Mobiles Navi-System
Hallo zusammen!
Ich suche momentan ein mobiles Navi-System und bin da bis jetzt z.B. auf den Garmin StreetPilot i3 gestossen. Das Gerät erfüllt augenscheinlich alle Anforderungen, die ich stelle: Von A nach B ohne viel SchnickSchnack. Ausserdem ist der Preis sehr moderat. Karten von Deutschland sind eigentlich ausreichend, europäisches Umland wär schön, muss aber (noch) nicht zwingend sein.
Hat denn hier vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gemacht oder kann mir vielleicht ein vergleichbares Gerät in der selben Preisklasse (< € 300,-) empfehlen?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Penta
Was haltet ihr von der Navman iCN Serie? Besonders das 530 und die beiden 700er finde ich interessant.
Ich fahre den kleinsten Bruder ICN 320 (aktuelles Modell 330) mit Begeisterung für 199 Euronen...
Alternativ haben wir noch ein Medion mit eingebautem TCM-Modul (leider nicht mehr im Angebot). Super!
Meine Tips:
a) www.pocketnavigation.de/board/index.php für Infos + Tests
b) Überlegt genau, welche Funktionen Ihr braucht. TCM z.B. ist eben nur so aktuell, wie die Staumeldungen selbst...
c) Überlegt genau, welche Karten Ihr braucht. Ich fahre z.B. nie mit dem Wagen ins Ausland, daher kann das Kartenmaterial für mich auch auf D begrenzt sein.
d) Anschaffungpreis! Die Dinger werden gern und schnell geklaut. Teuer ist das Kartenmaterial zum Aktualisieren. Die Modellwechsel sind irrre schnell, die Technik schreitet noch ständig voran. Daher macht ein preiswertes Gerät, was man dann eben schneller komplett getauscht, für mich(!) mehr Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Penta
Dankeschön 🙂
Leider offenbar kein TMC und kein Osteuropäisches/Ungarishes Kartenmaterial dabei.
Wobei ich das Gerät schon ansprechend finde, vorallem bei dem Preis.
hab gesehen dass es auch noch ein besseres von ViaMichelin gibt, allerdings dann auch etwas teurer...
Allerdings scheint das keine Wünsche mehr offen zu lassen... Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt damit?
ViaMichelin X-950T
Zitat:
Original geschrieben von stelo
d) Anschaffungpreis! Die Dinger werden gern und schnell geklaut. ...
Masche der zur Zeit aktiven Langfinger und Schmutzpuckel bspw. in Köln:
in die Autos gucken... oooh der hat ´ne Navihalterung... dann hat er bestimmt das Ding im Handschuhfach!!!
Scheibe einschlagen, Handschuhfach aufbrechen... Mist hat er mitgenommen... na egal...
Gern genommen: alle Parkhäuser, Tiefgaragen usw.
Also nur zur Vorsicht: baut die Navihalterung mit ab und legt die ins Handschuhfach und nehmt das mobile Navi schön mit!
ichweißwovonichrede Grüße
Thomas
Re: becker
Zitat:
Original geschrieben von njs
ich liebäugle grad mit becker Traffic Assist 7914
Und ich habe mir heute dieses Becker-Gerät zugelegt.🙂
Gute Bedienbarkeit und plausible Menueführung, schneller Rechner, und komplett Europa an Kartenmaterial.🙂
Einfache Installation, schnell rein und wieder raus.🙂
GPS-Empfänger voll im Gerät integriert, klares Bild und flacher Bildschirm...passt in jede Jackentasche!
Kostet 289 Tacken netto...
Ähnliche Themen
Re: Re: becker
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Kostet 289 Tacken netto...
für 289 netto solltest Du dann aber das wesentlich bessere TA 7934 bekommen haben. Aber stimmt schon, sind tolle Geräte!
Re: Re: Re: becker
Zitat:
Original geschrieben von compaix
für 289 netto solltest Du dann aber das wesentlich bessere TA 7934 bekommen haben. Aber stimmt schon, sind tolle Geräte!
Nennt sich ganz korrekt "Becker Traffic Assist Highspeed 7934"...🙂
Ist bestimmt nicht das billigste Gerät...aber meine Holde kam ebenfalls sofort damit zurecht. Und das war mir wichtig!
Bisher kam ich auch immer ohne Navi an meinem Zielort an.
Aber nach dem Schnitzer in Genf...plötzlich mit Wohnwagengespann von der Autobahn runtergefahren, weil ein Schild zu spät gesehen...und fast 1 Stunde gebraucht um die richtige Richtung wiederzufinden...da war mein Entschluß gefallen!!!
Zum Geburtstag gönnst Du Dir ein Navi...🙂
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Erst Handy, jetzt Navi. Mir wird Angst und Bange. Ist das die midlife crises 😁 ?
Oliver
Wenn die Augen schlechter werden...um eine Karte zu lesen...kann man sich den Weg ja auch durch "Uschi" erklären lassen, oder?
Hörgerät hochdrehen...dann geht das schon!...😁
In Genf war ich eingenickt...und Susanne hatte mich erst geweckt, als es zu spät war..."Da hätten wir lang gemusst!"
Eine elektronische "Uschi" schläft nicht...und wenn der Rechner fix genug ist, fährt man auch an der Abfahrt nicht vorbei.😁
Mach dir nicht draus. In der Schweiz ist die Beschilderung teilweise lausig. Aber da kann dir Uschi (hier wahrscheinlich Ursina) weiterhelfen, wenn die Karte auf dem navi geladen ist 😉
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Mach dir nicht draus. In der Schweiz ist die Beschilderung teilweise lausig. Aber da kann dir Uschi (hier wahrscheinlich Ursina) weiterhelfen, wenn die Karte auf dem navi geladen ist 😉
Oliver
1GB-Speicherkarte enthält ganz Süd-Europa...ohne Skandinavien und Großbritannien.🙂
Wenn ich also in den Norden möchte, muß ich den Speicher umprogrammieren...anderes Material speichern.
Wenn ich an das VDO-Dayton denke...an der Landesgrenze erstmal die CD wechseln müssen...da ist das Gerät einfach nur geil-gut!🙂
Uschi kann ich auch umbenennen...die männliche Stimme haben wir "Paul" getauft.😁
Wichtig ist für mich, daß das Teil ruckzuck in einem anderen Wagen funktioniert. Unser Sohn ist ja auch laufend unterwegs...und unsere Tochter beginnt in Kürze mit dem Führerschein.
Ein Navi-Gerät ist sicher nicht unfehlbar...aber zu 98% sollte es Ziele finden können.
Inzwischen ist das Kartenmaterial supergut...
Hallo Chris,
das klingt ja sehr gut. Ist dieses Navi in irgendeiner Form am CAN Bus angeschlossen oder werden andere Adapter etc benötigt?
Mir fehlen die bunten Pfeile und die freundliche Ansprache etc in meinem Boliden sehr 😰
Viele Groetjes, Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Saabagain
Hallo Chris,
das klingt ja sehr gut. Ist dieses Navi in irgendeiner Form am CAN Bus angeschlossen oder werden andere Adapter etc benötigt?
Mir fehlen die bunten Pfeile und die freundliche Ansprache etc in meinem Boliden sehr 😰
Viele Groetjes, Tobias
Plug´n´play!!!...🙂
Per Saugnapf an die Windschutzscheibe...Stecker in den Zigarrenanzünder...und Uschi spricht mit Dir...ook op Nederlands!!!...😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Plug´n´play!!!...🙂
Per Saugnapf an die Windschutzscheibe...Stecker in den Zigarrenanzünder...und Uschi spricht mit Dir...ook op Nederlands!!!...😁
Geweldig Uschi in het Nederlands, das will ich auch haben......
Gut's Nächtle, jetzt kann ich beruhigt ins Bett und von A95 mit Uschi drin träumen........
Hallo!
Ich habe mir heute auch ein Becker Traffic Assist 7934 bestellt,bin mal gespannt,werde berichten wie es ist.
Gruß,Thomas
Hi
ich hab mir letzte Woche das ViaMichelin X 950T gekauft. Bislang bin ich vollends zufrieden mit dem Gerät. Die Karten sind dieselben die man von http://www.viamichelin.de kennt. Das Gerät ist super leicht, man kann es daher praktisch überall hin mitnehmen.
Sehr gut ist auch der Touchscreen, so kann man während der Fahrt mal schnell etwas eingeben...
Das Gerät ist recht schnell, nur sehr selten ist man schon mal an der Einfahrt vorbei die man eigentlich nehmen sollte, dies passiert allerdings auch nur in empfangsschwachen Gegenden.
Leider konnte ich die Stauumfahrfunktion noch nicht testen da ich bislang noch in keinen Stau geriet 😉
Der Saugnapf hält sehr gut, sogar auf unseren Schlagstellen gepflasterten Strassen bleibt das Gerät fest kleben!
Einziger Kritikpunkt, es gibt keine Schutzhülle in die man das Gerät einpacken könnte um es zu fuss mitzunehmen!