Model S Kilometer-König im TFF-Forum

Tesla Model S 002

TOP 5:

Platz 1: Eberhard, 160.514 km (18.06.2015)

Platz 2: tubist88, 112.000 km (18.06.2015)

Platz 3: Boehm E-Mobility, 84.700 km (19.06.2015)

Platz 4: segwayi2, 80.000 km (18.06.2015)

Platz 5: UTs, 75.000 km (18.06.2015)

Beste Antwort im Thema

Es ist ein wenig wie die Diskussion um des Kaisers Bart.
Denn a. ist es für die jetzigen User irrelevant weil sie für 8 Jahre durch die Garantie abgesichert sind und b. unternimmt Tesla Riesenanstrengungen (Gigafactory) um die Akkupreise und -Technologie in den nächsten Jahren weiter zu entwickeln.
Vor ein paar Jahren noch hat keiner geglaubt dass ein E-Auto realistisch 400 km Reichweite haben kann. Dann kam Tesla und präsentierte das Model S.
Vor noch kürzerer Zeit konnten sich die meisten nicht vorstellen, dass es möglich ist, ein vernünftiges Schnelladenetz aufzubauen. Dann kam Tesla und installierte innerhalb von knapp zwei Jahren fast 450 Supercharger.
Ich gehe davon aus, dass Tesla auch bei der Akkutechnologie noch einige Asse aus dem Ärmel zaubern wird, mit denen heute noch keiner rechnet. Und natürlich wird ein zukünftiger 100 oder 110 kWh Akku auch an jetzige Model S passen, jede Wette🙂
Den großen Bedenkenträgern sei z.B. der neue 7-er BMW empfohlen: bekannt, bewährt, evolutionär, boring!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Welchen Gewinn? 😉

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 22. Juni 2015 um 17:28:26 Uhr:


Ja, netto in der Herstellung vielleicht.

Steht das so in dem Bericht? Hab ich das überlesen?

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 22. Juni 2015 um 17:42:05 Uhr:


Welchen Gewinn? 😉

Entschuldigung, Verlust!🙂

Zitat:

@Geri321go schrieb am 22. Juni 2015 um 19:09:55 Uhr:


Steht das so in dem Bericht? Hab ich das überlesen?

Von Listenpreis steht da auch nichts! Glaubst Du wirklichlich, dass eine Batterie, die für 1,5 Jahren netto ca. $44.500 gekostet hat, jetzt nur noch die Hälfte kostet?

Warum sollte das so sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 23. Juni 2015 um 00:43:19 Uhr:



Zitat:

@Geri321go schrieb am 22. Juni 2015 um 19:09:55 Uhr:


Steht das so in dem Bericht? Hab ich das überlesen?
Von Listenpreis steht da auch nichts! Glaubst Du wirklichlich, dass eine Batterie, die für 1,5 Jahren netto ca. $44.500 gekostet hat, jetzt nur noch die Hälfte kostet?

Warum sollte das so sein?

Nein, ich glaube nur dass die $44.500 lediglich ein etwas imaginärer kalkulatorischer Ansatz waren um diesen Sonderfall (Upgrade von 60 auf 85 kWh) zu handlen. Es ging ja in dem Beispiel nicht um einen defekten Akku. Praktisch hat dieser Betrag aus vielfach erwähnten Gründen (Garantie,

Akkus

werden im Defektfall repariert) keine Bedeutung, weil ihn im Ernstfall niemand zahlen muss.

Ein Listenpreis ist ein kalkulatorischer Ansatz, allerdings nicht imaginär, sonder real!

Dass Tesla diesen nicht offen kommunizieren will ist offensichtlich, aus welchen imaginären oder realen Gründen auch immer?🙂

Vielleicht wird man ja bald in Publikationen der KFZ-Datenlieferanten fündig. Ich frage mich überhaupt, wie eine z.B. Versicherung reale Prämien für ein Ersatzteil mit imaginären Preis berechnen kann?

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 23. Juni 2015 um 13:02:57 Uhr:


Ein Listenpreis ist ein kalkulatorischer Ansatz, allerdings nicht imaginär, sonder real!

Dass Tesla diesen nicht offen kommunizieren will ist offensichtlich, aus welchen imaginären oder realen Gründen auch immer?🙂

Vielleicht wird man ja bald in Publikationen der KFZ-Datenlieferanten fündig. Ich frage mich überhaupt, wie eine z.B. Versicherung reale Prämien für ein Ersatzteil mit imaginären Preis berechnen kann?

Wird ein Kaskoschaden über eine Versicherung abgewickelt verlangt sie schon über eine detailierte Rechnung, spätestens dann müßte Tesla wohl den Preis des Ersatzteils genau angeben .

Zitat:

@driver191 schrieb am 23. Juni 2015 um 13:11:31 Uhr:


Wird ein Kaskoschaden über eine Versicherung abgewickelt verlangt sie schon über eine detailierte Rechnung, spätestens dann müßte Tesla wohl den Preis des Ersatzteils genau angeben .

Dann kauf dir bitte einen Tesla und fahre ihn so vor die Wand, das der Akku gtauscht werden muss, damit wir es endlich wissen und wieder ruhig schlafen können. 😉

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 23. Juni 2015 um 13:21:44 Uhr:



Zitat:

@driver191 schrieb am 23. Juni 2015 um 13:11:31 Uhr:


Wird ein Kaskoschaden über eine Versicherung abgewickelt verlangt sie schon über eine detailierte Rechnung, spätestens dann müßte Tesla wohl den Preis des Ersatzteils genau angeben .
Dann kauf dir bitte einen Tesla und fahre ihn so vor die Wand, das der Akku gtauscht werden muss, damit wir es endlich wissen und wieder ruhig schlafen können. 😉

Du hast doch einen, mach das selbst.

Trotzdem ist das offizielle Gehampel um die Auskunft über den Ersatzteilpreis lächerlich .

Denke dass man davon ausgehen kann dass bei so einer starken Beschädigung das Auto so oder so ein Totalschaden ist. Tu mich schwer damit nir einrn Unfall vorzustellen wo nur der Akku kaputt geht.

Da gebe ich Dir Recht, liegt unter anderem auch an der hohen Brandgefahr des Akku ab einer gewissen Beschädigungstiefe...😉

Trotzdem wäre ein Versicherungsfall auch bei einer weniger schweren Beschädigung denkbar. Oder würdest Du nach einem Unfall, bei der die Batterie in Mitleidenschaft gezogen wird, nicht auch auf einen Ausstauch bestehen?

Ich schweife mal ab, bleibe aber bei Batteriekosten.

Listenpreise für den Nissan E-NV 200 Evalia:
brutto mit Batterie = 36.766,-
brutto ohne Batt = 30.870,-

Batterie kostet (bei dieser Vergleichsrechnung) 5896,- Euro für 24 kW; macht schlappe 245,66 Euro für eine kW.

Ich weis, ist ein "kalkulatorischer" Preis😁.

http://www.nissan.de/DE/de/tool/brochure/e-nv200-evalia.html

MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 23. Juni 2015 um 14:03:31 Uhr:



Batterie kostet (bei dieser Vergleichsrechnung) 5896,- Euro für 24 kW; macht schlappe 245,66 Euro für eine kW.

Hi,

wenn ich den Betrag auf Tesla anwende, wären das ca. 20881,-€ bei 85kW. Natürlich rein hypothetisch... 😉

Gruß,
lapi

Wenn ich den Listenpreis eines Huawei Akkus auf den eines Apple Akkus anwenden würde...🙂

Echt lustig hier...

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 23. Juni 2015 um 15:08:49 Uhr:



Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 19. Juni 2015 um 18:25:05 Uhr:
$44.564 ohne Lohn und Märchensteuer

Echt lustig hier...

Hi,

finde ich auch... bei dem Betrag, mit dem du um dich wirfst... 🙄

Gruß,
lapi

Deine Antwort
Ähnliche Themen