Mobiltelefoon angeblich benutzt - Bussgeld zahlen?
Hallo,
habe heute einen Anhörungsbogen von der Bussgeldstelle bekommen.
Ich soll vor 4 Wochen mit einem Handy am Steuer von einem Polizisten gesehen wurden sein.
Bemerkung: Fahrzeug konnte nicht angehalten werden.
Wie geh ich da jetzt vor, Brief kam zu meinem Vater da das Auto über Ihn läuft.
Weiß gar nicht ob ich zu diesem Zeitpunkt telefoniert habe oder nicht, mich hat auch keiner angehalten. Was soll ich reinschreiben?
danke andy
81 Antworten
Hallo Ich weiss ja nicht was du für ein Handy hast aber schau doch mal ob du ein Anrufprotokoll hast!
Bei meinem Handy werden alle eingehenden und abgehenden Gespräche gespeichert!
Wenn du da nichts drin hast würde ich auch nicht zahlen!
die Grünen müssen ja schon direkt neben dir gestanden haben um überhaupt sicher behaupten zu können du haettest telefoniert.
Gruß
Carisma
Zitat:
die Grünen müssen ja schon direkt neben dir gestanden haben um überhaupt sicher behaupten zu können du haettest telefoniert.
Hallo.
seht mal lieber die Herren in Grün nicht für so blind an. Ein polizist erkennt, ob du noch tüv hast oder nicht, wenn du auf 10 m mit 50 an ihm vorbeifährst. also sieht der auch ohne probleme ob du nen handy am ohr hast oder nicht.
glaubt mir, ich weiß wovon ich rede;-)
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
ich nicht! seid nicht so naiv 😉. es reicht schon, das handy nur am ohr zu halten während der fahrt! ausserdem, wenn gar kein gespräch zustande gekommen ist, kannst du auf deine rechnung gucken, solange du willst, da wird nichts stehen 😁.
gruß, heiko
was du hier sagst wäre reine willkür.dann brauchen wir keine gesetze mehr sondern wenn geld gebraucht wird werden wahllos strafzettel verschickt und wenn viel geld gebraucht hagelts anzeigen. der naive bist du. und ein opfer dazu
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Tatzeitpunkt notieren und auf die Handy Rechnung schauen.
wenn er selbst telefoniert hat ja, aber wenn er angerufen worden ist wird doch niergends das festgehalten.
ein kollege fuhr mal mein auto laut einem polizist nur falsch über ne durchgestrichene linie beim burger king und ich bekam post. selbst da hatte ich nix zu melden.
also zum thema, wo kommen wir denn dahin : ja jeder polizist könnte dir einfach so an die hose pissen und käm damit durch, weil er ein gesetzesvertreter ist und das gericht dem mehr glaubt als der einzelperson, obwohl man doch sagt, nicht schuldig, bis einem die schuld bewiesen ist. naja, deutschland eben.
und wenn du öfters telefonierst ohne fse hast du´s verdient auch mal zahlen zu müssen, sorry, aber ich kann das nicht abhaben, am schlimmsten sind die premiummarken fahrer, die soviel geld fürs auto ausgeben, aber keine fse dazu kaufen.
cu frosti
Ähnliche Themen
@frostixxl: man fährt ja auch nicht zu Burger King...ich muß weg...
Zum Thema Papierkram: Zwei Sätze in ein vorgefertigtes Formular zu schreiben und es als Fax zu senden, ist es m.E. wert. So war der Ablauf bei mir damals.
Bei einer solch mageren Beweislast wird man sich wohl nach den Hintergründen informieren dürfen.
Meine Meinung nochmal:
Es kommt nicht darauf an, ob man etwas getan hat, sondern die Art und Weise wie man versucht, jemanden evtl. hinters Licht zu führen. Ich wußte, daß ich zu schnell gefahren bin, aber ich möchte dies auch "schlüßig" dargelegt bekommen. Als das der Fall war, habe ich bezahlt. Und ich würde es immer wieder tun. Egal ob es ein Grüner, Blauer, Rot-Weißer oder sonstwer gesehen hat. Kurz vor Weihnachten wurde eine zweite Rundenzeit von mir genommen. Von diesem Fall habe ich bis jetzt nichts gehört, warum wohl? Es muß ja folglich ein "Fehler" seitens der Streckenbehörde vorgelegen haben. Und es gibt m.E. genug Fälle, wo der Geldmangel der Komunen im Vordergrund steht. Viele Verkehrsteilnehmer zahlen einfach, und die Städte und Gemeinden reiben sich die Hände. Und ich gebe mein Geld nicht so einfach ab, so dicke habe ich es nicht.
P.S.: Es waren die einzigen Familienfotos im Auto seit 15 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Schokoracker
@frostixxl: man fährt ja auch nicht zu Burger King...ich muß weg...
wie gesagt, ein kumpel, nicht ich 😉
ich fand die tatsache nur super dämlich. telefonieren oder zu schnell versteh ich ja, aber nicht korrekt über die linie zu fahren, da weiß ich gar nicht, wieviele am tag da sich strafbar machen.
cu frosti
Telefonieren hinterm Steuer schadet der Aufmerksamkeit hinterm Steuer und erhöht das Unfallrisiko - mit oder ohne FSE (Tatsache, da gibts wissenschaftliche Studien drüber!) - und sollte meiner Meinung nach generell verboten werden!!!
Was den Bußgeldbescheid angeht, so würde ich auch erst einmal Einspruch einlegen, denn Vectra16V weiß ja gar nicht, ob er tatsächlich telefoniert hat. Als Bürger hat er einfach das Recht darauf, die tatsächliche Beweislage nachzufragen. Punkt.
Wenn ich mich recht erinnere - und eine einfache Googlesuche bestätigt das - hat man ja sogar gute Chancen ohne Bußgeld davon zu kommen, wenn das Blitzerphoto undeutlich ist und nicht geklärt ist, wer denn zu bestrafen ist. Nach einem Monat wird es juristisch als normal angesehen, wenn der Fahrzeughalter sich nicht mehr daran erinnert, wer zu dem fraglichen Zeitpunkt mit dem Auto unterwegs war. Und ganz ohne Beweisphoto und mehr als einem Monat zeitlicher Distanz wird es selbst einer Hundertschaft von Polizeibeamten verdammt schwer fallen, Dich zweifelsohne als Fahrer des Fahrzeugs zu identifizieren. In dubio pro reo - im Zweifel für den Angeklagten.
Die Geschichte mit dem Verbindungsnachweis des Handys halte ich für unsinnig. Zum einen steht nicht eindeutig fest, wer gefahren ist und zum anderen kann das Handy ja auch vom Beifahrer bedient worden sein - meine Frau geht ja auch an mein Handy ran, wenn ich fahre. An einer eindeutigen Personenidentifizierung wird die Staatsanwaltschaft wohl nicht herum kommen. Vielleicht könnten die auch etwas über die Bewegungsprofile der Handys aller in Frage kommenden Fahrer herausfinden, aber die Herausgabe der Handydaten sollte ein Staatsanwalt bei einer banalen Ordnungswidrigkeit (keine Straftat!) wohl kaum erwirken können.
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Nicht nur das!
Ich hatte vor einiger Zeit auf der Autobahn einen in der Mittelspur fahrenden M-Klasse Fahrer beim Lesen fotografiert. Mit dem Handy, Kamera lag im Kofferraum.
Wollte ihn bei der Polizei anzeigen, da kam dann raus, daß wenn ich ihn anzeigen würde, er mit 20 Euro und ich wegen der Benutzung des Handys auf 60 Euro + 1 Punkt bestraft werde.
Hätte ich meine Digi-Cam genommen, wäre alles glatt gegangen.
schon lustig oder? diese handyverordnung ist doch wieder nur reiner aktionismus gewesen. entweder machen sie sowas richtig oder garnicht.
anfechten würde ich es übrigens auch. nur so als tip: mein handy speichert über monate hinweg nicht nur abgehende, sondern auch eingehende anrufe mit datum und uhrzeit.
Zu diesem Thema habe ich leider auch nur das gleiche zu sagen wie die meisten hier: KEINE CHANCE! Gegen die grünen Sternchenfänger ist man fast immer machtlos. Bin einmal an einem Blitzer-FZG vorbeigefahren ohne irgendwas am Ohr! In diesem FZG saß so was grünes drinnen das am Vortag warscheinlich schlechten Sex gehabt hat und behauptete das ich telefoniert hätte. Ich hatte mich natürlich geweigert zu zahlen und hab es drauf ankommen lassen...
Letzten Endes hat mich das ganze 150 statt 70 Euro + 1 Punkt in der Flensburger Pay-Back Datei gekostet.
Ein riesen Sauerei aber damit muss man in dem " DU bist Deutschland"-Staat leben...
Also Schreiben rundrum tönen und sich am A lecken lassen 😁
In diesem Sinne...Augen immer schön am Strassenrand...
Nick
Wann begreift ihr denn endlich, dass es in der Bussgeldvorschrift nicht um das Telefonieren, sondern um die Benutzung eines Mobiltelefons geht? Es ist völlig unerheblich, ob du telefoniert, ge-simst, fotographierst oder nur auf die Uhr geschaut hast.
Was sagt eigentlich dein armer Vater zu der Geschichte?
Bist du dir darüber im klaren, was das alles für Folgen für ihn nach sich ziehen kann? Hausbesuch der Polizei zur Ermittlung des Täters, Befragung der Nachbarn, Vorladung vor Gericht, Fahrtenbuchauflage, Kündigung der Rechtschutzversicherung (wenn die einspringen muss) ...
Ich wüßte, was ich meinem Filius erzählen würde, wenn er so einen Bock schießt und ich dann den ganzen Mist an der Backe habe. Wenn es keinen zwingenden Grund gibt, den einen Punkt unbedingt zu vermeiden (Probezeit etc.), dann zahl doch einfach.
Übrigens, die Aussage eines vereidigten Amtsträgers (Polizist) wiegt bei 1:1 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr, als die eines (vermutlich) jugendlichen Beschuldigten. 😉
Ich kenne eigentlich keinen Bescheid der ohne den Namen des verantwortlichen Beamten und eines Zeugen zugestellt wird. Also sind schon mal zwei Grüne oder Blaue gegen dich.
Und man braucht nicht zu telefonieren, dass Handy in der hand vor sich halten ist ja schon strafbar. Also bleibt nur die Aussage mit Zeugen gegen deine Ausage und da wirst du den Kürzeren ziehen.
Willkür ist das sicher nicht.
Nimms sportlich und teile das Bussgeld durch die Anzahl der nicht erwischten Telefonate am Steuer und dann ist das eher billig.
ich hab mal fast nen unfall gebaut beim radio lauter machen aber noch nie beim telefonieren. klingelts nehm ich ab. werd ich erwischt zahl ich. das 1 mal alle 5 jahre verkrafte ich
Zitat:
Original geschrieben von c2w
ich hab mal fast nen unfall gebaut beim radio lauter machen aber noch nie beim telefonieren. klingelts nehm ich ab. werd ich erwischt zahl ich. das 1 mal alle 5 jahre verkrafte ich
Warum hab ich von dir keine andere Aussage erwartet?
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Warum hab ich von dir keine andere Aussage erwartet?
weil du ne memme bist und den weg des geringsten wiederstandes
gehst. macht doch jeder so. lügen is dein ding was? meins nich
Ach haben sich wieder alle lieb 🙄
Sehr intelligent, sich wegen Handy am Steuer gegenseitig anzupissen...
Zur Diskussion:
Klingelt mein Telefon, drück ich den Knopf im Ohr und gut ist.
Bluetooth Headset für 40 Euro.
Einmal erwischt werden auch 40 Euro.
Ein Headset amortisiert sich also quasi IMMER.
Macht also nicht jeder so; wer sinnlos zahlen möchte, bitte. Ich nicht 😉
cheerio