Mobiltelefoon angeblich benutzt - Bussgeld zahlen?

Opel Vectra B

Hallo,

habe heute einen Anhörungsbogen von der Bussgeldstelle bekommen.

Ich soll vor 4 Wochen mit einem Handy am Steuer von einem Polizisten gesehen wurden sein.

Bemerkung: Fahrzeug konnte nicht angehalten werden.

Wie geh ich da jetzt vor, Brief kam zu meinem Vater da das Auto über Ihn läuft.

Weiß gar nicht ob ich zu diesem Zeitpunkt telefoniert habe oder nicht, mich hat auch keiner angehalten. Was soll ich reinschreiben?

danke andy

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c2w


weil du ne memme bist und den weg des geringsten wiederstandes
gehst. macht doch jeder so. lügen is dein ding was? meins nich

Wieso lügen?

Ich steck mein Handy in die FSE und gut isses.

Klar daß du dich so verteidigen musst, wenn man im Unrecht ist.
Große Sprüche klopfen, beleidigend werden, das ist DEIN Ding

Außerdem schreibt man Widerstand ohne "E".

ich bin doch garne im unrecht. ich sag so wie ichs mache und so wies die restlichen 90% auch tun. is doch nichts dabei.

widerstand ohne e is korrekt. mein fehler

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ach haben sich wieder alle lieb 🙄
Sehr intelligent, sich wegen Handy am Steuer gegenseitig anzupissen...

Zur Diskussion:
Klingelt mein Telefon, drück ich den Knopf im Ohr und gut ist.
Bluetooth Headset für 40 Euro.
Einmal erwischt werden auch 40 Euro.
Ein Headset amortisiert sich also quasi IMMER.

Macht also nicht jeder so; wer sinnlos zahlen möchte, bitte. Ich nicht 😉

cheerio

versteh dich schon. ich erkenn nur keine unterschied ob ich telefoniere mit stick im ohr einer hand am lenkrad und einer hand am **** oder ob ich das handy in einer hand halte die die andre am lenkrad. fakt ist doch das das gespräch was ich führe ablenkt und nich ob ich da was halte oder nicht.

Ich telefoniere grundsätzlich im Auto ohne FSE. Dieses Verbot mit dem Handy am Steuer ist so sinnfrei wie sonstwas.

Ich wurde schon zweimal erwischt. Ein mal wurde ich bei der Polizeikontrolle rausgewunken, während ich am Telefonieren war, da es ein Geschäftsgespräch war konnte ich nicht auflegen, und habe den Wachmeister gebeten kurz zu warten.
Der hat sich dermaßen aufgeregt....aber das war mir egal 😁

Auf die Frage ob ich den Verstoß zugebe, der ja vor seinen Augen passiert ist, bekamm er ein fettes Nein serviert.
Tage später kamm der AB und ich legte Einspruch ein. Am Ende kam das ganze vor Gericht und ich wurde aus mangel an Beweisen freigesprochen, da die Grünen kein Beweisfoto hatten 😁

Bei zweiten mal, wollte ein Beamter gesehen haben das ich während der Fahrt telefoniert habe. Habe ich ja auch 🙂
Aber als dann das Beweisfoto haben wollte, kam komischerweise nie wieder was von denen.

Und das man einen Beamten vor Gericht mehr glaubt als einen Bürger ist ein Märchen. Vor Gericht sind alle Menschen geleich. Und als Bürger hat man bestimmte Rechte, die man sich nicht nehmen lassen sollte.

Ich fahre 90 - 95 Tkm im Jahr und wurde bis jetzt nur 2 mal erwischt. Und ich telefonieren ständig im Auto.

Also lasst euch von den Grünen blos nicht einschüchtern, denn die müssen beweisen das du das Vergehen auch begangen hast.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c2w


was du hier sagst wäre reine willkür.dann brauchen wir keine gesetze mehr sondern wenn geld gebraucht wird werden wahllos strafzettel verschickt und wenn viel geld gebraucht hagelts anzeigen. der naive bist du. und ein opfer dazu

das brauche ich jetzt wohl nicht mehr zu kommentieren 😁.

gruß, heiko

Das "bloße" umlagern eines Handys im Auto ( von einer Stelle an eine ANDERE; ODER VON EINER Ablage in die Tasche...) ist nach Meinung

des OLG Köln, Senat für Bußgeldsachen, Entscheid vom 23.08.2005, 83 Ss-OWi 19/05 und des

OLG Düsseldorf; Beschluß vom 05.10.2006 - IV - 2 Ss (OWi) 134/06 - (OWi) 70/06 III;

(das sind also doch recht aktuelle Entscheidungen)

nicht strafbar, weil der Tatbestand der verbotswidrigen Benutzung eines Mobiltelefons nach § 23 Abs. 1a StVO nicht erfüllt wird.

Das sind zwar "nur" 2 Entscheide (Richterrecht), aber von OLG, das hat schon eine "gewisse" Rechtswirkung. Im Ernstfall würde ich mal darauf hinwiesen, immer vorausgesetzt, daß du tatsächlich das Handy nicht am Ohr hattest bzw. nicht benutzt hast und es wirklich bloß "umgelagert" hast.

Übrigens, man sollte meiner Meinung nach immer nett auf Anhörungsbögen antworten und auch sonst im "Verfahren"nett bleiben, das bringt oft mehr als gleich mit der Keule zu drohen.

Viele Grüße, vectoura

Edit: Ein "Anscheinsbeweis", also das Sehen des Verstoßes durch einen Polizeibeamten, zusammen mit Indizien, reicht für einen "Schuldspruch" (Bußgeld) völlig aus. Die Aussage eines Polizeibeamten hat regelmäßig Beweiskraft und wird in der Regel höher bewertet als die eines "Nichtbeamten", dessen Aussage dem entgegensteht, es sei denn, man kann durch weitere glaubwürdige Beweise oder Indizien die Aussage des Polizeibeamten entkräften oder einschränken.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


- im E46 Board 23.05.07 17:05

Wenn ich bei einer Sache schuld bin, da gebe ich das auch wie ein Mann zu und lerne daraus, das nächste mal auf zu passen.

Zitat:

Auf die Frage ob ich den Verstoß zugebe, der ja vor seinen Augen passiert ist, bekamm er ein fettes Nein serviert.

Merkst du was? 😉

@ Vectra16V: ....und, wat nu?!

@PD03

ich bin jetzt nicht sicher ob du den ganzen Thread im E46 Forum gelesen hast. Auf jeden Fall ging es dort um Fahrerflucht. Und bei sowas würde ich auch dafür gerade stehen, wenn ich daran schuld bin. Und das erwate ich auch von jemnad anderes, man kann doch nicht einfach ein fremdes Auto beschädigen uns es dann nichts zugeben. Also in diesem Zusammenhang stimmt meine Aussage schon 🙂

Nur ich habe eine regelrechte Allergie gegen die Grünen und so sinnfreie Gesetze wie "Handyverbot am Steuer", vor allem weil es bei solchen Sachen, sich um Abzocke durch den Staat handelt. Und deshalb würde bei sowas auch immer dagegen Kämpfen.

Vielleicht solltest du mal den ganzen Therad lesen, anstatt einfach irgendwelche Aussagen rauszu kopieren, welche dir gerade passen

😉

Gruß

So mal was zum Thema:

@Vectra16V

Der Bescheid ging ja an Deinen Vater. Vermutlich wird er jetzt beschuldigt, dieses Vergehen begangen zu haben. Er war's nicht also kann er getrost Einspruch einlegen. Er müsste dann eine Aussage machen wer gefahren ist. Muss aber niemanden seiner Familie "verpfeifen"!!! Also ist es nun an der Polizei zu sagen, wer gefahren ist. Da es kein Foto gibt, ist das nicht so einfach. Das wissen die dann aber auch und es verläuft sich meist im Sand.

Allerdings muss man wissen: Es könnte ein Fahrtenbuch geben. Das mit der Halterhaftung (Dein Vater kassiert Ticket und Punkt) wird hier allerdings nicht ziehen, aber da bin ich mir nicht so sicher. Verkehrsrecht liegt schon ne Weile zurück.

Zitat:

Original geschrieben von c2w


versteh dich schon. ich erkenn nur keine unterschied ob ich telefoniere mit stick im ohr einer hand am lenkrad und einer hand am **** oder ob ich das handy in einer hand halte die die andre am lenkrad. fakt ist doch das das gespräch was ich führe ablenkt und nich ob ich da was halte oder nicht.

Oh doch.

Also ich will ja nicht anmaßend meine Empfindung auf alle anderen VT übertragen, aber ich habe schon im Stadtverkehr teilweise 10 Minuten telefoniert mit Knopf im Ohr, hatte alle Hände frei und mitbekommen habe ich eigentlich noch alles vom Verkehr. Sehr entspannend mit Headset.

Wenn ich ne/n Beifahrer/in habe und mich, dabei auf die Straße schauend, mit ihm/ihr unterhalte, lenkt das doch, wenn es denn ablenken ist, genausowenig ab.

Muß ich aber im Getriebe rühren oder ne Handbremse, nen Lichtschalter, den Blinkerhebel oder den Heckwischer suchen, und hab was in der Hand (ein Handy natürlich 😁 ), ist das schon eher ein Problem.

Dürfte auch bei Rauchern etc. auftreten. Finde ich übrigens echt merkwürdig, bei Handys ein Tamtam zu machen und andertweitig stört es gar nicht, daß sich Raucher im Auto beim Zigarettensuchen und -anzünden geistig und mit den Augen mehrere Sekunden nicht auf der Straße befinden.

Aber das ist ein Thema, bei dem man sowieso kein Ende findet.

Halte deswegen das Handyverbot an sich schon für fragwürdigen Aktionismus. Mein Headset habe ich aus Bequemlichkeit 😉

cheerio

Zitat:

Er müsste dann eine Aussage machen wer gefahren ist. Muss aber niemanden seiner Familie "verpfeifen"!!! Also ist es nun an der Polizei zu sagen, wer gefahren ist.

Stimmt. Und wer kommt dann nur noch als Verdächtiger in Frage? Richtig, die eigene Familie!

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Ich telefoniere grundsätzlich im Auto ohne FSE. Dieses Verbot mit dem Handy am Steuer ist so sinnfrei wie sonstwas.

Ich wurde schon zweimal erwischt. Ein mal wurde ich bei der Polizeikontrolle rausgewunken, während ich am Telefonieren war, da es ein Geschäftsgespräch war konnte ich nicht auflegen, und habe den Wachmeister gebeten kurz zu warten.
Der hat sich dermaßen aufgeregt....aber das war mir egal

Auf die Frage ob ich den Verstoß zugebe, der ja vor seinen Augen passiert ist, bekamm er ein fettes Nein serviert.
Tage später kamm der AB und ich legte Einspruch ein. Am Ende kam das ganze vor Gericht und ich wurde aus mangel an Beweisen freigesprochen, da die Grünen kein Beweisfoto hatten

Bei zweiten mal, wollte ein Beamter gesehen haben das ich während der Fahrt telefoniert habe. Habe ich ja auch
Aber als dann das Beweisfoto haben wollte, kam komischerweise nie wieder was von denen.

Und das man einen Beamten vor Gericht mehr glaubt als einen Bürger ist ein Märchen. Vor Gericht sind alle Menschen geleich. Und als Bürger hat man bestimmte Rechte, die man sich nicht nehmen lassen sollte.

Ich fahre 90 - 95 Tkm im Jahr und wurde bis jetzt nur 2 mal erwischt. Und ich telefonieren ständig im Auto.

Also lasst euch von den Grünen blos nicht einschüchtern, denn die müssen beweisen das du das Vergehen auch begangen hast.

Gruß

also heute ist vielleicht wieder märchenstunde 😁...habe immer noch tränen in den augen - vom lachen - wen ich deinen nick richtig deute (muss aber nicht sein), dann hast du ja schon richtig lebenserfahrung...du held 😁.

gruß, heiko

p.s.: was PD03 schreibt, ist vollkommen richtig: der ärger bleibt bei der familie hängen...wer es braucht...🙄

@PD03

Das stimmt. Ich bin mir nur nicht sicher, was denn der Polizist noch über die Person weiß? Sagen wir mal der Vater sagt, er wüsste nicht wer gefahren ist. Der Sohnemann kann sich ja jederzeit den Schlüssel nehmen. Könnte ja auch nen Freund des Sohnes gewesen sein. Was passiert denn dann? Gegenüberstellung? Kann der Polizist mit Bestimmtheit den Richtigen identifizieren? Er müsste sich ja bei der Tatbestandsaufnahme Details zur Wiedererkennung notiert haben. Andernfalls halte ich es doch für vermessen, nach 4-6 Wochen noch genau sagen zu können wer's war, oder seh ich das falsch?

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


also heute ist vielleicht wieder märchenstunde 😁...habe immer noch tränen in den augen - vom lachen - wen ich deinen nick richtig deute (muss aber nicht sein), dann hast du ja schon richtig lebenserfahrung...du held 😁.

gruß, heiko

p.s.: was PD03 schreibt, ist vollkommen richtig: der ärger bleibt bei der familie hängen...wer es braucht...🙄

Freut mich, das ich dich zum Lachen bringen konnte 😁

Ich bin halt jemand der sich nichts gefallen lässt, egal ob Polizei oder sonstwas, ich kenne meine Rechte.
Was viele hier nicht tun und sich deshalb so einfach einschüchtern lassen.

Gruß

PS: Ein Nick ist einfach nur ein Nick 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen