Modell Jahr 2019

Audi

Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner

Beste Antwort im Thema

Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.

Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...

Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

Zitat:

@x1_sDrive20i schrieb am 23. Januar 2019 um 15:14:12 Uhr:



Zitat:

@Schumifan
schrieb am 23. Januar 2019 um 14:53:54 Uhr:



Ja, das ist in der Tat peinlich. Hat was von Opel Corsa-„Tuning“ eines 18-jährigen Fahranfängers.

Deine Sichtweise ist peinlich. Lass doch den Leuten (und mir) den Spaß. Da gibt es ganz andere, viel peinlichere An- und Umbauten und die sieht man auch wenn die Türen geschlossen sind. 😛 Ein Höchstalter stand da auch nicht drauf... und ja, fürn Opel gibt es die auch.

Hoffendlich schaut bei Dir kein Wackeldackel aus der Heckscheibe... 😉

Ich freu mich. Meine Tardis ist eben angekommen.

Anbei Fotos für die Auspufffraktion.
Qualmt nur links, egal weil es mich nicht stört. Das „Look and feel“ ist ok für mich.

Ich hatte MJ2018 bestellt das von der Flottengesellschaft im August storniert worden ist (6c Norm) und dann nach WLTP neu geordert wurde mit 6d Temp.

05a750e3-1012-4b76-825d-5c7f66920eaf
Ae073531-5d15-4204-8e34-0811d262acee
1cb0ed23-1fe1-430f-8f88-ee44090ddba4

Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 24. Januar 2019 um 13:39:31 Uhr:


Ich freu mich. Meine Tardis ist eben angekommen.

Anbei Fotos für die Auspufffraktion.
Qualmt nur links, egal weil es mich nicht stört. Das „Look and feel“ ist ok für mich.

Ich hatte MJ2018 bestellt das von der Flottengesellschaft im August storniert worden ist (6c Norm) und dann nach WLTP neu geordert wurde mit 6d Temp.

Sieht doch gut aus.

Ähnliche Themen

Wann kommt endlich der A4 3 Liter TDI ? 45/50 ?

Letzte Info aus dem Intranet: 45 / 45 Quattro / 50 Quattro: Bestelllfreigabe Februar, Auslieferung April.

Danke für die Info. Bin mal gespannt, ob das die gleichen Motoren sind, wie beim A6. Beim 50 TDI erst volles Dehmoment ab 2.250 ????

Zitat:

@darkvader schrieb am 24. Januar 2019 um 14:45:04 Uhr:


Letzte Info aus dem Intranet: 45 / 45 Quattro / 50 Quattro: Bestelllfreigabe Februar, Auslieferung April.

Mir gaukelt Audi März vor.

Zitat:

@Solsylt schrieb am 24. Januar 2019 um 15:31:56 Uhr:


Danke für die Info. Bin mal gespannt, ob das die gleichen Motoren sind, wie beim A6. Beim 50 TDI erst volles Dehmoment ab 2.250 ????

Wird wohl anzunehmen sein. Die paar Kilo, die der A4 leichter ist, könnten das aber immerhin etwas kaschieren.

Die Frage, ob der kleine 45TDI dann auch den Wandler bekommt, oder mit DSG - Ultraquattro. Der Aufpreis für den Wandler könnte ich mir vorstellen, will sich Audi gerne sparen.

Das wäre allerdings ein schöner Vergleich, denn Audi schiebt ja aktuell die Anfahrschwäche auf den Wandler, der allerdings durch seine Drehmomentüberhöhung beim Anfahren genau das Gegenteil macht. Vielleicht ist man aber auch dann deshalb gezwungen erst recht den Wandler zu nehmen, weil sonst gar kein Drehmoment mehr zur Verfügung steht ;-)

Kann das sein das ich einen Riemenstarter Generator habe???

8b00bab8-ef44-49a2-95d0-ddbe40fe01c2

wie kommt man aufgrund vom Batteriebild da drauf?

Zitat:

@steel234 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:18:50 Uhr:


wie kommt man aufgrund vom Batteriebild da drauf?

Sag mir warum ich eine Batterie im Motorraum habe
Und so ein hochvolt Ding
Im Kofferraum Boden.

Das Hoppelchen braucht nur eine nicht zwei...
Deswegen frage ich mich das...?!?!?

Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:24:45 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:18:50 Uhr:


wie kommt man aufgrund vom Batteriebild da drauf?

Sag mir warum ich eine Batterie im Motorraum habe
Und so ein hochvolt Ding
Im Kofferraum Boden.

Das Hoppelchen braucht nur eine nicht zwei...
Deswegen frage ich mich das...?!?!?

Das ist keine 48Volt Batterie bei dir im Kofferraum.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 24. Januar 2019 um 16:42:21 Uhr:



Zitat:

@Solsylt schrieb am 24. Januar 2019 um 15:31:56 Uhr:


Danke für die Info. Bin mal gespannt, ob das die gleichen Motoren sind, wie beim A6. Beim 50 TDI erst volles Dehmoment ab 2.250 ????

Wird wohl anzunehmen sein. Die paar Kilo, die der A4 leichter ist, könnten das aber immerhin etwas kaschieren.

Die Frage, ob der kleine 45TDI dann auch den Wandler bekommt, oder mit DSG - Ultraquattro. Der Aufpreis für den Wandler könnte ich mir vorstellen, will sich Audi gerne sparen.

Das wäre allerdings ein schöner Vergleich, denn Audi schiebt ja aktuell die Anfahrschwäche auf den Wandler, der allerdings durch seine Drehmomentüberhöhung beim Anfahren genau das Gegenteil macht. Vielleicht ist man aber auch dann deshalb gezwungen erst recht den Wandler zu nehmen, weil sonst gar kein Drehmoment mehr zur Verfügung steht ;-)

es wurden hier doch schon dokumente veroeffentlicht nach denen es beim 3.0 nur noch wandler gibt? mit dsg ist das hoehere drehmoment doch gar nicht zu realisieren.

Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:24:45 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:18:50 Uhr:


wie kommt man aufgrund vom Batteriebild da drauf?

Sag mir warum ich eine Batterie im Motorraum habe
Und so ein hochvolt Ding
Im Kofferraum Boden.

Das Hoppelchen braucht nur eine nicht zwei...
Deswegen frage ich mich das...?!?!?

Mach Mal das Bild von der Batterie im Motorraum. Die Batterie im Kofferraum ist eine stinknormale Starterbatterie, hat ja jeder A/S/RS4 im Kofferraum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen