Mobile Verkehrshindernisse
Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !
Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?
Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .
Beste Antwort im Thema
Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !
Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?
Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .
420 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Da, wie schon geschrieben, der benötigte Energieumwandlungsbedarf bei hohen Geschwindigkeiten deutlich höhger ist als bei geringeren Geschwindigkeiten, macht es ökologisch betrachtet garkeinen Sinn, die von Dir genannten Geschwindigkeiten überhaupt aufzubauen.
Na, da hat aber jemand überhaupt keine Ahnung...😁
Der hohe Energieumwandlungsbedarf bei hohen Geschwindigkeiten ist sogar mit mehreren sinnvollen Effekten behaftet. Dadurch haben die Bürger, die aufgrund von Intellekt und Fleiß einen deutlich höheren Beitrag zum Zustandekommen des gesellschaftlichen Wohlstand erbringen und sich dadurch einen geringfügig stärkeren Zugriff auf die natürlichen Resourcen erlauben können, die Möglichkeit über die diversen Steuern auf Kraftstoffe sich zusätzlich an der Finanzierung des Staates zu beteiligen. Darüber hinaus wird bei der Verbrennung fossiler Energie CO² freigestzt, welches nicht nur der Entwicklung und dem Wachstum von Pflanzen zuträglich ist, sondern dem auch eine positive Wirkung auf das Erdklima im Sinne einer nachhaltigen Temperaturerhöhung zugeschrieben wird. Im Lichte dieser Tatsachen bin ich mir meiner Verantwortung bewußt und nutze schon seit Jahren Fahrzeuge, die sich auch unter ungünstigsten Bedingungen nicht unter 15 Liter bewegen lassen. Sich dieser Verantwortung zu entziehen, um ein paar Groschen zu sparen, ist daher ausgesprochen schäbig...🙁
Zitat:
Vor allen Dingen sollte man denjenigen, die "rechts überholen" die Fahrerlaubniss auf Lebenszeit entziehen.
Ja, das ist bestimmt frustrierend, wenn Du mal wieder jemanden blockierst und der dann einfach rechts vorbeifährt. Sowas kann einem den ganzen Tag versauen...😁
Als Ostfriese und Freund kühler Temperaturen muss ich Hadrian natürlich widersprechen; ich würde ich jeder Volksabstimmung mein Kreuzchen immer bei: 'Ich bin gegen wärmeres Wetter' machen, aber diese Abstimmung würde ich wohl verlieren. 😉
Ansonsten stimme ich Herrn Kaiser allerdings zu. Wenn ich rechts überholt werden würde und aus dem Kontext klar wird, dass das nur geschieht, weil ich grundlos auf der linken Spur verharre, dann würde mir klar werden, dass ich offensichtlich Mist gebaut habe. Schade ist dann, dass man als Überholter keine Möglichkeit hat, sich zu entschuldigen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Argumente wie "der Rentner" oder "die Oma" halte ich nicht für angebracht. Es gibt viele Fahrer und Fahrerinnen dieser Gattung, die durchaus zügig fahren und dabei ihr Fahrzeug beherrschen. Dies kann man bei jungen Fahrern nicht immer behaupten. Statistiken und Versicherungsprämien belegen das.
Das ist nur bedingt richtig! Ich arbeite im Versicherungsbereich und bilde mich auch nebenberuflich abends in diesem Bereich weiter. Genau das Gegenteil ist der Fall! Junge Fahrer fahren verhältnismäßig schadenlastig, das ist korrekt. Die fahren als obs kein Morgen gäbe und die gehen auch über Leichen, drängen ab, schneiden wenn man überholen will.
Die Statistik beruhigt sich ab 23 wieder, wenn die dann alle mal nen Klatsch hatten oder zwei und Lehrgeld gezahlt haben! Mit 70 geht die Statistik aber wieder hoch. Der Prämienzuschlag für über 70 jährige ist im Verhältnis doppelt so hoch wie der für unter 23 jährige! Rentner bauen seltener große Unfälle, aber dafür viele kleine, Parkrempler und solche Sachen. Und wenn die beim Rückwärtsfahren nur in den Innenspiegel gucken (können), weil sie den Kopf nicht mehr rumkriegen, soll mir keiner erzählen dass solche älteren zu 100% verkehrstauglich sind. Ihre langjährige Erfahrung verleitet sie auch dazu, sich selbst nicht kritisch zu sehen und zu hinterfragen ob, der Graue Star nicht das Seh- und Reaktionsvermögen trübt....
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Letztlich kommt es wohl auch auf das gefahrene Fahrzeug an. Wenn ich mit dem "kleinen" Fahrzeug meiner Frau unterwegs bin, habe ich das Gefühl, dass mich fast jeder überholen muss, auch wenn der Tacho im Stadtverkehr 65 km/h anzeigt. Beim "großen" Fahrzeug stelle ich fest, dass mir auf der Bahn frühzeitiger Platz gemacht wird oder ein "Rennen" bei Grünphase nicht einsetzt. Allerdings habe ich vereinzelt auch schon erlebt, dass man auf der Autobahn bewußt nicht vorbeigelassen wird (dem werd ich's zeigen). Ich denke, wir sollten alle etwas gelassener werden. Es geht ja auch um unsere Gesundheit.
Das ist richtig. In einem Kleinwagen ohne Leistung hat man keine Ruhe! Das war auch einer der Gründe, weshalb ich meinen 45 PS Saxo loswerden wollte, weil man meist den kürzeren zieht, Lichthupen ohne Ende kassiert, auch wenn man mit 160 km/h von Windschatten zu Windschatten springend echt am Limit fährt!
Was ich aber nach dem Umstieg in die Golfklasse festgestellt habe, ist dass man auch hier nicht zwingend seine Ruhe hat. Man hat dann "neue andere Gegner" , die nicht mindernervig sind. Aber die Tatsache, dass man nicht das unterste sondern nur zweit oder drittunterste Glied in der Nahrungskette, gibt wieder Grund zur Gelassenheit. (man sehe mir den Vergleich zum Tierreich an dieser Stelle nach, aber schließlich stammen wir Menschen immer noch vom Höhlenmenschen ab, und das kommt manchmal auch beim Mitteleuropäer noch durch)
Am Ende kommt es aber immer auf die jeweiligen Typen von Menschen an, die aufeinander prallen. Je gelassener man an die Sache rangeht desto besser für alle und einen selber!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ja, das ist bestimmt frustrierend, wenn Du mal wieder jemanden blockierst und der dann einfach rechts vorbeifährt. Sowas kann einem den ganzen Tag versauen...😁Zitat:
Vor allen Dingen sollte man denjenigen, die "rechts überholen" die Fahrerlaubniss auf Lebenszeit entziehen.
Ha ha ha , genau das ! :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kuci80
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wahrscheinlich nicht nur den ganzen Tag, sondern gleich die ganze Woche!!!😁😁Zitat:
Original geschrieben von kuci80
Ja, das ist bestimmt frustrierend, wenn Du mal wieder jemanden blockierst und der dann einfach rechts vorbeifährt. Sowas kann einem den ganzen Tag versauen...😁Zitat:
Vor allen Dingen sollte man denjenigen, die "rechts überholen" die Fahrerlaubniss auf Lebenszeit entziehen.
[/quoteHa ha ha , genau das ! :-D
Moin!
Bekennender Rechtsüberholer! 😎
Und das auch noch völlig unemotional, ich fahre vorbei, es ist mir egal wie die H*fresse links aussieht, ob sie alt ist, ob sie schläft...
Mir ist klar: Sie ist dumm! 😉
Das reicht mir, um entspannt nach rechts zu ziehen, und vorbei zu fahren. Im Regelfall geht das dann auch schnell genug, dass mich der Honk auch verfehlen würde, wenn er grade dann auf die Idee kommen würde, seinen Fehler zu korrigieren.
Also die Lösung, so lange es keine Vogelfreiheit für Spurblockierer gibt:
Rechts überholen! 😁
Und trotzdem: Mein Gewissen sieht aus wie ein Taufkleid! 😉
Dafür zahl ich dann auch gern die Strafe, das sind mir meine Nerven einfach wert! 😛
Rechtsüberholer alles Länder vereinigt euch. Dass ihr mit eurer Handlungsweise die eh schon angespannten Verhältnisse unter den VT noch verschärft ist euch egal. Euer Ego befiehlt euch: Hauptsache vorbei - warten ist unmenschlich und unzumutbar.
Im Gegensatz zum Ladendieb, der sich auch über Recht und Gesetz hinwegsetzt, wird durch euch ja keiner "geschädigt".😁
Richtig! 😁
Und ich dachte schon du fängst jetzt mit dem pseudo-zynischen Geheule eines 8-jährigen hier an! 😁😁😁
EDIT:
Was genau verschärfe ich mit einer Tat, die nicht mal der Überholte bemerkt, eben weil er zu doof ist die herrschenden Verkehrsverhältnisse zu erkennen??? 😉
Ist es eigentlich schon paranoid wenn man davon ausgeht, daß Alles was andere machen gemacht wird, um einen zu beeinträchtigen 🙂
Natürlich nervt es, wenn so eine Schnarchnase unterwegs ist. Aber grundsätzlich anzunehmen daß der das mit Absicht macht, um einem zu schaden, ist kein gutes Zeichen. Es ist auch kein gutes Zeichen wenn man sich davon provoziert fühlt. Von was eigentlich? Wenn der vorher einen Stinkefinger zeigt oder sowas in der Art, ok. Aber nur weil er pennt, ich bitte Euch.
Öhm!?
Wer fühlt sich denn hier provoziert!? 😕
Ich denke nicht dass er das mit Absicht macht. Eben deshalb wird man ihn auch nicht zur Schlachtung freigeben. 😉 Sein beminderter Geist sorgt einfach dafür, dass er nur alle 174 Kilometer nen Spurwechsel schafft.
Ist doch in Ordnung!?
Ich löse die Situation durch "Rechtsüberholen" nur zu meinen Gunsten auf! 😉😁😁
Weil der Schleicher nicht damit rechnet, auf der falschen Seite überholt zu werden, wenn er aus seinem Tiefschlaf erwacht oder dich als Schatten auf der rechten Seite wahrnimmt und das Steuer verreisst.😉 Übrigens kann der DOOFE durchaus studiert haben - es ist eben sein way of drive - take it easy.😁
DOOF und Studium habe ich auch nie getrennt, ich meine: VerkehrsDOOF! 😁
Ich weiß nicht wie viele Leute ich jetzt in den letzten langen Jahren rechts überholt habe: Das böse Bild des Verreißens war nie dabei! Klar: Kann passieren! Und darum: Augen auf beim Rechtsüberholen! 😁😁😁
Also doch Egoist. Du bist ja sowas von erhaben gegenüber dem MMS. Mich würde mal deine Einstellung wirklich Behinderten gegenüber interessieren? Gibt es da wenigstens ein bisschen Verständnis und Respekt?