Mobile Navigation - Platzierung im Cockpit - wie Stromkabel führen?
Grüßt euch.
Ich möchte mir demnächst ein mobiles Navigationsgerät holen. Welches Modell, weiß ich zwar noch nicht, vielleicht ne Kombibnation aus PDA und Navi oder einfach ein Navi von Blaupunkt, JVC oder Garmin. VIelleicht könnt ihr mir ja auch eines empfehlen. Mir geht es primär um den Einbau im Fahrzeug. Hab schon sehr viele Posts durchgelesen nur das was ich gesucht habe, war noch nicht dabei. Brodit bietet super Halterungen. Eine super schöne Lösung hatte mal goeran gepostet. Finde sie dezent und sehr schön, nur ich möchte nicht ständig nach unten neben den Schalthebel schauen. D.h. ich würde es gerne an die Stelle bauen, wo auch das originale Navi platziert ist.
Tabu für mich sind auch die Brodithalterungen vor den Lüftungsdüsen - finde ich optisch auch nicht sehr schön. Schick fand ich eine Lösung, ich weiß nicht von welchem Hersteller diese war, bei dem man eine Art Konsole auf das Armaturenbrett (im Breich der Frontscheibenlüftung) und noch oberhalb der Lüftungsdüsen für den Innenraum geklemmt hat. Beschreibung ist echt mies sorry, aber vielleicht wisst ihr was ich meine. Finde diese ziemlich schick. Im e90post Forum war auch mal eine noch bessere Befestigung abgebildtet. das war die beste, die ich je gesehen habe für nen e9x. Finde diesen Post aber leider nicht mehr.
Nun gut. Angenommen ich platziere es nun im Bereich oberhalb der Lüftungsdüsen dann fehlt mir nur noch die Versorgung mit strom. Ich hab leider das nichtraucherpaket um müsste mir den Strom von den hinteren beiden Zigarettenanzündern holen.
Nur wie verlege ich das Stromkabel so, dass es mir nicht im innenraum herumbammelt? Das ist das, was mich am meisten ausregen würde. Bei goeranslösung wäre es super easy an den strom zu kommen, nur das kabel sichtbar am Armaturenbrett hochzuführen - finde es ehrlichgesagt grausam unschick :-(
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps auf Lager und evtl. auch ein paar Links.
PS: Saugnapf für die Scheibe finde ich auch nicht besonders sckick.
Grüße Markus
67 Antworten
Meiner Meinung nach sehen alle hier präsentierten nachträglichen Einbauten von Halterungen jeglicher Art ziemlich erbärmlich aus. Wieso positioniert man den Bildschirm in solcher Nähe zum Fahrer - kann man beim Fahren den Bildschirm überhaupt einsehen?
Böte sich nicht die Möglichkeit an, den oberen Luftaustrittschacht auf dem Armaturenbrett so zu verändern, dass die Halterung darauf angebracht werden kann. Somit könnte man (ohne Logic7 - sonst sitzt dort drunter ein Lautsprecher) auch eine unsichtbare Kabelführung vornehmen.
Nur mal so als kleiner Denkansatz.
Zitat:
Original geschrieben von nebelberg
Hallo,
möchte mal meine Lösung der Kabelverlegung fürs Navi zeigen.
Kabel verläuft unter der Blende in Richtung Handschuhfach, bei dem ja auch die Sicherungen sind. Angeklemmt wurde am Ruhestrom.
Anschluss erfolgte beim 🙂 für ca. 150,-€ inkl. Kleinmaterial.
Nebelberg
Bild 1
Moin,
da ist ja auch alles schön versteckt .. sieht TOP aus ... nur .. ähm .. willst du dein Warnblinker nicht mehr benutzen? 😁 Oder sieht es auf dem Foto nur so aus, dass das Navi direkt vor den Taster für Warnblinker, DSC und Türverschließen angebracht ist??
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Meiner Meinung nach sehen alle hier präsentierten nachträglichen Einbauten von Halterungen jeglicher Art ziemlich erbärmlich aus. Wieso positioniert man den Bildschirm in solcher Nähe zum Fahrer - kann man beim Fahren den Bildschirm überhaupt einsehen?Böte sich nicht die Möglichkeit an, den oberen Luftaustrittschacht auf dem Armaturenbrett so zu verändern, dass die Halterung darauf angebracht werden kann. Somit könnte man (ohne Logic7 - sonst sitzt dort drunter ein Lautsprecher) auch eine unsichtbare Kabelführung vornehmen.
Nur mal so als kleiner Denkansatz.
Auf solche Kommentare können wir hier gut verzichten! Hat keine Ahnung und klopft große sprüche.
Dein Vorschlag würde noch erbärmlicher aussehen.
Und zu deine INFO .... JA man kann noch auf den Bildschirm sehen .. UND zwar DAS SEHR gut sogar. Es gibt keine Spiegelungen jeglicher Art .. weder im Navidisplay noch in der Windschutzscheibe .. Es ist somit optimal angebracht .. und man kann auch während der fahrt am Navi rumspielen und neu Routen, denn anatomisch bin ich halt nur ein normaler Mensch und hab nicht solche Orang-Utanarme wie du zu haben scheinst.
Ah, ich habe keine Ahnung, wie?
Kaum kommt Kritik, schon wird scharf geschossen. Du magst wohl den Honig so um den Bart geschmiert bekommen, daß es förmlich trieft, ja?
Jeden Tag freue ich mich auf´s Neue, nicht vom Anblick eines mit Brodithalterungen verschandelten Cockpits begrüßt zu werden.
Davon abgesehen zweifle ich stark an der einwandfreien Ablesbarkeit des Displays, welches immerhin 20 cm näher am Fahrer sitzt, als das I-Drive-Display.
Wäre es denn so ergonomisch, wie oben behauptet, wieso hat BMW das Seriendisplay dann nicht einige cm nach vorne versetzt? - Oder denk mal nach: wieso hat BMW das Navi auf Radiohöhe aufgegeben und durch das I-Drive ersetzt. Na, was wird denn der Grund gewesen sein?
Vielleicht ist hier wieder der Drang, seinen Eigenbesitz zu verteidigen, die primäre Triebfeder, dieses Teil vollmundig als Optimum anzupreisen?
Ich kann lediglich nicht verstehen, wie man sein immerhin 35.000€ teures Auto derart verschandeln kann. Dieses Navi sieht durch den Überstand nicht nur aus wie ein Fremdkörper - nein - es ist sogar einer.
PS: Den E90 hatte ich schon anderthalb Jahre, bevor die E93-Serienproduktion angelaufen war.
Ähnliche Themen
Grüßt euch.
MIr wäre es ganz lieb, wenn wir hier bei der Sache bleiben.
Die Lösung vom A6er wie auch vom Augsburger__ing finde ich persönlich super schick. Ist um einiges besser, als die Brodithalterungen. Meine persönliche Meinung.
Mich würde nur nochmal die Kabelführung interessieren. Wie werden die nun tatsächlich geführt ... Anschluss TMC, Anschluss Stromkabel und evtl. Ausgabe der Ansagen über die Fahrzeuglautsprecher.
PS: Ich war heute bei einem BMW Händler. Hab wegen der original Nachrüstlösung nachgefragt. Kosten 499 Euro + 0,75 Stunden für den Einbau ca. 80 Euro.
Und jetzt kommt der absolute Knaller. Die Kabelführung ist unsichtbar, weil sie das (ich hab die Einbauanleitung sehen können) Armaturenbrett durchbohren wollen!!! Und die Halterung wird auch mit 4 Schrauben angebohrt. Das ist für mich ein Grund, diese Einbaulösung nicht zu nehmen. Zumal die kanpp 600 Euro echt zu viel sind!. TMC kann man nachrüsten ! Das kostet auch nochmal. Also da ist denen zwar etwas gutes eingefallen, doch meiner Meinung nach nicht ganz durchdacht. Oder, wer lässt sich das Armaturenbrett anbohren und muss das dann beim Innenraumdoktor vor dem Verkauf wieder flicken lassen?
Grüße Markus
... diese Kuda Halterung wird doch auch nur geclipst oder?
... die einzigste Lösung wird wohl die Führung der Kabel unter der Interieurleiste sein, oder das Ladekabel halt sichbar lassen.
Das TMC Kabel würde ich am liebsten ohne großen Aufwand weg haben. Anschluss an die Bordantenne ist gut, aber wenn ein Gerät das TMC integriert hätte wäre das wieder ein Punkt weniger ;-)
Wenn das TMC Kabel mittels Y-Kabel und Adapter ans Radio angeschlossen wird, kann man sich im Pronzip vom Radio auh direkt den Strom holen. NUr wie bekomme ich die Kabel hinters Radio???
Ich optimiere gerne, wie ihr seht.
Danke schon einmal für eure Antworten.
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von MZ-Markus
... diese Kuda Halterung wird doch auch nur geclipst oder?
Ja genau so ist es ... wird einmal unter der Interieurleiste und der vordern Lüftungsgitter einfach drunter gesteckt
Zitat:
Original geschrieben von MZ-Markus
... die einzigste Lösung wird wohl die Führung der Kabel unter der Interieurleiste sein, oder das Ladekabel halt sichbar lassen.
Ja genau so ist es auch ... bei mir liegt das Kabel direkt unter der Interieurleiste. Ich hab es dann nach links zum Lenkrad gelegt und von da aus geht es dann direkt unter der Verkleidung zum Mitteltunnel und dann unter der Verkleidung des Mitteltunnels nach hinten zur Steckdose
Zitat:
Original geschrieben von MZ-Markus
Das TMC Kabel würde ich am liebsten ohne großen Aufwand weg haben. Anschluss an die Bordantenne ist gut, aber wenn ein Gerät das TMC integriert hätte wäre das wieder ein Punkt weniger ;-)
Tja ... so ganz ohne großen Aufwand geht das wohl nicht .. geht nur per Y-Antennenadapter, das direkt ans Radio angeschlossen werden musst - das bedeutet etwas aufwand und arbeit. Eine integrierte TMC-Antenne hab ich bis jetzt noch in keinem mobilen Navi gesehen, dürfte halt auch Empfangstechnisch etwas mager ausfallen.
wunderbar.
so langsam lichtet sich der nebel ;-) ich komme meinem ziel also immer näher.
wie ziehe ich denn die Interieurleist ab ohne sie kaputt zu machen?
Habt ihr das paar Tipps für mich?
Was ist wenn man die TMC Antenne auch unter die Interieurleiste packt?
Wie bekomme ich denn die ganzen Kabel hinter das Radio? Das würde mich noch brennend interessieren. Dann könnte man sich auch noch von dort den Strom fürs Navi holen. Zwei fliegen mit einer Klappe.
... und wie kann man das Radio herausziehen? Sollte nur geclipst sein?
... anschluss an das radio zwecks ausgabe der navigationsbefehle wäre ja dann auch normalerweise möglich. sind dann im Pronzip 3 Kabel die hinters radio geführt werden müssten.
Zitat:
Original geschrieben von MZ-Markus
wunderbar.so langsam lichtet sich der nebel ;-) ich komme meinem ziel also immer näher.
wie ziehe ich denn die Interieurleist ab ohne sie kaputt zu machen?
Habt ihr das paar Tipps für mich?
Also erstmal gaaaaaannz Vorsichtig sein 😁
Dann mit einem schmalen Plastikteil ... z.b. Orangenschäler 😁 .. oder Schraubedreher (mit Stoff umwickelt) dann links neben dem Start-Stop-Knopf unter die Leiste drücken und ann vorsichtig raushebeln ... und dann kannst du die Leiste auch schon vorsichtig nach vorne biegen ... aber ACHTUNG auf der Beifahrerseite ist die Leiste auch noch mal am Ende befestigt ... aber da kannst du die Leiste genaus heraushebeln.
Zitat:
Original geschrieben von MZ-Markus
Was ist wenn man die TMC Antenne auch unter die Interieurleiste packt?
Das kannst du machen .... aber das bedeutet dann auch, dass du evtl. keinen TMC-Empfang mehr hast wenn du auf dem Land mit schwachen Sendern wohnst.
Zitat:
Original geschrieben von MZ-Markus
Wie bekomme ich denn die ganzen Kabel hinter das Radio? Das würde mich noch brennend interessieren. Dann könnte man sich auch noch von dort den Strom fürs Navi holen. Zwei fliegen mit einer Klappe.... und wie kann man das Radio herausziehen? Sollte nur geclipst sein?
... anschluss an das radio zwecks ausgabe der navigationsbefehle wäre ja dann auch normalerweise möglich. sind dann im Pronzip 3 Kabel die hinters radio geführt werden müssten.
Tja ... das ist eine gute Frage .... soweit ich weiß, benötigst du dafür erstmal spezial Werkzeug vom Freundlichen ... dann musst du das Klimabedienteil erstmal rausholen, bevor du dann das Radio selber rausziehen kannst. Das sollte evtl. lieber der Freundliche machen.
Zur Ausgabe über das Radio gibt es eine Box - FastMute nennt sich das gerät. Damit soll die Ausgabe übers Radio funktionieren ...
viel Spaß beim schrauben 😁
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Ah, ich habe keine Ahnung, wie?Kaum kommt Kritik, schon wird scharf geschossen. Du magst wohl den Honig so um den Bart geschmiert bekommen, daß es förmlich trieft, ja?
Jeden Tag freue ich mich auf´s Neue, nicht vom Anblick eines mit Brodithalterungen verschandelten Cockpits begrüßt zu werden.
Davon abgesehen zweifle ich stark an der einwandfreien Ablesbarkeit des Displays, welches immerhin 20 cm näher am Fahrer sitzt, als das I-Drive-Display.
Wäre es denn so ergonomisch, wie oben behauptet, wieso hat BMW das Seriendisplay dann nicht einige cm nach vorne versetzt? - Oder denk mal nach: wieso hat BMW das Navi auf Radiohöhe aufgegeben und durch das I-Drive ersetzt. Na, was wird denn der Grund gewesen sein?Vielleicht ist hier wieder der Drang, seinen Eigenbesitz zu verteidigen, die primäre Triebfeder, dieses Teil vollmundig als Optimum anzupreisen?
Ich kann lediglich nicht verstehen, wie man sein immerhin 35.000€ teures Auto derart verschandeln kann. Dieses Navi sieht durch den Überstand nicht nur aus wie ein Fremdkörper - nein - es ist sogar einer.
PS: Den E90 hatte ich schon anderthalb Jahre, bevor die E93-Serienproduktion angelaufen war.
Und ich freue mich jeden Tag aufs neue, dass ich für ca. EUR 500,- ein perfekt funktionierendes Navie incl. MP3, Bluetooth, Videofunktion, TMC-Pro, Spracheingabe, Spurassistent etc. habe 😁
Ach so, Kartenudate für 2008 inbegriffem 😉
Sorry, aber für die EUR ca. 4.000,- was mich das Ganze bei BMW gekostet hätte (ohne all die Austatttung!!!) gehe ich lieber mit meiner Frau die nächsten 2 Jare schön in Sommerurlaub!
So, nun habe ich auch mal meine Meinung kund getan...
Und, BTW:
Sämtliche Schalter (Warnlicht etc.) sind ohne Probleme sofort erreichbar (man braucht sie ja schliesslich jeden Tag 😉).
... das einzigste, was ich noch eventuell beim navi gern dabei hätte wäre der fm transmitter. dann sollten die ansagen auch über die lautsprecher ausgegegbene werden, ohne großartig irgendwelche kabel zu ziehen.
was haltet ihr denn vom tom tom. die bieten das an.
medion finde ich eigentlich sehr gut, hat alles nur keinen fm transmitter
garmin ist auch soweit in ordnung, hat allerdings kein tmc pro dabei aber den fm-transmitter
und tom tom hat soviel ich das momentan überblicke alles dabei.
Zwei Fragen noch zu der Kuda-Konsole:
1) Hat das Leder in etwa die Farbe und Oberflächenstruktur des E9x-Armaturenbrettes?
2) Kann mir einer der stolzen Besitzer mal kurz die Maße (Breite x Höhe) der Fläche durchgeben, auf der die eigentliche Halterung aufgebracht wird? Ich habe ein Becker-Navi im Auge, für das es eine Hama-Halterung gibt. Im Geschäft erschien mir die Auflagefläche jedoch relativ groß, sodass ich mir nicht sicher bin, ob die Halterung auf die KUda-Konsole passt.
Danke für Eure Antworten und schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Moin,Zitat:
Original geschrieben von nebelberg
Hallo,
möchte mal meine Lösung der Kabelverlegung fürs Navi zeigen.
Kabel verläuft unter der Blende in Richtung Handschuhfach, bei dem ja auch die Sicherungen sind. Angeklemmt wurde am Ruhestrom.
Anschluss erfolgte beim 🙂 für ca. 150,-€ inkl. Kleinmaterial.
Nebelberg
Bild 1
da ist ja auch alles schön versteckt .. sieht TOP aus ... nur .. ähm .. willst du dein Warnblinker nicht mehr benutzen? 😁 Oder sieht es auf dem Foto nur so aus, dass das Navi direkt vor den Taster für Warnblinker, DSC und Türverschließen angebracht ist??
@Augsburger_ing,
ich denke auf diesen Bild sieht man es besser, der Schalter für den Warnblinker kann man leicht und schnell erreichen. Die anderen zwei, DSC und Türschliesser braucht man ja nicht jeden Tag. Den Einbau hab ich im Autohaus machen lassen, war nach Ansicht des 🙂 die einzige unkomplizierte Lösung, ohne Löcher und Beschädigungen am Armaturenträger.
Nebelberg
Bild 2
Zitat:
Original geschrieben von nebelberg
[...]
ich denke auf diesen Bild sieht man es besser, der Schalter für den Warnblinker kann man leicht und schnell erreichen. Die anderen zwei, DSC und Türschliesser braucht man ja nicht jeden Tag.
[...]
Ahja .. ok .. jetz sieht man es besser ... Ich hätet aber das ganze evtl. über die rechte Luftdüse geschoben, damit man den Schalter ohne verränken erreichen kann und auch noch vom Fahrerplatz aussehen kann. So musst du ja denoch um das Navi rumsehen oder??
Aber trotzdem saubere Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von MZ-Markus
Und jetzt kommt der absolute Knaller. Die Kabelführung ist unsichtbar, weil sie das (ich hab die Einbauanleitung sehen können) Armaturenbrett durchbohren wollen!!! Und die Halterung wird auch mit 4 Schrauben angebohrt. Das ist für mich ein Grund, diese Einbaulösung nicht zu nehmen. Z
Das kann ja wohl nicht sein!!!
Ich wollte es schon fix dazu bestellen (auto kommt in 2 Wochen), wollte mir aber die Einbauanleitung vorher
noch anschauen... 🙂😛t hat es noch nicht geschaffdiese innerhalb von 2 Wochen zu besorgen!
Ich werde jetzt bis Okt warten und mir das N95 8GB holen.
Dann werde ich mit Schaumgummi oder was ähnlichem die Ablage wo normalerweise der i-Drive ist
passend auskleiden und mit Leder beziehen. Dann muss ich zwar runter schauen oder kann nur
zuhören, habe aber mein Cockpit nicht "versaut". Außerdem hab ich ÜBERALL NAVI in der Hosentasche!!!