Modelljahr 2009: Was kommt neues?

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde!
Was vermutet/wißt Ihr, was im Modelljahr 2009 alles kommen wird?
Da der CR-Diesel (140PS) schon Einzug gehalten hat vermute ich mal, dass da vielleicht der CR 170 PS nachgereicht wird. Und bei den Benzinern?
Und vermuten tue ich, dass endlich das RCD510 verfügbar sein wird.😎
Ich würde gern jetzt bestellen, aber vielleicht kommt noch etwas interessantes, so dass sich das Warten lohnt?!?🙄
Was meint Ihr?

Danke und Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hssr


Mir gefällt die neue Klimabedieneinheit auch gar nicht, selbst wenn sie laut Bild offenbar mit dem RNS kommuniziert (wusste ich nicht).
...
- AC anschalten zu müssen ist unpraktischer Käse und konterkariert zum Teil die automatische Temperaturwahl
- eine nur dreistufige Sitzheizung ist für mich persönlich der größte Rückschritt
Einziger Vorteil sind die Kontrollleuchten für die Sitzheizung. Insgesamt nervt mich die neue Einheit gewaltig. Und ich dachte, die Zeit der Entfeinerung bei VW, jedenfalls der sichtbaren, sei vorbei. Was kommt noch alles?
...

Ich bezweifele stark, dass du den Unterschied zwischen 21,5°C und 22°C bemerkst... 😉

Halbgradschritte braucht imho kein Mensch. Aber vielleicht gibt es die ja doch weiterhin,

und am Temperaturrädchen leuchtet dann bei 21,5°C die 21 UND die 22...

Und was die Sitzheizung angeht: Mit drei Stufen (schwach, mittel, stark) kann ich gut leben.
Auf einer Skala von 1 bis 5 wären das 1-3-5 - im Gegensatz zu 1-2-3-4-5 bisher. Auch da
bezweifele ich, dass einer den Unterschied zwischen 2 und 3 bzw. 3 und 4 bemerkt... 😉

PS: Bei anderen Herstellern gibts bei der Sitzheizung nur AN/AUS - DAS ist ein Kritikpunkt...

159 weitere Antworten
159 Antworten

Das Thema "Entfeinerung" zu den Modelljahren aus den letzten Jahren scheint bei VW jetzt aber nach dem Abdanken von Pischetsrieder, Bernhard und Co. jetzt Geschichte zu sein. Im Gegenteil, es scheint VW hat erkannt dass gerade Details zur Kundenbindung wichtig sind. Wo sie jedoch noch massiv dran arbeiten müssen ist um an die Produktqualität und Zuverlässigkeit der früheren Jahre wieder anzuknüpfen. Gerade beim Passat 3C hat seit der Einführung mit jeder grossen oder kleinen Modellpflege (KW22+45) die Qualität zugenommen.

guten abend!

die climatronik vom passat cc hat er nicht, alle modelle 2009 haben das neue kombiinstrument, nach aussage eines vw mitarbeiters.

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Warum sind eigentlich immer alle so "geil" auf ein neues Modelljahr ?

Ich glaube viele wissen nicht das es bei einem neuen Mj. viele Einsparungen gibt und das VW bzw. die Zulieferer immer schauen wo noch was eingespart werden kann. Bei jedem Mj. wird irgendwo was gespart, auch wenns nur Kleinigkeiten sind die man nicht sieht, unterm Blech wird alles mögliche ausprobiert um das Fahrzeug noch billiger zu bekommen. Das erste/zweite Mj. ist immer das beste weil da noch alles viel mehr auf "stabilität" ausgelegt ist. Den Mythos "Kinderkrankheiten" gibts doch heute garnicht mehr bzw. nicht mehr so stark wie früher.🙂

Na ja, da erzählst du meiner Meinung nach ziemlichen bullshit 🙄

Ein Model wird in der Regel mit jedem Modeljahr qualitativ besser und glaube mir ich weiss wovon ich Rede.

Jedoch ist das meine persönliche Meinung und ich lasse dir natürlich die deine 😉

Wenn ich meinen Passi MY2006 mit dem jetztigen vergleiche sind es schon ziemliche Welten was nur an Qualität verbessert wurde.
Und meiner hatte übrigens Kinderkrankheiten, am Freitag muss ich ihn übrigens schon zum 4ten mal betreffend eines Rückrufes für die 3.2 Liter in die Werstatt bringen !

Gruss
cybernet

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6



Na ja, da erzählst du meiner Meinung nach ziemlichen bullshit 🙄
Ein Model wird in der Regel mit jedem Modeljahr qualitativ besser und glaube mir ich weiss wovon ich Rede.
Jedoch ist das meine persönliche Meinung und ich lasse dir natürlich die deine 😉

Wenn ich meinen Passi MY2006 mit dem jetztigen vergleiche sind es schon ziemliche Welten was nur an Qualität verbessert wurde.
Und meiner hatte übrigens Kinderkrankheiten, am Freitag muss ich ihn übrigens schon zum 4ten mal betreffend eines Rückrufes für die 3.2 Liter in die Werstatt bringen !

Gruss
cybernet

Moin,

aus der Firma mal zum Vergleichen:

3x 3C 11/2005 inzwischen 140-160TKM jeweils
= kaum Knarzen, Knacken oder sonstwas ausm Innenraum
= ausser dem alten "Muhgeräusch" und anderen "Rückrufaktionen" keine weiteren Zwischenfälle
= Leute sind voll zufrieden mit den Wagen

1x 3C 06/2006 gewandelt bei 55TKM
= Motorschaden bei 23.000TKM
= DSG Defekt bei 52TKM
= Leistungsabfall
= Knackende B-Säulen
= Knarzen aus allen sonstigen Ecken

1x 3C 12/2007 inzwischen 14TKM
= Knarzen aus der A-Säule Beifahrerseite
= Stellenweise ein geklappere aus dem oberen Armaturenbereich
= ansonsten i.O. soweit

Also bei uns warnen die ersten die Besten....

cya,

Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ansirufie


guten abend!

die climatronik vom passat cc hat er nicht, alle modelle 2009 haben das neue kombiinstrument, nach aussage eines vw mitarbeiters.

wenn man jetzt a + b zusammenzählt heißt das, dass die clima mit den blauen digitalen feldern gleich bleibt, aber das kombiinstrument und allenfalls der radio bereits in weiß glänzen. das kann so sicherlich nicht stimmen, sieht sicherlich nicht ganz so schick aus...

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Warum sind eigentlich immer alle so "geil" auf ein neues Modelljahr ?

Ich glaube viele wissen nicht das es bei einem neuen Mj. viele Einsparungen gibt und das VW bzw. die Zulieferer immer schauen wo noch was eingespart werden kann. Bei jedem Mj. wird irgendwo was gespart, auch wenns nur Kleinigkeiten sind die man nicht sieht, unterm Blech wird alles mögliche ausprobiert um das Fahrzeug noch billiger zu bekommen. Das erste/zweite Mj. ist immer das beste weil da noch alles viel mehr auf "stabilität" ausgelegt ist. Den Mythos "Kinderkrankheiten" gibts doch heute garnicht mehr bzw. nicht mehr so stark wie früher.🙂

Sorry, aber das ist völliger Unsinn!

Die Zulieferer müssen pro Modelljahr für die gleichen Teile 3-7% billiger werden, das ist richtig. Aber die Eigenschaften des zugelieferten Teils dürfen sich dadurch nicht ändern, sonst müsste der Kunde (z.B. VW) ja nachqualifizieren oder der Zulieferer würde für ungenehmigte Produktänderungen haften.

Vielmehr läuft das in der Praxis so:
-ein Teil der Kostenreduktion sind interne Rationalisierungsmaßnahmen des Zulieferers (Ablaufoptimierungen).
-Ein weiterer Teil ist Weitergabe der Verbilligung an eigene Sublieferanten (Teileeinkauf), bei gleichbleibenden Teileeigenschaften.
-Ein dritter Teil sind Modelljahrespflegen, also technische VERBESSERUNGEN (!!!), die der Kunde beauftragt und deren Kosten von den geforderten Preisreduktionen abgezogen werden
-der Rest muß vom Zulieferer getragen werden und ist sinnvollerweise bereits in der Kalkulation bei initialer Angebotsabgabe berücksichtigt.

==> ein Auto wird i.d.R. (Ausnahme: Lopez-Effekt, aber den gibt es ja glücklicherweise schon lange nicht mehr) über die Modelljahre immer besser / zuverlässiger / fehlerfreier. Will man ein ausgereiftes, zuverlässiges Fahrzeug und ist einem der Wiederverkauf erst mal egal, kauft man am besten (und günstigsten) kurz vor dem Modellwechsel ein. Ausnahmen ("Montagsautos"😉 bestätigen die Regel.

Zitat:

Original geschrieben von ansirufie


guten abend!

die climatronik vom passat cc hat er nicht, alle modelle 2009 haben das neue kombiinstrument, nach aussage eines vw mitarbeiters.

Hat da mal jemand Bilder von der Messe??? Wäre schön mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen!

Hi,
war heute auch mal auf der AMI. Anbei ein Bild des schon erwähnten Kombiinstruments in weiß. Von den 3 ausgestellten Passat hatte nur dieser mit Erdgastank das neue Instrument. Auf Nachfrage was sich sonst im MJ09 ändert nur eine zähes "keine Ahnung". Ich solle doch mal die anderen Jungs fragen. Leider hatten auch die keine Ahnung. Vielleicht durften sie ja nichts sagen. Auf die Frage nach der Verfügbarkeit des 170PS CR Diesel wurde die Verlegenheit noch größer. Von "ja die kommen sofort/bald" bis "es gibt da Lieferprobleme bei Zulieferteilen und das dauert noch ein bisschen" war alles mit dabei. Sucht euch raus was euch gefällt. Mir hat keine der Antworten gefallen.
Nebenbei bin ich ziemlich entäuscht, dass der CC nur Glühbirnen in den Heckleuchten verbaut hat. Was hat VW plötzlich gegen LEDs in neuen Modellen. Es wird doch nicht das beliebte Thema "Einsparung" schuld sein. Schade eigentlich, denn da hatte VW ja mal die Nase vorn.

Zitat:

Original geschrieben von destille


Hi,
...ein Bild des schon erwähnten Kombiinstruments in weiß. Von den 3 ausgestellten Passat hatte nur dieser mit Erdgastank das neue Instrument

Hallo,

Kühlwasser ???

Mfg

Dann lag ich mit meiner Vermutung doch richtig, dass das neue Kombiinstrument nur in dem Passa Ecofuel Ausstellungsmodell eingebaut ist. Da war ja aber schon seit der Vorstellung bekannt dass er dieses bekommt, schon alleine wegen der 2. Tankanzeige. Ich glaube mittlerweile eher dass VW die blaue Beleuchtung bei den bestehenden Modellen beibehält und nur bei den neuen (Passat CC/Sirocco) bzw. überarbeitenten Modellen (Facelift/Golf 6) auf weiss wechselt.

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma



Zitat:

Original geschrieben von destille


Hi,
...ein Bild des schon erwähnten Kombiinstruments in weiß. Von den 3 ausgestellten Passat hatte nur dieser mit Erdgastank das neue Instrument
Hallo,
Kühlwasser ???

Mfg

Kühlwassertemperaturanzeige ist gestrichen, war doch aber schon bei der Vorstellung in Genf bekannt geworden.

Nichts für ungut, aber hier wollen sich wieder einige ihr neues Modelljahr schönreden.
Ich sag nur, Entfall aktive Kopfstützen, Dämmung unter Hutablage bei Limo, Designabdeckung bei FSI wesentlich verkleinert, usw..... Warum gibt es z.B. nicht mehr soviel Dekormöglichkeiten ? Ich könnte noch mehr aufzählen.

Ein Auto wird im Laufe der Zeit dadurch besser, dass sich Arbeitsabläufe einspielen. Das hat einen sehr großen Einfluss.
Aber von der technischen Seite wird gespart und weggelassen wo es geht.

Hallo Leute!

Ich denke, dass hat alles sein Für und Wider.

Nicht jede Verbesserung ist auch Eine. Oftmals ist es nur eine (optische) Veränderung. Ob weiße Anzeigen "besser" sind? Sie sind anders und nach einigen Jahren Blau/Rot eine Abwechslung.

Ein Kollege hat noch das klimatisierte Staufach unter der Mittelarmlehne, sehr praktisch, bei mir ist es weg. Dto. Parkzettelhalter an der Windschutzscheibe.

Ich liebe die ausziehbaren Sonnenblenden meines Comfortline. Die sind wohl auch passé. Sehr schade.

Ich freue mich auf den neuen Diesel, wenn er wirklich noch leiser ist.

Aber mal im Ernst, alles keine weltbewegenden Veränderungen.  Würde das Auto so oder so gut finden und auch kaufen.

Das die Qualität besser wird, bzw. die Ausfallquote sinkt ist auf jeden Fall richtig. Ich habe mal Garantiesachbearbeitung gemacht. Und zwar bei Ford und VW. Die Modelle wurden hier immer besser mit den Jahren.

Gruß
Rallemann

Hallo,

mal kurz zurück zum Thema.
Ab MJ 2009 ist auch im Passat die Media-In-Buchse und somit endlich eine vernünftige IPOD-Unterstützung verfügbar.

mfg
Tom

Ich war gestern auch auf der AMI und mir wurde gesagt, dass der neue Tachoeinsatz im laufe des Jahres in jeden Passat hinein soll. Ich denke, dass dazu sinnvollerweise auch die neue Klimatronic gehört und das neue Lenkrad.

Auf die Frage der Möglichkeiten einer Nachrüstung des neuen Tachoeinsatzes konnte mir aber niemand ansatzweise etwas sagen.

Den Passat Ecofuel fand ich aber hochinteressant, vor allem weil es ihn auch mit 7-Gang DSG geben soll.

Das beste Auto für mich war jedoch der neue A4;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen