Modelljahr 2011 ab KW 22.2010 ?
Hallo Leute,
habe in den FAQ gelesen, dass das neue Modelljahr ab KW 22 produziert wird .
Ist das grundsätzlich bei VW so oder haben Ferientermin einen Einfluß auf den Modellwechsel ?
Wir beabsichtigen nen GTI für das nächste Jahr ( Mai - Juli ) zu bestellen.
Dann wäre es doch sinnvoll dass neue Modelljahr abzuwarten!?
Welche indfos habt Ihr für mich.
Danke im Voraus.
Pizzaaddi
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
so genug spekuliert, hier gibt’s die Fakten!
348 Antworten
Nein beim Rabbit steht eindeutig dabei:
"Halogen-Hauptscheinwerfer
mit integriertem Blinker"
ist wahrscheinlich nur beim Rabbit so - stört mich aber nicht, sowas ist mir relativ.
Ich hoffe nur, dass die österreichischen VW Händler auch viel Rabatt geben.
Der 90PS TDI Rabbit kostet nämlich 19990 Euro <- omfg!
Ich überlege eh grade ob es ein 80PS Benziner nicht auch tu. Fahre max. 130, aber 25000km im Jahr.
Derzeit 75PS Motorisierung^^ reicht irgendwie, aber zaubert nicht wirklich was hervor 😁
PS: Nein hab keinen Fiesta/Ford (name ist schon lange her, wie der entstanden ist!)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
hier noch ein bild von veränderungen zum mj 2011:- startknopf kessy
- leicht veränderte anzeige im mfa disply der fse premium
- telefonbedienung im rns 310 bei mf premium
Welche Softwareversion hast du denn, dass du bei deinem RNS310 das Telefonmenü angezeigt bekommst? Ich habe die Version 0227 und bei mir wird nur eine Stummschaltung ausgelöst, wenn ich den Phone-Knopf drücke. Hilft mir da ein Softwareupdate, um diese Funktionen freizuschalten?
Hallo miteinander,
ich habe die FSE PLus Variante drinnen und die hat ebenfalls das Telefonmenü mit Telefonbuch und so weiter im RNS 310
Auslieferung erfolgte am 20. Juni!
Das hört sich sehr schön an,dass das 310 jetzt auch über Telefonbedienung verfügt.
Samstag werde ich es hoffentlich bei meinem auch sehen, da wird er abgeholt.
Dabei habe ich mir extra schon ein RNS 510 gekauft wegen so Annehmlichkeiten wie der Telefonfunktion.
Ähnliche Themen
Ursprünglich war ich etwas verärgert, dass bei mir die Produktionswoche von KW 20 (MJ 10) auf KW 23 (MJ 11) verschoben wurde.. Aber schon allein wegen der neuen Bedienmöglichkeiten in Verbindung mit dem RNS 310 hat sich die verlängerte Wartezeit schon gelohnt.. Sofern es natürlich auch wirklich möglich ist.. Gibt ja schon wieder Ausnahmen..?
Wieso es bei dir wohl nicht vorhanden ist, ThomPoh?
EDIT:
Sehe gerade, dass deiner in KW 19 produziert wurde.. Wurde es vielleicht erst ab KW 22 geändert?
NOCHMAL EDIT:
http://www.motor-talk.de/.../...e-anzeige-im-rns-310-t2344730.html?...
Ok, die Frage hat sich geklärt..
Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Ursprünglich war ich etwas verärgert, dass bei mir die Produktionswoche von KW 20 (MJ 10) auf KW 23 (MJ 11) verschoben wurde.. Aber schon allein wegen der neuen Bedienmöglichkeiten in Verbindung mit dem RNS 310 hat sich die verlängerte Wartezeit schon gelohnt.. Sofern es natürlich auch wirklich möglich ist.. Gibt ja schon wieder Ausnahmen..?Wieso es bei dir wohl nicht vorhanden ist, ThomPoh?
Edit: Sehe gerade, dass deiner in KW 19 produziert wurde.. Wurde es vielleicht erst ab KW 22 geändert?
Deswegen ja meine Frage, ob man das RNS310 updaten kann, um auch an das Telefonmenü zu kommen. Welche Softwareversion hast du denn?
Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
Deswegen ja meine Frage, ob man das RNS310 updaten kann, um auch an das Telefonmenü zu kommen. Welche Softwareversion hast du denn?Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Ursprünglich war ich etwas verärgert, dass bei mir die Produktionswoche von KW 20 (MJ 10) auf KW 23 (MJ 11) verschoben wurde.. Aber schon allein wegen der neuen Bedienmöglichkeiten in Verbindung mit dem RNS 310 hat sich die verlängerte Wartezeit schon gelohnt.. Sofern es natürlich auch wirklich möglich ist.. Gibt ja schon wieder Ausnahmen..?Wieso es bei dir wohl nicht vorhanden ist, ThomPoh?
Edit: Sehe gerade, dass deiner in KW 19 produziert wurde.. Wurde es vielleicht erst ab KW 22 geändert?
Leider bis 18.07. keine Ahnung 😮 Wie kriegt man die Version raus?
Neben der Software-Version könnte ja auch ein Aufkleber auf dem Gerät zur Aufklärung beitragen. Kann nicht mal jemand sein Gerät ausbauen und den oder die Aufkleber fotografieren?
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Neben der Software-Version könnte ja auch ein Aufkleber auf dem Gerät zur Aufklärung beitragen. Kann nicht mal jemand sein Gerät ausbauen und den oder die Aufkleber fotografieren?
Ich denke mal ausbauen braucht man das Gerät nicht unbedingt, einfach ca. 15 Sekunden lang die Setup-Taste gedrückt lassen, dann erscheint die Anzeige zum System, wo alle möglichen Angaben drin stehen.
Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
einfach ca. 15 Sekunden lang die Setup-Taste gedrückt lassen, dann erscheint die Anzeige zum System, wo alle möglichen Angaben drin stehen.
Kann ich dann gerne mal machen, falls die Frage bis dahin noch nicht beantwortet wurde..
Aber solange wie es bei mir noch dauert ist bestimmt jemand schneller 🙄
Eventuell kann dir der User, der das Bild von dem RNS 310 mit freigeschaltetem Telefonmenü hochgeladen hat, schneller behilflich sein.. Hab ja den Link zu seinem Post weiter oben reingestellt..
Mahlzeit
Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Kann ich dann gerne mal machen, falls die Frage bis dahin noch nicht beantwortet wurde..
Aber solange wie es bei mir noch dauert ist bestimmt jemand schneller 🙄Mahlzeit
Das wäre sehr gut, wenn du das mal machen könntest 😉 dann müsste man noch klären, ob sich das RNS310 auch updaten lässt.
Eine Frage hätte ich noch an die Besitzer des "neuen" 310 mit Telefonbedienung.
Die Sprachsteuerung wurde nicht auch noch zufällig dazu geupdatet?
Zitat:
Original geschrieben von maniac2k3
Eine Frage hätte ich noch an die Besitzer des "neuen" 310 mit Telefonbedienung.
Die Sprachsteuerung wurde nicht auch noch zufällig dazu geupdatet?
Also die Sprachsteuerung ist doch beim "alten" (MJ2010) RNS310 in Verbindung mit der Premium-FSE vorhanden, oder meinst du was anderes? Ich kann ganz normal Rufnummern im Dialog ansagen und dann wählen lassen.
ich meinte eher die sprachsteuerung ala rns 510, also nicht nur nummern wählen sondern funktionen des rns.
Die aktuell ausgelieferten RNS 310 haben in der Teilenummer alle ein B am Ende als Index. HW müsste die 015, SW weiß ich gerade nicht (habs heute nachgeschaut aber wieder vergessen).