Model 3 - Fehler und Mängel

Tesla Model 3 Model 3

Gestern nach einer Woche den ersten Mangel entdeckt. Die Klammer oder Öse die die Rückbank befestigen soll ist an einer Seite locker und lässt sich nicht verriegeln. Dann meld ich doch das gleich mal den Tesla Service und hoffe auf eine schnelle mobile Lösung. Dann kann auch gleich fragen warum bei mir kein Typ 2 auf Typ 2 Kabel dabei war ^^

Bank 1
Bank 2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 1. März 2019 um 14:08:12 Uhr:


Mein Performance ist scheinbar noch auf 235km/h gedrosselt, trotz Montage des Spoilers.

Tragisch: Sofort zurückgeben. Damit kommt man ja nie an! 😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

Falls es euch hilft: https://tff-forum.de/viewtopic.php?...
Dort gibt's schon einen 13 seitigen Thread dazu...

Zitat:

@nolam schrieb am 19. März 2019 um 15:44:00 Uhr:


Falls es euch hilft: https://tff-forum.de/viewtopic.php?...
Dort gibt's schon einen 13 seitigen Thread dazu...

I know, bin ich auch dabei. Aber nicht jeder is im tff-forum und dachte mir ich teile mein Wissensstand hier auch 😉

Habs auch schon gesehen. Aber das …-Forum darf man hier nicht erwähnen. Wird bestimmt gleich gelöscht.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 19. März 2019 um 18:47:45 Uhr:


Habs auch schon gesehen. Aber das …-Forum darf man hier nicht erwähnen. Wird bestimmt gleich gelöscht.

Ist ja wie bei Harry Potter Hier xD

Ähnliche Themen

Ups, habe ich jetzt "Jehova" gesagt ... duck und weg! 😁

Zitat:

@STARDRIVER88 schrieb am 19. März 2019 um 18:06:26 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 19. März 2019 um 15:44:00 Uhr:


Falls es euch hilft: https://tff-forum.de/viewtopic.php?...
Dort gibt's schon einen 13 seitigen Thread dazu...

I know, bin ich auch dabei. Aber nicht jeder is im tff-forum und dachte mir ich teile mein Wissensstand hier auch 😉

Das ist aus MT Sicht deutlich angenehmer als der umgekehrte Weg. Danke dafür.
Und jetzt wäre es angenehm sich wieder dem Topic zu widmen.

Heute n neuen Bug entdeckt der sich aber mit n Reset beheben ließ, und zwar war im Audio kein Bass mehr zu hören. U.a. Hatte das auch Dennis Witthus von sein gleichnamigen Youtube Channel. Immer wieder was neues ^^ hab nen Bug Report gemacht und fertig. Geht ja wieder.

Vielleicht sollte ich mit meiner Bestellung doch noch mal nen Jahr warten, bis die SW halbwegs bugfrei ist.

Zitat:

@nolam schrieb am 20. März 2019 um 18:20:29 Uhr:


Vielleicht sollte ich mit meiner Bestellung doch noch mal nen Jahr warten, bis die SW halbwegs bugfrei ist.

Das Model 3 gibt es ja schon länger, glaub da kannst du lange warten ^^ ein Tesla wird immer irgendwo Kleinigkeiten haben... Es ist halt kein klassischer Autobauer mit dessen Erfahrungen.

Zitat:

@STARDRIVER88 schrieb am 20. März 2019 um 18:37:10 Uhr:


Das Model 3 gibt es ja schon länger, glaub da kannst du lange warten ^^ ein Tesla wird immer irgendwo Kleinigkeiten haben... Es ist halt kein klassischer Autobauer mit dessen Erfahrungen.

Naja, die Hälfte der Funktionen bei einem Tesla, die ab & zu mal ein Problem haben, gibt es beim klassischen Herstellr garnicht, in dem Sinne werden die immer "besser" sein, weil die Alten einfach nach wie vor ein Dinosaurierkonzept ohne OTA-Updates haben. Für jede neue Firmware müssen die in die Werkstatt und die gibt es im ganzen Autoleben auch nur 2 x, bei Tesla alle paar Wochen. Tesla mag zwar öfter mal kleinere Fehler haben, die sind dafür aber umso schneller wieder weg.

Wann hat jemals ein VW-Besitzer morgens einen besseren Wagen vorgefunden als er abends abgestellt hat? Ich meinte jetzt keinen Diesel, auf den ein Meteorit draufgefallen ist... 😁

Naja, im konkreten Falle waren es doch eCall, LTE und der Hifi-Bass. Also Dinge, die klassische Hersteller auch "verbaut" haben und somit nichts allzu exotisches.

Bei Autopilot oder Summon schreibt man ja "Beta" dazu, so dass man mit kleineren Bugs eben leben muss. Man muss es außerdem nicht benutzen, wenn man nicht will. Das ist für mich ok.

Die drei oben genannten Funktionen sind etwas anderes. Und wer sagt denn, dass es reine SW Fehler sind.

eCall (mag sein, bisher nie ausprobiert - werde mich hüten - ausser im Notfall) LTE und Hifi-Bass habe ich z.B. nicht. Also muss nicht alles direkt bei Tesla liegen. Manchmal sind einfach unterschiedliche SW-Stände. Bei mir noch keine Fehler entdeckt, z.B. der Regensensor funktioniert einwandfrei. Ich bin aber nicht pingelig, sehe manchmal darüber hinweg und würde mir sagen - wird wohl beim nächsten Update korrigiert. Es kommt ja bald ein neues Update, zumindest mal in den USA.

Hallo zusammen

Bei mir friert nach 20 Sekunden das Display ein. Keine Reaktion, keine Gescheindigkeitsanzeige etc. Nach reset dauerts 20 Sekunden dann das Gleiche. Sprich fahre ohne Anzeigen rum. Support hat noch keine Lösung.

Hatte das auch jemand schon??

Einfrieren nein, aber bei mir startete das Display ständig neu.
Neue Software im Service-Center installiert und gut war es.

Evtl den technischen Support anrufen, die können relativ viel von unterwegs sehen und probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen