Model 3 Wertentwicklung/-stabilität mit BAFA- Prämie

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

Ich überlege gerade ernsthaft ein Model 3 zuzulegen in der Basisausführung für 42.900€. Momentan gibt es ja noch die BAFA-Prämie von 6.000€ sodass man bei knapp 37.000€ (+evtl. Bearbeitungsgebühr) liegt. Was meint ihr wie viel das Auto nach 2-4 Jahren noch etwa Wert sein wird? Die BAFA-Prämie trägt ja ordentlich dazu bei, dass sich der Wertverlust in Grenzen halten sollte.
Meine Alternative wäre ein Mercedes CLA für etwa 36.000€. Wobei ich glaube, dass mir den in 4 Jahren kaum einer mehr für einen vernünftigen Preis abkaufen wird (weil Verbrenner).

Danke für eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Aber nur wenn dann noch Geld da ist. 🙂

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:34:43 Uhr:


Es wurden schon "angebliche" Neuwagen drunter gemogelt mit unter 50 km. Denke mal, waren bei Abholung nicht genommene Fahrzeuge. Gesetzliches Rücktrittsrecht bei Onlinekauf.
Und da aber schon zugelassen, pech gehabt.
Da ist nix mit Förderung, da Fahrzeug halbes Jahr auf Erstbesitzer zugelassen sein muss, um als Zweitbesitzer die Förderung zu bekommen.
Ich lasse mich aber gern eines besseren Belehren, wenn dem nicht so ist 😉

Das ist nicht richtig, das halbe Jahr muß das geförderte E-Auto (bei dem die Umweltprämie beantragt & ausgezahlt wurde) auf den Erstbesitzer zugelassen worden sein, sonst muß er/sie beim Verkauf des E-Autos die Prämie zurückzahlen.

Auf ein gebrauchtes E-Auto kann die Förderung nur beantragt werden, wenn die Erstbesitzerin diese Prämie nicht beantragt/ausgezahlt bekommen hat. Außerdem gibt es für Gebrauchte nur die Prämie für E-Autos über 40.000,-- auch wenn das E-Auto unter 40.000,-- gekostet hat.

https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html

Gebrauchtwagen, die erstmalig nach dem 4. November 2019 oder später zugelassen wurden und deren Zweitzulassung nach dem 3. Juni 2020 erfolgt ist.
Hier gelten die Fördersätze für einen Nettolistenpreis von über 40.000 Euro, auch wenn der ursprüngliche Kaufpreis weniger als 40.000 Euro betrug.

Hallo zusammen,

wenn ihr allgemein über die Förderbedingungen diskutieren möchtet, nutzt dafür bitte den bereits bestehenden Thread - hier sollte es schon erkennbar um die eigentliche Threadfrage bzgl. Wertentwicklung/-stabilität gehen. Danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ich würde - was die Wertentwicklung angeht - einfach mal von 50% Minus X ausgehen, allerdings vom Kaufpreis in 4 Jahren gerechnet.
Das ist bei den Model X und S auch mehr oder weniger der Fall.
Also wenn es das SR+ in ein paar Jahren für 28k gibt, dann wird es eher schwierig, für ein 4 Jahre altes SR+ mehr als 14k rauszuholen.
Vor allem, wenn man viele Roadtrips macht oder sonstwie viel fährt und dann plötzlich 140k km auf der Uhr stehen...

Ist zumindest mein Gefühl.

Kann sein, ich irre mich. Aber besser damit rechnen, dass das Teil nach 8 Jahren bei Null ist und alles was dann noch kommt ist eine positive Überraschung als sich irgendwelche Wolkenkuckucksheime a la „ich fahr‘ den fuffzehn Jahre“ bauen, nur um dann krachend in der Realität zu landen...

Danke für Deine/eure Antworten. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass der SR+ in ein paar Jahren 28k€ kosten soll. Momentan liegt er ja bei knapp 43k€ plus 3k€ Herstellerbonus = 46k€. Aber klar, ist natürlich Glaskugel lesen und keiner weiß es genau

Ähnliche Themen

Du hast vergessen die BAFA Prämie abzuziehen. Diese sollte beim Gebrauchtwagen auch berücksichtigt werden, was aber leider viele im Angebot nicht machen.

Ja schon, aber ich gehe davon aus, dass die BAFA nicht noch jahrelang den Bonus ausschütten wird, es gibt dafür ja ein Budget (4Mrd. glaube ich). Beantragbar ist die Prämie bis 31.12.2021, d.h. man weiß es zwar nicht aber danach kostet das Auto halt wieder den "normalen" Preis. Ob Tesla dann noch 3k€ gewährt oder das Auto billiger/teurer macht ist ja auch ungewiss.

Nicht ganz richtig. Die 6000 Euro gibt es bis 31.12.2021
Anschließend fällt diese wieder auf den Ursprung auf 3000 Euro zurück und gilt bis 31.12.2025.

Aber nur wenn dann noch Geld da ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen