Modelljahr 2013,5 - Astra Active - neue Assistenten - 1.6 SIDI
Hallo,
hier eine Liste der Änderungen:
Neu:
Ausstattungsvariante “Active”
Assistenz-Paket: Parkassistent, Toter-Winkel-Warner und el. anklappbare Außenspiegel 850€
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 800€
Elektrische Sitzeinstellung, Fahrer 360€
Black Roof Edition Paket inkl. Außenspiegel schwarz 300€
Radio CD 400 = altes Radio CD 400 Plus
Radio CD 400 Plus jetzt immer inkl. USB
1.6 SIDI Turbo 170PS
Entfall:
Ausstattungsvariante “150 Jahre Opel”
1.6 Turbo 180PS
Astra Active ab 18.080€ - 5€ günstiger als Astra Edition, zusätzliche Serienausstattung (5-Türer):
Leichtmetallräder im ''Active''-Design 7 J x 17
Emblem "ACTIVE"
Lederlenkrad
Stoff Salta, Schwarz
Mittelarmlehne vorn
Entfall: Parkpilot hinten
Gegen Aufpreis gibt es dann noch verschiedene "Active" Pakete. Zum Beispiel:
Design-Paket "Active" 390€
Nebelscheinwerfer
Sicht-Paket
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond
Tagfahrlicht in LED-Technik
Komfort-Paket ''Active" 670€
Parkpilot hinten
Sitzheizung
Lenkradheizung
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik
Sportive-Paket "Active" 990€
Black Roof Edition Paket inkl. schwarze Außenspiegel
Sportfahrwerk, tiefergelegt
Fensterzierleisten, seitlich umlaufend, in Chrom
Leichtmetallräder im ''5-Doppelspeichen''-Design, Schwarz 7½ J x 18
Technische Daten zum 5-Türer 1.6 SIDI (Automatik) :
Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (280 Nm mit Overboost)
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang: 9,0 s (-)
Beschleunigung 0 -100 km/h: 8,8 s (9,3 s)
Verbrauch gesamt: 6,1 l/100km? (6,8 l/100km)
CO2-Emmision: 144 g/km? (159 g/km)
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h (211 km/h)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.
280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.
Schon wieder lauter Quatsch...
1. Wo ist er denn nicht konkurrenzfähig? Der Normverbrauch ist trotz 100 bis 200 kg Übergewicht auf dem Niveau vom A3 1.8 TFSI bzw. 118i. Obwohl Opel noch nicht mal eine Bremsenergierückgewinnung, oder sonstiges Zeugs außer einer SSA verbaut. Das ist wenn dann für diese Hersteller blamabel. Und jetzt komm nicht mit den Fahrleistungen. Die Physik kann Opel auch nicht schlagen.
2. 280 Nm hat nur die quattro-Variante, ansonsten sinds max. 250 Nm und somit trotz mehr Hubraum weniger Drehmoment, tolle Leistung! 🙄
Bei gleichen Rahmenbedingungen (ca. gleich schwere und große Autos) also z.B. Astra ST vs. C-Klasse T-Modell siehts so aus + Focus Turnier (der eigentliche Konkurrent):
(Anmerkung: der Astra ST ist länger, breiter, höher und schwerer als der Mercedes)
6bdeb659-2170-467b-b24c-f49e97c804bd
* 270 Nm mit Overboost bei 1.900 bis 3.500 U/min
² 280 Nm mit Overboost
Und was ist jetzt schlecht am neuen 1.6 SIDI? Ich bin eher beeindruckt von den Daten 😎
Modell
Focus Turnier 1.6 EcoBoost
Astra ST 1.6 SIDI Turbo
C 180 BE T-Modell
Hubraum
1596 cm³
1598 cm³
1595 cm³
Leistung
110 kW/ 150 PS
125 kW/ 170 PS
115 kW/ 156 PS
bei
5.700 U/min
6.000 U/min
5.300 U/min
Drehmoment
240 Nm*
260 Nm²
250 Nm
bei
1.600 bis 4.000 U/min
1.650 bis 3.200 U/min
1.250 bis 4.000 U/min
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang
? s
9,0 s
? s
Beschleunigung 0 -100 km/h
8,8 s
8,8 s
8,7 s
Verbrauch gesamt
5,9 l/100km
6,1 l/100km
5,9 l/100km
CO2-Emmision
137 g/km
144 g/km
139 g/km
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
220 km/h
218 km/h
Leergewicht inkl. Fahrer
1358 kg
1550 kg
1505 kg
480 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
So jetzt gab es mal einen Test des SIDI gegen Focus (182PS) und BMW 1er (170PS) und die erwarteten Stärken (Elastizität) wurden bestätigt.
Messwerte 80-120km im 5. Gang:
BMW: 10,8 Sek.
Ford: 10,5 Sek.
Astra: 9,5 Sek.
http://www.autobild.de/.../...-ford-focus-opel-astra-test-4301865.html
Ist mir persönlich zwar total egal - aber super für Opel! Der Astra sieht in diesem Vergleich echt super aus - vom Design her. Da ist Opel echt ein sehr schönes Auto gelungen. Macht beim Astra K weiter so!!!!!!
Edit: Echt pervers, die unterschiedlichen Artikel über den Astra. In diesem Artikel wird der Kofferraum und das Platzangebot gelobt. In anderen Artikeln wird der Astra dafür kritisiert ...
Na merkwürdig sind schon einige Testberichte, da ist derzeit auch ein anderer Vergleich mit dem GTC wo er nur niedergemacht wird.
Ich bin hier allerdings beim lesen im Forum mal darauf aufmerksam geworden in den Tests einen Blick auf die Elastizitätswerte zu legen und dort sind die Opel Motoren stehts gut vertreten im Gegensatz zu den 0-100 Werten, wo Opel meist hinten ansteht.
In den letzten Tests (einmal GTC 2.0CDTI und einmal Astra 5t Biturbo), wurde stehts über die müden Motoren gemeckert, in den Elastizitätswerten waren sie dann allerdings immer sehr gut. Hmmm
Wenn ich mir so die Bereifung aller 3 Testfahrzeuge anseh, ist der Motor wohl noch besser.
16" 205er auf dem BMW
17" 215er auf Ford
17" 225er auf dem Opel
Was breitere, größere Reifen bei Agilität und Verbrauch anrichten muss ich ja keinem sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Na merkwürdig sind schon einige Testberichte, da ist derzeit auch ein anderer Vergleich mit dem GTC wo er nur niedergemacht wird.
Ich bin hier allerdings beim lesen im Forum mal darauf aufmerksam geworden in den Tests einen Blick auf die Elastizitätswerte zu legen und dort sind die Opel Motoren stehts gut vertreten im Gegensatz zu den 0-100 Werten, wo Opel meist hinten ansteht.
In den letzten Tests (einmal GTC 2.0CDTI und einmal Astra 5t Biturbo), wurde stehts über die müden Motoren gemeckert, in den Elastizitätswerten waren sie dann allerdings immer sehr gut. Hmmm
Ich weiß, dass auf solche Themen viele Käufer einen großen Wert legen. Für mich steht Design, Alltagstauglichkeit und Sicherheit an 1. Stelle. Mir gibt das jetzt nicht viel, wenn ich sagen kann "am Papier ist meiner schneller/besser/länger/was auch immer" ätschibätsch. Aber natürlich ist es auch ein angenehmes Gefühl, wenn man weiß, man fährt das überlegene Auto. "Leute, ich bin überlegen, her mit eurem Respekt!!!" 😁
Es kommt aber auch immer auch auf den Fahrer darauf an - habe schon öfters Beschleunigungs-Duelle gewonnen, welche ich laut Datenblatt nicht hätte gewinnen dürfen. Ist so gesehen eh alles relativ.
Der Astra H fährt sich super - der 1.8 SaugBenziner mit 140 PS geht auch sehr gut und verbraucht nicht viel. Der 1.4 TurboBenziner im Astra J fuhr sich bei der Probe auch sehr gut und machte Spaß. Der Astra J sieht super aus - die Sicherheit ist auch erste Klasse. Was regen mich da irgendwelche Datenblätter auf ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Na merkwürdig sind schon einige Testberichte, da ist derzeit auch ein anderer Vergleich mit dem GTC wo er nur niedergemacht wird.Ich bin hier allerdings beim lesen im Forum mal darauf aufmerksam geworden in den Tests einen Blick auf die Elastizitätswerte zu legen und dort sind die Opel Motoren stehts gut vertreten im Gegensatz zu den 0-100 Werten, wo Opel meist hinten ansteht.
In den letzten Tests (einmal GTC 2.0CDTI und einmal Astra 5t Biturbo), wurde stehts über die müden Motoren gemeckert, in den Elastizitätswerten waren sie dann allerdings immer sehr gut. Hmmm
Genau das ist mir auch aufgefallen. Warum bei der Beschleunigung anscheinend oft die 0-100 Werte verglichen werden, verstehe ich bis heute nicht. In der Realität sind die 60-100 oder 80-120 Werte viel interessanter und da schlägt sich er SIDI hervorragend, wie viele andere Opel-Motoren auch.
Zitat:
Original geschrieben von opelfanx20xev
Wenn ich mir so die Bereifung aller 3 Testfahrzeuge anseh, ist der Motor wohl noch besser.
16" 205er auf dem BMW
17" 215er auf Ford
17" 225er auf dem Opel
Was breitere, größere Reifen bei Agilität und Verbrauch anrichten muss ich ja keinem sagen.
Darauf muss man auch immer total aufpassen - erst vor ein paar Monaten war auch ein Test - glaub es war Corsa/Fiesta - da fuhr der Corsa auf breiten 17 Zoll LM-Felgen, wärend der Fiesta auf kleinen, schmalen Stahlfelgen gefahren ist. So gesehen ein total unfairer Vergleich - aber offenbar "merkt" man dies nicht so sehr.
Obwohl man gerade bei Ford fairerweise sagen muss, dass sich diese Marke extrem gemacht hat die letzten Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Obwohl man gerade bei Ford fairerweise sagen muss, dass sich diese Marke extrem gemacht hat die letzten Jahre.
So war das von mir auch nicht gemeint - natürlich hast du recht. Ford ist leider nur ein sehr großer Konkurrent von Opel - da ich Opel sehr gut finde und möchte, dass Opel weiterhin am Leben bleibt, ist Ford natürlich irgendwie "im Weg". Doch das Übel ist eher wo anders zu finden. Ich glaube nicht, dass sich auf Dauer so viele Marken am Markt halten können. Aber schauen wir mal. Ford wäre auch neben Renault eine gute Alternative zu Opel, doch derzeit gibt es Opel ja noch. Außerdem finde ich (persönlich) den Astra und Corsa überlegen (gegenüber Focus und Fiesta).
Der Test liest sich doch ganz ordentlich und neutral.
Was meint ihr, wird er 200 PS SIDI beim nächsten Modelljahr (also 2014,5) im Astra einzughalten?
Noch länger sollte Opel den nicht zurückhalten aber man weiß ja nie. Theoretisch ist er ja fertig.😁
Gute Nacht Forum! Muss schlafen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Der Test liest sich doch ganz ordentlich und neutral.Was meint ihr, wird er 200 PS SIDI beim nächsten Modelljahr (also 2014,5) im Astra einzughalten?
Noch länger sollte Opel den nicht zurückhalten aber man weiß ja nie. Theoretisch ist er ja fertig.😁Gute Nacht Forum! Muss schlafen.😉
Gute Frage, den 200PS im GTC zusammen mit dem Intellilink Radio aus dem Insignia Facelift und ich werde schwach meinen zu tauschen ;-)
Kann ich verstehen😉
Für mich ist es schon wichtig, denn nach dem Modelljahr würde ich das Auto bestellen wollen. Würde schon den lieber nehmen als mit 170 PS und noch länger möchte ich auch nicht unedingt warten.
Ich hoffe nur das der 200 PS SIDI mit ganz normalen Austattungslinien bestellbar sein wird und nicht nur mit dem ganzen Sport-Firlefanz wie der BiTurbo ...
Jetzt ist er da (im Cascada): der 1.6 SIDI Performance Turbo!
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Jetzt ist er da (im Cascada): der 1.6 SIDI Performance Turbo!
Yes! Daumendrück dass er auch im Insignia kommt!!!
Interessant auch die Aussage, dass beide SIDI-Motore problemlos mit Normal- oder Superbenzin betrieben werden können ...