Modell Jahr 2019
Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner
Beste Antwort im Thema
Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.
Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...
Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.
2591 Antworten
Natürlich habe ich noch keine Bestätigung meiner Stornierung erhalten...
Aber nochmals zur Erläuterung. So wie ich den A4 allroad konfiguriert und seinerzeit bestellt habe, KANN er nicht mehr gebaut werden.
1. Der ursprüngliche 2.0 TFSI wird nun mit OPF keine 252 sondern "nur" noch 245 PS haben. Also veränderter Motor
2. Die Verbindung Schiebedach, AHK und 19" Felgen geht so auch nicht mehr.
3. Anscheinend fällt auch die Farbe quantumgrau raus beim allroad
Vermutlich wird der allroad nicht die Schürzenveränderung vom A4 haben, aber ein MJ 19 gibt es dennoch - laut Aussage meines Händlers und damit leider auch Preisveränderungen. Wie hoch die sind, ist momentan Spekulation. Er geht von etwa 800 EUR aus, da alleine schon der neue Motor wohl teurer wird.
Leider hätte ich gemäß des Verkäufers nun folgendes "Problem" gehabt. Da wie gesagt mein Vertrag ausläuft hätte ich mein jetziges länger fahren müssen, daher sind die Preisverhandlungen bei Vertragsschluss hinfällig. Altes Fahrzeug ist dann bei Abgabe weniger wert und der Neupreis höher. Außerdem hätte ich durch die "Nichtbaubarkeit" einen Veränderungsvertrag abschließen müssen und damit wären u. U. noch veränderte Leasingkonditionen dazugekommen.
Wie gesagt: Ich warte noch auf die Bestätigung der Stornierung...
Gibt es eigentlich schon ein Wett Portal mit den aktuellen Quoten wann die 2019er / WLTP zertifizierten A4s bestellbar sind ? 😎
Zitat:
@Dorschdl schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:59:18 Uhr:
Gibt es eigentlich schon ein Wett Portal mit den aktuellen Quoten wann die 2019er / WLTP zertifizierten A4s bestellbar sind ? 😎
Wird wahrscheinlich sowieso erst die drei Diesel und den kleinsten Benziner geben ... kann man sich auch das warten auf den großen Benziner sparen und den S TDI nehmen ... ob der Spaß macht kann ich mir aber auch noch nicht vorstellen ich bin mal gespannt ...
Ähnliche Themen
Bin mal gespannt, wies es dann beim Benziner mit OPF bei viel Kurzstrecke aussieht, ob der dann auch öfters freigefahren werden muß.
Gruß
Habe heute von einem Kollegen erfahren (Key Account Audi) das ab kommender Woche der Konfigurator für MJ19 freigeschaltet wird
Zitat:
@Dirk_L schrieb am 18. Oktober 2018 um 17:48:18 Uhr:
Habe heute von einem Kollegen erfahren (Key Account Audi) das ab kommender Woche der Konfigurator für MJ19 freigeschaltet wird
Unser flotten Management will auch ab nächztet Woche wieder Audi Bestellungen zulassen
Zitat:
@sherlocke schrieb am 18. Oktober 2018 um 20:26:40 Uhr:
Donnerstag! ... kommt der Konfigurator! 😛
😛 😛 😛 😛 Ja, an irgendeinem Donnerstag bestimmt!
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 18. Oktober 2018 um 13:16:11 Uhr:
Bin mal gespannt, wies es dann beim Benziner mit OPF bei viel Kurzstrecke aussieht, ob der dann auch öfters freigefahren werden muß.Gruß
Da ein Benziner wesentlich höhere Abgastemperaturen erreicht und das auch noch viel schneller als ein Diesel, sollte das an sich kein Problem sein.
Der OPF ist technisch gesehen relativ trivial und nicht annähernd so aufwändig zu bauen und zu betreiben wie die Diesel-Pendants.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 19. Oktober 2018 um 00:06:31 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 18. Oktober 2018 um 13:16:11 Uhr:
Bin mal gespannt, wies es dann beim Benziner mit OPF bei viel Kurzstrecke aussieht, ob der dann auch öfters freigefahren werden muß.Gruß
Da ein Benziner wesentlich höhere Abgastemperaturen erreicht und das auch noch viel schneller als ein Diesel, sollte das an sich kein Problem sein.
Der OPF ist technisch gesehen relativ trivial und nicht annähernd so aufwändig zu bauen und zu betreiben wie die Diesel-Pendants.
mfg, Schahn
So weit die Theorie.
Die ersten Beschwerden beim DPF wurden von den Herstellern, Händlern und Werkstätten auch in den Bereich der Fabeln verwiesen. Stichwort: "Im Internet wird viel geschrieben."
Zitat:
@Charly208 schrieb am 19. Oktober 2018 um 08:46:59 Uhr:
Zitat:
@schahn schrieb am 19. Oktober 2018 um 00:06:31 Uhr:
Da ein Benziner wesentlich höhere Abgastemperaturen erreicht und das auch noch viel schneller als ein Diesel, sollte das an sich kein Problem sein.
Der OPF ist technisch gesehen relativ trivial und nicht annähernd so aufwändig zu bauen und zu betreiben wie die Diesel-Pendants.
mfg, Schahn
So weit die Theorie.
Die ersten Beschwerden beim DPF wurden von den Herstellern, Händlern und Werkstätten auch in den Bereich der Fabeln verwiesen. Stichwort: "Im Internet wird viel geschrieben."
Also mein alter 1.9 TDI DPF A4 B7 hatte erst einen verstopften DPF (Auto Leistungsverlust) mit Reparaturkosten von 2.400 Euro. Nach einem Jahr habe ich den dann verkauft und mir den B9 zugelegt. Bekam ich die Info des Käufers, dass er wieder zu gewesen wäre und ein Kolben deswegen verbrannt wäre. Daher auch eigentlich keine Lust auf sowas 😁
Bin ja gespannt wie das Ding aussieht, wenn man ohne Radar bestellt hat (also ohne ACC etc.). Mal sehen wenn dann am Donnerstag der Konfigurator online ist 😁