch, eine QS durch. Darin werden Fehler und Verbesserungsvorschläge erfasst und Klassifiziert. Es gibt mehrere Fehlerstufen. Critical, High, Medium und Low. Bei meinem Arbeitgeber gelten für das Release die Regel 0, 1, 10, 100. 0 Critical, 1 High, 10 Medium, etc. Wenn diese Regel eingehalten wird, so wird das Fahrzeug freigegeben. Critical Errors werden auch als "Show-Stopper" bezeichnet, weshalb sie sehr zeitnah gefixt werden.
Wie dem auch sei, So ein Produkt hat ein bestimmten Zyklus. Es gibt mehrere Deadlines. Mit dem Mj2014 wird eine Deadline durchlaufen. Fehler, die zuvor gefunden, aber nicht gefixt wurden, werden sicherlich hiermit gefixt worden sein.
Darum ist es immer besser ein Fahrzeug eines neuen Modelljahres zu holen.
DANKE
P.S KW 48 kommt das kleine Update
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Ich möchte nochmal was zum MJ-Wechsel was loswerden.Wer glaubt, dass bei einem Auto durch den MJ-Wechsels sich nichts ändert, der irrt. Für gewöhnlich läuft das Produkt bei einer Autoentwicklung, genauso wie in jeder anderen Entwicklung auch, eine QS durch. Darin werden Fehler und Verbesserungsvorschläge erfasst und Klassifiziert. Es gibt mehrere Fehlerstufen. Critical, High, Medium und Low. Bei meinem Arbeitgeber gelten für das Release die Regel 0, 1, 10, 100. 0 Critical, 1 High, 10 Medium, etc. Wenn diese Regel eingehalten wird, so wird das Fahrzeug freigegeben. Critical Errors werden auch als "Show-Stopper" bezeichnet, weshalb sie sehr zeitnah gefixt werden.
Wie dem auch sei, So ein Produkt hat ein bestimmten Zyklus. Es gibt mehrere Deadlines. Mit dem Mj2014 wird eine Deadline durchlaufen. Fehler, die zuvor gefunden, aber nicht gefixt wurden, werden sicherlich hiermit gefixt worden sein.
Darum ist es immer besser ein Fahrzeug eines neuen Modelljahres zu holen. Sicherlich wurden beim Mj2014 aber keine Fehler gefixt, die vom Kunden entdeckt und gemeldet wurde.
Ich kann mir trotzdem nicht Vorstellen, das z.B. die neuen Dichtungen (Werkstattaktion) nicht direkt ab Werk eingebaut werden. Es wäre sowohl Imagetechnisch als auch aus finanzieller Sicht für Audi nicht sinnvoll einen Neuwagen direkt nach der Abholung zur Werkstattaktion zu schicken.
Ich kenne die internen Prozesse von Audi nicht, auch habe kein konretes Beispiel, wo das greift. Ich wollte nur sagen, dass der MJ2014 definitiv zuverlässiger sein müsste, als der MJ2013.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Sicherlich wurden beim Mj2014 aber keine Fehler gefixt, die vom Kunden entdeckt und gemeldet wurde.
Wie kann man da sicher sein? Was für einen Sinn sollte das denn machen, aus Prinzip nur die Fehler zu fixen, die intern entdeckt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Wie kann man da sicher sein? Was für einen Sinn sollte das denn machen, aus Prinzip nur die Fehler zu fixen, die intern entdeckt werden?
Kann ich natürlich nciht. Ich denke aber, dass es zu lange dauert, bis man den Fehler isoliert, die Fehlerursache findet und fixt. Daher auch meine Annahme.
Die Diskussion ist hier mal wieder total aus dem Ruder gelaufen.
Es geht ja wohl mehr darum ob man einen spürbaren(!) Vorteil hat wenn man ein neues Modeljahr bekommt. Ob das so ein wird weiß momentan keiner. Aber ausschauen tut es schonmal kein bisschen danach. Die größten Änderungen sind neue optinale Ausstattungsmerkmale die vorhanden sind (LEDs, etc.).
Jetzt hier kleinlich zu werden und rumzustänkern nur weil sich noch ein paar Schrauben ändern ist einfach nur lächerlich. Das bekommen einige teilweise mit dem alten MJ durch Werkstattaktionen, Software Updates auch noch nachgeleifert.
Also bitte weitergehen. Hier gibt es nichts zu sehen ;-)
Grüße