Modelljahr 2009: Was kommt neues?
Hallo Gemeinde!
Was vermutet/wißt Ihr, was im Modelljahr 2009 alles kommen wird?
Da der CR-Diesel (140PS) schon Einzug gehalten hat vermute ich mal, dass da vielleicht der CR 170 PS nachgereicht wird. Und bei den Benzinern?
Und vermuten tue ich, dass endlich das RCD510 verfügbar sein wird.😎
Ich würde gern jetzt bestellen, aber vielleicht kommt noch etwas interessantes, so dass sich das Warten lohnt?!?🙄
Was meint Ihr?
Danke und Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hssr
Mir gefällt die neue Klimabedieneinheit auch gar nicht, selbst wenn sie laut Bild offenbar mit dem RNS kommuniziert (wusste ich nicht).
...
- AC anschalten zu müssen ist unpraktischer Käse und konterkariert zum Teil die automatische Temperaturwahl
- eine nur dreistufige Sitzheizung ist für mich persönlich der größte Rückschritt
Einziger Vorteil sind die Kontrollleuchten für die Sitzheizung. Insgesamt nervt mich die neue Einheit gewaltig. Und ich dachte, die Zeit der Entfeinerung bei VW, jedenfalls der sichtbaren, sei vorbei. Was kommt noch alles?
...
Ich bezweifele stark, dass du den Unterschied zwischen 21,5°C und 22°C bemerkst... 😉
Halbgradschritte braucht imho kein Mensch. Aber vielleicht gibt es die ja doch weiterhin,
und am Temperaturrädchen leuchtet dann bei 21,5°C die 21 UND die 22...
Und was die Sitzheizung angeht: Mit drei Stufen (schwach, mittel, stark) kann ich gut leben.
Auf einer Skala von 1 bis 5 wären das 1-3-5 - im Gegensatz zu 1-2-3-4-5 bisher. Auch da
bezweifele ich, dass einer den Unterschied zwischen 2 und 3 bzw. 3 und 4 bemerkt... 😉
PS: Bei anderen Herstellern gibts bei der Sitzheizung nur AN/AUS - DAS ist ein Kritikpunkt...
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cola trinker
.... 21,5 Grad ist das Optimum. Beim 3B musste ich ständig zwischen 21 und 22 Grad wechseln.
Da ist mein Komfortbereich doch deutlich größer. Zwischen 15 und 35 Grad ist mir im Prinzip alles wurscht.
Zitat:
Original geschrieben von hssr
- AC anschalten zu müssen ist unpraktischer Käse und konterkariert zum Teil die automatische Temperaturwahl
- eine nur dreistufige Sitzheizung ist für mich persönlich der größte Rückschritt
- AC musst Du nicht anschalten, das geht bei Bedarf automatisch an. Der Schalter ist eher dazu da, damit Du sie ausschalten kannst;-)
- Die dreistufige Sitzheitzung ist bei BMW und Mercedes Gang und Gebe. Ich komme damit prima aus. Dort schaltet sie auch automatisch zurück, sodass man diese eigentlich nur aktivieren muss und der Rest geht von alleine.
Meinen Passat habe ich nun über 4 Monate. Ich habe die Temperatur zu Beginn auf 20,0 C eingestellt und habe es bis heute nicht einmal verändert. Für mich ist die Änderung nur auf ganze Gradzahlen völlig ausreichend. Würde man im Fahrzeug an unterschiedlichen Punkten die Temperatur messen, würde man feststellen dass eine solche Genauigkeit sowieso nicht erreicht wird.
Gibts was neues über die Änderungen in der 22. kw?
Mein Vater würde gerne bestellen aber zögert noch!
Der EC-Scahlter schaltet die Klimaanlage (und die Zusatzheizung bei den Dieseln) ab. Der AC-Schalter aktiviert die Klimaanlage.
Natürlich kann man Halbgrad-Schritte im Auto nicht überall messen und natürlich ist das System nicht 100%ig genau. Vermutlioch ist es nicht einmal Ein-Grad-genau. Dennoch ändert sich natürlich etwas, wenn man die Temperatur um ein halbes Grad verstellt. Vom subjektiven Gefühl mal ganz zu schweigen. Mir persönlich ist 20 Grad i.d.R. zu kalt, und ich ändere auch die Einstellung immer wieder, so im Bereich von 19 bis 25.
Nur weil eine dreistufige Sitzheizung woanders normal ist, muss das ja nicht die bessere Lösung sein. Ich möchte die Individualisierungsmöglichkeit der fünf Stufen jedenfalls nicht missen.
Wenn Du damit zufrieden bist, ist das prima. Ich finde die Lösung mit Displays, Halbgradschritten und Fünfer-Sitzheizung deutlich besser, ebenso den Drehregler fürs Gebläse. So unterschiedlich sind die Ansichten nunmal.
Zitat:
Original geschrieben von marc-haertel
- AC musst Du nicht anschalten, das geht bei Bedarf automatisch an. Der Schalter ist eher dazu da, damit Du sie ausschalten kannst;-)
- Die dreistufige Sitzheitzung ist bei BMW und Mercedes Gang und Gebe. Ich komme damit prima aus. Dort schaltet sie auch automatisch zurück, sodass man diese eigentlich nur aktivieren muss und der Rest geht von alleine.Meinen Passat habe ich nun über 4 Monate. Ich habe die Temperatur zu Beginn auf 20,0 C eingestellt und habe es bis heute nicht einmal verändert. Für mich ist die Änderung nur auf ganze Gradzahlen völlig ausreichend. Würde man im Fahrzeug an unterschiedlichen Punkten die Temperatur messen, würde man feststellen dass eine solche Genauigkeit sowieso nicht erreicht wird.
Ähnliche Themen
Gibt es mittlerweile Info's über die Änderungen ab der 22. KW 2008 ?
Kann man eigentlich bereits jetzt das MJ 2009 bestellen oder lohnt es sich eher nicht z.B. wegen anstehender Preiserhöhungen etc. 🙄 ?
Gruß, Cool1967
Hallo,
würde mal behaupten , wenn du jetzt bestellst bekommst du auf jedenfall MJ. 09 . Wenn er nächste Woche konfiguriert wird , wäre dann die 13 Kw - 22 Kw , ca. 9-10 Wochen , plus ca. 10-14 Tagen danach Abholung od. Überführung , macht ca. 11-12 Wochen . Abholung 12 .05. Autostadt 😉😉 . Hatte das damals auch so gemacht und es hat genau hingehauen , Ende März bestellt , 20.06. abgeholt . Kenne noch zwei Fälle , die es auch so geplant haben um das neue MJ. zu bekommen , ist ebenfalls aufgegangen .
Gruß zwei0
Hallo,
würde mal behaupten , wenn du jetzt bestellst bekommst du auf jedenfall MJ. 09 . Wenn er nächste Woche konfiguriert wird , wäre dann die 13 Kw - 22 Kw , ca. 9-10 Wochen , plus ca. 10-14 Tagen danach Abholung od. Überführung , macht ca. 11-12 Wochen . Abholung 12 .06. Autostadt 😉😉 . Hatte das damals auch so gemacht und es hat genau hingehauen , Ende März bestellt , 20.06. abgeholt . Kenne noch zwei Fälle , die es auch so geplant haben um das neue MJ. zu bekommen , ist ebenfalls aufgegangen .
Gruß zwei0
Uupps,
habe gemerkt das ich 2 mal gesendet habe , wahrscheinlich wegen dem Abholdatum , habe mich beim ersten mal vertan , meinte natürlich 12.06. 😉😉😉 . Schande über mich😁
Gruß zwei0
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
...
würde mal behaupten , wenn du jetzt bestellst bekommst du auf jedenfall MJ. 09 ....
Halte ich bei bestimmten Konfigurationen für eine zumindest gewagte These:
Bestellt in der nächsten Woche KW 13 - gebaut innerhalb von 8-9 Wochen (bis Ende KW 21) --> Modelljahr 2008 🙁
Und hier sind einige Berichte aus den letzten Tagen, wo das Auto innerhalb von max. 8-9 Wochen beim Händler (!) stand.
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Gibt es mittlerweile Info's über die Änderungen ab der 22. KW 2008 ?Kann man eigentlich bereits jetzt das MJ 2009 bestellen oder lohnt es sich eher nicht z.B. wegen anstehender Preiserhöhungen etc. 🙄 ?
...
Änderungen wurden bisher immer erst Ende April bekannt gegeben (mit ggfs. neuer Preisliste 😉 )
Aber wenn Du bestellst, hast Du 4 Monate Preisgarantie, d.h. eine Preiserhöhung -auch aufgrund Mj-Wechsel- musst Du grds. nicht zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Änderungen wurden bisher immer erst Ende April bekannt gegeben (mit ggfs. neuer Preisliste 😉 )Aber wenn Du bestellst, hast Du 4 Monate Preisgarantie, d.h. eine Preiserhöhung -auch aufgrund Mj-Wechsel- musst Du grds. nicht zahlen.
.
Danke für die Infos.
Demnach wäre ja am besten Mitte April zu bestellen, d.h. dann MJ 2009 zum alten Preis, oder 🙂 ?
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
...
Demnach wäre ja am besten Mitte April zu bestellen, d.h. dann MJ 2009 zum alten Preis, oder 🙂 ?
...
Hi,
ist bei mir vor 2 Jahren so abgelaufen (völlig unbeabsichtigt, damals kannte ich die Zusammenhänge nicht).
Muss sich aber nicht unbedingt lohnen: Damals ging der Begriff "Entfeinerung" durch die Presse... Nur als Beispiel: bei meinem Mj 2007 gibt es keine verstellbaren Kopfstützen mehr, bei den Innenleuchten vorne brennen nur noch die Leseleuchten, die doppelten Sonnenblenden beim HL sind weggefallen, ....
Preiserhöhung gab es damals meiner Erinnerung nach keine (oder nur marginal).
Für mich ist das Modelljahr 2009 aus zwei Gründen interessant:
- Verfügbarkeit 125kw-CR-TDI? (Wenn ich im Tiguan-Forum nachlese, zweifle ich daran so langsam -angeblich soll der dort ja seit KW 10 bereits verbaut werden- ...)
- Welche Features des Passat CC fließen in den normalen Passat ein? (Farben, Felgen, Lenkrad, MFA, Klimabedieneinheit, ... Ich befürchte aber, dass dies bis zum Facelift im nächsten Jahr auf sich warten lässt... Wäre ja ansonsten keine kluge Marketingmassnahme dem CC gegenüber, der ja höher positioniert werden soll)
guten morgen alle zusammen!!
war gestern auf der autoausstellung in leipzig, die für mich sichtbaren veränderungen am passat modelljahr 2009 waren, das er das kombiinstrument vom passat cc bekommt. was sehr gut aussieht. es hat ein weisse hintergrundbeleuchtung, digitaluhr, und as display in der mitte ist grösser, so wie bei audi.
die motortemperaturanzeige und die benzinanzeige wechseln unter den tacho und den drehzahlmesser. der lichtschalter wäre intressant vom passat cc nachzurüsten und die fensterheberschalter ( haben vorne edelstahlkante) sowie der knopf für die speigelverstellung. ansonsten passat cc und scirocco sehr gut gelungen!
@ansirufie
hatte der Passat MJ2009 auch die neue Climatic/Climatronic und die neuen Tasten am Multifunktionslenkrad? War der Passat als 2009er Modell ausgezeichnet oder wie hast du das festgestellt? Oder war es der Passat TSI Ecofuel, der soll ja von Beginn an das neue Kombiindstrument bekommen, da dort 2 Tankanzeigen (Benzin/Gas) integriert sind.
Ist die blaue Armaturenbeleuchtung endlich ad acta gelegt????
Gruß
QE11
Zitat:
Original geschrieben von ansirufie
guten morgen alle zusammen!!war gestern auf der autoausstellung in leipzig, die für mich sichtbaren veränderungen am passat modelljahr 2009 waren, das er das kombiinstrument vom passat cc bekommt. was sehr gut aussieht. es hat ein weisse hintergrundbeleuchtung, digitaluhr, und as display in der mitte ist grösser, so wie bei audi.
die motortemperaturanzeige und die benzinanzeige wechseln unter den tacho und den drehzahlmesser. der lichtschalter wäre intressant vom passat cc nachzurüsten und die fensterheberschalter ( haben vorne edelstahlkante) sowie der knopf für die speigelverstellung. ansonsten passat cc und scirocco sehr gut gelungen!
Warum sind eigentlich immer alle so "geil" auf ein neues Modelljahr ?
Ich glaube viele wissen nicht das es bei einem neuen Mj. viele Einsparungen gibt und das VW bzw. die Zulieferer immer schauen wo noch was eingespart werden kann. Bei jedem Mj. wird irgendwo was gespart, auch wenns nur Kleinigkeiten sind die man nicht sieht, unterm Blech wird alles mögliche ausprobiert um das Fahrzeug noch billiger zu bekommen. Das erste/zweite Mj. ist immer das beste weil da noch alles viel mehr auf "stabilität" ausgelegt ist. Den Mythos "Kinderkrankheiten" gibts doch heute garnicht mehr bzw. nicht mehr so stark wie früher.🙂