Modelljahr 2013

Mercedes C-Klasse W204

Aktuelle Infos -> http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Aktuelle Infos -> http://....mercedes-benz-passion.com/.../

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Vielleicht 0,3 Liter weniger ?

Das wäre wirklich lächerlich.

....

Die Spielereien (Blue Eff...) : Start / Stop ( kein Minderverbrauch feststellbar)
Gewicht : (kleinerer Tank, Frontscheibe, kein Reserverad, Verkleidungen ... ) nichts spürbares -

Wie kommst Du darauf dass Start/Stopp nichts bringt, bzw. kein Minderverbrauch feststellbar ist?

Alle mir bekannten Tests zeigen einen Minderverbrauch. Und wenn man es nicht mag, stellt man es ab und profitiert automatisch von der belastungsfähigeren Anlassereinheit, dem Spannungskonstanthalter und der Steuerersparnis.

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Vielleicht 0,3 Liter weniger ?
Das wäre wirklich lächerlich.

Wieso ?

Auf 1 Fz ist das vllt lächerlich... auf 10000 Fz sind das 3000 Liter / 100km. Auf 20'000 gefahrene Kilometer sind das dann 600'000 Liter / Jahr ! mit "nur" 0,3 Liter weniger pro Fz...

Ausserdem setzen auch alle anderen Hersteller auf Downsizing. Von der Politik gezwungen (CO2, Verbauch...)

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Ist eh schon sehr hoch und nicht mehr zeitgemäß bei den Benzinern (MB) .

Ich finde meinen sehr zeitgemäss. Ich komme mit 8,5-9Liter aus (und das mit dem 3,5Liter).

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Die Spielereien (Blue Eff...) : Start / Stop ( kein Minderverbrauch feststellbar)

Aha... und das weisst du ?

Ich hab sehr wohl eine Ersparnis festgestellt auf meiner Strecke. Und das nach Spritmonitor !

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Gewicht : (kleinerer Tank, Frontscheibe, kein Reserverad, Verkleidungen ... ) nichts spürbares - im Gegenteil . Der kleinere Tank (minus 7 Liter ärgerlich sogar) .

Richtig... der Wagen ist noch VIEL zu schwer ! Da müsste noch mehr raus... und noch mehr Leichtbau !

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Rot abgesetzte Nähte, wohin das Auge reicht, rote Gurte, die in mir das Bild der Schroth Hosenträger aus den 80ern/90ern hervorrufen... ach nee, das ist mir schon zuviel Kirmes. Die Edition 1 gefiel mir wegen dieser Nähte schon nicht. Die Sport Edition nur für die jeweils stärksten 4-Zylinder? Ist das nicht ein Wiederspruch zw. Sportedition und nicht berücksichtigter 6-Ender? Lackfarben für den Durchschnittsfahrer werden durch Farben für den immer noch Durchschnittsfahrer ersetzt? Da hätte ich mir doch ein bisschen mehr Mut gewünscht, obwohl ich mit meinem durchschnittlichen Silber auch nur ein Durchschnittsfahrer bin. An den Positionswechsel der Hebel wird man sich innerhalb einer Woche gewöhnen, sofern man nicht vollkommen lernresistent ist. Naja, im Großen und Ganzen nichts für mich dabei...

Diese roten Nähte finde ich auch nur peinlich, jedoch die weissen des Edition1 Paket fand ich so toll, dass ich mir dieses Paket wegen der weissen Leisten und den weissen Nähten extra bestellt habe. So unterschiedlich sind Geschmäcker.

Wie schnell man sich an den umgestellten Hebel gewöhnt, weiss ich nicht. Ich glaube auch nicht das dies was mit Lernresistenz zu tun hat, da es hier nicht darum geht etwas zu lernen - also bewusst etwas zu wissen - sondern um eine intiutive Bedienung - also etwas unbewusst machen.
Das ist Ähnlich wie das Vertauschen von Brems- und Gaspedal, natürlich kann man so ein Auto auch fahren, ich befürchte nur die Umgewöhnung dauert sehr lange. Auf die Gewöhnung an den Euro laboriere ich auch schon seit 10 Jahren.

Ich fahre inzwischen ca. 98% der Zeit mit dem Tempomat, weil ich eine Distronic habe, und habe auch Fahrzeuge anderer Fabrikate mit anderen Tempomatpositionen. Die mit dem Bedienhebel oben links ist für mich mit Abstand die intiutivste.

Na egal, mit dem Problem beschäftige ich mich dann in 3-4 Jahren.

Haha, was lesen meine Augen gerade in der neuen Coupé-Preisliste, die es seit heute gibt.

Zitat:

Telefonmodul mit Bluetooth® (SAP-Profil) 3) in der Armauflage für Telefonie und Internetkonnektivität mit separatem SIM-Kartenleser

Soll es ab dem vierten Quartal geben...

Hier gibt's dann noch mehr Infos - http://media.daimler.com/.../...-1-13458-854934-0-1-0-0-0-0-0.html?...

Zu den neuen Apps bin ich in meinem Wagen noch nicht fündig geworden. Wie sieht es bei euch aus?

Zitat:

COMAND Online-Kunden stehen seit 31. März 2012 zudem drei neue Apps zur Verfügung – für Nachrichten, Aktienkurse und Parkplatzsuche. Geplant sind rund ein Dutzend neue Anwendungen pro Jahr. Eigens dafür hat Daimler in Palo Alto, Kalifornien/USA, und Bangalore, Indien, eine App Development Group aufgebaut.

Ähnliche Themen

für das T-Modell gibt es ab heute auch eine neue Preisliste.
Habe auf den ersten Blick keine Ändeurngen oder neue Pakete feststellen könne, nur dass die Beispiel Leasing angebote günstiger geworden sind.

Einzig beim Interieur sind 2 neue Punkte gegenüber der Preisliste vom 1.2.2012:
------------------------------------------------------------------------------
Direktlenkung mit variabler Lenkkraftunterstützung und
variabler Lenkübersetzung (nur für C 180 BlueEFFICIENCY)
Doppelrollo bordkantenfest
------------------------------------------------------------------------------

Der Konfigurator ist noch nicht verfügbar.

Sehe auch keine neuen Apps.
Müsste man die nicht manuell irgendwie installieren??? So ganz automatisch dürfte das nicht gehen, MB kann ja nicht davon ausgehen, dass jeder eine Datenflat hat.

Interessant ist auch der neue ECO-Modus, eine Anzeige im Display die einen "belohnt" wenn man sparsam und vorausschauend fährt.
Seh schon die Fahrer, die mehr auf die Anzeige schielen als auf den Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Sehe auch keine neuen Apps.
Müsste man die nicht manuell irgendwie installieren??? So ganz automatisch dürfte das nicht gehen, MB kann ja nicht davon ausgehen, dass jeder eine Datenflat hat.

Also mein Comand hat sich heute, nach langem Offline-Modus, ein Update gezogen, allerdings sind dadurch nur die Symbolen neu angeordnet worden, also Facebook, Google, Wetter und Routen - nicht mehr als Karussell, sondern als Scrollliste...

Und gleich mal Salz in die Suppe streuen: laut meiner Recherche direkt bei MB in Stuggi soll ein Update auf die neuen Funktionen des Comand Online nicht möglich sein, also auch keine silberne Darstellung. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Vielleicht 0,3 Liter weniger ?

Das wäre wirklich lächerlich.

....

Die Spielereien (Blue Eff...) : Start / Stop ( kein Minderverbrauch feststellbar)
Gewicht : (kleinerer Tank, Frontscheibe, kein Reserverad, Verkleidungen ... ) nichts spürbares -

Wie kommst Du darauf dass Start/Stopp nichts bringt, bzw. kein Minderverbrauch feststellbar ist?
Alle mir bekannten Tests zeigen einen Minderverbrauch. Und wenn man es nicht mag, stellt man es ab und profitiert automatisch von der belastungsfähigeren Anlassereinheit, dem Spannungskonstanthalter und der Steuerersparnis.

Ich fahre einen CGI mit Start / Stop Automatik .

Nach reichlichen Test schalte ich diese sogar ab , da es mir absolut nichts an Spriteinsparnis bringt .

Die Lichtmaschine muß ja auch ständig die 2. Batterie im Kofferraum ... zusätzlich laden, was auch Energie verbraucht.

Die theoretische Berechnung von MB ist genau so lächerlich, wie die vom Hersteller angegeben Verbräuche (wahrscheinlich auf dem Prüfstand ermittelt).

Der "Startgenerator" statt Lichtmaschine und ein paar technische Zusatzdetais mögen jedoch nicht schlecht sein.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Vielleicht 0,3 Liter weniger ?

Das wäre wirklich lächerlich.

....

Die Spielereien (Blue Eff...) : Start / Stop ( kein Minderverbrauch feststellbar)
Gewicht : (kleinerer Tank, Frontscheibe, kein Reserverad, Verkleidungen ... ) nichts spürbares -

Wie kommst Du darauf dass Start/Stopp nichts bringt, bzw. kein Minderverbrauch feststellbar ist?
Alle mir bekannten Tests zeigen einen Minderverbrauch. Und wenn man es nicht mag, stellt man es ab und profitiert automatisch von der belastungsfähigeren Anlassereinheit, dem Spannungskonstanthalter und der Steuerersparnis.

Ich fahre einen CGI mit Start / Stop Automatik .

Nach reichlichen Test schalte ich diese sogar ab , da es mir absolut nichts an Spriteinsparnis bringt .

Die Lichtmaschine muß ja auch ständig die 2. Batterie im Kofferraum ... zusätzlich laden, was auch Energie verbraucht.

Die theoretische Berechnung von MB ist genau so lächerlich, wie die vom Hersteller angegeben Verbräuche (wahrscheinlich auf dem Prüfstand ermittelt).

Der "Startgenerator" statt Lichtmaschine und ein paar technische Zusatzdetails mögen jedoch nicht schlecht sein. (positiv) .

oha, Perl-Beige Metallic fällt raus :-) ..... da dürften mir nicht zuviele Schwesterautos begegnen in naher Zukunft

Also ich brauche in der Stadt 3-4 Liter weniger dank Start-Stopp.
Je mehr man fährt, desto geringer die Ersparnis.
Viel Stopps und/oder lange Stopps bringen eine große Ersparnis. Ich hab in Berlin beides.

Bei dem Start-Stopp hab ich das Gefühl viele reden sich da etwas ein um es nicht nutzen zu müssen.
Jede Ersparnis ist es doch wert mitgenommen zu werden. Nachteile bei der Nutzung konnte ich im Fahralltag nicht feststellen. Einfach das Auto machen lassen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Die Lichtmaschine muß ja auch ständig die 2. Batterie im Kofferraum ... zusätzlich laden, was auch Energie verbraucht.

Ich sehe, hier spricht ein Kenner der das System genau kennt. Mercedes hat in dem Fall wohl einen fähigen Ingenieur verloren an dir. Und ja, mist, dass sie zig Millionen in die Entwicklung stecken und es dann ohne Aufpreis an die Kunden weitergeben. Wenn's dann doch genau null&nix bringt.

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


...wie die vom Hersteller angegeben Verbräuche (wahrscheinlich auf dem Prüfstand ermittelt).

die wurden gewürfelt... 😁

StartStop bringt mir messbar was. Und Nachteile sehe ich (im Moment) 0. So what ?

Anyway: Falscher Thread -> HIER weitermachen http://www.motor-talk.de/forum/start-stopp-nervt-t3561238.html oder HIER http://www.motor-talk.de/.../...pp-und-euren-erfahrungen-t3610706.html oder HIER http://www.motor-talk.de/.../...p-uebertriebene-funktion-t3255658.html

@zyta2002, seh ich auch so.

Die Änderungen 2013 finde ich jetzt nicht so beneidenswert muss ich gestehen. Mir gefällt das "braune" Display auch ganz gut. Sieht man doch meist eh das Musikcover und ansonsten seh ich meist aus der Frontscheibe.

Wobei BMW-Fahrer sich vermutlich das Braun wünschen. Selten hab ich so viele Autos einer Marke gesehen, die Außen wie Innen in eigenwilligen Brauntönen ausgestattet sind.

Mir gefällt mein 2012er C ganz gut. Und rote Nähte und Gurte finde ich nicht ganz passend für ein Alltagsauto. Die roten Schroth-Hosenträger-Gurte hatte ich damals im Uno Turbo, der war auch rot innen und außen und da hatte es gut gepasst. Na ich war jung 😁

Die Apps muss ich mir mal ansehen. Die Sportfahrwerke vermisse ich nicht, mir reicht die Basis. Farben hätte ich mutig gefunden, weiß nicht, warum es so schwer ist hier etwas mehr anzubieten. In allen Berichten über Lackiereien bei den Herstellern wird doch lautmalerisch erzählt dass man von Auto zu Auto die Farbe ändern kann und beinahe jede beliebige auswählen kann. Das fehlt mir. Auswahl an Farben.

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Die Lichtmaschine muß ja auch ständig die 2. Batterie im Kofferraum ... zusätzlich laden, was auch Energie verbraucht.
Ich sehe, hier spricht ein Kenner der das System genau kennt. Mercedes hat in dem Fall wohl einen fähigen Ingenieur verloren an dir. Und ja, mist, dass sie zig Millionen in die Entwicklung stecken und es dann ohne Aufpreis an die Kunden weitergeben. Wenn's dann doch genau null&nix bringt.

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


...wie die vom Hersteller angegeben Verbräuche (wahrscheinlich auf dem Prüfstand ermittelt).
die wurden gewürfelt... 😁

StartStop bringt mir messbar was. Und Nachteile sehe ich (im Moment) 0. So what ?

Anyway: Falscher Thread -> HIER weitermachen http://www.motor-talk.de/forum/start-stopp-nervt-t3561238.html oder HIER http://www.motor-talk.de/.../...pp-und-euren-erfahrungen-t3610706.html oder HIER http://www.motor-talk.de/.../...p-uebertriebene-funktion-t3255658.html

Wenn man selbst keine Ahnung / Erfahrung macht / hat mit gewissen Dingen (Neuerungen) worüber hier gesprochen / diskutiert wird, sollte man lieber selbst den Mund halten ... .

Nunja, immerhin fährt der von Dir angesprochene ein C350 Coupé.
Also ein Auto mit der Technik ausgestattet über die er spricht.
Erzähle doch ein bisschen über Deine Tests und ERfahrungen von denen Du schriebst in einem extra Bereich.
Es wäre sehr ungewöhnlich, wenn Du keinerlei messbare Vorteile durch Start-Stopp hast.
Nur der MJ2013 Bereich dürfte dafür unpassend sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen