Model S Kilometer-König im TFF-Forum
TOP 5:
Platz 1: Eberhard, 160.514 km (18.06.2015)
Platz 2: tubist88, 112.000 km (18.06.2015)
Platz 3: Boehm E-Mobility, 84.700 km (19.06.2015)
Platz 4: segwayi2, 80.000 km (18.06.2015)
Platz 5: UTs, 75.000 km (18.06.2015)
Beste Antwort im Thema
Es ist ein wenig wie die Diskussion um des Kaisers Bart.
Denn a. ist es für die jetzigen User irrelevant weil sie für 8 Jahre durch die Garantie abgesichert sind und b. unternimmt Tesla Riesenanstrengungen (Gigafactory) um die Akkupreise und -Technologie in den nächsten Jahren weiter zu entwickeln.
Vor ein paar Jahren noch hat keiner geglaubt dass ein E-Auto realistisch 400 km Reichweite haben kann. Dann kam Tesla und präsentierte das Model S.
Vor noch kürzerer Zeit konnten sich die meisten nicht vorstellen, dass es möglich ist, ein vernünftiges Schnelladenetz aufzubauen. Dann kam Tesla und installierte innerhalb von knapp zwei Jahren fast 450 Supercharger.
Ich gehe davon aus, dass Tesla auch bei der Akkutechnologie noch einige Asse aus dem Ärmel zaubern wird, mit denen heute noch keiner rechnet. Und natürlich wird ein zukünftiger 100 oder 110 kWh Akku auch an jetzige Model S passen, jede Wette🙂
Den großen Bedenkenträgern sei z.B. der neue 7-er BMW empfohlen: bekannt, bewährt, evolutionär, boring!
136 Antworten
Vermutlich 😁
Ich verstehe immer noch nicht, was die Information wert ist, was JETZT ein neuer 85 kWh Akku bei Tesla kosten würde. Kann mir das jemand erklären?
Ich zitiere mich auch gerne nochmal selbst:
Zitat:
@Yellow68 schrieb am 22. Juni 2015 um 08:15:07 Uhr:
Mich persönlich interessiert es nicht die Bohne, was ein neuer Akku oder ein zukünftig grösserer Akku für ein Model S kostet, denna) der Akku eines Elektroautos ist für das gesamte Autoleben ausgelegt
b) der Akku ist gegen Totalausfall mit einer Garantie von 8 Jahren abgesichert
c) es macht wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn, eine Investition in ein über 8 Jahre altes Fahrzeug zu tätigen, die den Zeitwert überschreitet.
d) es musste bisher noch kein einziger Model S Kunde Geld für den Austausch eines defekten Akkus bezahlen