Model 3 Facelift - "Project Highland" (Q3/2023)

Tesla Model 3 Model 3

Hab ich so wohl noch nicht (allg. bei Tesla) gesehen. Ein Erlkönig, getarnte Front bei einem Model 3/Tesla...

https://www.motor.es/.../tesla-model-3-2024-fotos-espia-202291628.html

https://efahrer.chip.de/.../...-der-naechste-facelift-aussehen_1010404

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...

312 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. Februar 2024 um 19:08:16 Uhr:


Das Model 3 Performance "Ludicrous" dürfte demnächst bestellbar sein.

Bin schon sehr gespant auf die ersten Tests 😁

Die Hinweise, dass ein Marktstart des Model 3 (Performance) Ludicrous bald bevorsteht mehren sich - u.a. scheint es heute/morgen für Youtuber/Presse eine Infoveranstaltung mit Testfahrmöglichkeiten in Malibu zu geben und das Auto wurde nun schon mehrmals ungetarnt in freier Wildbahn gesichtet. (Bildquelle)

Es wird also wohl nicht mehr lange dauern.

Model 3 Ludicrous - 1
Model 3 Ludicrous - 2
Model 3 Ludicrous - 3
+1

Das hoff ich doch dass da bald Klarheit herscht ;-)

Der ultra-rote sieht nicht leid aus ;-) Abwarten auf Fakten, technisch/preislich/terminlich.

Zitat:

@ballex schrieb am 2. April 2024 um 01:43:01 Uhr:


Die Hinweise, dass ein Marktstart des Model 3 (Performance) Ludicrous bald bevorsteht mehren sich - u.a. scheint es heute/morgen für Youtuber/Presse eine Infoveranstaltung mit Testfahrmöglichkeiten in Malibu zu geben und das Auto wurde nun schon mehrmals ungetarnt in freier Wildbahn gesichtet. (Bildquelle)

Es wird also wohl nicht mehr lange dauern.

Das Model 3 Performance ist auf der Homepage bestellbar.

3,1 Sekunden 0-100, 262 Topspeed, 56.990.-, Lieferung Mai - Juni.

Ähnliche Themen

460ps? Bisher wurden die mit 534ps angegeben soweit ich weiß…

Zitat:

@MaadMiike schrieb am 23. April 2024 um 18:47:35 Uhr:


460ps? Bisher wurden die mit 534ps angegeben soweit ich weiß…

460 ist die Angabe in KW...das sind 625,6 PS.

Es wurden und werden auf der Homepage immer KW angegeben.
Ich denke das ist ein Fehler auf der Homepage bei den "Performance-Details".
Obwohl da steht ja auch "mehr" als 460 PS 😁

Beitrag mit den Spezifikationen und diversen Bildern:
https://ecomento.de/.../

Das Highlight zum Vorgänger ist das neue Fahrwerk mit adaptiver Dämpfung:

Zitat:

„Völlig neu beim Model 3 Performance ist unsere adaptive Dämpfungstechnologie, die vollständig über die hauseigene Software von Tesla gesteuert wird und in den Tesla Vehicle Dynamics Controller (VDC) integriert ist. Dieses System der nächsten Generation ermöglicht ultimative Fahrleistungen, ohne auf Alltagstauglichkeit zu verzichten.“
[...]
„Erhöhte strukturelle Steifigkeit, überarbeitete Federn, Stabilisatoren und Buchsen sorgen für ein Fahrwerk, das noch leistungsfähiger ist und sehr gut auf die Eingriffe des Fahrers reagiert.“

Kurzes erstes Werbevideo von Tesla:
https://youtu.be/krQKnhMwxn4?si=6w_Of9i7hX9xvZpT

Voraussichtlicher Auslieferungsstart: Mai-Jun 2024

Sieht gut aus - leider bleibt es ein Model 3

Sieht allemal 10 Mal besser aus als das Model Y...bei dem passen die Proportionen hinten und vorne nicht.
Wenn man natürlich den Platz braucht oder haben will...okay...aber optisch ist das Model 3 ne ganze Klasse besser und stimmiger...und wenn man den Platz nicht braucht sowieso.

Erstes Review-Video (englisch): https://youtu.be/52O3cYsyZMo?si=UkeaMFX4NUfpbDT2

In Europa soll übrigens erstmals beim Performance eine AHK verfügbar sein - wenn auch mit reduzierter Zuglast zum LR.

Leider ist die noch nicht konfigurierbar - damit wäre die Version doch wieder raus. Vielleicht tut sich ja noch was…

Zitat:

@borussia11 schrieb am 23. April 2024 um 19:22:21 Uhr:



Zitat:

@MaadMiike schrieb am 23. April 2024 um 18:47:35 Uhr:


460ps? Bisher wurden die mit 534ps angegeben soweit ich weiß…

460 ist die Angabe in KW...das sind 625,6 PS.

Es wurden und werden auf der Homepage immer KW angegeben.
Ich denke das ist ein Fehler auf der Homepage bei den "Performance-Details".
Obwohl da steht ja auch "mehr" als 460 PS 😁

Habe mal auf der Amerikanischen Seite nachgeschaut, dort ist die Rede von „more than 500 HP“.. es bleibt spannend🙂

Der Unterschied kommt wohl vom Akku und damit dem Herstellungsort, je nachdem ob LG oder Panasonic können die Zellen unterschiedlich viel Leistung bereitstellen.

Danke für die Aufklärung. Finde ich irgendwie bisschen enttäuschend? Gerade das wir in Europa die vermeintlich schlechtere Version bekommen.

Ja, schon vielleicht, aber ganz realistisch, ob die Kiste nun in 3.1 oder in 3.0 Sekunden auf 100 ist, das ist doch eigenlich fast nebensächlich, oder? ;-)

3.0, da die 2.9 der amerikanischen Angabe ja nur bis 60 MPH geht, was 69,6 96,6 km/h sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen