Modelljahr 2009: Was kommt neues?
Hallo Gemeinde!
Was vermutet/wißt Ihr, was im Modelljahr 2009 alles kommen wird?
Da der CR-Diesel (140PS) schon Einzug gehalten hat vermute ich mal, dass da vielleicht der CR 170 PS nachgereicht wird. Und bei den Benzinern?
Und vermuten tue ich, dass endlich das RCD510 verfügbar sein wird.😎
Ich würde gern jetzt bestellen, aber vielleicht kommt noch etwas interessantes, so dass sich das Warten lohnt?!?🙄
Was meint Ihr?
Danke und Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hssr
Mir gefällt die neue Klimabedieneinheit auch gar nicht, selbst wenn sie laut Bild offenbar mit dem RNS kommuniziert (wusste ich nicht).
...
- AC anschalten zu müssen ist unpraktischer Käse und konterkariert zum Teil die automatische Temperaturwahl
- eine nur dreistufige Sitzheizung ist für mich persönlich der größte Rückschritt
Einziger Vorteil sind die Kontrollleuchten für die Sitzheizung. Insgesamt nervt mich die neue Einheit gewaltig. Und ich dachte, die Zeit der Entfeinerung bei VW, jedenfalls der sichtbaren, sei vorbei. Was kommt noch alles?
...
Ich bezweifele stark, dass du den Unterschied zwischen 21,5°C und 22°C bemerkst... 😉
Halbgradschritte braucht imho kein Mensch. Aber vielleicht gibt es die ja doch weiterhin,
und am Temperaturrädchen leuchtet dann bei 21,5°C die 21 UND die 22...
Und was die Sitzheizung angeht: Mit drei Stufen (schwach, mittel, stark) kann ich gut leben.
Auf einer Skala von 1 bis 5 wären das 1-3-5 - im Gegensatz zu 1-2-3-4-5 bisher. Auch da
bezweifele ich, dass einer den Unterschied zwischen 2 und 3 bzw. 3 und 4 bemerkt... 😉
PS: Bei anderen Herstellern gibts bei der Sitzheizung nur AN/AUS - DAS ist ein Kritikpunkt...
159 Antworten
Vielleicht ein bischen off-topic, aber ich wollte gerade mal schauen, ob es in anderen Ländern evtl. den oben erwähnten 1.6 75kW mit AG6 6-Gang Automatik gibt.
Bin zwar nicht fündig geworden, aber mir stehen die Haare zu Berge, was für ein Mist im Passat Limo Konfigurator in Italien steht.
Da werden 1.8TSI als Diesel geführt 😕, es gibt Passats ohne jede Motorbezeichnung für 999.999.999,00 € 😕 : Dafür bekommt man dann bei den ganz teuren Passats alle Extras umsonst, und hat einen Verbrauch von 0.0l/100km. Lohnt sich aber trotzdem eher nur für Vielfahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Der 1.6er Automatik ist doch der 85kw FSI. Und dessen legitimer Nachfolger ist nun mal der 1.4T(F)SI. Der Schalter ist der 1.6er mit 75kw.Grüße, rene
Tja, dann bin ich langsam auch überfragt, was da entfallen soll. Hier noch ein Auszug aus meiner Liste...
Hallo!
Gibt es in der Zwischenzeit irgendwelche Neuigkeiten?
Oder Nachrichten über die Verfügbarkeit des RDC510 im Passat?
Gruß
Thomas
Hallo,
was ab Mj 2009 beim Passat geändert werden sollte:
- ein 5 oder 6 Zylinder Diesel, und eventuell ein kleiner 6 Zylinder Benziner
- höherwertiges Aramturenbrett mit weniger knisternden Hartplastik
- schönere Sitzdesign
- bei der teuren Lederausstattung, dass billige Kunstleder weglassen mit schöneren Nähten
- anstatt der billigen Plastikholzdekore wieder Echtholz, wie im 3B/BG
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Nein, Blockade habe ich zum Glück noch nicht erlebt, ich höre auch grade zum ersten Mal davon 😰.
Bremsbeläge lasse ich beim 😁 wechseln, ob das jetzt umständlicher ist interessiert micht nicht wirklich. Und Probleme mit der Funktionsweise? Draufdrücken = "Handbremse" aktiviert, Losfahren = "Handbremse" löst sich von alleine. Wo soll da das Problem sein? Finde ich als kleinen Gimmick ähnlich genial wie das AFL.
Um es nochmal klarzustellen: ich finde das Dingens prima, Dir muß es ja nicht gefallen 😉.Schönen Gruß, Thilo
Losfahren = Handbremse löst sich von alleine?
Nicht immer!!!
Bei meiner alten Limousine mit 140PS und 6-Gang Handschaltung wollte ich schon manches mal losfahren und das Teil hat nicht von alleine losgelassen. Der Wagen musste dann später auch in die Werkstatt, da die Parkbremse teilweise garnicht festzog.
Aber auch bei meinem aktuellen Passat mit DSG habe ich es hin und wieder, dass die Parkbremse sich nicht von alleine löst beim Anfahren.
Für Fahranfänger ist das natürlich ein Problem an steilen Hängen ohne die Berganfahrhilfe, wenn sich die Parkbremse teilweise nicht automatisch löst, denn dann hat man ja keinerlei Handbremse zum Anfahren am Berg.
Und wenn sich die Parkbremse immer automatisch lösen würde, wozu wäre dann die Auto-Hold-Funkion da?
Für das MJ. 2009 fände ich sehr sinnvoll:
- 6-Zylinder Diesel (muss nicht unbedingt stärker als der 170 PS-TDI)
- 170 PS CR TDI oder 6-Zylinder Diesel mit DSG und 4Motion
- MFA mit Farbdisplay
- Klimatisierung/Belüftung für Sitze
- Panorama-Schiebedach für den Variant
- hübsches LED-Tagfahrlicht
- weiße Tachobeleuchtung wie im Passat CC
- Ordentliches Navi wie, z.B. Audi, ohne Touchscreen
- Funkuhr
- automatisch abblendbarer Beifahreraußenspiegel
Zitat:
Original geschrieben von marc-haertel
Für das MJ. 2009 fände ich sehr sinnvoll:
- 6-Zylinder Diesel (muss nicht unbedingt stärker als der 170 PS-TDI)
- 170 PS CR TDI oder 6-Zylinder Diesel mit DSG und 4Motion
- MFA mit Farbdisplay
- Klimatisierung/Belüftung für Sitze
- Panorama-Schiebedach für den Variant
- hübsches LED-Tagfahrlicht
- weiße Tachobeleuchtung wie im Passat CC
- Ordentliches Navi wie, z.B. Audi, ohne Touchscreen
- Funkuhr
- automatisch abblendbarer Beifahreraußenspiegel
Sind wir hier bei wünsch-Dir-was?😉 Nee, mal im Ernst, das MJ09 ist nur ein Modelljahr, kein Facelift. Und selbst mit dem Facelift werden sich einige Wünsche davon kaum erfüllen lassen, da es beim Grundkonzept der Quermotor-Plattform bleibt. Also vergeßt den V6TDI mal ganz schnell ....
PS: "Ordentliches Navi" - was soll denn so schlecht am RNS510 sein?
Touchscreen finde ich persönlich grausam: auf Straßen mit kleinen Bodenwellen hat man keine Chance durch das Menü zu navigieren. Bei Audi finde ich die Bedienung vorbildlich, Mercedes und BMW sind aber auch ok...
Zitat:
Original geschrieben von marc-haertel
Losfahren = Handbremse löst sich von alleine?
Nicht immer!!!Und wenn sich die Parkbremse immer automatisch lösen würde, wozu wäre dann die Auto-Hold-Funkion da?
bei mir löst sie immer, auch nach 45.000km noch. und bzgl. bremsscheiben hinten/vorne: nicht mal die hälfte abgefahren. schaffe also locker die 100.000km bei gleicher fahrweise.
und wozu auto-hold? für automatik-fahrzeuge für den kompletten stillstand im stadtverkehr und der bequemlichkeit wegen, nicht immer auf der bremse stehen zu müssen. aber im grund hast du recht, alle funktionen von auto-hold kann auch die parkbremse, nur eben nicht automatisch!
Hi,
um mal zum thema zurück zu kommen 😉
Gibt's schon Infos, welche Features des Passat CC im Modelljahr 2009 beim "normalen" Passat übernommen werden?
Z.B. neue Farben, neues Lenkrad, neue Climatronic, neue Instrumente, neue Felgen, ...
Wo wird der CC eigentlich gebaut (Emden, Mosel)?
Guten Morgen, ich hab mal zwei grundsätzliche Fragen, die ich mir beim Lesen des Treads noch nicht beantworten konnte.
Ab wann wird das Modelljahr 09 ausgeliefert und ab wann wird konkret der neue 170 PS CR ausgeliefert werden. Mein Passat kommt in der 20ten KW, gibts da schon was neues?
MfG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Angrist
Guten Morgen, ich hab mal zwei grundsätzliche Fragen, die ich mir beim Lesen des Treads noch nicht beantworten konnte.
Ab wann wird das Modelljahr 09 ausgeliefert und ab wann wird konkret der neue 170 PS CR ausgeliefert werden. Mein Passat kommt in der 20ten KW, gibts da schon was neues?MfG
Matthias
Als vielleicht bald-Passat Fahrer, würde mich die Antwort auf diese Frage ebenfalls brennend interessieren.
gruss
Hi,
Modelljahreswechsel beim Passat (oder VW generell?) finden zur KW 22 statt (Produktion, Auslieferung kurz darauf).
Und ab wann der 170PS-CR-Diesel im Passat verbaut wird, würde ich selber gerne wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Modelljahreswechsel beim Passat (oder VW generell?) finden zur KW 22 statt (Produktion, Auslieferung kurz darauf).
Das stimmt so nicht ganz:
- KW 22: Modellpflege
- KW 45: Modelljahreswechsel
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
Hallo,was ab Mj 2009 beim Passat geändert werden sollte:
- ein 5 oder 6 Zylinder Diesel, und eventuell ein kleiner 6 Zylinder Benziner
- höherwertiges Aramturenbrett mit weniger knisternden Hartplastik
- schönere Sitzdesign
- bei der teuren Lederausstattung, dass billige Kunstleder weglassen mit schöneren Nähten
- anstatt der billigen Plastikholzdekore wieder Echtholz, wie im 3B/BG
Gruß
Das würde bedeuten, dass die hier von DemoEIGHT angekündigten Verbesserungen nicht in der 22. sondern erst in der 45. KW kommen 😕 ???
Oder sind die aufgeführten Punkte Bestandteil der Modellpflege ???
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von ms77
Das stimmt so nicht ganz:Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Modelljahreswechsel beim Passat (oder VW generell?) finden zur KW 22 statt (Produktion, Auslieferung kurz darauf).
- KW 22: Modellpflege
- KW 45: ModelljahreswechselGruß
Mike
Nein Mike du bist derjenige der nicht Recht hat, die Aussage von Ledewo stimmt:
KW22 Modelljahreswehsel (ab KW22/2008 wird z.B. Modelljahr 2009 gebaut)
KW45 kleine Modellpflege (KW45/2007 wurde z.B. das neue Navi RNS510, Rückfahrkamera und Parkassistent eingeführt)