Model 3 Wertentwicklung/-stabilität mit BAFA- Prämie
Hallo zusammen,
Ich überlege gerade ernsthaft ein Model 3 zuzulegen in der Basisausführung für 42.900€. Momentan gibt es ja noch die BAFA-Prämie von 6.000€ sodass man bei knapp 37.000€ (+evtl. Bearbeitungsgebühr) liegt. Was meint ihr wie viel das Auto nach 2-4 Jahren noch etwa Wert sein wird? Die BAFA-Prämie trägt ja ordentlich dazu bei, dass sich der Wertverlust in Grenzen halten sollte.
Meine Alternative wäre ein Mercedes CLA für etwa 36.000€. Wobei ich glaube, dass mir den in 4 Jahren kaum einer mehr für einen vernünftigen Preis abkaufen wird (weil Verbrenner).
Danke für eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Aber nur wenn dann noch Geld da ist. 🙂
37 Antworten
Jetzt gibt es auch ordentlich viele Fahrzeuge als Lagerbestand vom SR+.
Siehe hier.
Da kann man dann für 41880€ einen bekommen.
Man sollte nur aufpassen das man auch die Prämie bekommt.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. Oktober 2020 um 16:29:18 Uhr:
Jetzt gibt es auch ordentlich viele Fahrzeuge als Lagerbestand vom SR+.
Siehe hier.Da kann man dann für 41880€ einen bekommen.
Man sollte nur aufpassen das man auch die Prämie bekommt.
Das sind halt die, welche keiner mehr haben will.
Gibt ja schon den neuen verbesserten zu bestellen.
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 25. Oktober 2020 um 16:41:43 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. Oktober 2020 um 16:29:18 Uhr:
Jetzt gibt es auch ordentlich viele Fahrzeuge als Lagerbestand vom SR+.
Siehe hier.Da kann man dann für 41880€ einen bekommen.
Man sollte nur aufpassen das man auch die Prämie bekommt.Das sind halt die, welche keiner mehr haben will.
Gibt ja schon den neuen verbesserten zu bestellen.
Die bekommst du aber erst im Februar und da muss man dann auch 19% statt 16% Mehrwertsteuer zahlen.
...und keiner haben will, 😁 die gehen alle weg, keine Angst.😉
Ja wobei die evtl. schon "leicht gebraucht" sind, d.h. wenn es blöd läuft bekommt man die BAFA-Prämie nicht mehr! Deshalb würde ich auch eher einen neuen bestellen, kostet leicht mehr aber man sollte ziemlich sicher die Prämie bekommen (plus Wärmepumpe, Besser dämmende Scheiben, automatische Kofferraumklappe etc.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja wobei die evtl. schon "leicht gebraucht" sind, d.h. wenn es blöd läuft bekommt man die BAFA-Prämie nicht mehr! Deshalb würde ich auch eher einen neuen bestellen, kostet leicht mehr aber man sollte ziemlich sicher die Prämie bekommen.
Was heißt leicht gebraucht?
Ist nicht der noch nicht vorhandene erste Haltereintrag entscheidend ? Oder gibt es da andere Kriterien?
Im Regelfall sind das alles neue Fahrzeuge und man bekommt auch die BAFA Prämie.
Man kann natürlich auch nachfragen wenn man bestellt oder eben bestellen will.
Teilweise steht ja sogar wo der Wagen steht, also an welchen Standort und wie viel km er runter hat, wobei das natürlich nicht viel zu sagen hat.
Zitat:
@ballex schrieb am 25. Oktober 2020 um 01:44:20 Uhr:
Nicht ganz, Tesla gibt die Preise im Konfigurator schon mit den abgezogenen 3000€ vom Herstelleranteil des Umweltbonus an (wird auch unter dem Endpreis aufgeschlüsselt) - die 37k passen also schon. 😉
Wieder was gelernt. Steht aber nirgends so deutlich. Das machen andere Hersteller transparenter.
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:04:57 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 25. Oktober 2020 um 01:44:20 Uhr:
Nicht ganz, Tesla gibt die Preise im Konfigurator schon mit den abgezogenen 3000€ vom Herstelleranteil des Umweltbonus an (wird auch unter dem Endpreis aufgeschlüsselt) - die 37k passen also schon. 😉Wieder was gelernt. Steht aber nirgends so deutlich. Das machen andere Hersteller transparenter.
Bei der Bestellung siehst du es aber doch.
Gehst du die durch, dann kommt zum Schluß die Bezahlung und da kann man es ganz klar sehen.
Beispiel.
Kaufpreis
44.930 €
Einschl. MwSt. von ca. 6.197 €
Bearbeitungsgebühren in Höhe von 980 €
Einschl. 3.000 € Umweltbonus (netto)
Zitat:
@Stony52 schrieb am 25. Okt. 2020 um 17:35:09 Uhr:
Ist nicht der noch nicht vorhandene erste Haltereintrag entscheidend ? Oder gibt es da andere Kriterien?
Es wurden schon "angebliche" Neuwagen drunter gemogelt mit unter 50 km. Denke mal, waren bei Abholung nicht genommene Fahrzeuge. Gesetzliches Rücktrittsrecht bei Onlinekauf.
Und da aber schon zugelassen, pech gehabt.
Da ist nix mit Förderung, da Fahrzeug halbes Jahr auf Erstbesitzer zugelassen sein muss, um als Zweitbesitzer die Förderung zu bekommen.
Ich lasse mich aber gern eines besseren Belehren, wenn dem nicht so ist 😉
Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:14:48 Uhr:
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:04:57 Uhr:
Wieder was gelernt. Steht aber nirgends so deutlich. Das machen andere Hersteller transparenter.
Bei der Bestellung siehst du es aber doch.
Gehst du die durch, dann kommt zum Schluß die Bezahlung und da kann man es ganz klar sehen.
Beispiel.
Kaufpreis
44.930 €
Einschl. MwSt. von ca. 6.197 €
Bearbeitungsgebühren in Höhe von 980 €
Einschl. 3.000 € Umweltbonus (netto)
Hast recht - bei stand das immer auf Leasing, da hat man das nicht gesehen und wenn man auf Details klickt, steht das da nicht. Wäre natürlich trotzdem sauberer den Preis - der ja wie ein Listenpreis aussieht - ohne die Prämie anzugeben. Alle Logiken von Förderungen und Dienstwagenversteuerung basieren auf BLP. Somit kommt ein Performancemodell gar nicht in den Genuss der 0,25% Versteuerung. War mir nicht klar, denn der BLP ist ja 61 T€. Ich kenne keinen Hersteller, der seine Preise so angibt oder vertue ich mich?
Bei unserem Smart eq war es im Frühjahr so das der Preis erst beim Angebot geändert wurde bzw. der Herstelleranteil abgezogen wurde vom Prospektpreis. Das wurde dann Mitte des Jahres geändert und die Onlinepreise waren schon Herstelleranteil bereinigt.
ok - na ja. Vom Prinzip ja auch egal. Am Ende bestellt man ja eh nicht blind ... auf alle Fälle wird es jetzt nicht der Performance... ich muss mal schauen, wie das bei Polestar und dem skoda enyaq ist ...
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:34:43 Uhr:
Zitat:
@Stony52 schrieb am 25. Okt. 2020 um 17:35:09 Uhr:
Ist nicht der noch nicht vorhandene erste Haltereintrag entscheidend ? Oder gibt es da andere Kriterien?
Es wurden schon "angebliche" Neuwagen drunter gemogelt mit unter 50 km. Denke mal, waren bei Abholung nicht genommene Fahrzeuge. Gesetzliches Rücktrittsrecht bei Onlinekauf.
Und da aber schon zugelassen, pech gehabt.
Da ist nix mit Förderung, da Fahrzeug halbes Jahr auf Erstbesitzer zugelassen sein muss, um als Zweitbesitzer die Förderung zu bekommen.
Ich lasse mich aber gern eines besseren Belehren, wenn dem nicht so ist 😉
Da der Lagerbestand erst seit heute wieder gefüllt und gestern es keine mehr gab, glaube ich kaum das auch nur ein SR+ alt ist. Also schon einmal zugelassen.
Fast alles was jetzt dort steht ist auf dem Schiff und nicht hier in DE zur Zeit.
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 25. Oktober 2020 um 15:49:59 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. Okt. 2020 um 12:55:28 Uhr:
Auch wie lange es die Prämie gibt ist so nicht zu sagen, denn so wie es gerade aussieht, ist in einem Jahr vorbei.
Nicht in einem Jahr. Da haben schon welche gerechnet und auch die Plug-in mit eingeschlossen, was auch richtig ist. Da reicht die Summe nicht mal in den Sommer rein. Aber in dem Foto was jemand eingestellt hat steht was von 31.12.2025 !!!
Die Deckelung der Prämie ist rausgenommen worden, da haben mal wieder einige Journalisten schlecht recherchiert. Einfach auf die Seite der BAFA nachschauen, da gibt es keine Deckelung mehr, die gab es vor der Erhöhung auf 6.000,-- Euro. Und die Bafa-Prämie läuft im Moment am 31.12.2021 aus, um danach wieder was zu machen, muß eine neue Prämie aufgesetzt werden.