Modell Jahr 2019

Audi

Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner

Beste Antwort im Thema

Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.

Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...

Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

Ein Tuning- update des Heck- Diffusor's vom A4 b9 und der Unterschied wird fast unsichtbar.

Zitat:

@Haverland schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:15:13 Uhr:



Zitat:

@Stephan133792 schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:07:10 Uhr:


Habe ebenfalls im August einen A4 bestellt über die Firma, mir hat man heute gesagt er kommt im Februar MJ 2019, 2.0 TDI

Ich denke mal mit quattro?

Nein!

Mal an alle eine Frage welche nun die letzten Tage Ausliefertermine bekommen haben. Habt ihr Bestätigungen, dass die ausgelieferten Fahrzeuge nach WLTP zugelassen werden. Theoretisch kann Audi ja noch 10% der Jahresproduktion des Vorjahrs bis 31.08.2019 nach NEFZ zulassen.

Zitat:

@Seiko11 schrieb am 16. Oktober 2018 um 19:28:13 Uhr:


Ein Tuning- update des Heck- Diffusor's vom A4 b9 und der Unterschied wird fast unsichtbar.

Stimmt.....wenn der Diffusor vom 2019er auch an einen 2017er passet, würde ich ihn sogar umrüsten. 🙂

Sieht jedenfalls besser aus als einflutig beim 150 PS TDI.

Ähnliche Themen

Mir ist das mittlerweile echt zu doof geworden, hab heute meine Stornierung in Auftrag gegeben. Im April einen A4 allroad mit 2.0 TFSI bestellt, bis heute kein Lebenszeichen von AUDI (also auch keine AB). Unverbindlicher Liefertermin sollte Ende Oktober sein, da nächste Woche mein Vertrag ausläuft.
Eine Vertragsverlängerung möchte ich nicht. Ich werde nun, bis sich eine Alternative ergibt übergangsweise mit dem Wagen meiner Frau fahren. Mal sehen, vielleicht ist es nun wirklich an der Zeit über einen Herstellerwechsel nachzudenken...
Ach ja, mit dazu beigetragen hat natürlich auch, dass Gerüchten zufolge nun für MJ 2019 höhere Preise abgerufen werden, was ich in Anbetracht der "gravierenden" Änderungen mehr als frech finde... Überhaupt ist die Preispolitik vor allem im VW-Konzern respektive AUDI mittlerweile grenzwertig...

Preis bleibt in meinem Fall wie ursprünglich für Modelljahr 2018 vereinbart. Kann mir auch nicht vorstellen, dass bestehende Bestellungen geändert werden. Aber bei Neubestellung scheint es ja schon leichte Preisänderungen zu geben.

Mein Händler meinte, dass die Zertifizierung durch ist und der Konfigurator auch in Kürze kommt. Aber das ist natürlich nicht verbindlich.

Mein 🙂 meinte, dass die Preisveränderungen bei maximal 500-600 Euro liegen. Unverbindliche Info, klar, aber das war die Info bei Bestellung anfang des Monats.

Edit: Avant 2.0TFSI Ultra STronic (40TFSI?)

Nachdem man nach Bestellung von Audi eine Auftragsbestätigung erhalten hat, ist der Kaufvertrag zustanden gekommen.
Ab dann kann der Kaufpreis nicht mehr einseitig verändert werden.
Alle, die also bereits eine AB haben, bekommen ihren Wagen zu dem Preis aus der AB.

Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:12:48 Uhr:


Mir ist das mittlerweile echt zu doof geworden, hab heute meine Stornierung in Auftrag gegeben. Im April einen A4 allroad mit 2.0 TFSI bestellt, bis heute kein Lebenszeichen von AUDI (also auch keine AB). Unverbindlicher Liefertermin sollte Ende Oktober sein, da nächste Woche mein Vertrag ausläuft.
Eine Vertragsverlängerung möchte ich nicht. Ich werde nun, bis sich eine Alternative ergibt übergangsweise mit dem Wagen meiner Frau fahren. Mal sehen, vielleicht ist es nun wirklich an der Zeit über einen Herstellerwechsel nachzudenken...
Ach ja, mit dazu beigetragen hat natürlich auch, dass Gerüchten zufolge nun für MJ 2019 höhere Preise abgerufen werden, was ich in Anbetracht der "gravierenden" Änderungen mehr als frech finde... Überhaupt ist die Preispolitik vor allem im VW-Konzern respektive AUDI mittlerweile grenzwertig...

Allroad bekommt doch garkein Modelljahreswechsel 😁

Zitat:

@sherlocke schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:41:41 Uhr:


Preis bleibt in meinem Fall wie ursprünglich für Modelljahr 2018 vereinbart. Kann mir auch nicht vorstellen, dass bestehende Bestellungen geändert werden. Aber bei Neubestellung scheint es ja schon leichte Preisänderungen zu geben.

Mein Händler meinte, dass die Zertifizierung durch ist und der Konfigurator auch in Kürze kommt. Aber das ist natürlich nicht verbindlich.

Wenn die Zertifizierung durch wäre, wären die Modelle doch sicherlich in der 6D-Liste vom ADAC aufgelistet, oder?

Ich habe so langsam wirklich auch keine Lust mehr auf diese Kommunikationspolitik. Seit Mai warte ich auf eine Auftragsbestätigung für meinen A3 3.0 TDI 218 PS Quattro...

Ich nehme an, dass der ADAC seine Informationen als nicht staatliches Organ wenn überhaupt von den OEMs bekommt. Zwischen Audi und dem KBA gibt es ja auch Geheimhaltungsvereinbarungen. Daher kann Audi Theoretisch selbst bestimmen wann Sie die Öffentlichkeit entsprechend informieren....

Zitat:

@Bertl203 schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:04:16 Uhr:


Ich nehme an, dass der ADAC seine Informationen als nicht staatliches Organ wenn überhaupt von den OEMs bekommt. Zwischen Audi und dem KBA gibt es ja auch Geheimhaltungsvereinbarungen. Daher kann Audi Theoretisch selbst bestimmen wann Sie die Öffentlichkeit entsprechend informieren....

Richtig bis jetzt war jedes Modell erst im Konfigurator und danach im ADAC soweit ich das verfolgen konnte

Genau wie beim A1 die größeren Motoren kommen mit Markteinführung im November zeitgleich zertifiziert sind sie also 😁

Leude, so steht’s auf der Seite... Haverland wird Recht haben

Edit: Auto konfigurierbar -> Adac Seite

Das sollte wohl so sein. Die Liste des ADAC wird (meine ich) tägl. aktualisiert.

Ich bin gespannt wie viele Kunden Audi vergraulen wird. Wir sind bei Audi zwar nur ein kleiner - wenn auch nicht winziger - Fisch mit 25 geleasten Fahrzeugen. Geleast wird bei uns über die orangene Leasinggesellschaft aus München (wäre der Name unerlaubte Werbung?), die uns seit Bestellung immer wieder vertröstet, dass sie nichts von Audi hören und keine Auftragsbestätigungen erhalten und uns dementsprechend auch nichts mitteilen können. Der Fahrzeugtausch erfolgt bei uns eigentlich alle 2 Jahre im Februar. Man munkelt, dass Audi das mit den 190PS 2.0 TDI nicht halten können wird. Aktuell haben wir die Leasinggesellschaft nach Angeboten für den Volvo V60 und die C-Klasse gebeten.

Wenn nur die hälfte der Mittelständischen Unternehmen die ihre "Flotten" mit Audi A4 ausgestattet haben so reagieren bekommen die in Ingolstadt ernste Probleme. Von den Dickfischen wie Siemens, Allianz und Co. reden wir da noch gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen