Mobiles Navi ans Bordnetz des A3 ??
Hallo, ich möchte mein mobiles Navi an's Bordnetz meines A3 anschließen.
Laut Typenschild kann es 10 - 16V und max. 1 A Strom vertragen.
Kabel habe ich schon zum Sicherungskasten gelegt.
Kann es Probleme geben, die Spannung direkt dort abzugreifen?
Auch wegen der Stromstärke?
Grüße Swallow
🙂
Beste Antwort im Thema
Mit dem Bereich von 10 - 16V kannst du auf jedenfall an die Batterie, aber unbedingt mit einer Sicherung, da reichen 5A oder weniger, absichern.
Am einfachsten die Spannung am Sicherungskasten innen an der Fahrerseite abgreifen, hast du ja schon gemacht. Stromstärke ist kein Problem, der Verbraucher zieht nur so viel Strom wie er auch verbraucht!
Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammenJa das ist richtig "Swallow"!
Wenn du nur ein Kabel mit Steckern anschließt gibt es keinen "Verbrauch".
Meine Aussage bezog sich auf die "Ladeadapter" die oft dabei sind, dort drin wird die Bordnetzspannnung auf z.B. 5V für das Navi herunter geregelt. Die dinger benötigen dann auch Energie wnen kein Navi dranhängt und sollten (genauer müssen) auch aus sein wenn das Fahrzeug aus ist, sonst kann es böse Überraschungen geben.Selbiges gilt für Handys und insbesondere für Kühlboxen. 😁
Gruß
Roland
och Roland, jetzt komm du net noch mit Kühlboxen daher. 😁
Das ist das, was ich ja meinte, bestimmt ist in seinem Zig.-Stecker ne Elektronik drin, und wenn er diesen dann nicht mehr verwendet und das Navi direkt an 12V hängt, dann ist erstmal schluss mit navigieren. 😉
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Auch Dir vielen Dank.Zitat:
Original geschrieben von tripl89
Hey,ich hab direkt vom Zigarettenanzünder Strom abgegriffen und den Adapter Zigarettenanzünder-USB in der Mittelkonsole untergebracht.
MfG
SebiAber ich habe das Kabel bereits zum Sicherungskasten verlegt.
Ist auch vom Einbauort die beste/kürzeste Möglichkeit.
Gerne 😉
Musste ehe für meinen Anschluß im Kofferraum an den Zigarettenanzünder ran, deshalb bin ich net zum Sicherungskasten gegangen. Hab auch nen Schalter eingebaut, da ja der Zigarettenanzünder an dauer plus liegt. den hab ich im kleinen ablagefach hinterm zigarettenanzünder versteckt.
Bis wohin hast du das Kabel vom Sicherungskasten gezogen?
Grüße
Sebi
Zitat:
Original geschrieben von tripl89
Bis wohin hast du das Kabel vom Sicherungskasten gezogen?
Sagen wir besser von wo.
Dazu muß ich zunächst auf einen anderen Thread verweisen. In diesem präsentierte ein User Namens AxelBub den Einbau seines TomTom in seinen A3.
Er hatte die geniale Idee, ein Art Dockingstation dorthin zu bauen, wo beim A3 (links vom Lenkrad und oben auf dem Armaturenbrett) eine kleine Lüftungsdüse ist.
http://www.motor-talk.de/.../tomtom-go-300-europa-im-a3-t1011521.html
(ab Seite 2 gibt's Bilder)
Eine absolut saubere Lösung - ganz ohne Kabelsalat, und optisch relativ unauffällig - die mir so gut gefiel, daß ich auch sowas haben wollte.
(Imitation ist die ehrlichste Form der Anerkennung 😉 )
Um die Frage zu beantworten: Das Kabel liegt vom Lüftungsgitter (was auch bei mir, durch eine selbst gebaute Dockingstation ersetzt wird) zum Sicherungskasten, der direkt darunter liegt.
Abstand ca. 20 - 25 cm.