Modelljahr 2013
Aktuelle Infos -> http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Infos -> http://....mercedes-benz-passion.com/.../
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Mir gefällt das "braune" Display auch ganz gut.
Mir nicht 🙂 Finde das Comand generell sosolala. Auch im Vergleich zur Konkurrenz. Das Braune Comand in nem Auto mit Stylepaket... äääh... passt nicht. Wenn man Holzdeko hätte, dann passts schon eher. Finde es generell komisch, dass man da nicht die Wahl hat das über "Styles/Farbthemes" zu customizen. Müsste ja SW Technisch eigentlich relativ einfach sein.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Die Apps muss ich mir mal ansehen.
Dito 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Die Sportfahrwerke vermisse ich nicht, mir reicht die Basis.
Ich vermisse bei meinem trotz AMG+FDP ein wenig die Sportlichkeit. Vor allem auf kurvigen Bergstrecken finde ich das FW relativ schwammig und das Feedback am Lenkrad ist auch eher als mässig zu bezeichnen. Kommt dazu dass die ESP Lampe dauerblinkt wenn man einwenig zügiger fährt... das kenne ich so von meinen nicht
Zitat:
Original geschrieben von TAXI IXAT
Ich ahne es schon - wer und was wieder kommt!😁😁😁😁😁
... Du meinst "veyron" ???!! Der ist gerade so schön ruhig, wahrscheinlich im Urlaub!
VG! Michael
Nein, dachte eher an ein
Gewindefahrwerk von KW oder Bilstein
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TAXI IXAT
Nein, dachte eher an ein
Gewindefahrwerk von KW oder Bilstein
😁
Kann dich beruhigen. Ich wechsel nicht auf ein Custom-Fahrwerk 😉 Dafür bin ich zu alt. Wenn ich's denn sportlicher will, kauf ich mir gleich ein anderes Fz 😁
Habe aber (als ich noch Jung war - also ca. vor 10 Jahren ) gute Erfahrungen gemacht mit dem KW3. Das hatte ich aber nicht an einem MB dran. Hatte es aber einwenig im Rücken... drum musste ich mein KW3 weggeben 🙁 (AB mit Querrillen waren die Hölle 😁)
Prinzipiell stimme ich Dir mit dem COMAND zu. Einstellung eines Farbschemas müsste per SW möglich sein.
Ansonsten tut es das, was es soll für meine Ansprüche sehr gut. Ich brauch in einem Auto mehr eine funktionierende Technik als eine hochmoderne Technik. Vermissen tue ich etwas einen Equalizer.
Und mit dem Fahrwerk, schätze bei einem Coupe mit Deiner Motorisierung würde ich auch eher die Grenzen feststellen.
Ein Kombi mit dem "hohen" Gewicht und hohen Schwerpunkt ist tendenziell nicht für diese Sportfahrten gedacht. Er macht seine Sache trotzdem gut, gerade jetzt mit den Sommerreifen und den 17"ern ist das schnelle Untersteuern in Kurven deutlich gemindert. Passt für mich 🙂
Das etwas gedämpfte Feedback am Lenkrad kann ich bestätigen. Dürfte aber für die Normalfahrer ausreichen, sonst würden Viele es für nervös und/oder unkomfortabel empfinden. Viele wüssten auch gar nichts mit der Rückmeldung anzufangen vermute ich.
Weiß jemand von euch zufällig den Bestellcode für MJ 2013 für den S204?
Habe am 3.4.12 bestellt, Liefertermin Juli.
Ich möchte schon sicher gehen dass es auch ein MJ 2013 wird und nicht schon Juni fertig ist als MJ 2012 und 1 Monat irgendwo rumsteht.
Hi,
Baumuster Typ beim MJ 2013 ist 204331 (C180 BE C) beim MJ 2012 204349.
Hatte meinen im Februar bestellt, Liefertermin Juni 12. Musste aber heute zum Freundlichen und einen neuen Vertrag unterschreiben für MJ 2013 da auch eine neue Auftragsnummer zugeordnet wird.
Falls Dein Händler Dich nicht kontaktiert hat bekommst Du höchstwahrscheinlich noch MJ 2012. Ich konnte mir das auch aussuchen, alte oder neue MJ wobei der Liefertermin geblieben ist.
Die Bestellfreigabe war ab 04.04.2012 für MJ 2013.
Lass Dich überraschen......
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_DU
Hi,Baumuster Typ beim MJ 2013 ist 204331 (C180 BE C) beim MJ 2012 204349.
Hatte meinen im Februar bestellt, Liefertermin Juni 12. Musste aber heute zum Freundlichen und einen neuen Vertrag unterschreiben für MJ 2013 da auch eine neue Auftragsnummer zugeordnet wird.Falls Dein Händler Dich nicht kontaktiert hat bekommst Du höchstwahrscheinlich noch MJ 2012. Ich konnte mir das auch aussuchen, alte oder neue MJ wobei der Liefertermin geblieben ist.
Die Bestellfreigabe war ab 04.04.2012 für MJ 2013.Lass Dich überraschen......
in dem Fall mag ich keine Überraschungen.
Ich hab dem Verkäufer heute per E-mail mitgeteilt, dass ich darauf bestehe, dass MJ 2013 drauf steht, wenn in den nächsten Tagen die Auftragsbestätigung eintrudelt.
Notfalls soll er den Auftrag umschreiben.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_DU
Baumuster Typ beim MJ 2013 ist 204331 (C180 BE C) beim MJ 2012 204349.
Hatte meinen im Februar bestellt, Liefertermin Juni 12. Musste aber heute zum Freundlichen und einen neuen Vertrag unterschreiben für MJ 2013 da auch eine neue Auftragsnummer zugeordnet wird.
eine Änderung des Baumusters gibt's aber nur, wenn es einen neuen Motor (wie beim 180iger) gibt (hatte ich mit dem neuen Motor auch). Ohne eine solche Änderung bleibt das Baumuster aber gleich. Das Modelljahr '13 kann man dann bei den Ausstattungen nur am (nicht direkt anwählbaren) Code 803 erkennen.
Wenn man das neue Modelljahr sicher haben möchte, muss man dies im Vertrag gesondert als Bedingung einfügen lassen. Dies geht (hab's selbst gemacht), so dass dann das Mj sicher ist. Bei der Preisen halte ich Überraschungen für gefährlich; wäre doch ärgerlich gerade den letzten 12er zu bekommen.
Viele Grüße
Peter
Hi,
habe gerade meine (alte und neue) Bestellung und (alte) Auftragsbestätigung durchgesehen, finde aber den Code 813 (für MJ2013) bzw. dann ja 812 (für MJ2012) nicht.
Wo ist das den vermerkt?
Hallo ins Forum,
Zitat:
Wo ist das den vermerkt?
die Codes 80X (war oben vertippt; jetzt per edit geändert) sind nicht anwählbare Produktionscodes. Diese findest Du auf der Datenkarte des Fahrzeugs (die aber erst nach der Produktion fertig ist), aber m.W. nicht auf der Auftragsbestätigung. Von daher wirst Du m.E. den 803 (für Mj 13) oder den 802 (für Mj12) dort nicht finden.
Von daher geht dies nur über den Verkäufer, der übrigens auch in die Produktionsdaten schauen kann. Letzteres aber erst, wenn es eine Produktionsnummer (kurz vor dem Start der Produktion) gibt. Voher gibt es nur eine ungefähre Einstufung zur geplanten Produktionswoche.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Telefonmodul mit Bluetooth® (SAP-Profil) 3) in der Armauflage für Telefonie und Internetkonnektivität mit separatem SIM-Kartenleser
wie funktioniert das mit dem seperaten sin-kartenleser? muss da ne twin-card rein?
Ja, zum Beispiel.
In Verbindung mit IPhone die einzige Möglichkeit
online zu gehen (IPone-Hack ausgenommen).
Zwar ist das "Surfen" via Comand z. Zt. etwas überbewertet,
doch wer weiß schon genau was die Zukunft in der Hinsicht
noch bieten wird.
Bestell es einfach dazu - macht angesichts des Gesamtpaketes
auch nicht mehr viel aus. Eine evtl. notwendige Nachrüstung
kostet bestimmt ein mittleres Vermögen.