Modelljahr 2009 (Änderungen ab September 2008)???
Hallo zusammen,
ist bei Euch schon etwas bekannt über etwaige Änderungen, Ausstattungsergänzungen, Farben, Felgen etc. zum Modelljahr 2009 (Produktion ab September 2008)?
Besonders interessiert mich hier der Dreitürer.
Wissen die Jungs der Verkäuferzunft den Termin der Bekanntgabe der Modellpflegemaßnahmen schon jetzt?
Danke und Gruß!
Daniel
Beste Antwort im Thema
navi 1er
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wo hast du das denn her? Also ich habe von zwei Händlern genau gegenteiliges gehört - grad der 135i verkauft sich wahnsinnig gut.Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Frage ist nur, ob es dann wieder ein Coupé vom 1er geben wird. Das jetzige ist einfach ein "Nebenprodukt" des Cabrios und die Verkaufszahlen sollen nicht gerade berauschend sein.
Warum sollte Dir (als Kaufinteressent) ein Händler sagen, dass sich das Coupé
nichtgut verkauft 😁 ???
ALLE von mir bisher in München gesichteten 1er Coupés hatten BMW-Nummern, ein MA meines Händlers (kein Verkäufer - zudem weiß er, dass bei mir z. Zt. keine Neuanschaffung ansteht) hat mir die schlechten Verkaufszahlen außerdem bestätigt.
Bei den völlig überzogenen Preisen verwundert dies auch nicht. Auf Grund der (nur beim Coupé gefahrenen) Strategie, keinen 4 Zylinder-Benziner und keinen 318d anzubieten, dürfte sich außerdem vor dem Hintergrund der noch weiter steigenden Energiepreise für die Coupés ein extremer Wertverlust ergeben.
Beim 135i als Spaßmaschine mögen die Verkäufe noch gehen, aber den Gewinn fährt das Cabrio ein.
Und ja-das Coupé ist tatsächlich ein Nebenprodukt des Cabrio's.
Es ist die Mitnutzung der für das Cabrio entwickelten Karosseriemodifikation-und nichts anderes.
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Warum sollte Dir (als Kaufinteressent) ein Händler sagen, dass sich das Coupé nicht gut verkauft 😁 ???Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wo hast du das denn her? Also ich habe von zwei Händlern genau gegenteiliges gehört - grad der 135i verkauft sich wahnsinnig gut.
ALLE
Es ist die Mitnutzung der für das Cabrio entwickelten Karosseriemodifikation-und nichts anderes.Viele Grüße
Stefan
naja ganz so kann man das auch nicht sehen. Schau dir mal den Gewichtsunterschied vno Z4 Coupe und Roadster an und dann den Unterschied von 1er Cab und Coupe. Ich denke ehr, BMW will das Coupe exclusiver halten.
Ich gebe Dir hinsichtlich der Exklusivität recht. Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass man das M-Paket beim (exklusiven) Coupé zur Serienausstatttung hinzufügt, da das 1er Coupé ohne diese (teure) Mehrausstattung einfach nicht gut aussieht.
Trotzdem ist das Coupé aber nur eine "Mitnutzung". Das komplette Karosseriedesign wurde vom Cabrio übernommen, die Schwellerverstärkungen hat man jedoch weggelassen (deshalb das Mindergewicht).
Mit dem Z4 kannst Du es nicht vergleichen, da dessen Karosserie (inkl. Bodengruppe und tragenden Teilen), ebenso wie beim Z3, von Anfang an konsequent als Roadster entwickelt wurde. Das Weglassen der Verstärkungen beim Z4 Coupé wäre wohl nicht so einfach, wie es beim 1er war.
Übrigens: Beim Z4 Coupé sieht es meinen Informationen nach bei den Zulassungen im Vergleich zum Roadster noch unterirdischer aus, als beim 1er 😁
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Ich sag hier nur meine nüchterne Meinung zum 1er Coupé. Würde bei mir heute eine Neuanschaffung anstehen, dann würde ich es vielleicht kaufen, da es mir eigentlich ganz gut gefällt. Den normalen 1er finde ich hingegen hässlich (seid mir bitte nicht böse), weshalb ich 2005 beim 3er gelandet bin.
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
13 😉
Hmmm, Mist - hätte ich nochmals 450 Euro gespart....naja, den letzten Preis kriegt man nie...🙄
Zum Thema Coupe: mir hat mein Händler erzählt, dass das 1er Coupe eigentlich für den US-Markt konzipiert wurde: kleines Coupe + große Motoren. Das mögen die wohl da momentan...
Und zum Sportpaket: klar, das hätte man ab Serie so machen könnne - dann wäre der Listenpreis eben entsprechend teurer - BMW schenkt niemanden was. Und preisbereinigt gerechnet kostet das inkludierte Aerodynamikpaket ca. 1000 Euro (wenn man mal die anderen Extras rausrechnet)...Sorry, finde ich nicht teuer: da sind ja Spoiler, Schweller und Schürze vom Smart (Brabus) teurer...😛
Aber ich gebe zu, auch ich mag den 1er Hatchback auch nicht! Erst wollten wir ein 3er Coupe, aber das war irgendwie unhandlich und schwer, da kam nix rüber bei dem Auto...Und dann fiel uns das 1er Coupe auf: eigentlich die alte BMW-Tugend! Ein sportliches kleines Coupe, ideal für 2 Personen - auch vom Kofferraum her...
Wir freuen uns jedenfalls tierisch im Juli auf unseren lemansblauen 125i mit M-Paket + 18"...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
Aber ich gebe zu, auch ich mag den 1er Hatchback auch nicht! Erst wollten wir ein 3er Coupe, aber das war irgendwie unhandlich und schwer, da kam nix rüber bei dem Auto...Und dann fiel uns das 1er Coupe auf: eigentlich die alte BMW-Tugend! Ein sportliches kleines Coupe, ideal für 2 Personen - auch vom Kofferraum her...Wir freuen uns jedenfalls tierisch im Juli auf unseren lemansblauen 125i mit M-Paket + 18"...😁
geht mir genauso, das dreier coupe ist ne schönheit - unser kleiner ist aber viel agiler.
Leute ihr wisst aber schon das es viele länder als wichtigstes wohl amerika gibt die diese form vom golf einer und so garnicht mögen, weshabl es auch einen bora oder wie auch immer der jetzt heißt gibt und hier kaum verkauft wird. aber in amerika will kaum einer den rabbit (hier als golf bekannt) Deswegen denke ich mal braucht man sich auch beim nächsten einer keine angst im ein neues coupe machen auch da man halt für ein schönes cabrio einen solchen wagen braucht.
Mein Chef hat lange in den USA gelebt und hat bei 2,00m größe 2,5 Zentner auf der Wage - also schon eine Ami-Figur. Der lacht sich täglich über meinen 1er Schlapp: Wie soll da ein "Mensch" reinpassen - wo ist der Sitz? - wie soll denn die Tür zugehen? - Kann ich mich auch gleich auf die Rückbank setzen zum fahren...
Die Amis finden einen 3er schon winzig und seien wir ehrlich - wer z.B. in Texas lebt in einem Bundesstaat der schon 4 (!)x so groß ist wie Dtl. der braucht nicht nur Platz (auch im Wagen) - der hat auch Platz genug für einen größeren Wagen. Der 1er wird niemals ein Renner in den USA. Einfach zu wenig Auto (fürs sehr teure Geld -> Dollarkurs) das ist ja sogar in Dtl. die Wahrheit. Wenn ich nicht in FFM wohnen würde mit "Parkraumbewirtschaftung" rings um meine Wohnung ja dann wärs wohl mdst. ein 3er geworden.
Es gibt nicht "die USA". Dafür ist das Land viel zu groß. In Großstädten wird sich der Wagen verkaufen keine Frage...
Den Zusammenhang zwischen Drehmoment und Leistung (P=m*n/9550) hast du aber jetzt verstanden? Oder hat sich deine Allgemeinbildung auch der Amerikanischen angepasst?
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Warum sollte Dir (als Kaufinteressent) ein Händler sagen, dass sich das Coupé nicht gut verkauft 😁 ???
Weil ich den Wagen zu dem Zeitpunkt schon gekauft habe - der Händler hatte also keinen Grund mich zu belügen 😉
Beim 1er 3 und 5 Türer bekommt der Händler die Pakete hintergeschmissen von der AG - beim Coupé/Cabrio ist in der Hinsicht nichts zu machen. Das sagt doch schon einiges aus, oder? Und nur weil du die Autos kaum siehst, heißt das ja noch lange nicht, dass sie sich schlecht verkaufen. Ein Porsche steht ja auch nicht grad an jeder Ecke.
Auch wenn Du den Wagen grad bei mir gekauft hättest, würde ich Dir nix über schlechte Vekaufszahlen sagen 😉
Und das 1er Coupé mit einem Porsche zu vergleichen passt auch nicht so ganz 😉
Viele Grüße (und viel Spaß mit dem Coupé, das trotz des hohen Preises ein schönes Fzg. ist)
Stefan
Im Großraum Neuss läuft das Cabrio extrem gut, was mit inzwischen 2 Händler bestätigt haben, jedoch steht das Coupe ziemlich. Was lt. meines Händlers daran liegt, dass die interessanten Motoren für die meisten Leute nicht lieferbar sind. Beim Cabrio laufen die großen Motoren hervorragend, je kleiner um so weniger ist die Nachfrage. Ich kann mir vorstellen das es daran liegt, dass die Leute die etwas mehr Geld haben sich dieses Auto kaufen und die weniger haben, es gerne kaufen würden aber es lieber derzeit lassen oder abwarten bis es bessere Konditionen gibt.
Gruß
Manhattan
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Und das 1er Coupé mit einem Porsche zu vergleichen passt auch nicht so ganz 😉
Ist schon klar, aber an jeder Ecke wirst du das 1er Coupé eben nie sehen, weil der Käuferkreis dafür einfach zu klein ist. Die Absatzzahlen müssen aber auch nicht hoch sein, sondern nur so hoch, wie BMW sich das vorgestellt hat. Und das kann ich mir durchaus vorstellen. Ein kleiner Händler hier auf dem Land sagte mir, er allein hätte letzten Monat schon 5 1er Coupés verkauft.
Hallo
würd der 1er zum Modellwechsel neue Motorengenerationen mit DSG und 7 Gangautomatik und den neuen kleinen V8 geben?
Wie sieht es mit Bivalenten Antrieben aus oder bleibt das für den City vorbehalten?
wazu das?
sowas braucht ein BMW nicht!!!!
kleine V8? Nicht bei BMW!
Bivalent? Ist doch keine Taxe!
DSG? Ist doch kein Audi!
Aber Benziner mit Turbo sind überfällig.