Modell Jahr 2019

Audi

Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner

Beste Antwort im Thema

Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.

Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...

Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

Naja, darüber kann man jetzt streiten, ob die 19" alle schön sind und passen. Die Auswahl könnte da seitens Audi schon größer ausfallen, speziell, wenn auch eine Standheizung ab Werk mitgeordert wird.
Spätestens dann ist das Wort Auswahl nur noch Makulatur (so war es bei mir im letzten Jahr, darum bin ich auch bei 18" geblieben und die 18" im Doppelspeichen-Design sind schnell zu reinigen und sehen auch passabel aus, zudem finde ich die orig. 19"-Räder als Zubehör (Nachrüstung) einfach viel zu teuer.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 24. September 2018 um 14:41:27 Uhr:


Naja, darüber kann man jetzt streiten, ob die 19" alle schön sind und passen. Die Auswahl könnte da seitens Audi schon größer ausfallen, speziell, wenn auch eine Standheizung ab Werk mitgeordert wird.
Spätestens dann ist das Wort Auswahl nur noch Makulatur (so war es bei mir im letzten Jahr, darum bin ich auch bei 18" geblieben und die 18" im Doppelspeichen-Design sind schnell zu reinigen und sehen auch passabel aus, zudem finde ich die orig. 19"-Räder als Zubehör (Nachrüstung) einfach viel zu teuer.

Gruß

Beim Punkt 19" Nachrüsten -> Viel zu teuer stimme ich dir zu 100% zu!
Über Optik lässt sich diskutieren -> Am Ende ist es Geschmacksache.
Alles in allen lässt sich aber auch sagen, dass es doch auch nicht im sinne des Erfinders wäre wenn jeder A4 gleich aussieht. So kann jeder seine Prio setzen, und das ist dann auch gut so...

Ich finde insbesondere für die Optik große Felgen einfach vorteilhaft. Aber auch Fahrverhalten/Lenkpräzision finde ich da besser. Auf dem S6 hatte ich 20 Zoll und die bestellten 19 Zoll bedeuteten für mich schon einen Kompromiss. Und jetzt werden es dann 18 Zoll. Das schmälert meine Vorfreude schon nicht unerheblich. Ich denke, das könnt ihr nachvollziehen.
Ich warte aber - wie wir alle - auf den Konfigurator MF 19 und werde dann meine Konfiguration sowieso insgesamt überdenken und eventuell auch ändern. Ich rege mich jetzt erstmal nicht mehr auf. Da die Auslieferung voraussichtlich im Winter sein wird, brauche ich dafür aber auch Winterräder. Die habe ich auch mitbestellt. Am liebsten wäre mir, ich könnte die abbestellen und das Auto würde auf den Winterrädern geliefert. Das geht wohl laut Händler aber leider nicht.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 24. September 2018 um 15:37:56 Uhr:


Ich finde insbesondere für die Optik große Felgen einfach vorteilhaft. Aber auch Fahrverhalten/Lenkpräzision finde ich da besser. Auf dem S6 hatte ich 20 Zoll und die bestellten 19 Zoll bedeuteten für mich schon einen Kompromiss. Und jetzt werden es dann 18 Zoll. Das schmälert meine Vorfreude schon nicht unerheblich. Ich denke, das könnt ihr nachvollziehen.
Ich warte aber - wie wir alle - auf den Konfigurator MF 19 und werde dann meine Konfiguration sowieso insgesamt überdenken und eventuell auch ändern. Ich rege mich jetzt erstmal nicht mehr auf. Da die Auslieferung voraussichtlich im Winter sein wird, brauche ich dafür aber auch Winterräder. Die habe ich auch mitbestellt. Am liebsten wäre mir, ich könnte die abbestellen und das Auto würde auf den Winterrädern geliefert. Das geht wohl laut Händler aber leider nicht.

Ich würde auch keine 18 Zoll im Sommer fahren das sieht einfach lächerlich aus bei so einem Auto...
Meine man kann auch Winterreifen im Konfigurator nur mitbestellen und nicht als Hauptreifen nehmen?

Ähnliche Themen

Nur Winterräder geht wohl nicht, sagt mein Händler. Das wäre mich die praktische Variante, im Winter 18 Zoll kann ich gut mit leben. So zahle ich dann 2 Satz Räder und lagere das eine nur ein. Aber vielleicht nehme ich die Winterräder noch raus... Ich habe es jetzt so geändert, damit ich das Auto überhaupt mal bekomme.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 24. September 2018 um 16:40:00 Uhr:


Nur Winterräder geht wohl nicht, sagt mein Händler. Das wäre mich die praktische Variante, im Winter 18 Zoll kann ich gut mit leben. So zahle ich dann 2 Satz Räder und lagere das eine nur ein. Aber vielleicht nehme ich die Winterräder noch raus... Ich habe es jetzt so geändert, damit ich das Auto überhaupt mal bekomme.

Ich würde es nur mit 18 Zoll bestellen, mir darauf Winterreifen ziehen lassen und 19 Zoll extra ordern. Besser als 2x 18 Zoll Felgen zu bekommen 😁

Hoffentlich steht dann nicht in den Zulassungspapieren, dass wegen der Emissionsklasse maximal 18" Räder zulässig sind.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 24. September 2018 um 13:14:02 Uhr:


Ich habe heute zwangsläufig auf 18-Zoll ändern müssen (6-Zylinder Diesel, Panoramadach).

Nabend! Weshalb bzw. auf wessen Veranlassung? Danke Dir!

Mit Modelljahr 2019 gibt es einen Ausschluss bei 6-Zylinder Diesel: entweder Panoramadach oder 19-Zoll Räder. Siehe auch andere Threads hier. Mein Händler hat mich darüber informiert. Ich wusste es aber schon seit Längerem durch unseren Informationsaustausch hier.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 24. September 2018 um 17:31:24 Uhr:


Hoffentlich steht dann nicht in den Zulassungspapieren, dass wegen der Emissionsklasse maximal 18" Räder zulässig sind.

Ich habe gleichzeitig das Fahrzeug für meine Frau bestellt (UP Gti), der hat schon einen OPF und ist nach WLTP homologiert. Da steht in der Konfig bei Auswahl der Winterräder, dass das Fahrzeug mit der Serienbereifung erstzugelassen werden muss. Daraus schließe ich, dass nach der Erstzulassung wieder wie bisher nachgerüstet werden darf.

Hoffentlich irre ich mich da nicht.

Nach- oder Umrüsten darf man immer. Nur bei Erstzulassung muss das Fzg. den Vorgaben genügen, die zur WLTP-Homologierung geführt haben.

Sonst könnte man ja auch z.B. keinen Dachgepäckträger nachrüsten. Der versaut den Verbrauch jedenfalls deutlich mehr als jedwede fetten Räder...

mfg, Schahn

Ich frage mich nur wie die einen RS4 oder R8 nach WLTP hinbekommen wollen 😁

Wieso? Die Modelle werden getestet und dann haben sie halt einen Verbrauchswert. Der WLTP schreibt ja keine CO2-Grenzwerte vor.

Die S/RS beeinflussen dann halt den Flottenverbrauch negativ, aber da ja da nur vergleichsweise wenige verkauft werden, wird das auch kaum eine Rolle spielen.

mfg, Schahn

Wieso sind die dann alle nicht mehr bestellbar wenn das so einfach ist wie du sagst?
Und wieso sollen dann die S Modelle als Diesel kommen?

Da die S Modelle dann doch recht häufig gekauft werden und den Flottenverbrauch beeinflussen. Und es dauert so lange mit dem WLTP da die Behörden nicht nachkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen