Modell Jahr 2019
Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner
Beste Antwort im Thema
Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.
Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...
Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.
2591 Antworten
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 12. Juli 2018 um 12:13:29 Uhr:
Zitat:
@911chris schrieb am 12. Juli 2018 um 12:12:59 Uhr:
Hat der 150 PS TDI dann nur eine hässliche Auspuffblende oder wie? Echt peinlich!Nein, links und rechts.
Schau dir den neuen A6 an, so sieht auch die neue Schürze vom A4 hinten aus. Hässlich 🙁
Zitat:
@Samju schrieb am 15. Juli 2018 um 21:47:43 Uhr:
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 12. Juli 2018 um 12:13:29 Uhr:
Nein, links und rechts.
Schau dir den neuen A6 an, so sieht auch die neue Schürze vom A4 hinten aus. Hässlich 🙁
Einerseits hast du Recht, jedoch sind die Pseudo-Lüftungsgitter im SLine exterior Paket auch lächerlich und kosten noch über 1200€ Aufpreis ( jeder zweite gibt auch dafür Geld aus)...also muss das Pseudo doch irgendwie gefallen ;-)
Zitat:
@autodidakt1980 schrieb am 15. Juli 2018 um 22:03:48 Uhr:
Zitat:
@Samju schrieb am 15. Juli 2018 um 21:47:43 Uhr:
Schau dir den neuen A6 an, so sieht auch die neue Schürze vom A4 hinten aus. Hässlich 🙁
Einerseits hast du Recht, jedoch sind die Pseudo-Lüftungsgitter im SLine exterior Paket auch lächerlich und kosten noch über 1200€ Aufpreis ( jeder zweite gibt auch dafür Geld aus)...also muss das Pseudo doch irgendwie gefallen ;-)
Den wird halt nichts anderes übrig bleiben als es so zu bestellen. Alt ist nun mal aus dem Programm. Leider..
Die S oder RS werden wohl noch die einzigen mit original Endrohre sein denk ich mir.
Zitat:
@Samju schrieb am 15. Juli 2018 um 21:47:43 Uhr:
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 12. Juli 2018 um 12:13:29 Uhr:
Nein, links und rechts.
Schau dir den neuen A6 an, so sieht auch die neue Schürze vom A4 hinten aus. Hässlich 🙁
Ich finde es sehr gelungen und es gefällt mir.
Ähnliche Themen
Mir gefällt die neue Optik auch viel besser als die 2 Rohre links... deshalb hoffe ich nach wie vor, dass ich MJ 2019 bekomme. 🙂
Naja. Die serienmäßigen Pseudo-Lüftungsgitter sind jetzt auch nicht viel kleiner - daran wirds wohl eher nicht liegen. Und es gibt beim S-Line ja auch praktische Dinge wie die seitlichen Schweller, die nahezu sämtlichen Dreck der Vorderachse abblocken. 😁
So wenig Lufteinlässe wie bei einem Tesla sehen dann wiederum auch bescheiden aus. 😉
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 15. Juli 2018 um 22:18:35 Uhr:
Mir gefällt die neue Optik auch viel besser als die 2 Rohre links... deshalb hoffe ich nach wie vor, dass ich MJ 2019 bekomme. 🙂
Da bin ich auch mal gespannt, ob es ein MJ 2019 wird - würde mich überraschen.
Zum Design: hinten finde ich die "neue Version" in der Tat gelungener, von vorne dagegen nicht. Das alte Stoßstangen-Design finde ich bei der S-Line schöner.
Zitat:
@sherlocke schrieb am 15. Juli 2018 um 21:23:07 Uhr:
Eigentlich wurde doch nur angekündigt, dass ab Q3 das neue Modelljahr vorbestellt werden kann. Ist es so abwegig, dass - nach der verlängerten Sommerpause - beispielsweise noch 3 Monate die jetzigen Bestellungen mit zertifizierten Motoren gefertigt werden und dann auf das neue Modelljahr gewechselt wird? Mein Verkäufer schien zumindest eher verwirrt, warum ich mit Liefertermin Oktober ein Modelljahr 2019 bekommen sollte ...
Normalerweise ist der MJ-Wechsel in KW 22 und es war schon immer so, dass nach dem Wechsel gebaute Fahrzeuge vom neuen MJ waren, egal wann sie bestellt wurden. Wenn es dadurch zu Änderungen kommt, dann ist das eben so.
mfg, Schahn
Zitat:
Normalerweise ist der MJ-Wechsel in KW 22 und es war schon immer so, dass nach dem Wechsel gebaute Fahrzeuge vom neuen MJ waren, egal wann sie bestellt wurden. Wenn es dadurch zu Änderungen kommt, dann ist das eben so.
mfg, Schahn
Danke für die Info. Genau genommen kann Audi die Bestellung doch dann nicht mehr erfüllen. Aber wahrscheinlich gibt es wenige, die da Ärger machen. Neuer ist ja bekanntlich immer besser.
Hallo zusammen, das neue Modelljahr mit dem Mini-Facelift wird ab nächste Woche konfigurier- und bestellbar sein. Diese Info habe ich aus einem Chat mit der Kundenbetreuung.
Zitat:
@Donn_birdy schrieb am 23. Juli 2018 um 16:00:50 Uhr:
Hallo zusammen, das neue Modelljahr mit dem Mini-Facelift wird ab nächste Woche konfigurier- und bestellbar sein. Diese Info habe ich aus einem Chat mit der Kundenbetreuung.
Hi,
Über welche Kundenhotline wendet man sich den am besten an Audi?
Danke und Gruß,
Christian
Zitat:
@-CK- schrieb am 23. Juli 2018 um 16:20:46 Uhr:
Zitat:
@Donn_birdy schrieb am 23. Juli 2018 um 16:00:50 Uhr:
Hallo zusammen, das neue Modelljahr mit dem Mini-Facelift wird ab nächste Woche konfigurier- und bestellbar sein. Diese Info habe ich aus einem Chat mit der Kundenbetreuung.Hi,
Über welche Kundenhotline wendet man sich den am besten an Audi?Danke und Gruß,
Christian
Hi,
entweder unter www.kundenbetreuung@audi.de oder telefonisch unter 0800-28347378423.
Es stimmt dass das Modell ab der KW 31 bestellbar ist. Es steht jedoch nicht fest in welcher Motorisierung.
Letzte Woche noch mit meinem Freundlichen gesprochen.
Wie es aussieht fällt der große TDI aus dem Programm, der 1.4 TFSI wird durch den 1.5 ersetzt und der 2.0 mit quattro bekommt etwas weniger Dampf. Ob all Motoren OPFs bekommen weiß ich auch nicht.
Liebe Grüße
Zitat:
Wie es aussieht fällt der große TDI aus dem Programm, der 1.4 TFSI wird durch den 1.5 ersetzt und der 2.0 mit quattro bekommt etwas weniger Dampf. Ob all Motoren OPFs bekommen weiß ich auch nicht.
Ist das wirklich so? 🙁
In einem Artikel war zu lesen, dass der 2.0 TDI in der großen Ausführung 150KW (204 PS) ansatt 140 KW bekommen soll.
Was meinst mit: der große TDI fällt aus dem Programm? Du meinst der 3.0 TDI wird im A4 nicht mehr angeboten? Wie kommst du da drauf?
Zitat:
@Ukatz schrieb am 23. Juli 2018 um 18:44:13 Uhr:
Zitat:
Wie es aussieht fällt der große TDI aus dem Programm, der 1.4 TFSI wird durch den 1.5 ersetzt und der 2.0 mit quattro bekommt etwas weniger Dampf. Ob all Motoren OPFs bekommen weiß ich auch nicht.
Ist das wirklich so? 🙁In einem Artikel war zu lesen, dass der 2.0 TDI in der großen Ausführung 150KW (204 PS) ansatt 140 KW bekommen soll.
Hi,
ich meinte nicht den TDI sondern den 2.0 TFSI mit über 250 PS dieser bekommt wahrscheinlich etwas weniger PS.
Über den 2.0 TDI habe ich keine Informationen.
Meiner Ansicht nach auch alle Aussagen sehr unverlässlich aktuell durch die Umstellung auf WLTP.