Model 3 Wertentwicklung/-stabilität mit BAFA- Prämie

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

Ich überlege gerade ernsthaft ein Model 3 zuzulegen in der Basisausführung für 42.900€. Momentan gibt es ja noch die BAFA-Prämie von 6.000€ sodass man bei knapp 37.000€ (+evtl. Bearbeitungsgebühr) liegt. Was meint ihr wie viel das Auto nach 2-4 Jahren noch etwa Wert sein wird? Die BAFA-Prämie trägt ja ordentlich dazu bei, dass sich der Wertverlust in Grenzen halten sollte.
Meine Alternative wäre ein Mercedes CLA für etwa 36.000€. Wobei ich glaube, dass mir den in 4 Jahren kaum einer mehr für einen vernünftigen Preis abkaufen wird (weil Verbrenner).

Danke für eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Aber nur wenn dann noch Geld da ist. 🙂

37 weitere Antworten
37 Antworten

Verbrenner würde ich 2020 sicherlich nicht mehr kaufen – als Neuwagen sowieso nicht.
So wertstabil wie bisher werden die Model 3 glaube ich nicht bleiben (v. a. das Modell mit dem kleineren Akku), da jetzt und nächstes Jahr einfach zu viele echte Alternativen auf den Markt kommen.
Wenn du Angst vor zu viel Wertverlust hast => Leasing

Zitat:

@napecs schrieb am 25. Oktober 2020 um 00:25:36 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich überlege gerade ernsthaft ein Model 3 zuzulegen in der Basisausführung für 42.900€. Momentan gibt es ja noch die BAFA-Prämie von 6.000€ sodass man bei knapp 37.000€ (+evtl. Bearbeitungsgebühr) liegt. Was meint ihr wie viel das Auto nach 2-4 Jahren noch etwa Wert sein wird? Die BAFA-Prämie trägt ja ordentlich dazu bei, dass sich der Wertverlust in Grenzen halten sollte.
Meine Alternative wäre ein Mercedes CLA für etwa 36.000€. Wobei ich glaube, dass mir den in 4 Jahren kaum einer mehr für einen vernünftigen Preis abkaufen wird (weil Verbrenner).

Danke für eure Meinungen

Es sind doch insgesamt 9000€ Prämie / Förderung. Also liegst Du doch bei knapp 34000€ ...

Nicht ganz, Tesla gibt die Preise im Konfigurator schon mit den abgezogenen 3000€ vom Herstelleranteil des Umweltbonus an (wird auch unter dem Endpreis aufgeschlüsselt) - die 37k passen also schon. 😉

Zitat:

@Huggy Bär schrieb am 25. Oktober 2020 um 00:28:37 Uhr:


Verbrenner würde ich 2020 sicherlich nicht mehr kaufen – als Neuwagen sowieso nicht.

Wer weis, vielleicht werden die letzten Verbrenner mal zu gesuchten Raritäten, wo doch jetzt fast nur noch Elektroautos gekauft werden. 😁😉

Ähnliche Themen

Auch ein Tesla entwickelt sich weiter, siehe LFP-Akku oder 4680 Cell.
Nostalgische Gefühle werden eher bei den Verbrennen aufkommen, Solange die dann ökologischen SynFuel Saufen dürfen gerne ein paar „H“ rumfahren.

*Sarkasmus on*

Nimm den CLA!

Dann hast du in 4 Jahren eine echte Rarität, wenn doch die Verbrenner bis dahin schon nicht mehr verkauft werden können - weil in 4 Jahren jedes der rund 65 Millionen Fahrzeuge in Deutschland durch ein E- Auto ersetzt wurde!

*Sarkasmus off"

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 25. Okt. 2020 um 01:39:06 Uhr:


Es sind doch insgesamt 9000€ Prämie / Förderung. Also liegst Du doch bei knapp 34000€ ...

Das ist falsch, da Tesla die 3000 Euro beim Endpreis schon mit eingepreist hat.

Nimmt man den SR+ zahlt man 42900€ + 980€ Bearbeitungsgebühr.
Das sind dann 43880€ und davon muss man 100€ zur Zeit anzahlen.
Also bleibt eine Rechnung von 43780€.

Bei den 43780€ sind dann schon die 3000€ des Herstellers, also Tesla ab.
Dann kann ich noch die 6000€ Prämie (BAFA) abziehen, die ich aber beantragen muss, macht man das nicht, dann bekommt man sie auch nicht.

Dann kostet der Wagen also 37780€.
Wie die Wertentwicklung sein wird, kann man so oder so noch nicht sagen, dass wäre mehr oder weniger Glaskugel.

Auch wie lange es die Prämie gibt ist so nicht zu sagen, denn so wie es gerade aussieht, ist in einem Jahr vorbei.

So groß ist der verfügbare Betrag des Bundes. Siehe Bild. Das müsste für 335000 E- Autos reichen

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. Okt. 2020 um 12:55:28 Uhr:


Auch wie lange es die Prämie gibt ist so nicht zu sagen, denn so wie es gerade aussieht, ist in einem Jahr vorbei.

Nicht in einem Jahr. Da haben schon welche gerechnet und auch die Plug-in mit eingeschlossen, was auch richtig ist. Da reicht die Summe nicht mal in den Sommer rein. Aber in dem Foto was jemand eingestellt hat steht was von 31.12.2025 !!!

Zitat:

@Stony52 schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:11:34 Uhr:


So groß ist der verfügbare Betrag des Bundes. Siehe Bild. Das müsste für 335000 E- Autos reichen

Wie was, ich lese da im Foto, wurde bis 31.12.2025 !!! verlängert.
Wann wurde das beschlossen ? Das wäre ja mal richtig gut.
Habe eben gelesen, die doppelte Prämie also 6000 Euro endet am 31.12.2021 Dannach gilt wieder die alte Prämie von 3000 Euro bis Ende 2025

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 25. Oktober 2020 um 15:49:59 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. Okt. 2020 um 12:55:28 Uhr:


Auch wie lange es die Prämie gibt ist so nicht zu sagen, denn so wie es gerade aussieht, ist in einem Jahr vorbei.

Nicht in einem Jahr. Da haben schon welche gerechnet und auch die Plug-in mit eingeschlossen, was auch richtig ist. Da reicht die Summe nicht mal in den Sommer rein.

Genau konnte es noch keiner sagenden es sind nur Schätzungen.
Denn keiner kann dir genau sagen wie viel Geld schon aus dem Pott raus war bevor es die Erhöhung gab.

Auf der BAFA Seite steht:
Erhöhte Förderung bis 31.12.2021 als 6000€.

Danach gehe ich noch von 3000€ bis 2025 aus.

Asset.JPG

Soweit ich weiß wenn der Topf leer ist er leer, und das wird wohl vor 2025 passieren. 🙄 außer es wird noch mal nachgeschossen, das kann ich mir aber in den Post Corona Zeiten schlecht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen