Model 3 Performance Bremsen schaben
Ich habe mein Model 3 Performance nun seit ungefähr sechs Wochen und habe 13.000 km drauf gefahren.
Ein gesunder Mix über alle Straßenkategorien, durchaus auch sportlich, mit Bremseinsatz.
Seit einigen Tagen fällt mir ein leichtes schabendes Geräusch an den Bremsen auf, wenn ich sehr langsam fahre.
Heute Früh nun war das sehr deutlich, beim losfahren haben sich offensichtlich die Bremsen gelöst und es hat deutlich gerasselt als ob die Bremsklötze auf Eisen gehen.
Auch beim fahren bis zu 50 KMH höre ich Geräusche, das kann doch nicht normal sein.
Als ich nachgesehen habe habe ich auf alle vier Bremsscheiben Rost gesehen, das hat mich doch sehr erstaunt, weil die Bremsen meiner Meinung nach regelmäßig zum Einsatz kommen.
Hat dazu jemand Erfahrungen?
42 Antworten
Zitat:
@matt1982 schrieb am 23. Juni 2022 um 19:16:58 Uhr:
Im Model 3 LR haben wir das Problem garnicht. Da ist dann die Frage macht Model YP überhaupt Sinn. Wir fahren auch sehr selten lange Stecken…
LR und SR+ haben andere Bremsen und da gibt es das Problem auch nicht.
Zitat:
@matt1982 schrieb am 23. Juni 2022 um 19:16:58 Uhr:
Im Model 3 LR haben wir das Problem garnicht. Da ist dann die Frage macht Model YP überhaupt Sinn. Wir fahren auch sehr selten lange Stecken…
Gar kein Thema.
Ich bin mit meinem 2019er M3P sehr viel sehr lange Strecken gefahren.
Man muss halt nur ab und zu die Bremsen nutzen.
Ich hatte nach 200.000km noch rund 40% Bremsbeläge
Und da liegt mein Problem. Maximal 20 TKM im Jahr. Täglich nur 20 km und dann 1-2 Urlaubsfahrten. Ich habe selten die Möglichkeit die Bremsen, so wie hier beschrieben, zu belasten. Warten wir mal noch den Winter ab…
Das ist ein Punkt.
Verstehe.
Die wollen schon gut gebremst werden.
Mit dem Profil schwierig, da am Besten die starke Rekuperation aus lassen.
Ähnliche Themen
@matt1982
Einfach N reinmachen und dann "stark" bremsen.
Oder auch die Parkbremse während der Fahrt betätigen.
Danke für die Antworten. Ich warte mal die Berichte aus dem kommenden Winter ab. Sonst wird es halt nur ein Y LR. Gibt schlimmeres.
Zitat:
@ballex schrieb am 23. Juni 2022 um 19:21:01 Uhr:
Es ist möglich, dass das MYP aufgrund des höheren Gewichts andere Bremsen bekommt - ebenso dürfte der Zulieferer der Bremsen diesmal auch aus Europa kommen. Man kann es beim MYP wirklich noch nicht sagen, wie die Pflegebedürftigkeit der Bremsen nach einer Weile aussieht.
Das will ich jetzt mal genauer wissen. Wie kommst darauf, dass das Performance viel schwerer ist als das LR 😮
Im übrigen sind die LR Bremsen qualitativ bedeutend besser als vom Performance und auch um einiges preiswerter. Sei es in der Versicherung, Reifen usw.
LR kaufen, Beschleunigungs Boost dazu fertig.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Juni 2022 um 06:50:15 Uhr:
@matt1982
Einfach N reinmachen und dann "stark" bremsen.
Oder auch die Parkbremse während der Fahrt betätigen.
Hast du das schon mal gemacht. Parkbremse während der Fahrt. Übrigens Parkbremse liegt nur an zwei Scheiben an und nicht an vier. Daher in meinen Augen sinnlos.
Ja habe ich schon öfters gemacht und ist als ob man die herkömmliche Handbremse zieht.
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 24. Juni 2022 um 15:37:40 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 23. Juni 2022 um 19:21:01 Uhr:
Es ist möglich, dass das MYP aufgrund des höheren Gewichts andere Bremsen bekommt - ebenso dürfte der Zulieferer der Bremsen diesmal auch aus Europa kommen. Man kann es beim MYP wirklich noch nicht sagen, wie die Pflegebedürftigkeit der Bremsen nach einer Weile aussieht.
Das will ich jetzt mal genauer wissen. Wie kommst darauf, dass das Performance viel schwerer ist als das LR 😮
Im übrigen sind die LR Bremsen qualitativ bedeutend besser als vom Performance und auch um einiges preiswerter. Sei es in der Versicherung, Reifen usw.
LR kaufen, Beschleunigungs Boost dazu fertig.
Ich habe nicht gesagt, dass ein P viel schwerer ist als ein LR.
Meine Aussage bezog sich darauf, dass das Model Y insgesamt schwerer als ein Model 3 ist - sprich ein Model Y Performance wahrscheinlich andere Bremsen haben wird als ein Model 3 Performance. Deshalb lassen sich Aussagen zu den Unterschieden bzgl. der Bremsen vom Model 3 LR/Performance wahrscheinlich nicht auf das Model Y Performance übertragen (darum ging es in der Diskussion) - zumal bei Produktion in Grünheide noch ein anderer Zulieferer im Spiel sein kann als in den USA/China (bisher unklar).
LR Model 3 zum Model Y LR sind 50 kg und zum Model YP 70 kg, macht den Kohl also nicht Fett.
Aber die Zuladung beim Y ist doch (mittlerweile) wesentlich höher, oder? Das kann sich auch auf die Bremsen auswirken. Man müsste mal die Teilenummern vergleichen...
Ja beim neuen enorm mehr, über 500 kg Zuladung.
Wenn du es genau wissen willst muss ich gucken.