Modelljahr 2013,5 - Astra Active - neue Assistenten - 1.6 SIDI
Hallo,
hier eine Liste der Änderungen:
Neu:
Ausstattungsvariante “Active”
Assistenz-Paket: Parkassistent, Toter-Winkel-Warner und el. anklappbare Außenspiegel 850€
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 800€
Elektrische Sitzeinstellung, Fahrer 360€
Black Roof Edition Paket inkl. Außenspiegel schwarz 300€
Radio CD 400 = altes Radio CD 400 Plus
Radio CD 400 Plus jetzt immer inkl. USB
1.6 SIDI Turbo 170PS
Entfall:
Ausstattungsvariante “150 Jahre Opel”
1.6 Turbo 180PS
Astra Active ab 18.080€ - 5€ günstiger als Astra Edition, zusätzliche Serienausstattung (5-Türer):
Leichtmetallräder im ''Active''-Design 7 J x 17
Emblem "ACTIVE"
Lederlenkrad
Stoff Salta, Schwarz
Mittelarmlehne vorn
Entfall: Parkpilot hinten
Gegen Aufpreis gibt es dann noch verschiedene "Active" Pakete. Zum Beispiel:
Design-Paket "Active" 390€
Nebelscheinwerfer
Sicht-Paket
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond
Tagfahrlicht in LED-Technik
Komfort-Paket ''Active" 670€
Parkpilot hinten
Sitzheizung
Lenkradheizung
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik
Sportive-Paket "Active" 990€
Black Roof Edition Paket inkl. schwarze Außenspiegel
Sportfahrwerk, tiefergelegt
Fensterzierleisten, seitlich umlaufend, in Chrom
Leichtmetallräder im ''5-Doppelspeichen''-Design, Schwarz 7½ J x 18
Technische Daten zum 5-Türer 1.6 SIDI (Automatik) :
Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (280 Nm mit Overboost)
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang: 9,0 s (-)
Beschleunigung 0 -100 km/h: 8,8 s (9,3 s)
Verbrauch gesamt: 6,1 l/100km? (6,8 l/100km)
CO2-Emmision: 144 g/km? (159 g/km)
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h (211 km/h)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.
280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.
Schon wieder lauter Quatsch...
1. Wo ist er denn nicht konkurrenzfähig? Der Normverbrauch ist trotz 100 bis 200 kg Übergewicht auf dem Niveau vom A3 1.8 TFSI bzw. 118i. Obwohl Opel noch nicht mal eine Bremsenergierückgewinnung, oder sonstiges Zeugs außer einer SSA verbaut. Das ist wenn dann für diese Hersteller blamabel. Und jetzt komm nicht mit den Fahrleistungen. Die Physik kann Opel auch nicht schlagen.
2. 280 Nm hat nur die quattro-Variante, ansonsten sinds max. 250 Nm und somit trotz mehr Hubraum weniger Drehmoment, tolle Leistung! 🙄
Bei gleichen Rahmenbedingungen (ca. gleich schwere und große Autos) also z.B. Astra ST vs. C-Klasse T-Modell siehts so aus + Focus Turnier (der eigentliche Konkurrent):
(Anmerkung: der Astra ST ist länger, breiter, höher und schwerer als der Mercedes)
6bdeb659-2170-467b-b24c-f49e97c804bd
* 270 Nm mit Overboost bei 1.900 bis 3.500 U/min
² 280 Nm mit Overboost
Und was ist jetzt schlecht am neuen 1.6 SIDI? Ich bin eher beeindruckt von den Daten 😎
Modell
Focus Turnier 1.6 EcoBoost
Astra ST 1.6 SIDI Turbo
C 180 BE T-Modell
Hubraum
1596 cm³
1598 cm³
1595 cm³
Leistung
110 kW/ 150 PS
125 kW/ 170 PS
115 kW/ 156 PS
bei
5.700 U/min
6.000 U/min
5.300 U/min
Drehmoment
240 Nm*
260 Nm²
250 Nm
bei
1.600 bis 4.000 U/min
1.650 bis 3.200 U/min
1.250 bis 4.000 U/min
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang
? s
9,0 s
? s
Beschleunigung 0 -100 km/h
8,8 s
8,8 s
8,7 s
Verbrauch gesamt
5,9 l/100km
6,1 l/100km
5,9 l/100km
CO2-Emmision
137 g/km
144 g/km
139 g/km
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
220 km/h
218 km/h
Leergewicht inkl. Fahrer
1358 kg
1550 kg
1505 kg
480 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Musst du halt lesen was ich geschrieben hatte.Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
...@mottekIch warte noch immer darauf von Dir zu erfahren, wo der 1.6 SIDI bei den Technischen Daten die Erwartungen nicht erfüllt hätte?
Aber weil ich nett bin noch mal in Kurzform meine Kritikpunkte bezugnehmend der ersten bekannten Daten die ein User hier gepostet hat:
Danke für die nochmalige Kurzform 🙂
Zitat:
V/max und 0-100 nicht besser
Falsche Erwartungen für die 170PS-Version. Wird mit der 200PS-Version besser. Hat Opel auch nicht versprochen.
Zitat:
Drehzahlband mit maximalen Drehmoment zu schmal
Das könnte eventuell ein gerechtfertigter Kritikpunkt sein. Doch leider hat Opel die Motorkurve vom 1.6 SIDI bis jetzt nicht veröffentlicht.
Zitat:
Drehmoment zu weit weg von den angekündigten 300NM
Hat Opel für die Performance-Variante (200PS) angekündigt und nicht für die Eco-Variante (170PS).
Zitat:
Spritverbrauch "nur" 10% unter dem alten 1,6T und somit immer noch nicht auf den Niveau der sparsamsten Benziner in der Leistungsklasse.
Opel hat bis zu 13% versprochen. Real sind es sogar bis zu 15%. Somit übererfüllt.
Bis jetzt sehe ich keine Schwächen anhand der Technischen Daten. Ein Fragezeichen bleibt nur beim Drehmomentverlauf.
Außerdem denke ich wird die Verschiebung einen anderen Grund haben. Wird jedenfalls keine Kleinigkeit sein, wenn damit in den nächsten 9 Monaten der Absatz speziell beim Astra GTC drastisch einbrechen wird und der Cascada für viele erst gar nicht in Frage kommen wird. Für den Cascada ist das eigentlich eine mittlere Katastrophe, aber naja. Opel wird schon wissen was sie machen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Opel hat bis zu 13% versprochen. Real sind es sogar bis zu 15%. Somit übererfüllt.Zitat:
Spritverbrauch "nur" 10% unter dem alten 1,6T und somit immer noch nicht auf den Niveau der sparsamsten Benziner in der Leistungsklasse.
Du hast schon die ersten Verbrauchswerte mit einem SIDI selbst erfahren? 😰 😉
Wie weiter oben schon öfter geschrieben, Papier ist geduldig und Kunden wollen nun mal belogen werden...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Du hast schon die ersten Verbrauchswerte mit einem SIDI selbst erfahren? 😰 😉Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Opel hat bis zu 13% versprochen. Real sind es sogar bis zu 15%. Somit übererfüllt.
Wie weiter oben schon öfter geschrieben, Papier ist geduldig und Kunden wollen nun mal belogen werden...
Natürlich, ihr nicht? 😁
Nein ich spreche vom NEFZ. "Praxisverbräuche" stehen leider schon lange nicht mehr in den Technischen Daten 🙁
Und Opel könnte auch meiner Meinung nach das Dilemma bei den Benzinern mit dem 2.0 SIDI deutlich entschärfen. Wenn der z.B. ab Jänner in einer ~240PS Version für den Astra (5-Türer, Limousine, ST und GTC) sowie für den Zafira Tourer und ab Marktstart beim Cascada bestellbar wäre, dann wäre das alles nicht so schlimm 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Nein ich spreche vom NEFZ. "Praxisverbräuche" stehen leider schon lange nicht mehr in den Technischen Daten 🙁
Siehst du, schon sind wir uns einig 😉 Der NEFZ ist praxisfremd und was der SIDI verbrauchen wird, werden wir erst sehen, wenn die ersten Fahrzeuge rollen. Vorher kann Opel sogar versprechen, dass man alle 14 Tage mal zur Tanke muss, Benzin abgeben, weil sonst der Tank überläuft 😎 Es wird zwar immer Leute geben, die es glauben... aber ich glaube nur, was ich sehe!
... und das ist ein 1.4T, der 2 Liter mehr auf 100Km braucht als der 3.2 V6! Sorry Opel, aber unter den Voraussetzungen üben wir das noch mal mit dem Turbo. Die Sauger waren definitiv besser und auch teilweise recht sparsam zu bewegen!
Ähnliche Themen
Der SiDi wurde als DER Wundermotor dargestellt, der die Konkurrenz das Fürchten lehrt. Dann ist der 170er SiDi vorgestellt worden und? Bleibt von den Papierwerten her, hinter den Erwartungen. Dann kommen die Schönredner...."du bist den Motor noch gar nicht gefahren...Papierwerte sagen gar nichts! Dafuer wird sich der Motor unten rum besser fahren lassen!"
Woher wollt ihr Schönredner das wissen? Ihr seid den auch noch nicht gefahren, oder orientiert ihr euch doch an den bösen Papierwerten?
Dann wird man hier abgefrühstückt mit einer ungedrosselten, nicht Eco Version mit 200PS/300NM. Das ist ja schön, aber in einem Jahr hilft der auch nicht mehr. Das macht alles nur Sinn mit neuen Getrieben und einer Abspeckung des Gewichts. Kommt das? Ich sehe davon nichts.
Bereits vor 2 Jahren, wurde mir einer von einem Opel DKG erzählt, welches mit den neuen Motoren präsentiert werden soll. Wo ist es?
Und unterm Strich kann man sich frage, wo ist überhaupt etwas? Ein 195PS BiTurbo Diesel, der langsamer ist, als ein 184PS Mono Turbo der Konkurrenz und 35-40.000€ kostet...tolle SiDi Motoren, die auf einmal im Nirvana verschwunden sind. Jetzt sollen die Motoren im Frühjahr kommen.
Also wenn da jemand den Ernst der Situation mal nicht unterschätzt, dann weiß ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der SiDi wurde als DER Wundermotor dargestellt, der die Konkurrenz das Fürchten lehrt. Dann ist der 170er SiDi vorgestellt worden und? Bleibt von den Papierwerten her, hinter den Erwartungen. Dann kommen die Schönredner...."du bist den Motor noch gar nicht gefahren...Papierwerte sagen gar nichts! Dafuer wird sich der Motor unten rum besser fahren lassen!"Woher wollt ihr Schönredner das wissen? Ihr seid den auch noch nicht gefahren, oder orientiert ihr euch doch an den bösen Papierwerten?
Dann wird man hier abgefrühstückt mit einer ungedrosselten, nicht Eco Version mit 200PS/300NM. Das ist ja schön, aber in einem Jahr hilft der auch nicht mehr. Das macht alles nur Sinn mit neuen Getrieben und einer Abspeckung des Gewichts. Kommt das? Ich sehe davon nichts.
Bereits vor 2 Jahren, wurde mir einer von einem Opel DKG erzählt, welches mit den neuen Motoren präsentiert werden soll. Wo ist es?
Und unterm Strich kann man sich frage, wo ist überhaupt etwas? Ein 195PS BiTurbo Diesel, der langsamer ist, als ein 184PS Mono Turbo der Konkurrenz und 35-40.000€ kostet...tolle SiDi Motoren, die auf einmal im Nirvana verschwunden sind. Jetzt sollen die Motoren im Frühjahr kommen.
Also wenn da jemand den Ernst der Situation mal nicht unterschätzt, dann weiß ich auch nicht.
...zuviel in die Rücklichter des neuen OPC geblickt oder warum bist Du so scharf darauf, endlich minderbepferdestärkte Astras versägen zu können? Im Übrigen entscheidet man sich keineswegs nur wegen eines Motors für ein Fahrzeug - da gibt es bereits seit längerer Zeit tatsächlich viel differenziertere Wertschätzungen des Gesamtarrangement "Auto"...
Glückauf
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der SiDi wurde als DER Wundermotor dargestellt, der die Konkurrenz das Fürchten lehrt. Dann ist der 170er SiDi vorgestellt worden und? Bleibt von den Papierwerten her, hinter den Erwartungen. Dann kommen die Schönredner...."du bist den Motor noch gar nicht gefahren...Papierwerte sagen gar nichts! Dafuer wird sich der Motor unten rum besser fahren lassen!"Woher wollt ihr Schönredner das wissen? Ihr seid den auch noch nicht gefahren, oder orientiert ihr euch doch an den bösen Papierwerten?
Dann wird man hier abgefrühstückt mit einer ungedrosselten, nicht Eco Version mit 200PS/300NM. Das ist ja schön, aber in einem Jahr hilft der auch nicht mehr. Das macht alles nur Sinn mit neuen Getrieben und einer Abspeckung des Gewichts. Kommt das? Ich sehe davon nichts.
Bereits vor 2 Jahren, wurde mir einer von einem Opel DKG erzählt, welches mit den neuen Motoren präsentiert werden soll. Wo ist es?
Und unterm Strich kann man sich frage, wo ist überhaupt etwas? Ein 195PS BiTurbo Diesel, der langsamer ist, als ein 184PS Mono Turbo der Konkurrenz und 35-40.000€ kostet...tolle SiDi Motoren, die auf einmal im Nirvana verschwunden sind. Jetzt sollen die Motoren im Frühjahr kommen.
Also wenn da jemand den Ernst der Situation mal nicht unterschätzt, dann weiß ich auch nicht.
Das hatten wir doch alles schon einmal!
Auch ich kritisiere derzeit Opel recht heftige für eine meiner Meinung nach verfehlte und teilweise einfach nur als dilletantisch zu bezeichnende Modellpolitik!
Aber deine Darstellungen sind ebenso Wunschvorstellungen die an der Realität doch etwas vorbeilaufen!
Du hast bestimmt schon einen Astra-ST BiTurbo mit dem 320D Touring verglichen, lange bevor dieser auf den Markt kommt? Und ja, man kann und muss die Autos einfach vergleichen! Sie sind gleich groß, gleich schwer und bieten den gleichen Nutzwert! Das sollte für jeden halbwegs vernünftigen Menschen das Entscheidende Kriterium sein! Die Klasseneinteilungen, die sich irgendein "Sesselfurzer" ausgedacht hat interessieren mich jedenfalls genau so wenig wie das Prestige das BMW, Audi oder MB in gewissen Kreisen genießen. Ich für meinen Teil brauche das nicht und erfreue mich daran, dass ich in Form des Astra-ST BiTurbo oder des Insignia-ST BiTurbo zwei praktisch gleichwertige Alternativen habe, diese aber weit weniger kosten. Ein Astra-ST BiTurbo kostet nun einmal 12000-17000.- € je nach Ausstattung weniger als ein absolut vergleichbar ausgestatteter 320D Touring, das ist Fakt! Wer das braucht nur zu! Mir reicht diese Differenz jedenfalls für die Betriebskosten für 6 Jahre auf 150000km gerechnet...😁
Ein Golf 7 5-Türer mit dem 150PS TDI kostet praktisch auf den Cent das Gleiche wie ein Astra-ST BiTurbo. Welcher hat da wohl den höheren Nutzwert und den höheren Spaßfaktor? Aber das soll doch bitteschön jeder für sich selber entscheiden...
Ach und wenn wir gerade dabei sind, es wird dich immer gern behauptet der 2l CDTI wäre nicht konkurrenzfähig, bei AMS liegt der Astra 5-Türer bei den Fahrleistungen sogar als vor Facelift Modell etwas vor dem Golf 7 mit 150PS TDI! So viel zu den Papierwerten...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...8-gegen-vw-golf-6085986.html
Hast du selber schon einen BiTurbo oder einen 1,6 SIDI Turbo gefahren? Ich erlaube mir nur ein Urteil über das was ich kenne! Alles andere ist / wäre einfach nur unseriös!
Dann hat natürlich kein Mensch jemals von einem Wundermotor gesprochen, auch Opel nicht! Aber es ist Fakt, dass die SIDI Motoren zu den Klassenbesten aufschließen!... Und das sind derzeit bei den 1,6l Turbos soweit mir bekannt die PSA Motoren die auch BMW verendet und der Ford EcoBoost...🙂
Mich ärgert gewaltig, dass ich keinen Astra-ST als OPC oder GSI mit dem 2l Turbo bekomme! Der liegt im Regal und ist längst auf die Astra-J Plattform angepasst. Dann ärgern mich beim BiTurbo die Einschränkungen bei den Ausstattungsmöglichkeiten. Warum kann Opel den BiTurbo nicht mit allen zur Verfügung stehenden Optionen anbieten? Wenn schon der BiTurbo mit aktuell 195PS als sportliches Topmodell herhalten muss (was er meiner Meinung nach weder ist noch sein kann), dann aber bitteschön konsequent! In der aktuellen Form ist es jedenfalls eher der souveräne Gleiter, mit einem aufgezwungenen Sportfahrwerk verunstaltet... Und diese Rolle spielt der Insignia-ST BiTurbo wiederum einfach besser!
Um auf das Leistungsgewicht eines Kadett GSI 16V (da fängt für mich Sportlichkeit an) zu kommen benötigt der Astra-J rund 230PS! Das bringt also weder der BiTurbo noch der SIDI Turbo... Der 2l Turbo wäre dazu im Astra-J einfach ideal! Oder eben auch ein ungedrosselter BiTurbo… Aber dazu fehlt ja noch das passende Getriebe, mit Betonung auf „noch“! 🙂
Gruß
MW1980
Das Thema hier kann man eigentlich schließen... die Diskussion hier geht eigentlich kaum mehr um die Modelljahränderungen 2013,5 sondern um die unsäglichen Wiederholungen des einen, der den SIDI Wundermotor erwartet hat und anderen die darauf eingehen und die Diskussion aufgreifen die eh zu keinem Ende/Ergebnis führt.
Manchmal frag ich mich was Fahrer anderer Marken eigentlich dazu führt hier stetig die Diskussion zu suchen. Sind die anderen Marken zu langweilig? Gibt es dort keine Probleme zu diskutieren weil die ja ach so perfekt sind?
Ich mein ich als Opel-Fahrer hänge ja auch nicht ständig im VW Forum rum und diskutiere ständig über das soo langweilige VW-Design! Wär mir viel zu blöd.
Nicht falsch verstehen....ich hab nix gegen wenn Fremdmarkenfahrer hier schreiben.....aber es geht hier schon seit einigen Seiten nicht mehr ums eigentliche Thema!
Gruß
Vielleicht werden ja gewisse Leute vom VDA für Ihre Lobbyarbeit gegen Opel bezahlt...!😁
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Manchmal frag ich mich was Fahrer anderer Marken eigentlich dazu führt hier stetig die Diskussion zu suchen. Sind die anderen Marken zu langweilig? Gibt es dort keine Probleme zu diskutieren weil die ja ach so perfekt sind?Ich mein ich als Opel-Fahrer hänge ja auch nicht ständig im VW Forum rum und diskutiere ständig über das soo langweilige VW-Design! Wär mir viel zu blöd.
Nicht falsch verstehen....ich hab nix gegen wenn Fremdmarkenfahrer hier schreiben.....aber es geht hier schon seit einigen Seiten nicht mehr ums eigentliche Thema!
Also t3chn0 ist mMn näher beim Thema und objektiver als die ganzen Opel Fanboys hier, die den SIDI oder den Astra generell in ihrer eigenen Traumwelt sehen.
Sind zwar überall gute Ansätze dabei, aber DAS perfekte Auto ist der Astra nun mal nicht. Egal welcher Motor, egal welche Ausstattung, überall gibt es Kritikpunkte. Alleine die miserable Verarbeitung, die Opel wohl niemals in den Griff bekommen wird. Mein Vectra C war schon grottig, der Astra ist auch nicht viel besser.
Ich finde es einfach schade, was irgendwelche planlosen Manager aus meiner einstigen Lieblingsmarke gemacht haben... rückständige Fahrzeuge, die designtechnisch nicht wirklich der Bringer sind (ok, Ansichtssache... wobei mir der Astra noch am Besten gefällt, Insignia und Corsa gehen ja mal gar nicht, vom Adam ganz zu schweigen 🙄 ) und wenn ich ehrlich bin, 2 Nachbarn haben einen Dacia Sandero, der rappelt weniger wie mein Astra 😠
Nach diesem Beitrag kann wohl mit Sicherheit annehmen, daß Benny Hunter hochdotiert von den automobilen Mitbewerbern bezahlt wird. Ansonsten kann ihm nur geraten werden schleunigst einen Dacia zu erwerben.
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Nach diesem Beitrag kann wohl mit Sicherheit annehmen, daß Benny Hunter hochdotiert von den automobilen Mitbewerbern bezahlt wird. Ansonsten kann ihm nur geraten werden schleunigst einen Dacia zu erwerben.
Wieso? Das gibt es doch beifast allen Marken, dass man ein richtiges Montagsauto erwischt, eins, das nicht ur am Montag sondern nach einem langen Wochenende gefertigt wurde.
Das können sich zwar manche Leute schwer vorstellen, aber ich sehe keinen grund, Benny Hunters Beiträge für gekauft oder erfunden zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Also t3chn0 ist mMn näher beim Thema und objektiver als die ganzen Opel Fanboys hier, die den SIDI oder den Astra generell in ihrer eigenen Traumwelt sehen.Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Manchmal frag ich mich was Fahrer anderer Marken eigentlich dazu führt hier stetig die Diskussion zu suchen. Sind die anderen Marken zu langweilig? Gibt es dort keine Probleme zu diskutieren weil die ja ach so perfekt sind?Ich mein ich als Opel-Fahrer hänge ja auch nicht ständig im VW Forum rum und diskutiere ständig über das soo langweilige VW-Design! Wär mir viel zu blöd.
Nicht falsch verstehen....ich hab nix gegen wenn Fremdmarkenfahrer hier schreiben.....aber es geht hier schon seit einigen Seiten nicht mehr ums eigentliche Thema!
Sind zwar überall gute Ansätze dabei, aber DAS perfekte Auto ist der Astra nun mal nicht. Egal welcher Motor, egal welche Ausstattung, überall gibt es Kritikpunkte. Alleine die miserable Verarbeitung, die Opel wohl niemals in den Griff bekommen wird. Mein Vectra C war schon grottig, der Astra ist auch nicht viel besser.
Ich finde es einfach schade, was irgendwelche planlosen Manager aus meiner einstigen Lieblingsmarke gemacht haben... rückständige Fahrzeuge, die designtechnisch nicht wirklich der Bringer sind (ok, Ansichtssache... wobei mir der Astra noch am Besten gefällt, Insignia und Corsa gehen ja mal gar nicht, vom Adam ganz zu schweigen 🙄 ) und wenn ich ehrlich bin, 2 Nachbarn haben einen Dacia Sandero, der rappelt weniger wie mein Astra 😠
Naja gut ist auch Ansichtssache. Ob er oder du nun näher am Thema seit kann ich schlecht beurteilen. Es sei denn ihr hättet im Bezug auf den neuen SIDI diesen schon testen können, was ich aber nicht glaube. Welche Erfahrungen t3chn0 mit Opel hat ist für mich auch nicht ersichtlich. Hat er schon Opel gefahren? Ist der wirklich so nah am Thema?😕
Ich sehe eigentlich hier auch nicht unbedingt nur Fanboys, nur weil viele hier sagen man solle doch nicht schon ohne einen Test vorschnell urteilen. Aber sei es drum...
Nun es hat hier denke ich auch keiner vom perfekten Astra oder gar Auto gesprochen. Ich denke die Astraschwächen sind bekannt.....entweder man kann damit leben oder eben nicht.
Ich lese auch hier immer wieder "Wundermotor"....aber ich denke der muss erst noch erfunden werden. Aber wenn einer das perfekte Auto baut dann läuft das sicher in Wolfsburg vom Band😉
Zum Astra kann ich über "miserabele Verarbeitung" auch nicht klagen. Zumindest meiner ist da sehr gut und braucht sich nicht vor der erlauchten Konkurrenz verstekcen. Aber vielleicht hast du ja wirklich einen schlechten erwischt....ich hab aber bisher noch in keinem grottigen gesessen. Und über Design....gut das hast du ja schon selbst erkannt...das ist eben Geschmackssache😉
Ist ja toll, wie manche hier abgehen, weil man Kritik übt. Ich habe bis jetzt nicht einen Astra J OPC auf der Autobahn gesehen und mir ist es auch völlig wumpe, ob mein Fahrzeug schneller, oder langsamer ist, als irgendein anderes Fahrzeug.
Ich fahre einen X-beliebigen Golf, mehr nicht! Trotzdem darf man sich doch wohl ueber eine Traditionsmarke unterhalten, wenn solche Böcke geschossen werden.
Aber die ewig gestrigen, müßen das natuerlich persönlich nehmen.
@MW1980, ich sehe bei deinem Test, nahezu identische Fahrleistungen, wobei es einen komischen Fehler gibt. Guck mal bei den Reifendimensionen. Beide fahren R17 Reifen, aber der Golf auf einer 17"Felge und der Opel auf einer 16"Felge....da stimmt was nicht. Der Golf bremst besser, wahrscheinlich durch weniger Masse.
Ansonsten verstehe ich das Gezicke nicht. Ich habe nie geschrieben, dass der Astra schlecht ist.
Aber was kann sich Opel noch erlauben und um das gehts doch hier?
Können die sich erlauben den SiDi auf wann auch immer zu verschieben? 2 Benziner..140PS oder 280PS...man guckt ins Forum , Astra und Insignia und wird von Mängeln überschüttet. Wie kann das sein mit dem Rücken an der Wand?
Normalerweise müßte ein "Aha!" Erlebnis das Nächste jagen!
Ich lese hier schon eine Weile mit, und muss nun auch mal meine Meinung hier loslassen. Andauernd läßt sich hier ein verkappter VW-Fahrer aus, obwohl sich kein normaler Mensch die häßlichen Kisten kaufen würde ?! Auch ich fahr bis auf eine "Ausnahme" aus Überzeugung seit Jahren Opel, und das sich hier pausenlos VW-Fahrer auslassen, kann ich nicht verstehen. Der Golf ändert sich meiner Meinung seit Jahren kaum, wird nicht schöner, jedes Extra kostet Unmengen Euro's. Vom Design kommt meiner Meinung nach der Golf vom Design her nicht mal ansatzweise an den Astra J ran. Das dieser sehr schwer ist, ist für mich zweitrangig.
@t3chno: ein VW hat nie Mängel ? Würde ich mal stark bezweifeln !
Kümmer Dich um Deinen X-beliebigen GTI !