Mobiltelefon/Freisprechanlage (bei Code 386)?
Hallo Männer (und Frauen)!
Ich habe schon einiges gelesen, irgendwie sehe ich aber den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Mein Wagen hat:
386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
und ein Radio mit CD-Player (keine Ahnung, wie das heißt)
und einen dreieckigen Pimpel in der Armlehne (vermutlich eine Abdeckung für irgendwas)
Was bräuchte ich dann für's Mobiltelefonieren incl. Bedienung über's Lenkrad (mit vorhandenen Telefon-Tasten)?
Was ist in der o.g. Vorrüstung genau enthalten?
(Wie) wird eine externe Antenne benötigt? Ist die schon irgendwie eingebaut?
Will man mit einer Zweitkarte arbeiten, bräuchte man sicher noch ein Mobiltelefon, welches im Auto integriert ist. Gibt's sowas auch?
Ein Mobiltelefon ist z.B. ein Samsung Galaxy S5 (SM-G900F) mit Android 6.0.1.
Klar, BT ist praktisch und könnte vielleicht für Grundfunktionen reichen.
Als Option hätte ich gerne noch drahtloses Laden und auch kabelgebundenes Laden (da doppelt so schnell).
Externe Antenne geht mit dem S5 wohl nicht?
Das Mobiltelefon ist auch Navi, daher momentan über Saugnapf-Klemmhalter an der Windschutzscheibe befestigt.
Danke,
Harry
Beste Antwort im Thema
Und ich habe dann noch für weitere 30€ ein 3 GS mit 32 gb gekauft und nutze es im Cradle als IPod. Das iPod Interface kostet auch nicht die Welt. Das teuerste war das Kabel zwischen dem Cradle und dem Interface für 50€. Die Ansteuerung für das IPod geht nur über KI und Lenkradtasten. Mittlerweile möchte ich die Kombi nicht missen. Per BT ist mein IPhone 5 mit dem Cradle verbunden.
62 Antworten
Zitat:
@Otako schrieb am 8. Juni 2017 um 17:39:55 Uhr:
Ich weiß nicht warum die alle so ein Blödsinn mit den ganzen BT Hokus Pokus machen. Im Sharan habe ich ein Alpine Radio und das nimmt alles an. Das Radio ist schon 5-6 Jahre alt.
Mein 2012er Alpine mit BT Box im alten Auto konnte auch weit mehr als das Comand, zumal es auch Laufzeitkorrektur hatte. Aber mal ehrlich die Technik im 211er ist 10 Jahre älter.
Ich hab auch ne 3GS Schale drin und alles ist gut. Hauptsache ich kann telefonieren, wenn es mal nötig ist.
Zitat:
@jpebert schrieb am 5. Juni 2017 um 20:58:47 Uhr:
Das (iPhone) 3g/3gs Cradle funktioniert mit allen Telefonen, die BT haben. Auch iPhone.
Hm, was soll ich davon wieder halten...
Irgendwas theoretisch ausgedacht, und eine Behauptung aufgestellt - und schließlich wird von anderen beschrieben, daß die Schalen eben nicht mit allen BT-Smartphones arbeiten.
Also solche Tips könnte jeder Ahnungslose, der hier zufällig auf der Straße vorbeikommt, geben...
Sowas schadet doch - ich hätte mir zwar nie auf Deinen Tip hin irgendwas gekauft - jedoch habe ich nutzlos Zeit mit alten Apple-Cradles verplempert.
Harry
Weiß nicht. Versuche es doch bei der Sun, Berliner Kurier oder Bild als Redakteur! 😁😁😁
p.s. BTW, habe zwei 211er, zwei Cradels laufen und benutze beide Telefonvorrüstungen. Irgendetwas muss richtig gelaufen sein. 😉
Erst funktionierts mit allen:
Zitat:
@jpebert schrieb am 5. Juni 2017 um 20:58:47 Uhr:
Das (iPhone) 3g/3gs Cradle funktioniert mit allen Telefonen, die BT haben. Auch iPhone.
Dann sollte es mit allen iPhones (!) mit BT funkionieren:
(Ich habe ja kein iPhone.)
Zitat:
@jpebert schrieb am 7. Juni 2017 um 17:02:46 Uhr:
Sollte mit jedem (!) iPhone per BT funktionieren, Laden natürlich nicht. Andere BT Telefone sollten sich auch damit verbinden können, habe ich aber nicht getestet. So kannst Du Deine Freisprechanlage nutzen und Bedienen über KI/Command.Viel Spaß, die Teile sind einfach und funktionieren top. Bis auf die Musik ... iPod Kit Interface wäre nötig.
jpebert
Dann Einwand von Otako:
Zitat:
@Otako schrieb am 7. Juni 2017 um 17:59:37 Uhr:
Du, ich bin mir nicht sicher ob andere Geräte damit verbunden werden können. Ich meine nur iPhones.
Dann Zugeben von gar keiner Ahnung:
Zitat:
@jpebert schrieb am 7. Juni 2017 um 18:09:37 Uhr:
Kann gut sein, ich habe es nicht getestet. Würde es aber nicht ausschließen, da die iPhones einen halbwegs standardisierten Protokolstack verwenden.Kann ich aber die Tage machen, irgendjemand findet sich mit einem anderen Telefon. Practice makes perfect 😉
Wirklich überzeugende Leistung... (*lach*)
Harry
Ähnliche Themen
Hi Harry,
es wurde nur versucht, Deinen Thread mit Leben zu erfüllen. Ich glaube, dass das sinnvoll gelungen ist. Jeder der ihn gelesen hat, weiß jetzt mehr (falls er nicht schon vorher im Bild war). Warum das Deinerseits zu Kritik führt, verstehe ich nicht. Over and out,
jpebert
@jpebert
Mich stören Deine häufigen Behauptungen/Darstellungen, die immer so geschrieben sind, als stellen sie die Wahrheit dar, als wärst Du der große Blicker und wüßtest genau, wovon Du schreibst. Dabei sind bei Dir öfter Fehler enthalten, womit Du User in die Irre leitest.
Diese "Schwätzerei" bzw. solche Schwätzer gehen mir auch im Real Life ziemlich auf die Nerven. Auch wenn das eine oder andere von Dir mal richtig ist.
Harry
Andere Sache:
Wenn man nun ein HFP- oder SAP-Modul hat, dann ist ein Android-Phone (z.B. ein Samsung Galaxy S5) ja per BT schon gekoppelt.
Wie ist es da eigentlich mit einem BT-FM-Transmitter? Der dürfte sich sicherlich nicht gleichzeitig zum Musikabspielen koppeln lassen, oder?
(Eine Klinkenbuchse hat das Android-Phone ja auch noch - muß man wohl das für einen FM-Transmitter nutzen...?)
(Die 500-EUR-Lösung mit dem Fremdmodul, das im Thread hier auch genannt wurde, ist keine Option. Da verzichte ich lieber auf's Musikabspielen, oder reiße das Audio 20 CD raus und feuere es in den Elektroschrott.)
Harry
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. Juni 2017 um 01:22:19 Uhr:
Du kommst an die Grenzen der 2000er Technologie in deinem Auto 😁
Stimmt sicher!
Aber ich möchte durchaus bis an die Grenzen gehen, und nicht schon vorher aufgeben.
(Theoretisch könnte man natürlich auch ein Comand APS NTG 2.5 einbauen [was wohl schon selber BT hat, wo man dann vielleicht kein Telefon-Modul mehr braucht und Telefonie und Musikwiedergabe so vom Smartphone aus möglich ist?], um die Grenzen zu erweitern. Aber dazu muß ich erstmal die Möglichkeiten genau kennen.)
Gruß, Harry
Zitat:
@harryW211 schrieb am 14. Juni 2017 um 01:18:45 Uhr:
Wie ist es da eigentlich mit einem BT-FM-Transmitter? Der dürfte sich sicherlich nicht gleichzeitig zum Musikabspielen koppeln lassen, oder?
Doch geht!
Wenn dieser aber auch eine Freisprechfunktion hat... einfach in den Einstellungen vom Handy beim BT Transmitter das Häckchen bei Freisprechen entfernen!
Musik per BT ist auch beim NTG2.5 noch nicht möglich. Telefon ja. Aber dann musst du richtig umbauen. Genaueres findest du hier in 1000 Themen x mal erklärt. Happy hunting.
Zitat:
@harryW211 schrieb am 14. Juni 2017 um 01:13:20 Uhr:
@jpebert
Mich stören Deine häufigen Behauptungen/Darstellungen, die immer so geschrieben sind, als stellen sie die Wahrheit dar, als wärst Du der große Blicker und wüßtest genau, wovon Du schreibst. Dabei sind bei Dir öfter Fehler enthalten, womit Du User in die Irre leitest.
Diese "Schwätzerei" bzw. solche Schwätzer gehen mir auch im Real Life ziemlich auf die Nerven. Auch wenn das eine oder andere von Dir mal richtig ist.Harry
Das klingt so ein wenig nach Selbstbeschreibung. BTW, bei jeder zweite Antwort, die Du gibst, ist ein Masse oder Batterieproblem der Verursacher. Demnächst auch bei Poltern an der VA. Wer im Glashaus sitzt ... Du liest außerdem selektiv, um andere zu verunglimpfen. Fragt sich, was das soll?
Schau' mal, ich war letzte Woche beim TÜV mit meinem W211220. Beanstandungslos, nicht ein Fehler, auch nicht im Motormanagement hinterlegt. Du glaubst doch nicht, dass das bei 12 Jahren und 350tkm daran liegt, das ich zu unfähig bin, einen W211 zu reparieren? Viel Zeit, Interesse und Energie in den Wagen gesteckt. Weniger damit aufgehalten, andere zu kritisieren. Mir geht es ehrlich gesagt gegen den Strich, wenn andere zu kritisiert werden, die sich um Ihren Wagen bemühen, auch wenn Fehler gemacht werden. Und in Deinem Fall besonders, da Du nicht so viel weißt, aber oft versuchst, jemanden bei MT zu diskreditieren. Nicht schön. Ich würde mich freuen, wenn Du das läßt.
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 14. Juni 2017 um 06:30:48 Uhr:
Doch geht!Wenn dieser aber auch eine Freisprechfunktion hat... einfach in den Einstellungen vom Handy beim BT Transmitter das Häckchen bei Freisprechen entfernen!
Das klingt gut! (Die meisten [oft 10-30 EUR] BT-FM-Transmitter haben diese zusätzliche Freisprechfunktion, was ich bisher so im Netz gesehen habe.)
Super Hinweis! Danke!
Harry
Zitat:
@harryW211 schrieb am 14. Juni 2017 um 09:16:45 Uhr:
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 14. Juni 2017 um 06:30:48 Uhr:
Doch geht!Wenn dieser aber auch eine Freisprechfunktion hat... einfach in den Einstellungen vom Handy beim BT Transmitter das Häckchen bei Freisprechen entfernen!
Das klingt gut! (Die meisten [oft 10-30 EUR] BT-FM-Transmitter haben diese zusätzliche Freisprechfunktion, was ich bisher so im Netz gesehen habe.)
Super Hinweis! Danke!
Harry