Modelljahr 2013 (2012-2013)
Hi, hat schon jemand Infos über den nächsten Modeljahreswechsel?
Beste Antwort im Thema
Wenn der Modellwechsel in der 45 Woche ist, dann wirst Du in der 20 - 25 Woche die ersten Infos bekommen. Freue dich schon mal auf den Mai 2012. 🙂
MfG aus Bremen
114 Antworten
Das stimmt. Nur gerade weil es sie nicht gibt, hab ich aufs MFL verzichtet. Falls sie kommt, sind dann auch Tasten am Lenkrad dabei?? Wäre natürlich klasse, wenn man einen Richtungspfeil in der MFA+ hätte!
Richtungspfeile wäre toll und natürlich auch wenn es Titel und Sender anzeigen könnte.Hab deswegen auch lange wegen dem MFL gezögert. Ich vermute aber fast, dass das erst mit der Einführung des RNS315 Ende des Jahres kommen wird.
Beim Leasing beträgt der Aufpreis einen satten Euro pro Monat und habe es mir dann doch bestellt. Ich gehöre aber auch zu den Menschen, die sehr häufig die Lauststärke an ihrem Radio verändern.
Joar, wie gesagt. Am meisten würde ich mir ein ordentliches Soundsystem und Parkpilot vorne wünschen!
DDC wäre ein nettes extra, aber kein Muss, Keyless-Go ebendfalls. Das Spiel mit den Farben kann man selber machen bzw. machen lassen.
Deshalb: Wir brauchen Dynaudio und Parkpilot vorne! 😁 Ich gehe dann mal Beten und Hoffen 😉
Zitat:
Original geschrieben von verres
Beim Leasing beträgt der Aufpreis einen satten Euro pro Monat und habe es mir dann doch bestellt. Ich gehöre aber auch zu den Menschen, die sehr häufig die Lauststärke an ihrem Radio verändern.
Äh, hat das RNS nicht GALA, das RCD310 sehr wohl und da brauche ich doch nciht dauernd die Lautstärke verstellen, fahre ich schneller passt es sich an, wie stark kann ich selber eingeben und dann bleibt es bei der Erhöhung bei gewissen Geschwindigkeitsstufen, genauso kann man es wieder anpassen, falls es zu slaut sien sollte. Oder was meinst du?
www.volkswagen.de/.../...keitsabhaengigelautstaerkenanpassunggala.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Äh, hat das RNS nicht GALA, das RCD310 sehr wohl und da brauche ich doch nciht dauernd die Lautstärke verstellen, fahre ich schneller passt es sich an, wie stark kann ich selber eingeben und dann bleibt es bei der Erhöhung bei gewissen Geschwindigkeitsstufen, genauso kann man es wieder anpassen, falls es zu slaut sien sollte. Oder was meinst du?Zitat:
Original geschrieben von verres
Beim Leasing beträgt der Aufpreis einen satten Euro pro Monat und habe es mir dann doch bestellt. Ich gehöre aber auch zu den Menschen, die sehr häufig die Lauststärke an ihrem Radio verändern.www.volkswagen.de/.../...keitsabhaengigelautstaerkenanpassunggala.html
Ich verändere die Lautstärke auch oft - z.B. wenn ein tolles Lied im Radio kommt. Dann mache ich lauter, weil ich mitsinge und so meinen eigenen Gesang nicht ertragen muß. 😁
GALA ist der größte Müll! Ungefähr so nützlich wie Fußpilz. Mich nervt das ungewollte verstellen der Lautstarke nur. Zum Glück kann man es beim RNS 310 ausschalten.
Ich stelle auch oft manuell an der Lautstarke herum, daher ist das MuFU Lenkrad wirklich sinnvoll, auch wenn der Preis kaum zu rechtfertigen ist.
Also bei mir funktioniert das schön unauffällig. Ich weiß nicht was ihr habt...vll ist das RNS doch nicht so gut wie das RCD 😉
Zitat:
Original geschrieben von SoEinWahnsinn
GALA ist der größte Müll! Ungefähr so nützlich wie Fußpilz. Mich nervt das ungewollte verstellen der Lautstarke nur. Zum Glück kann man es beim RNS 310 ausschalten.
Ich stelle auch oft manuell an der Lautstarke herum, daher ist das MuFU Lenkrad wirklich sinnvoll, auch wenn der Preis kaum zu rechtfertigen ist.
Auffassingssache würde ich sagen, ich finde es gut ob beim BMW (Proffesional) oder Touran (RNS510) oder auch beim Polo (RCD310), wobei da die Feinheit der Einstellung ruhig nicht so grob sein sollte, technisch ja ohne Mehrkosten machbar, einfach stufenlos, anstatt in Schritten.
Und wenn es noch so fein zu justieren geht, bleibt es Müll. Wenn ich die Musik leise stell, dann hat das seinen Grund. Und wenn ich sie laut stelle und ich fahre dann schneller fängt sie dann oft an zu übersteuern...
Da muss ich dann auch wieder manuell eingreifen! Bei normaler Lautstärke nervt es einfach nur...
Und ja ich weiß das es das schon im Golf III gab, hatte schon diverse Fahrzeuge mit der Funktion und immer hab ich sie ausgestellt oder im Beetle z.Bsp. hat der Draht fürs Tachosignal mit seinem Leben bezahlen müssen! 😉
Die Lautstärkeabsenkung/ Mute beim rückwärts fahren dagegen ist Gold wert, spart mir den Griff zur Stumm-Taste.
Also bei mir funktioniert GALA prima, auf kleiner Einstellung, muss da seltenst was verstellen... leise bleibt auch leise, und laut laut... man muss GALA ja net auf höchste Stufe einstellen, dann ists wirklich eher Murks...
dafür ist die Absenkung beim Rückwärtsfahren für mich eher überflüssig....
kurzum... da hat wohl jeder anderer Wünsche und Vorstellungen, aber dafür kann mans ja einstellen/abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
die feinheit bei gala kann man anpassen..
Ja, aber leider nur zu grob gerastert und nicht stufenlos!!!
Zitat:
Original geschrieben von SoEinWahnsinn
GALA ist der größte Müll! Ungefähr so nützlich wie Fußpilz. Mich nervt das ungewollte verstellen der Lautstarke nur.
😕
GALA = völlig problemlos.
Einmal eingestellt, nie wieder drüber nachgedacht.
Dann hattest du noch kein Radio wo du das nicht einstellen kannst. Vermutlich stammt meine Allergie auch von daher...