Modelljahr 2013,5 - Astra Active - neue Assistenten - 1.6 SIDI

Opel Astra J

Hallo,

hier eine Liste der Änderungen:

Neu:
Ausstattungsvariante “Active”
Assistenz-Paket: Parkassistent, Toter-Winkel-Warner und el. anklappbare Außenspiegel 850€
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 800€
Elektrische Sitzeinstellung, Fahrer 360€
Black Roof Edition Paket inkl. Außenspiegel schwarz 300€
Radio CD 400 = altes Radio CD 400 Plus
Radio CD 400 Plus jetzt immer inkl. USB
1.6 SIDI Turbo 170PS

Entfall:
Ausstattungsvariante “150 Jahre Opel”
1.6 Turbo 180PS

Astra Active ab 18.080€ - 5€ günstiger als Astra Edition, zusätzliche Serienausstattung (5-Türer):

Leichtmetallräder im ''Active''-Design 7 J x 17
Emblem "ACTIVE"
Lederlenkrad
Stoff Salta, Schwarz
Mittelarmlehne vorn
Entfall: Parkpilot hinten

Gegen Aufpreis gibt es dann noch verschiedene "Active" Pakete. Zum Beispiel:

Design-Paket "Active" 390€
Nebelscheinwerfer
Sicht-Paket
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond
Tagfahrlicht in LED-Technik

Komfort-Paket ''Active" 670€
Parkpilot hinten
Sitzheizung
Lenkradheizung
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik

Sportive-Paket "Active" 990€
Black Roof Edition Paket inkl. schwarze Außenspiegel
Sportfahrwerk, tiefergelegt
Fensterzierleisten, seitlich umlaufend, in Chrom
Leichtmetallräder im ''5-Doppelspeichen''-Design, Schwarz 7½ J x 18

Technische Daten zum 5-Türer 1.6 SIDI (Automatik) :

Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (280 Nm mit Overboost)
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang: 9,0 s (-)
Beschleunigung 0 -100 km/h: 8,8 s (9,3 s)
Verbrauch gesamt: 6,1 l/100km? (6,8 l/100km)
CO2-Emmision: 144 g/km? (159 g/km)
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h (211 km/h)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.

Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.

280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.

Schon wieder lauter Quatsch...

1. Wo ist er denn nicht konkurrenzfähig? Der Normverbrauch ist trotz 100 bis 200 kg Übergewicht auf dem Niveau vom A3 1.8 TFSI bzw. 118i. Obwohl Opel noch nicht mal eine Bremsenergierückgewinnung, oder sonstiges Zeugs außer einer SSA verbaut. Das ist wenn dann für diese Hersteller blamabel. Und jetzt komm nicht mit den Fahrleistungen. Die Physik kann Opel auch nicht schlagen.

2. 280 Nm hat nur die quattro-Variante, ansonsten sinds max. 250 Nm und somit trotz mehr Hubraum weniger Drehmoment, tolle Leistung! 🙄

Bei gleichen Rahmenbedingungen (ca. gleich schwere und große Autos) also z.B. Astra ST vs. C-Klasse T-Modell siehts so aus + Focus Turnier (der eigentliche Konkurrent):

(Anmerkung: der Astra ST ist länger, breiter, höher und schwerer als der Mercedes)

6bdeb659-2170-467b-b24c-f49e97c804bd

* 270 Nm mit Overboost bei 1.900 bis 3.500 U/min
² 280 Nm mit Overboost

Und was ist jetzt schlecht am neuen 1.6 SIDI? Ich bin eher beeindruckt von den Daten 😎

Modell

Focus Turnier 1.6 EcoBoost

Astra ST 1.6 SIDI Turbo

C 180 BE T-Modell

Hubraum

1596 cm³

1598 cm³

1595 cm³

Leistung

110 kW/ 150 PS

125 kW/ 170 PS

115 kW/ 156 PS

bei

5.700 U/min

6.000 U/min

5.300 U/min

Drehmoment

240 Nm*

260 Nm²

250 Nm

bei

1.600 bis 4.000 U/min

1.650 bis 3.200 U/min

1.250 bis 4.000 U/min

Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang

? s

9,0 s

? s

Beschleunigung 0 -100 km/h

8,8 s

8,8 s

8,7 s

Verbrauch gesamt

5,9 l/100km

6,1 l/100km

5,9 l/100km

CO2-Emmision

137 g/km

144 g/km

139 g/km

Höchstgeschwindigkeit

210 km/h

220 km/h

218 km/h

Leergewicht inkl. Fahrer

1358 kg

1550 kg

1505 kg

480 weitere Antworten
480 Antworten

Also meine Bestellung für nen ST mit SIDI Motor ist laut meinem Händler gestern raus gegangen , Liefertermin mitte ende Juni...

Zitat:

Original geschrieben von schumi_nr1


Also meine Bestellung für nen ST mit SIDI Motor ist laut meinem Händler gestern raus gegangen , Liefertermin mitte ende Juni...

Sehr schön, dann tut sich ja doch was.🙂

Es gibt auch eine neue Preisliste für den Astra, datiert vom 15.4.13. Darin wird der SIDI-Motor als bestellbar für den 5-Türer und den ST aufgeführt, allerdings NICHT für die Stufenheck-Limousine. Dort ist nur der alte 1.6 Turbo mit 180 PS gelistet. Muss man so etwas verstehen???😕

http://www.opel.de/.../Astra_Preisliste_20130415_1.0_.pdf

Auch der GTC ist seit gestern mit dem Motor bestellbar.

Ich habe gehört, dass der neue SIDI Motor automatisch auch ein neuentwickeltes Getriebe erhält. Wisst ihr da genaueres, welches Getriebe ist da gemeint?

Vielen Dank für Antworten

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin seit kurzer Zeit hier angemeldet und habe bisher viel mitgelesen... ;-)
Hoffe, in diesem Thread bin ich nicht allzu falsch!?

Ich werde mir demnächst einen Astra GTC bestellen, war bisher aber eher unentschlossen, was die Lackierung angeht. Die letzten Wochen habe ich etliche Händler in meiner Gegend abgeklappert, so dass ich mir endlich einmal "live" ein Bild einiger Farbvarianten machen konnte.

Nun tendiere ich stark zu Powerrot. Doch...
Seit Kurzem ist im Opel-Konfigurator in der Farbauswahl das Powerrot nicht mehr als Zweischicht-Brillant-Lackierung, sondern als Uni-Lack neben Schneeweiss und Sunny Melon gelistet.

Nun bin ich etwas unsicher, ob der Lack ab sofort wirklich ein anderer sein wird, oder die Anpassung im Konfigurator einfach längst überflüssig war, da eh alle Uni-Lacke quasi Zweischicht-Lacke sind.

Weiß jemand genaueres darüber? Möchte ungern am Ende mein blaues (bzw. rotes) Wunder erleben...

Danke im Voraus! :-)

Das einschichtige Rot bei Opel hieß doch immer Magmarot. Powerrot ist Powerrot. 😉

Powerrot sollte immer noch eine Brillant-Lackierung sein, so wie es auch schon Magmarot war. Vielleicht hat man im Konfigurator mal wieder nur was umgestellt.
Ansonsten muss man für Powerrot immer noch Aufpreis zahlen. 😉

Verlinkter Artikel arbeitet sehr schön die Nachteile des SIDI-Motors heraus, auch ein Konkurrenzvergleich ist beigefügt. Der neue Motor ist nur nach Euro 5 zertifiziert, hat enttäuschende Fahrwerte im Vergleich zur Konkurrenz, eine ineffiziente Automatik, die den Verbrauch extrem hoch treibt (fast 1 Liter mehr als Handschalter) und kostet 600 Euro mehr als der Vorgänger und verbraucht dafür 0,9 Liter weniger. Dafür muss man 40.000 km fahren, um diese Differenz aufzuholen.

Weitere Versionen des Motors werden im Astra erscheinen, allerdings durchweg weniger als 170 PS. Die 200 PS-Version wird in der Astra-Karosserie nicht angeboten werden.
So wird das nichts mit der Opel-Offensive.🙁

http://www.autokiste.de/psg/1305/10613.htm

Zitat:

Original geschrieben von Luisenpark


Weitere Versionen des Motors werden im Astra erscheinen, allerdings durchweg weniger als 170 PS. Die 200 PS-Version wird in der Astra-Karosserie nicht angeboten werden.

Und nur weil das bei autokiste.de steht, glaubst du das?

Wenn ich mir anschaue wie viele Fehler die verlinkte Tabelle enthält, dann zweifele ich doch sehr an deren Kompetenz.

Zitat:

Original geschrieben von Luisenpark


Weitere Versionen des Motors werden im Astra erscheinen, allerdings durchweg weniger als 170 PS. Die 200 PS-Version wird in der Astra-Karosserie nicht angeboten werden.

Zitat AutoNews:

"Wir fuhren die bald folgende 200-PS-Variante im Astra."

Darf sich nun jeder selbst einen Reim drauf machen.

Zitat:

Original geschrieben von Luisenpark


Verlinkter Artikel arbeitet sehr schön die Nachteile des SIDI-Motors heraus, auch ein Konkurrenzvergleich ist beigefügt. Der neue Motor ist nur nach Euro 5 zertifiziert, hat enttäuschende Fahrwerte im Vergleich zur Konkurrenz, eine ineffiziente Automatik, die den Verbrauch extrem hoch treibt (fast 1 Liter mehr als Handschalter) und kostet 600 Euro mehr als der Vorgänger und verbraucht dafür 0,9 Liter weniger. Dafür muss man 40.000 km fahren, um diese Differenz aufzuholen.

Weitere Versionen des Motors werden im Astra erscheinen, allerdings durchweg weniger als 170 PS. Die 200 PS-Version wird in der Astra-Karosserie nicht angeboten werden.
So wird das nichts mit der Opel-Offensive.🙁

http://www.autokiste.de/psg/1305/10613.htm

Die Beschleunigung ist ja nicht so interessant in der Realität. Schau mal auf die 80-120kmh Werte im 5. Gang:

Astra: 8.8 Sekunden
Focus: 10.3 Sekunden
A3: 9.2 Sekunden
BMW: 10.2 Sekunden

Die A-Klasse hab ich auf Anhieb nicht gefunden, aber hier sieht man doch den klaren Vorteil des 1.6 SIDI sehr deutlich.

Hallo Astra-Fans!
Habe mich, da mein Astra seit heute beim Händler steht, nach längerem "nur lesen" endlich registriert.
Ich habe ihn Ende März bestellt und nun ist er da, der 5-Türer mit 1,6 SIDI-Motor.
Ich lasse mich überraschen - vor allem beim Spritverbrauch. Morgen hole ich ihn ab.
Er ist wie folgt ausgestattet:

5-Türer, 1,6 SIDI - 170 Pferde
Sport (Österreichmodell)
schwarz met.
mit wenig Schnickschnack

Mal sehen.

Wiko70

Gratuliere, glaube da bist der Erste mit dem SIDI Motor hier. Hoffentlich darf man sich auf einen ausführlichen Bericht freuen 🙂

Und damit ist bewiesen: Es gibt den Motor wirklich. 🙂

Mir scheint es auch so, wie wenn ich der Erste wäre.
Ich habe noch keine Worte von Usern als Fahrer gelesen.
Also bis demnächst in einem neuen Topic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen