Mobiler Schlüssel

VW Passat

Hallo,

hat schon jemand den mobilen Schlüssel mit Galaxy S8 zum laufen gebracht ?

Das einrichten in der App und am DP hat ohne Fehler funktioniert. Am S8 ist NFC auf on aber wenn das Gerät mit der Rückseite an den Türgriff halte passiert nix.

Gruss Uwe

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das richtig sehe hast Du kein Discover Pro und da Du von CarNet schreibst nicht einmal den B8 Facelift und damit natürlich auch keinen mobilen Schlüssel! 😕

Die Option "Mobiler Schlüssel" gibt es erst seit dem Facelift mit dem DP Pro!

346 weitere Antworten
346 Antworten

Zitat:

@Teksaz schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:13:31 Uhr:


Ich finde einfach keine Option für den Mobilen Schlüssel in der App. Konnte mein Handy testen, das war auch erfolgreich, aber nirgends eine Option das zu aktivieren. Muss man da vorher am Auto was einstellen, was dann dazu führt, dass es in der App erscheint?

Das ist im Menüpunkt Berechtigungen mit drin.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:39:32 Uhr:



Das ist im Menüpunkt Berechtigungen mit drin.

Danke! Aber leider ist da bei mir nichts, nur die Möglichkeit Mitnutzer einzuladen.

Vor "Umstellung" der App auf WeConnect hatte ich diesen Anstrich aber mal... zumindest da, wo der Zustand der Türen/Fenster angezeigt wurde. Hatte das nicht weiter verfolgt, weil ich dachte läuft dann auch übers Mobilnetz (nicht NFC).

Naja, wäre eine nette Funktion gewesen, wenn man kurz ans Auto möchte, aber der Schlüssel nicht mit soll. Ich schau nachher nochmal im Auto direkt und sonst bleibts.

Zitat:

@Teksaz schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:58:31 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:39:32 Uhr:



Das ist im Menüpunkt Berechtigungen mit drin.

Danke! Aber leider ist da bei mir nichts, nur die Möglichkeit Mitnutzer einzuladen.

Vor "Umstellung" der App auf WeConnect hatte ich diesen Anstrich aber mal... zumindest da, wo der Zustand der Türen/Fenster angezeigt wurde. Hatte das nicht weiter verfolgt, weil ich dachte läuft dann auch übers Mobilnetz (nicht NFC).

Naja, wäre eine nette Funktion gewesen, wenn man kurz ans Auto möchte, aber der Schlüssel nicht mit soll. Ich schau nachher nochmal im Auto direkt und sonst bleibts.

Nur sicherheitshalber weil du von der Unstellung der App auf WeConnect sprichst.
Du hast ein Facelift?
Weil beim Facelift war die App bereits WeConnect

Zitat:

@ChillsBiFi schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:11:50 Uhr:



Nur sicherheitshalber weil du von der Unstellung der App auf WeConnect sprichst.
Du hast ein Facelift?
Weil beim Facelift war die App bereits WeConnect

Beim Arteon gabs noch kein Facelift, wenn ich mich nicht irre. Jedenfalls wenn, dann wird es "der alte" sein. Auto ist jetzt knapp 1Jahr, WeConnect ist ja erst etwa ein halbes Jahr alt.

Hier gehts zwar primär um den Passat, aber im Arteon steckt ja das gleiche System und ich hatte das ja auch schon mal in der alten App. KeylessEntry ist ja wohl keine Voraussetzung laut mehrerer Foristen, das habe ich nämlich nicht. Nur die Diebstahlwarnanlage. Vielleicht liegt es ja auch an dieser (zumindest habe ich die Vermutung noch).

Ähnliche Themen

Ahh OK hatte nicht an den Arteon gedacht.

Ich kann mir vorstellen das es aufs Modelljahr ankommt?

Also, entweder bin ich blöd, oder es gab ein ota Update das ich nicht mitbekommen habe.

Seit heute funktioniert mobile key bei mir auch zu 100%

Sehr seltsam

Servus,

war bei mir genauso. Als es reklamierte haben beim Freundlichen, haben wir es bestimmt 30x in allen Positionen mit dem S8 am Türgriff probiert und ohne Erfolg. Letzte Woche hab ich das nochmals probiert und dann funktionierte es
beim Schliessen auf Anhieb. Öffnen braucht es immer 2-3 Versuche.

hallo,

gibts infos wann das ganze mit ios funktionieren soll?

grüße

Vermutlich nie, Apple hat nicht die gleiche NFC Technik wie es bei Androidgeräten üblich ist.

Und kommerzielle Interessen den Chip nicht für andere Bezahl-Apps freizugeben.

Das sowieso

Die Funktion kommt ab iOS 13.4 auf dem iPhone.

https://9to5mac.com/.../

Ist ja auch keine Bezahlfunktion.

Die neueren iPhones können ja auch die Daten vom Personalausweis lesen, per NFC.
Das geht auch schon länger.

Na dann hoffen wir mal, dass VW es auch integriert. Dauert bestimmt wieder 20 Jahre ...

Bis VW das implementiert hat fahren wir wohl den B9 oder ID Space Vision.

Die müssten sich dann ja erstmal mit Apple lizenztechnisch einigen und wie das mit Updates bei VW so läuft sehen wir ja gerade beim MIB3...

Mit den Samsung Telefonen läuft das aber zugegeben sehr gut! Tatsächlich auch bei ausgeschaltetem Smartphone...

Das es auch bei ausgeschaltetem Handy funktioniert ist klar, NFC braucht keinen Strom zum funktionieren, wenn es mit manchen Tags nicht funktioniert liegt das an der Software und nicht an der Hardware. Wäre auch echt blöd wenn man das Auto mit leerem Handy nicht mehr aufkriegen würde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen