Mobile Verkehrshindernisse
Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !
Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?
Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .
Beste Antwort im Thema
Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !
Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?
Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .
420 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
da hätte ich jetzt mal eine Frage.
wie ist das eigentlich rechtlich.
wenn ich mit 120 rechts fahre und es kommt einer links sehr sehr schnell also 300.
darf ich dann rechts auf sagen wir mal auf 200 beschleunigen?
wenn vor mir alles frei ist.
sind dann immer noch 100 diff.
genau das wollte ich grad fragen, wobei ich Alltagshäufigere Zahlen wählen wollte
denn bei so einer Geschwindigkeitsdifferent dauert der Überholvorgang nur eine sehr kurze Zeit und die meist mögliche Beschleunigung in dieser fällt wohl eher unter den Tisch, zudem wir ja 2 Fahrspuren haben und der überholende nicht auf der Gegenfahrbahn ist
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
da hätte ich jetzt mal eine Frage.
wie ist das eigentlich rechtlich.
wenn ich mit 120 rechts fahre und es kommt einer links sehr sehr schnell also 300.
darf ich dann rechts auf sagen wir mal auf 200 beschleunigen?
wenn vor mir alles frei ist.
sind dann immer noch 100 diff.
Da man mit 300 km/h ja anscheind vom Rechtsfahrgebot befreit ist, kannst du natürlich beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da man mit 300 km/h ja anscheind vom Rechtsfahrgebot befreit ist, kannst du natürlich beschleunigen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
da hätte ich jetzt mal eine Frage.
wie ist das eigentlich rechtlich.
wenn ich mit 120 rechts fahre und es kommt einer links sehr sehr schnell also 300.
darf ich dann rechts auf sagen wir mal auf 200 beschleunigen?
wenn vor mir alles frei ist.
sind dann immer noch 100 diff.
Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht mit dem Rechtsfahrbot, weil der 300km/h ja den viel langsameren überholt und deswegen links fahren darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da man mit 300 km/h ja anscheind vom Rechtsfahrgebot befreit ist, kannst du natürlich beschleunigen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
da hätte ich jetzt mal eine Frage.
wie ist das eigentlich rechtlich.
wenn ich mit 120 rechts fahre und es kommt einer links sehr sehr schnell also 300.
darf ich dann rechts auf sagen wir mal auf 200 beschleunigen?
wenn vor mir alles frei ist.
sind dann immer noch 100 diff.
jetzt rein rechtlich ist das dann nicht ein Vereiteln eines Überholvorganges.
es steht ganz klar in der STVO drin wenn man überholt wird darf man nicht beschleunigen.
nur wie weit gilt das?
wenn ich in 700m jemanden auf mich zufliegen sehe.
auch wenn er links ist.
eben 300km/h und selbst nur 120km/h fahre.
Beispiel gilt für 2 spurige Bahn.
auf 3 spuriger ist es egal.
wenn man 120 rechts fährt und ganz links schiesst einer mit 300 vorbei.
Ich denke nicht, dass es für solche Fälle eine konkrete rechtliche Regelung gibt. Es fehlt ja allein schon an den Messmethoden, einen wie auch immer gearteten Verstoß in so einer Konstellation nachzuweisen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
jetzt rein rechtlich ist das dann nicht ein Vereiteln eines Überholvorganges.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da man mit 300 km/h ja anscheind vom Rechtsfahrgebot befreit ist, kannst du natürlich beschleunigen.
es steht ganz klar in der STVO drin wenn man überholt wird darf man nicht beschleunigen.nur wie weit gilt das?
wenn ich in 700m jemanden auf mich zufliegen sehe.
auch wenn er links ist.
eben 300km/h und selbst nur 120km/h fahre.Beispiel gilt für 2 spurige Bahn.
auf 3 spuriger ist es egal.
wenn man 120 rechts fährt und ganz links schiesst einer mit 300 vorbei.
...und gleich kommt der nächste Rechtsverdreher, der dann die perfekte Lösung präsentiert: dem links 300km/h Fahrenden mit 120 vor die Karre ziehen und DANN beschleunigen. Haben wir doch rechtlich alles richtig gemacht oder? Muss ich nur noch die 20sec-Regel einhalten, d. h. so schnell sein, dass ich innerhalb von 20sec rechts einen überhole, dann bin ich nicht mal wegen Missachtung des Rechtsfahrgebots dran.
Endergebnis: Der Regelerotiker hat bei maximaler Behinderung und Gefährung des Verkehrs rein rechtlich alles richtig gemacht....
Jungs, verwendet eure Energie doch lieber dafür, euren Grips auf der Bahn anzustrengen als hier Planspielchen ins Uferlose zu treiben 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht mit dem Rechtsfahrbot, weil der 300km/h ja den viel langsameren überholt und deswegen links fahren darf.
So ein Fahrer würde doch nie auf die Idee kommen und nach rechts wechseln, also kann man rechts unbesorgt auf 200 km/h beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wenn ich mit 120 rechts fahre und es kommt einer links sehr sehr schnell also 300.
darf ich dann rechts auf sagen wir mal auf 200 beschleunigen?
Das nimmt ja immer zkurrilere Züge hier an !
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So ein Fahrer würde doch nie auf die Idee kommen und nach rechts wechseln, also kann man rechts unbesorgt auf 200 km/h beschleunigen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht mit dem Rechtsfahrbot, weil der 300km/h ja den viel langsameren überholt und deswegen links fahren darf.
im Zweifel ja, die Frage war aber nach der Rechtslage
wobei immernoch die Frage bleibt, woher weiß ich wie schnell der überholende ist, fährt er wirklich 300?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das nimmt ja immer zkurrilere Züge hier an !Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wenn ich mit 120 rechts fahre und es kommt einer links sehr sehr schnell also 300.
darf ich dann rechts auf sagen wir mal auf 200 beschleunigen?
Weil du dir solche Geschwindigkeiten nicht vorstellen kannst?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Weil du dir solche Geschwindigkeiten nicht vorstellen kannst?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das nimmt ja immer zkurrilere Züge hier an !
Ja sorry, daran wird es liegen, bin ein blutiger Anfänger, fahre noch immer meinen Trabbi 500, absolut überfordert, absolut unfair auf der AB, sone richtige Pistensau, bremse alle aus. Es zählt nur das ICH.
So, ich hoffe Du bist nun ein wenig glücklicher und hast für heute dein Erfolgserlebniss.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Opi, das hier ist Real-Satire! 😁😁😁
Muss es da nicht eine Stelle zum lachen geben ?