Mobiles Navi
Hat jemand von euch ein PDA oder mobiles Navi der Preisklasse von 250 bis 350 Euro eingebaut... wie sind die Erfahrungen mit diesen gefragten Geräten..?
Hatte vor mir bei nächster Gelegenheit so ein Gerät anzuschaffen.
39 Antworten
Ich hab auch das Tomtom Go. Das Teil an sich ist spitze, wenn auch manchmal etwas ungenau. Das Original-Navi hat soweit ich weiß nicht mal die 3D-Darstellung, die ich ausschließlich nutze.
ABER: Ich benutze es trotzdem fast nie, weil ich befürchte, dass es neue Freunde findet und ich zu einem Auto zurückkomme, das mit einem Haufen Scherben gefüllt ist und in dem kein Tomtom mehr vorhanden ist. Das ist der entscheidende Vorteil beim Festeinbau: es ist nicht so ohne weiteres und im Vorübergehen zu klauen.
Setz nen Pitbull ins Auto!😁
Ne, die Dinger werden echt gern geklaut.
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir so ein schickes Gerät zu kaufen, nachdem ich aber überlegt hab wie oft ich das eigentlich wirklich brauche lass ich es aber wohl sein...
Hallo,
wollte auch mal kurz meinen Senf dazugeben. Hatte mir ein Acer N35 geholt. Top Design und eignetlich keine Probleme. Blöd ist halt nur, dass es in Tunnels nicht funktioniert. Mit der Falk-Software ist es ein 1A Gerät. Verkaufe es übrigens auch, da ich ja jetzt Navi Prof habe. *fettgrins* Bei Interesse bitte bei mir melden. Über den Preis kann man sich einigen!
Ähnliche Themen
TomTom Go und Diebstahlsgefahr
@Großkunde
Diese Sorge hatte ich nach dem Kauf des TomTom Go zunächst auch. Aber er passt zufällig genau in das kleine Fach links unterhalb vom Lenkrad beim E46 (übrigens selbst mit Schutztasche) und so lasse ich den TomTom Go meist dort, wenn ich ihn nicht gerade benutze. Potentielle Diebe sehen dann nur die leere Halterung des TomTom an der Windschutzscheibe.
Hope this helps,
CeeGee
Auch ich will mal kurz meinen Senf dazu abgeben.
Ich nutze den MDA Comapct mit dem passenden NaviGate Kit (Bluetooth) mit ein paar Kniffs kann mit der Kombination Tomtom 5 betrieben werden. Ich finde es für meine Zwecke völlig ausreichend. Zumindenst habe ich bis jetzt jedes Ziel ohne Probleme erreicht!
Ja das mit den schnellen Abhanden kommen dürfte ein Problem sein , da hilft nur Gerät immer mitnehmen was natürlich auch wieder so seine Nachteile hat .. oder im Handschuhfach "verstecken"..
Also wenn es ein etwas besseres für ein wenig mehr Geld sein darf, dann würde ich den Becker Assist empfehlen. Wurde jetzt in Berlin vorgestellt, wird 500,- Euro kosten. Aber ein super Gerät. zu bestaunen unter www.becker.de
Aber ich freue mich auf mein Cascade... Hoffentlich kommt das bald. 🙂
Da gibts von O2/Viag interkom das handy Xda mini,das kostet bei ebay so ca.280 euro...mit den kannst du telefonieren und das navi programm Route66 oder das von falken raufladen...und das funktioniert optimal,und der rechner ist schneller als die von den mobilen navigeräten.
Der xda hat nen 416mhz prozzesor,und die navi dinger 266mhz...
Zitat:
Original geschrieben von Großkunde
Ich hab auch das Tomtom Go. Das Teil an sich ist spitze, wenn auch manchmal etwas ungenau. Das Original-Navi hat soweit ich weiß nicht mal die 3D-Darstellung, die ich ausschließlich nutze.
ABER: Ich benutze es trotzdem fast nie, weil ich befürchte, dass es neue Freunde findet und ich zu einem Auto zurückkomme, das mit einem Haufen Scherben gefüllt ist und in dem kein Tomtom mehr vorhanden ist. Das ist der entscheidende Vorteil beim Festeinbau: es ist nicht so ohne weiteres und im Vorübergehen zu klauen.
dann tust du es halt in deine tasche oder ins handschuhfach. ist doch gut verstaubar