Mobile Audi S6 4,2 Quattro 6.000Km in 4 Jahren??? Tacho???

Audi A6 C5/4B

Hallo ich bin auf der Suche nach einem A6 und habe einen in Berlin gefunden ...http://www.dcar24.de/.../detailauto.php?...
Laut Angebot des verkäufers soll der Km-Stand 106.000Km betragen.
Mein Freundlicher VW-Händler hat in der Werstatt-Historie einen Eintrag im Mai 2005 aus Italien gefunden. Der Km-Stand hat zu dem Zeitpunkt 100.000 betragen. Ist das möglich?, kennt jemand das Fahrzeug. Auf Anfragen per E-mail hat der Berliner Händler nicht geantwortet. Ist der Händler Opfer eines Tachojustierers geworden. Meldet euch doch mal, der wagen ist wirklich schick, aber mit dem Km-Stand bin ich mir nicht sicher!

Beste Antwort im Thema

Ich schreibe das hier ganz privat und nicht als Mod !

😁 alles könnte so schön sein 😁 ... könnte es, wenn ein paar Leute hier - und davon nehme ich mich nicht aus - ihre verbalen Nadelstiche einfach mal sein lassen könnte. Klar fällt es in der quasi anonymen Forenwelt leicht einfach mal den Reich Ranicki für Arme zu geben oder von der anderen Seite betrachtet, über die nicht gerade gelungenen Kritiken zu stänkern und der Gegenseite jegliche Kompetenz abzusprechen.
Wenn mir z.B. ein Umbau nicht gefällt, kann ich das auch sachlich und höfflich ausdrücken ohne dem Fragenden/Vorstellenden auf die Füße zu steigen. Kritik ist ein unerlässliches Hilfsmittel um Dinge oder Arbeiten zu verbessern und wenn man sie sachlich vorträgt, ist sie weder beleidigend, noch kontraproduktiv oder gar provozierend.

Wenn hier jemand sein Auto präsentiert ( egal was er daran verändert wurde ), dann erwartet er Zuspruch und Kritik in gleicher Form,
aber keinen "alles scheiße, Bastelbude, alles OBI" Spruch. Damit kann man nun wirklich nichts anfangen, es ist eher ein Schlag ins Gesicht. Das bringt keinen weiter, erhitzt nur die Gemüter und endet in einem "Grabenkrieg" mit gefestigten Frontlinien.

Ich habe das geschrieben weil mir diese permanenten "Geplänkel" gehörig auf den Sack gehen ! - Ich denke wir reichen uns jetzt alle mal die Hand und geloben Besserung 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


2000km im Jahr ??? Da fährt ja mein Opa mehr 🙄🙄🙄🙄

Mit was für Erfahrungswerten willst du dann hier aufwarten ?? Dein Auto steht ja nur !! tzzzzzzz.....

Ich hatte vorher schon 2 A6 (ein 2,8er und ein 4,2er) die im Alltagsbetrieb gelaufen sind, der aktuelle wurde die ersten 2 Jahre auch "normal" genutzt, deshalb hat er jetzt auch schon 50.000km. Aber Hauptsache mal wieder dumm rumgemault.....🙄

na ja...der erste 4,2er stand aber ja wohl nach deinen eigen aussagen mehr in der werkstatt als er gefahren wurde,weil du ständig irgendwelche probleme hattest.

somit kannst du da nicht von erfahrungswerten reden.😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Mein Auto muss immer brandneu aussehen, auch noch nach 5 Jahren. Ich habe keine Dellen, Kratzer, Steinschläge, angefahrenen Felgen, abgegriffenes Lenkrad oder speckiges Leder. Alle 2-3 Wochen wird der Wagen mal anständig warmgefahren, um Standplatten in den Reifen zu vermeiden gibts z.B. sowas:

http://www.affordableclassics.co.za/.../tire_shoes_clip_image001.jpg

Der Wagen kriegt jedes Jahr ne große Inspektion, dann gibts auch keine Probleme.

so kann man es auch umschreiben wenn man sich den sprit für 8 töpfe nicht leisten will (kann) und die karre nur zum angeben in der garage stehen hat...😁😁😁

Diejenigen die sich den Sprit nicht leisten können sind die Gasfahrer 😁

Wenn du die Fixkosten wie Versicherung und Inspektionen auf die Fahrleistung anrechnest kostet das Auto richtig Geld, außerdem hab ich im Gegensatz zu den meisten hier meine 3 A6 neu gekauft, wenn du dir da mal den Wertverlust ausrechnest kann meine Kasse eigentlich net sooo knapp sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich hatte vorher schon 2 A6 (ein 2,8er und ein 4,2er) die im Alltagsbetrieb gelaufen sind, der aktuelle wurde die ersten 2 Jahre auch "normal" genutzt, deshalb hat er jetzt auch schon 50.000km. Aber Hauptsache mal wieder dumm rumgemault.....🙄

na ja...der erste 4,2er stand aber ja wohl nach deinen eigen aussagen mehr in der werkstatt als er gefahren wurde,weil du ständig irgendwelche probleme hattest.
somit kannst du da nicht von erfahrungswerten reden.😉

Der hatte aber in 2 Jahren auch 40.000km drauf, trotz der Werkstattbesuche. Der 2,8er hatte nach 3,5 Jahren knapp 80.000 km.

wenn ich ein auto für zu teuer im unterhalt halte,dann kauf ich es nicht.
und wenn mir die fixkosten irgendwann zu hoch sind dann verschwindet die karre vom hof...so einfach ist das!
wenn ich einen wagen in die ecke stellen möchte,der nur wenig genutzt werden soll,dann nehm ich mir was mit spassfaktor wie etwa ne lotus elise,oder ähnliches,aber nicht so einen (sorry) langweiligen 4,2er audi!

Ähnliche Themen

Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen. Ich hab keine Probleme mit den Unterhaltskosten vom 4,2er, weder bei meiner aktuellen Nutzung noch bei der normalen Nutzung. Und mir ist ein gut motorisierter Avant hundertmal lieber als ein Sportwagen. Und bei sehr geringer Nutzung ist eine Elise wesentlich anfälliger als der Audi, erst recht wenn sie dann auch artgerecht bewegt wird.

Das schöne wenn man viele Autos hat ist doch die Auswahl, dementsprechend sind die Kilometer niedrig, selbst mit dem Volvo 960 Baujahr 1996 mit aktuell 89.000 km hatte ich nie Probleme oder Standschäden, da ist sogar noch der erste Auspuff dran. Von daher ist das "dein Auto steht vom Stehen kaputt" dummes Geschwätz von Leuten die keine Ahnung haben, wenn man ein paar Sachen beachtet ist das gar kein Problem.

Womit wir wieder einigermaßen beim Thema wären: Wenige km müssen nicht zwangsläufig ne Tachomanipulation sein (obwohl das hier recht wahrscheinlich ist) und führen auch nicht zwangsläufig zu Standschäden.

Ich schreibe das hier ganz privat und nicht als Mod !

😁 alles könnte so schön sein 😁 ... könnte es, wenn ein paar Leute hier - und davon nehme ich mich nicht aus - ihre verbalen Nadelstiche einfach mal sein lassen könnte. Klar fällt es in der quasi anonymen Forenwelt leicht einfach mal den Reich Ranicki für Arme zu geben oder von der anderen Seite betrachtet, über die nicht gerade gelungenen Kritiken zu stänkern und der Gegenseite jegliche Kompetenz abzusprechen.
Wenn mir z.B. ein Umbau nicht gefällt, kann ich das auch sachlich und höfflich ausdrücken ohne dem Fragenden/Vorstellenden auf die Füße zu steigen. Kritik ist ein unerlässliches Hilfsmittel um Dinge oder Arbeiten zu verbessern und wenn man sie sachlich vorträgt, ist sie weder beleidigend, noch kontraproduktiv oder gar provozierend.

Wenn hier jemand sein Auto präsentiert ( egal was er daran verändert wurde ), dann erwartet er Zuspruch und Kritik in gleicher Form,
aber keinen "alles scheiße, Bastelbude, alles OBI" Spruch. Damit kann man nun wirklich nichts anfangen, es ist eher ein Schlag ins Gesicht. Das bringt keinen weiter, erhitzt nur die Gemüter und endet in einem "Grabenkrieg" mit gefestigten Frontlinien.

Ich habe das geschrieben weil mir diese permanenten "Geplänkel" gehörig auf den Sack gehen ! - Ich denke wir reichen uns jetzt alle mal die Hand und geloben Besserung 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ich schreibe das hier ganz privat und nicht als Mod !

😁 alles könnte so schön sein 😁 ... könnte es, wenn ein paar Leute hier - und davon nehme ich mich nicht aus - ihre verbalen Nadelstiche einfach mal sein lassen könnte. Klar fällt es in der quasi anonymen Forenwelt leicht einfach mal den Reich Ranicki für Arme zu geben oder von der anderen Seite betrachtet, über die nicht gerade gelungenen Kritiken zu stänkern und der Gegenseite jegliche Kompetenz abzusprechen.
Wenn mir z.B. ein Umbau nicht gefällt, kann ich das auch sachlich und höfflich ausdrücken ohne dem Fragenden/Vorstellenden auf die Füße zu steigen. Kritik ist ein unerlässliches Hilfsmittel um Dinge oder Arbeiten zu verbessern und wenn man sie sachlich vorträgt, ist sie weder beleidigend, noch kontraproduktiv oder gar provozierend.

Wenn hier jemand sein Auto präsentiert ( egal was er daran verändert wurde ), dann erwartet er Zuspruch und Kritik in gleicher Form,
aber keinen "alles scheiße, Bastelbude, alles OBI" Spruch. Damit kann man nun wirklich nichts anfangen, es ist eher ein Schlag ins Gesicht. Das bringt keinen weiter, erhitzt nur die Gemüter und endet in einem "Grabenkrieg" mit gefestigten Frontlinien.

Ich habe das geschrieben weil mir diese permanenten "Geplänkel" gehörig auf den Sack gehen ! - Ich denke wir reichen uns jetzt alle mal die Hand und geloben Besserung 😉

ich bin ja nicht unbedingt der streitlustigste hier im forum,aber ich werde GARANTIERT niemandem die (virtuelle) hand reichen,der mir unterstellt,keine ahnung zu haben!!!

zitat:"von daher ist das "dein auto steht von stehen kaputt" dummes geschwätz von leuten die keine ahnung haben..."

leute die sich hier solche verbalen ausrutscher leisten haben meines erachtens nichts in diesem forum zu suchen,sondern sollten sich vielleicht mit ihresgleichen unterhalten,anstatt hier ständig den frieden mit nicht nachvollziehbaren kommentaren zu stören!

Ich bin ja nur Beobachter und durch meinen Fahrzeugwechsel nicht mehr so oft hier.

Ich schätz aber viele Beiträge von Euch beiden (Clever + Ralle), die ich hilfreich fand (nicht immer im selben Thread).

Deshalb finde ich es sehr schade, daß Ihr unternander ständig im Clinch seid.

Letztendlich spielt es auch keine Rolle, wer wo mal wieder angfangen hat.

Ich fände es aber trotzdem ebenfalls schön, wenn Ihr Euch irgendwie vertragen könntet.

Ihr müßt ja nicht gleich Freunde fürs Leben werden...

lg Rüdiger:-)

Ich habe jahrelange Erfahrung mit Autos die nur sehr wenig gefahren werden und habe bei entsprechender Behandlung noch nie Probleme mit den Autos gehabt. Somit kann ich definitiv sagen, dass Kilometerleistungen von 2000km pro Jahr nicht zwangsläufig zu Standschäden führen müssen.

Wenn Ralle ebenfalls ein Auto hat dass er entsprechend "viel" fährt diskutiere ich gerne mit ihm, aber ohne damit selber Erfahrung zu haben einfach zu sagen "für nur 2000km im jahr wär mir so ein auto zu schade...der steht sich ja kaputt und die räder werden auch krumm" ist einfach nur lächerlich. Erstens isses meine Sache wofür mir mein Auto zu schade ist und zweitens steht sich meiner eben nicht kaputt, weil ich ihn entsprechend behandele. So nen Kommentar kann ich genausowenig ernst nehmen wie dann auf die du-fährst-ja-nur-so-wenig-weil-du-dir-die-karre-eh nicht-leisten-kannst-Tour zu kommen, um mal auf dem Niveau zu kontern: Wer von uns beiden fährt denn hier den Gebrauchten?

Am Stammtisch ist man mit so Sprüchen sicher der King, aber hier 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich habe jahrelange Erfahrung mit Autos die nur sehr wenig gefahren werden und habe bei entsprechender Behandlung noch nie Probleme mit den Autos gehabt. Somit kann ich definitiv sagen, dass Kilometerleistungen von 2000km pro Jahr nicht zwangsläufig zu Standschäden führen müssen.

Wenn Ralle ebenfalls ein Auto hat dass er entsprechend "viel" fährt diskutiere ich gerne mit ihm, aber ohne damit selber Erfahrung zu haben einfach zu sagen "für nur 2000km im jahr wär mir so ein auto zu schade...der steht sich ja kaputt und die räder werden auch krumm" ist einfach nur lächerlich. Erstens isses meine Sache wofür mir mein Auto zu schade ist und zweitens steht sich meiner eben nicht kaputt, weil ich ihn entsprechend behandele. So nen Kommentar kann ich genausowenig ernst nehmen wie dann auf die du-fährst-ja-nur-so-wenig-weil-du-dir-die-karre-eh nicht-leisten-kannst-Tour zu kommen, um mal auf dem Niveau zu kontern: Wer von uns beiden fährt denn hier den Gebrauchten?

Am Stammtisch ist man mit so Sprüchen sicher der King, aber hier 🙄

genau!!! mit dem spruch "wer fährt denn hier den gebrauchten?" hast du dich jetzt endgültig diqualifiziert.ich fahre mein auto wenigstens und lass es nicht nur rumstehen...

geh in deine stammkneipe und prahl noch etwas vor deinen kumpels rum...die glauben dir dein geschwafel vielleicht,aber hier hast du mit solchen äusserungen beim besten willen nichts zu suchen!

damit ist diese diskussion für mich beendet!

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



damit ist diese diskussion für mich beendet!

Endlich!

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



damit ist diese diskussion für mich beendet!
Endlich!

Danke 😁

Ein Sitz bekommt mit der Zeit Falten, die Polsterung drückt sich platt, das sind Dinge die man mit etwas Lederfarbe nicht beheben kann. Was mit Lederaufbereitung möglich ist weiss ich auch...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


SO ein Zufall aber auch dass kein Foto vom Fahrersitz drinne ist... 🙄
Was willst du damit?

Ein Profi kann den ganz problemlos (Flüssigleder gegen Risse, Tönung für die Farbe, siehe z.b. www.lederzentrum.de/tip/auto/fresh.html , geht schnell und günstig ) wieder aufmöbeln, so dass er nach 300.000km aussieht wie nach 30.000km. Lenkrad oder Steinschläge sind da wesentlich schwieriger und teurer in der Aufarbeitung, ich würde eher da ansetzen.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Ein Sitz bekommt mit der Zeit Falten, die Polsterung drückt sich platt, das sind Dinge die man mit etwas Lederfarbe nicht beheben kann. Was mit Lederaufbereitung möglich ist weiss ich auch...

genau,und solche schäden lassen sich eben nicht ohne weiteres beheben.da müsste der sitz schon zum sattler,aber das weiß ja nicht jeder.😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


genau,und solche schäden lassen sich eben nicht ohne weiteres beheben.da müsste der sitz schon zum sattler,aber das weiß ja nicht jeder.😁

Hattest Du nicht oben geschrieben, die Diskussion sei für Dich beendet?

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen