Mobiles Navi-System
Hallo zusammen!
Ich suche momentan ein mobiles Navi-System und bin da bis jetzt z.B. auf den Garmin StreetPilot i3 gestossen. Das Gerät erfüllt augenscheinlich alle Anforderungen, die ich stelle: Von A nach B ohne viel SchnickSchnack. Ausserdem ist der Preis sehr moderat. Karten von Deutschland sind eigentlich ausreichend, europäisches Umland wär schön, muss aber (noch) nicht zwingend sein.
Hat denn hier vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gemacht oder kann mir vielleicht ein vergleichbares Gerät in der selben Preisklasse (< € 300,-) empfehlen?
49 Antworten
Hallo Leute,
ich habe mir das Mitac Mio269+ bestellt und werde das die nächsten Tage mal ausgiebig testen.
Hier zum Produkt:
http://www.mio-tech.be/.../index.php
Hallo!
Habe gestern das Becker 7934 in meinem Auto verbaut und bin begeistert,der Halter von Brodit ist super und das Gerät hat einwandfrei und schnell gearbeitet.Ich werde es heute weiter testen,der erste Eindruck ist jedenfalls sehr positiv.
Gruß,Thomas
Kennt Ihr eigentlich schon den Pocket LOOX N100 von Fujitsu Siemens? Der ist ganz klein, hat schon Navigon Mobile Navigator 6 und kostet als Deutschland-Version nur 299 Euro - komplett mit allem Zubehör!!
Wenn es etwas teurer sein darf...
kommt bald das Navigon 6 auf den Markt. Seit ich mit einem Navigon 5 Europa und einem FSC Loox 720 navigiere (natürlich TMC integriert) fährt es sich recht entspannt. Was besonders nett ist Gimmicks wie
dynamische Stauumfahrung mit augenblicklich errechneter neuer geschätzter Ankunftszeit.
Meine Partnerin hat sich übrigens gerade ebenfalls Navigation zugelegt: FSC 560 mit Navigon 5 Deutschland... da ist die Antenne gleich mit drin und das TMC-Modul im Anzünderkabel versteckt. Glatt noch ne Ecke eleganter als mein Kabelgewusel.
Der Vorteil: mit PDA-gestützter Lösung hat man nebenbei auch noch die Termine im Griff und alle wichtigen Adressen ohnehin schon dabei.
Ähnliche Themen
Re: Mobiles Navi-System
Zitat:
Original geschrieben von brose
Hallo!
Habe gestern das Becker 7934 in meinem Auto verbaut und bin begeistert,der Halter von Brodit ist super und das Gerät hat einwandfrei und schnell gearbeitet.Ich werde es heute weiter testen,der erste Eindruck ist jedenfalls sehr positiv.
Gruß,Thomas
Das Teil taugt auch für Fahrradtouren!🙂
Sonntag ca. 30 Kilometer mit dem Becker-Gerät in der Westentasche zurückgelegt...und die mündlichen Anweisungen sind laut genug, selbst aus der Westentasche...🙂
Ich hatte eine Gruppe Fahradfahrer überholt, als meine elektronische Uschi die nächste Richtungsänderung ansagte.
Die Folge waren ziemlich verstörte Blicke der Radfahrer, weil doch garkeine Frau in der Nähe zu sehen war...😁
Ich war 4 Stunden unterwegs...und die Akku-Anzeige zeigte mir danach noch 2/3 Kapazität an!
Also sollte der Akku auch für ca. 10 Stunden ausreichen...also eine komplette Tagestour...🙂
Heute abend eine unbekannte Adresse eingetippt...und das Ziel in der Karte anzeigen lassen!
Die Straße befindet sich in einem Neubaugebiet, wo bis jetzt noch nicht alle Grundstücke bebaut sind...vor ca. 1 Jahr erschlossen worden. Zeugt von sehr jungem Kartenmaterial!🙂
ICH kannte den Strassennamen jedenfalls noch nicht...in einer Stadt mit 30.000 Einwohnern eigentlich eine Unmöglichkeit...aber man muß ja nicht alles wissen...
Für mich war der mobile Einsatz ausschlaggebend für die Anschaffung. 2 Autos...und auf dem Fahrrad nutzbar!!!
1 Gerät und 3 Möglichkeiten der Nutzung zu einem reellen Preis von rund 300 Euro.
Bedienung per Touchscreen ist absolut simpel...da kommt selbst meine bessere Hälfte mit zurecht...
ICH bin mit diesem Becker-Gerät jedenfalls bestens zufrieden.