Modell Jahr 2019

Audi

Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner

Beste Antwort im Thema

Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.

Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...

Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

Nicht nur die Behörden, es gibt auch nicht genügend Prüfstände.

Es ist ja auch so, dass BMW keinen einzinsten Motor aus dem Programm genommen hat. Hier haben alle Motoren WLTP erreicht auch die M3 / M5 / 550i / X5M / X3 40i etc. Würde behaupten das der Anteil der Flotte mit diesen Motoren sich etwa die wage im Verkauf hält mit den RS Modellen von Audi..... Daher wird Audi sobald Prüfstände frei werden auch zertifizieren. Im Moment wird der Fokus wahrscheinlich eher auf Volumen Kombinationen wie z.B. A4 190 PS TDI oder A3 150 PS Benziner gelegt.

Etwas einfaches nur auf die Behörden zu schieben. Abgesehen von VW sind andere Autohersteller längst fertig mit der Neuqualifizierung.
Ausserdem wurde diese schon einmal ausgestellt. Ich gehe davon aus, dass VW gedacht hat, dass sie durch Lobby-Arbeit nochmal einen Aufschub bekommen und diesen haben sie nicht bekommen.

Es wurde denkbar schlecht gemanaged bei VW.

J.

Weiß jemand, wie und ab wann wltp werte in den konfiguratoren der hersteller stehen, die bereits wltp werte haben? Auf den seiten seiten von audi, bmw, mercedes, etc. - nichts.
Pflicht wird es wohl erst nach der übergangsfrist, aber die onkels der firmenflotte haben oder wollen demnächst die co2 werte anpassen und ich benötigte eigentlich mal dringend die wltp werte einzelner konfigurationen.
Zudem ist es mir ein rätsel, wie die leasinggesellschaft die neuen co2 werte bei einer neubstellung ermitteln will, wenn man von den herstellern nichts hat/bekommt. Wahrscheinlich sind die Fahrzeuge dann einfach nicht bestellbar. 😠

Ähnliche Themen

Also bei Audi findet man die WLTP Werte in den technischen Daten der Motoren.
Zum Beispiel beim A6 hier (auf das "i" beim jeweiligen Motor klicken und dann auf "alle Informationen anzeigen"😉:

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a6/a6-avant/motor.html#

Ist schon interessant, wie deutlich sich die Werte zwischen NEFZ und WLTP unterscheiden...
Für den A4 gibt es noch keine WLTP Werte.

Zitat:

@tod1212 schrieb am 25. September 2018 um 12:05:00 Uhr:


Also bei Audi findet man die WLTP Werte in den technischen Daten der Motoren.
Zum Beispiel beim A6 hier (auf das "i" beim jeweiligen Motor klicken und dann auf "alle Informationen anzeigen"😉:

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a6/a6-avant/motor.html#

Ist schon interessant, wie deutlich sich die Werte zwischen NEFZ und WLTP unterscheiden...
Für den A4 gibt es noch keine WLTP Werte.

hast recht, nur nutzen „von bis werte“ ja nix mehr, da sich ja neu, bei der konfiguration durch einzelne extras, der wltp wert ändert - sozusagen „konfigurationsgenau“

Zitat:

hast recht, nur nutzen „von bis werte“ ja nix mehr, da sich ja neu, bei der konfiguration durch einzelne extras, der wltp wert ändert - sozusagen „konfigurationsgenau“

naja, dann musst Du den Wagen mit den verschiedenen Alternativen eben zu Ende konfigurieren.
Am Ende gibt es dann unter "mein Audi" einen konkreten Wert.

Ist Euch mal auf der Audi Webseite aufgefallen das es stand heute "nur" 22 Limousinen und 346 Avants als Neuwagen (egal welche Motorisierung) direkt verfügbar gibt ? So viele können dann ja eigentlich gar nicht geparkt sein oder?

Capture

Zitat:

@Dorschdl schrieb am 25. September 2018 um 14:47:43 Uhr:


Ist Euch mal auf der Audi Webseite aufgefallen das es stand heute "nur" 22 Limousinen und 346 Avants als Neuwagen (egal welche Motorisierung) direkt verfügbar gibt ? So viele können dann ja eigentlich gar nicht geparkt sein oder?

Also hab mal eben mit meinem Händler Telefoniert. bei dem Angeblich auch noch ein 252 PS TFSI steht der bei Audi.de als neuwagen auftaucht.
Ist tatsächlich noch Verfügbar aber als Tageszulassung. Das Fahrzeug ist außer bei Audi auf dem Werksgelände noch keinen KM gefahren und wird bzw. wurde vom Händler im Audi.de Portal noch nicht als Gebrauchter eingetragen. So ähnlich wird es dann wohl auch mit den anderen Fahrzeugen sein.
Die Fahrzeuge die Audi auf Halde stellt, sind Fahrzeuge die WLTP erreichen werden aber eben noch keine Zulassung haben und somit noch nicht in den Verkauf gehen können. Diese Parkplätze werden nach der Zulassung suggestive ausgeliefert bzw. den Händlern auf den Hof gestellt.

Sicher, dass das nicht Fahrzeuge sind, die Ende August noch schnell nach alter Abgasvorschrift zugelassen wurden?

10%....

Ich habe einen davon🙂

Das schlimme ist dass die fertig konfigurierten meistens pott hässlich sind ...
Hab mir einen A4 angeguckt der hell graue plastik türgriffe hatte anstatt die Leder Interieur Elemente ...
Die hat fast kein fertig konfigurierter weiß nicht wieso die bei sowas sparen
Da warte ich lieber dass ich selber einen zusammen stellen kann

Zitat:

@GTDennis schrieb am 25. September 2018 um 20:14:59 Uhr:


Ich habe einen davon🙂

Also einen selbst konfigurierten und nach dem 31.8.18 zugelassen A4 Avant 190 PS TDI S-TRONIC

Ich war gestern in Ingolstadt (als Lieferant und nicht als Kunde). Habe mal bei den Audi MA nach gebohrt wie denn so der Stand beim A4 ist. gem. das was er weis wird das MJ2019 bereits auf der Linie Produziert. Auf meine Frage wie man was produzieren will, was noch nicht konfigurierbar ist... Werden wohl Händlerbestellungen / Testfahrzeuge sein. Zum Thema WLTP meinte er, dass Audi die Zertifizierung für fast alle Fahrzeuge Theoretisch hat. Es liege ausschließlich am KBA diese nun frei zu geben (also so wie hier schon vermutet wurde). Er hat dann noch extra einen Kollegen angerufen und gefragt ab wann der Konfigurator frei geschalten wird bzw. wann die KBA Freigaben vorliegen. Stand jetzt rechnen die damit, dass es jeder Zeit soweit sein kann und nicht mehr lange dauert.

Jetzt warten wir mal ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen