Modelljahr 2010 Update in KW 45?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Gemeinde,

habe heute im Gespräch mit dem Disponenten meines Freundlichen erfahren, dass es in KW 45 ein kleines Update im Modelljahr 2010 beim Golf 6 geben wird.
Er konnte oder wollte mir leider nicht sagen, was genau da alles geändert wird. Es soll aber wohl nicht nur für einen bestimmten Motor erfolgen.

Weiß evtl. jemand von euch mehr darüber?

Danke und Gruß
Mythalix

Beste Antwort im Thema

Habe diese info grad von meinem händler bekommen. Für alle die es interessiert.

385 weitere Antworten
385 Antworten

Zitat:

Das würde ich definitiv nicht so sagen, nur waren die Veränderungen beim Golf III nicht immer gleich so auffällig! Ich hatte zum Beispiel das Problem mit den Kotflügeln, da gabs auch "gefaceliftete" mit runden Aussparungen für die seitlichen Blinker, dann noch mit/ohne Loch für die Antenne!
Auch im Innenraum gab es beim Tacho und bei den Instrumenten leichte Anpassungen.
Außerdem find ich es grundsätzlich nicht schlecht, wenn sich die Hersteller auch während einer Baureihe den aktuellen Anforderungen leicht anpassen, auch optisch!. Nach 5-7 Jahren wäre ja so ein Auto schon doch recht alt. Wie soll man an die ganze Sache rangehen, alle 3-4 Jahre eine neue Baureihe rausbringen?

Ich spreche nicht von Facelift´s nach 3-4 Jahren! Den Scirocco gibt es seit 2008 und etwa im Juli 2009 wurde der Rocco mit Lenkrad/Amaturen des Golf 6 ausgeliefert, vorher Golf 5. Super😠

Das finde ich nicht okay, nach ca. 1,5 J. eine, wie ich meine, gravierende Änderung zu verbauen ist ****🙁

Alle die ein Golf 6 Cockpit haben werden sich nicht ärgern.

Zitat:

Original geschrieben von bienemaja1407



Ich spreche nicht von Facelift´s nach 3-4 Jahren! Den Scirocco gibt es seit 2008 und etwa im Juli 2009 wurde der Rocco mit Lenkrad/Amaturen des Golf 6 ausgeliefert, vorher Golf 5. Super😠
Das finde ich nicht okay, nach ca. 1,5 J. eine, wie ich meine, gravierende Änderung zu verbauen ist ****🙁

Ja, du hast schon recht, dass das eine wirklich gravierende Änderung ist und vermutlich würde ich mich auch darüber ärgern, aber wie ich schon erwähnt habe, wo setzt man da genau die Grenze. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das VW von Anfang an geplant hat, vielleicht hatte man noch beim Zulieferer Kontingente, die man verbrauchen wollte?

Aber mal ganz ehrlich, ich hab mir noch selten was gekauft und mich nach einen halben Jahr oder Jahr geärgert, warum ich nicht länger gewartet hab (PC, HIFI, Fahrrad, einfach alles 😉 ) Vermutlich wirds beim Golf 6 bei mir nicht anders sein, hätte ich doch auf die Xenon gewartet oder auf die neuen Bluemotion Modelle oder LED Rückleuchten.

Ich hab mich aber dafür entschieden und mir war klar, dass ich mich vielleicht später über manche Entscheidungen ärgern werde, aber ich versuche einfach das Beste daraus zu machen.

Das wird beim Rocco wohl so gewesen sein. Der Golf 6 stand noch in den Startlöchern, und da hat man noch die "alten" Klamotten verbaut.
Das schlimme finde ich nur, die ersten Käufer wußten gar nicht, dass der Wechsel ins Haus stand.
Wenn man weiß, okay in 3 Monaten kann ich Xenon dazu bestellen, zzt. noch nicht, ist das völlig okay. Dann kann ich mir noch überlegen, ob ich warte.
Aber so ist das nicht okay. Für mich zumindest...😰

Ähnliche Themen

Ja, für mich aus Sicht des Käufers auch nicht verständlich!
Aber wenn VW sagt, OK wir bauen nach einem guten Jahr ein komplett neues, 'besseres' Cockpit ein, dann hätten vermutlich auch einige auf den Kauf verzichtet, vielleicht gewartet oder dann doch einen anderen Hersteller gewählt.
Versteht mich nicht falsch, ich find das ja auch nicht in Ordnung, aber mir fällt keine Lösung ein, die alle zumindest ansatzweise zufriedenstellen würde.

Themenwechsel:
Wenn ich meinen Golf in der KW 45 abhole (Bautermin KW 43) hab ich ja vermutlich noch die alte Version meines RNS 510, können die das dann noch schnell updaten, oder muss ich da extra nochmal zum Händler?

wenn es danach geht, gibt es immer laufende Änderungen

und damit dürfte man entweder kein Auto kaufen oder man muss es sich selbst zusammen bauen, irgendwann schlagen die Änderungen immer in der Produktion durch

nur weil nun die LED-Rülis kommen, werde ich mich nicht darüber ärgern, dass ich sie nicht auch bekomme

ich finde es schwachsinnig die Diskussion auf dieser Basis fortzuführen

Softwareupdates sollten beim RNS 510 möglich sein

leichte veränderungen sind ja auch ok. nur in ein neuem modell wie beim scirocco, alte instrumente zu nutzen finde ich nicht ok!!! gerade weil es ein neues modell ist!

Das mit dem RNS510 Update würde ich auch gerne wissen ob die bei der abholung das machen?! Ist es richtig das dass Update dann eine Sprachsteuerung fürs Navi hat?

Zitat:

Original geschrieben von Semxx1



Das mit dem RNS510 Update würde ich auch gerne wissen ob die bei der abholung das machen?! Ist es richtig das dass Update dann eine Sprachsteuerung fürs Navi hat?

Ich weiß zwar nicht, wer das Update wann und wo aufspielt, aber irgendwer hier hat das schon selber gemacht, obwohl die Software noch nicht offiziell freigegeben ist. Kann nämlich sein, dass VW dafür ein paar Euro haben will, dürfte wenn dann aber nicht viel sein. Einfach mal beim 🙂 nachfragen.

Wichtig ist nur für die Sprachsteuerung: hab ihr eine FSE mitbestellt? Denn nur dadurch habe ihr serienmäßig das benötigte Mikrofon! Sonst müsstet ihr das noch nachrüsten, ist aber durchaus machbar...

Zitat:

Original geschrieben von zyll



Zitat:

Original geschrieben von Semxx1



Das mit dem RNS510 Update würde ich auch gerne wissen ob die bei der abholung das machen?! Ist es richtig das dass Update dann eine Sprachsteuerung fürs Navi hat?
Wichtig ist nur für die Sprachsteuerung: hab ihr eine FSE mitbestellt? Denn nur dadurch habe ihr serienmäßig das benötigte Mikrofon! Sonst müsstet ihr das noch nachrüsten, ist aber durchaus machbar...

yo, ich habe die FSE mitbestellt. Also müßte es dann gehen........spätestens wenn das Update drauf gespielt wird.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Es gibt auch Gerüchte, dass die Sprachbedienung vom RNS510 dann ab Werk kommt. Ich bin aber noch gespannt obs das a) schon im Golf gibt und b) wirklich "gratis" dazu - dafür zahlt man ja in der oberen Mittelklasse häufig noch nen Aufpreis.

Wenn das RNS navi die firmware 2660 hat kann man auch für 50 euro das mikrofon für die sprchsteuerung nachrüsten, dann noch freischalten und es geht.

Zitat:

Original geschrieben von LaxTEs


Wie sieht es eigentlich aus wenn meiner direkt in der KW 45 gebaut wird ? Habe ich dann schon Änderungen drin oder nicht ?

VW verbaut erstmal die "alten" varianten weiter bis das lager sozusagen leer ist und dann kommt das neue zeug, die chance steht bei dir 50:50.

Meiner wird in der 47KW gebaut, ich denke mal der wird die neuerungen schon haben D:.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von zyll


Wichtig ist nur für die Sprachsteuerung: hab ihr eine FSE mitbestellt? Denn nur dadurch habe ihr serienmäßig das benötigte Mikrofon! Sonst müsstet ihr das noch nachrüsten, ist aber durchaus machbar...

... und so wie ich das bisher auf den Bildern gesehen habe, fehlt dann ja immer noch die entsprechende Taste zur Spracheingabe am Multifunktionslenkrad. Diese ist auf der linken Seite unter dem Steuerkreuz.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von zyll


Wichtig ist nur für die Sprachsteuerung: hab ihr eine FSE mitbestellt? Denn nur dadurch habe ihr serienmäßig das benötigte Mikrofon! Sonst müsstet ihr das noch nachrüsten, ist aber durchaus machbar...
... und so wie ich das bisher auf den Bildern gesehen habe, fehlt dann ja immer noch die entsprechende Taste zur Spracheingabe am Multifunktionslenkrad. Diese ist auf der linken Seite unter dem Steuerkreuz.

Wieso fehlt da eine Taste ??? Am MFL ist eine Mirco Taste wenn Du die drückst, dann meldet sich die Sprachsteuerung des RNS510 dann sagste Telefon und Du steuerst die FSE. So einfach ist das. Bisher war es ja so das bei drücken der Micro Taste direkt die FSE angesteuert wurde. Also gibts und wird auch keine neue Taste am MFL geben.

Geht das auch alles ohne MFL?

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Geht das auch alles ohne MFL?

Gruss
Maik

Ja durch drücken der I Taste am RNS510.

Zitat:

Original geschrieben von Semxx1


leichte veränderungen sind ja auch ok. nur in ein neuem modell wie beim scirocco, alte instrumente zu nutzen finde ich nicht ok!!! gerade weil es ein neues modell ist!
[...]

Immerhin haben sich die Käufer des "alten" Modells für diesen entschieden. Und zwar MIT dem alten Cockpit. Offensichtlich hat es ihnen also gut gefallen! Warum also sich dann ärgern, wenn es dann ein anderes gibt?

Wenn Du einen neuen Laptop kaufst, bekommst Du ihn i.d.R spätestenszwei Monate später für den selben Preis aber mit größerer Platte, mehr RAM, neuem Grafikchip. So ist das nun einmal bei Produkten, die (Gott sei Dank) einer stetigen Weiterentwicklung unterliegen.

Könnte mich ja gar nicht kratzen, weil mir die von mir gekaufte Version letztenendes ja zusagt, sonst hätte ich sie nicht gekauft.

Und das sbestimmte Extras wie DynAudio, BlueMotion, R-Line oder was auch immer grundsätzlich auf sich warten lassen, also immer mit Verzägerung kommen, ist doch hinlänglich bekannt. Wer sowas will (z.B. beim aktuellen Vari) der muss halt warten mit seiner Bestellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen