Modelljahr 2009: Was kommt neues?

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde!
Was vermutet/wißt Ihr, was im Modelljahr 2009 alles kommen wird?
Da der CR-Diesel (140PS) schon Einzug gehalten hat vermute ich mal, dass da vielleicht der CR 170 PS nachgereicht wird. Und bei den Benzinern?
Und vermuten tue ich, dass endlich das RCD510 verfügbar sein wird.😎
Ich würde gern jetzt bestellen, aber vielleicht kommt noch etwas interessantes, so dass sich das Warten lohnt?!?🙄
Was meint Ihr?

Danke und Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hssr


Mir gefällt die neue Klimabedieneinheit auch gar nicht, selbst wenn sie laut Bild offenbar mit dem RNS kommuniziert (wusste ich nicht).
...
- AC anschalten zu müssen ist unpraktischer Käse und konterkariert zum Teil die automatische Temperaturwahl
- eine nur dreistufige Sitzheizung ist für mich persönlich der größte Rückschritt
Einziger Vorteil sind die Kontrollleuchten für die Sitzheizung. Insgesamt nervt mich die neue Einheit gewaltig. Und ich dachte, die Zeit der Entfeinerung bei VW, jedenfalls der sichtbaren, sei vorbei. Was kommt noch alles?
...

Ich bezweifele stark, dass du den Unterschied zwischen 21,5°C und 22°C bemerkst... 😉

Halbgradschritte braucht imho kein Mensch. Aber vielleicht gibt es die ja doch weiterhin,

und am Temperaturrädchen leuchtet dann bei 21,5°C die 21 UND die 22...

Und was die Sitzheizung angeht: Mit drei Stufen (schwach, mittel, stark) kann ich gut leben.
Auf einer Skala von 1 bis 5 wären das 1-3-5 - im Gegensatz zu 1-2-3-4-5 bisher. Auch da
bezweifele ich, dass einer den Unterschied zwischen 2 und 3 bzw. 3 und 4 bemerkt... 😉

PS: Bei anderen Herstellern gibts bei der Sitzheizung nur AN/AUS - DAS ist ein Kritikpunkt...

159 weitere Antworten
159 Antworten

Ob sich das in der 22. KW Modellpflege oder Modelljahreswechsel nennt ist ja mal egal 😉

Da ich kurz vor einer Bestellung stehe, aber zur Not auch noch ein paar Wochen warten könnte, interessiert mich besonders was sich in der 22. KW verändert.
Sind das wirklich diese Punkte hier :

- ein 5 oder 6 Zylinder Diesel, und eventuell ein kleiner 6 Zylinder Benziner
- höherwertiges Aramturenbrett mit weniger knisternden Hartplastik
- schönere Sitzdesign
- bei der teuren Lederausstattung, dass billige Kunstleder weglassen mit schöneren Nähten
- anstatt der billigen Plastikholzdekore wieder Echtholz, wie im 3B/BG

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


....
Sind das wirklich diese Punkte hier :

- ein 5 oder 6 Zylinder Diesel, und eventuell ein kleiner 6 Zylinder Benziner
- höherwertiges Aramturenbrett mit weniger knisternden Hartplastik
- schönere Sitzdesign
- bei der teuren Lederausstattung, dass billige Kunstleder weglassen mit schöneren Nähten
- anstatt der billigen Plastikholzdekore wieder Echtholz, wie im 3B/BG

Keineswegs. Du verwechselt eine Wunschliste an den Weihnachtsmann mit der Realität.

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Ob sich das in der 22. KW Modellpflege oder Modelljahreswechsel nennt ist ja mal egal 😉

Da ich kurz vor einer Bestellung stehe, aber zur Not auch noch ein paar Wochen warten könnte, interessiert mich besonders was sich in der 22. KW verändert.
Sind das wirklich diese Punkte hier :

1. ein 5 oder 6 Zylinder Diesel, und eventuell ein kleiner 6 Zylinder Benziner
2. höherwertiges Aramturenbrett mit weniger knisternden Hartplastik
3. schönere Sitzdesign
4. bei der teuren Lederausstattung, dass billige Kunstleder weglassen mit schöneren Nähten
5. anstatt der billigen Plastikholzdekore wieder Echtholz, wie im 3B/BG

Gruß, Cool1967

zu 1. defnitiv nicht und auch nicht in Zukunft, die Entwicklung des 6-Zylinder Diesel Quermotor wurde gestoppt

zu 2. da handelt es sich um eine Prozessoptimierung, die fliesst in die normale Serienfertigung ein

zu 3. Sitzdesignänderungen kommt meist nur mit einem Facelift oder Sondermodellen daher, also vielleicht mit Facelift in 2009

zu 4. sehr sehr unwahrscheinlich

zu 5. die Holzdekore sind aus Echtholz

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Ob sich das in der 22. KW Modellpflege oder Modelljahreswechsel nennt ist ja mal egal 😉

Da ich kurz vor einer Bestellung stehe, aber zur Not auch noch ein paar Wochen warten könnte, interessiert mich besonders was sich in der 22. KW verändert.
Sind das wirklich diese Punkte hier :

- ein 5 oder 6 Zylinder Diesel, und eventuell ein kleiner 6 Zylinder Benziner
- höherwertiges Aramturenbrett mit weniger knisternden Hartplastik
- schönere Sitzdesign
- bei der teuren Lederausstattung, dass billige Kunstleder weglassen mit schöneren Nähten
- anstatt der billigen Plastikholzdekore wieder Echtholz, wie im 3B/BG

Gruß, Cool1967

Hi Cool1967,

vorsichtig sein!!! Die Punkte, die du hier anführst, sind nicht die tatsächlichen Änderungen mit MJ09, sondern lediglich was sich DemoEIGHT als Änderungen wünschen würde. Oder hab ich da was falsch verstanden???

Grüße,
bios4

// EDIT: verdammt, zu spät ;-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,
um mal zum thema zurück zu kommen 😉
Gibt's schon Infos, welche Features des Passat CC im Modelljahr 2009 beim "normalen" Passat übernommen werden?
Z.B. neue Farben, neues Lenkrad, neue Climatronic, neue Instrumente, neue Felgen, ...

Das würde mich auch interessieren, ob vom Passat CC schon etwas eingebaut wird. Die neue

Climatronic

-Bedieneinheit wird ja auch schon im Skoda Superb eingebaut! Die sieht echt klasse aus. Wieso nicht auch im Passat. Und das Lenkrad aus dem CC würde mir im Passat (Variant) auch super gefallen. Bestimmt werden aber die neuen Radios Einzug halten (RCD310? , RCD 510).

Größere Sachen (Felgen, Instrumente, etc.) werden bestimmt erst 2009 zum FL folgen.

Hat vielleicht jemand noch einen Draht zur Zentrale und weiß etwas mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


- ein 5 oder 6 Zylinder Diesel, und eventuell ein kleiner 6 Zylinder Benziner
- höherwertiges Aramturenbrett mit weniger knisternden Hartplastik
- schönere Sitzdesign
- bei der teuren Lederausstattung, dass billige Kunstleder weglassen mit schöneren Nähten
- anstatt der billigen Plastikholzdekore wieder Echtholz, wie im 3B/BG

.

Ups, sorry, hab auch grad entdeckt, dass es ja nur eine Wunschliste von DemoEIGHT war.
Also ich nehme hiermit alles zurück 😁 und frage erneut:

Was ändert sich konkret ab der 22. KW 2008 ?

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von doddo8


Das würde mich auch interessieren, ob vom Passat CC schon etwas eingebaut wird. Die neue Climatronic-Bedieneinheit wird ja auch schon im Skoda Superb eingebaut! Die sieht echt klasse aus. Wieso nicht auch im Passat.

wenn man kein rns510 im neuen passat verbaut hat, ist die neue climatronic sicherlich kein hingucker. die temperaturanzeige im display war doch bei weitem schöner als diese komisch, billige hintergrundbeleuchtung. noch dazu ist die bedieneinheit auf engstem raum zusammengefasst worden, dass der rahmen rundherung richtig mächtig und plump wirkt.

anbei ein vergleich:

mit rns510 gefällt mir das allerdings um welten besser:

Mir gefällt die neue Klimabedieneinheit auch gar nicht, selbst wenn sie laut Bild offenbar mit dem RNS kommuniziert (wusste ich nicht).

Das alte Ding hatte viele Vorteile, manche subjektiv, manche objektiv:

- Displays sind chicer und schneller zu erfassen
- bisher waren Halbgrad-Schritte möglich und wurden auch angezeigt
- das Gerät sah wegen der Blende viel besser aus
- die Kontroll(l)euchten waren wegen weiter entfernter Positionen besser erfassbar
- AC anschalten zu müssen ist unpraktischer Käse und konterkariert zum Teil die automatische Temperaturwahl
- eine nur dreistufige Sitzheizung ist für mich persönlich der größte Rückschritt

Einziger Vorteil sind die Kontrollleuchten für die Sitzheizung. Insgesamt nervt mich die neue Einheit gewaltig. Und ich dachte, die Zeit der Entfeinerung bei VW, jedenfalls der sichtbaren, sei vorbei. Was kommt noch alles?

Die neuen Instrumente im Passat CC mit Entfall der Zusatzdisplays gehen in die gleiche falsche Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


mit rns510 gefällt mir das allerdings um welten besser:

Wauh, dass sieht ja echt geil aus. Funktioniert die neue Climatronic-Einheit wirklich mit dem RNS510?

Wo kommt das Bild her? Sieht verdammt echt aus...

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hssr


Mir gefällt die neue Klimabedieneinheit auch gar nicht, selbst wenn sie laut Bild offenbar mit dem RNS kommuniziert (wusste ich nicht).
...
- AC anschalten zu müssen ist unpraktischer Käse und konterkariert zum Teil die automatische Temperaturwahl
- eine nur dreistufige Sitzheizung ist für mich persönlich der größte Rückschritt
Einziger Vorteil sind die Kontrollleuchten für die Sitzheizung. Insgesamt nervt mich die neue Einheit gewaltig. Und ich dachte, die Zeit der Entfeinerung bei VW, jedenfalls der sichtbaren, sei vorbei. Was kommt noch alles?
...

Ich bezweifele stark, dass du den Unterschied zwischen 21,5°C und 22°C bemerkst... 😉

Halbgradschritte braucht imho kein Mensch. Aber vielleicht gibt es die ja doch weiterhin,

und am Temperaturrädchen leuchtet dann bei 21,5°C die 21 UND die 22...

Und was die Sitzheizung angeht: Mit drei Stufen (schwach, mittel, stark) kann ich gut leben.
Auf einer Skala von 1 bis 5 wären das 1-3-5 - im Gegensatz zu 1-2-3-4-5 bisher. Auch da
bezweifele ich, dass einer den Unterschied zwischen 2 und 3 bzw. 3 und 4 bemerkt... 😉

PS: Bei anderen Herstellern gibts bei der Sitzheizung nur AN/AUS - DAS ist ein Kritikpunkt...

Zitat:

Original geschrieben von hssr


...
- eine nur dreistufige Sitzheizung ist für mich persönlich der größte Rückschritt

Und mir ist immer noch unklar wozu man 5 oder 6 Stufen für die Sitzheizung braucht.

Servus, da mir hier niemand die Frage beantworten konnte, ob mein 125 KW Passat der 20. KW ausgeliefert werden soll, als PD oder CR kommt, hab ich die Frage mal direkt an VW gestellt. Als Antwort kam Lediglich, dass der CR Motor im 2. Quatal dieses Jahres ausgeliefert werden soll.
Naja für mich ist die Antwort nicht sehr viel Wert, da das 2. Quatal von der 14. bis zur 27. KW geht. Offensichtlich ist sich nicht einmal VW sicher, wann de Dinger rausgehen!
Wenn jemand was konkretes erfahren sollte, dann bitte ich Ihn mich zu informieren.

Vielen Dank und Gruß 😉

Matthias

Ich habe auf der 5-stufigen Regelung am Liebsten Stufe 2. Stufe 3 ist mir zu warm. Meine Frau nimmt Stufe 4.

Darum braucht man eine 5-stufige Einstellung. Gleich verhält es sich mit der Temperatur. 21,5 Grad ist das Optimum. Beim 3B musste ich ständig zwischen 21 und 22 Grad wechseln.

Hi,

och menno, weiß denn niemand, ob (und ggfs. welche) Features des CC beim "normalen" Passat ab Modelljahr 2009 kommen 😉

Meine <F5>-Taste ist schon so verschlissen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen