Mobile Audi S6 4,2 Quattro 6.000Km in 4 Jahren??? Tacho???
Hallo ich bin auf der Suche nach einem A6 und habe einen in Berlin gefunden ...http://www.dcar24.de/.../detailauto.php?...
Laut Angebot des verkäufers soll der Km-Stand 106.000Km betragen.
Mein Freundlicher VW-Händler hat in der Werstatt-Historie einen Eintrag im Mai 2005 aus Italien gefunden. Der Km-Stand hat zu dem Zeitpunkt 100.000 betragen. Ist das möglich?, kennt jemand das Fahrzeug. Auf Anfragen per E-mail hat der Berliner Händler nicht geantwortet. Ist der Händler Opfer eines Tachojustierers geworden. Meldet euch doch mal, der wagen ist wirklich schick, aber mit dem Km-Stand bin ich mir nicht sicher!
Beste Antwort im Thema
Ich schreibe das hier ganz privat und nicht als Mod !
😁 alles könnte so schön sein 😁 ... könnte es, wenn ein paar Leute hier - und davon nehme ich mich nicht aus - ihre verbalen Nadelstiche einfach mal sein lassen könnte. Klar fällt es in der quasi anonymen Forenwelt leicht einfach mal den Reich Ranicki für Arme zu geben oder von der anderen Seite betrachtet, über die nicht gerade gelungenen Kritiken zu stänkern und der Gegenseite jegliche Kompetenz abzusprechen.
Wenn mir z.B. ein Umbau nicht gefällt, kann ich das auch sachlich und höfflich ausdrücken ohne dem Fragenden/Vorstellenden auf die Füße zu steigen. Kritik ist ein unerlässliches Hilfsmittel um Dinge oder Arbeiten zu verbessern und wenn man sie sachlich vorträgt, ist sie weder beleidigend, noch kontraproduktiv oder gar provozierend.
Wenn hier jemand sein Auto präsentiert ( egal was er daran verändert wurde ), dann erwartet er Zuspruch und Kritik in gleicher Form,
aber keinen "alles scheiße, Bastelbude, alles OBI" Spruch. Damit kann man nun wirklich nichts anfangen, es ist eher ein Schlag ins Gesicht. Das bringt keinen weiter, erhitzt nur die Gemüter und endet in einem "Grabenkrieg" mit gefestigten Frontlinien.
Ich habe das geschrieben weil mir diese permanenten "Geplänkel" gehörig auf den Sack gehen ! - Ich denke wir reichen uns jetzt alle mal die Hand und geloben Besserung 😉
34 Antworten
Hi.
Also meine eigene Meinung ist: Tacho wurde gedreht+Innenreinigung+GlanseffektPluss drauf fertig is der Schwindelkasten!
Also so auf dem ersten Blick TOP S6 mit 100TKM für 10000 Euro ehm also das is sehr sehr unwahrscheinlich weil es einfach tja wie soll ichs sagen einfach nicht geht!
Ausser der Verkäufer hat null Ahnung kein Internet keine Freunde usw und is sich nicht bewusst was dieses Auto was ja auch noch als Avant ätliche abnehmer hätte WERT ist.
Weil sowas würd auch ich schnell mal kaufen können ohne Probleme und das is einfach nicht üblich für einen S6 Bj 2001 Auch noch mit NUR" 100t KM.
Daher sry aber ich glaub daran nicht! und bevor du dir überhaupt überlegst den zu kaufen!
NIMM ihn dir mit geh zu einer sehr sehr zuverlässigen Fachwerkstatt zahl nem Meister der gut rüber kommt 50 Euro schwarz check ihn durch usw!
Und da er auch noch in Italien ect war trau ich dem noch weniger weil heutzutage kann man dem Innenraum wie Lenkrad ect auch nicht mehr trauen!
Desweitern IST DAS ein Audi S6<--- Hei"ß"t soviel wie wenns nen Jungspund gefahren hat hat er die kiste öfters mal sehr sehr wahrscheinlich getreten auch wenn er kalt war usw usw ! daher ich kaufe bzw wenn ich mir sowas leisten könnte und würde nur Autos von denen ich die Vorbesitzer kenne bzw persöhnlich getroffen habe und mir so ein Bild machen kann wie er selbst gefahren wurde!
So nun mag ich nimmer ;I
hoffe ich konnte helfen mit meiner Meinung und RL zeit
PS_ SChau einfach mal bei Autoscout24.de automartk usw also die größten Internet seiten für Online verkäufe sowas findest du für den Preis nie! und das obwohl der Gebrauchtwarenmarkt derzeit hinüber ist!
Kann auch sein,das der Dicke als Zweitwagen genutzt wurde. Mein Bsp.:S6 von 01-2002 mit 39TKM im Mai 2008 vom Audi Autohaus für 18700 Euro gekauft. Wurde von einer Frau als Zweitwagen genutzt.
Schon möglich dass der Wagen so wenig km hat, meiner kriegt auch nur ca. 2000 pro Jahr. Aber da er schon 100.000 hat ist das eher unwahrscheinlich, Sammlerzustand wird der Wagen mit den km nicht mehr haben....
Geben tuts das natürlich schon, nur 1.500 km im Jahr.
Aber vorsichtig muss man schon sein, da hast Recht.
Wenn man entsprechende Erfahrung hat kann man aus dem Zustand diverser Teile gut einschätzen, ob die km wahrscheinlich sind oder nicht. Z. B. Fahrersitz, Lenkrad, Pedalgummis, Griffe, Steinschläge, Pitting in der Windschutzscheibe u.s.w.
Dann noch ein Blick ins Serviceheft ("lückenlos Scheckheftgepflegt" ist ja angegeben) und auf die Serviceaufkleber (soweit vorhanden).
FP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Schon möglich dass der Wagen so wenig km hat, meiner kriegt auch nur ca. 2000 pro Jahr. Aber da er schon 100.000 hat ist das eher unwahrscheinlich, Sammlerzustand wird der Wagen mit den km nicht mehr haben....
für nur 2000km im jahr wär mir so ein auto zu schade...der steht sich ja kaputt und die räder werden auch krumm.😁 mal ganz davon abgesehen,das jeder motorstart zur tortour wird weil nichts mehr an öl an den dafür vorgesehenen stellen ist,da sich die ganze brühe unten in der ölwanne sammelt...
manch leute haben halt eine merkwürdige art ihr auto zu quälen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
für nur 2000km im jahr wär mir so ein auto zu schade...der steht sich ja kaputt und die räder werden auch krumm.😁 mal ganz davon abgesehen,das jeder motorstart zur tortour wird weil nichts mehr an öl an den dafür vorgesehenen stellen ist,da sich die ganze brühe unten in der ölwanne sammelt...Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Schon möglich dass der Wagen so wenig km hat, meiner kriegt auch nur ca. 2000 pro Jahr. Aber da er schon 100.000 hat ist das eher unwahrscheinlich, Sammlerzustand wird der Wagen mit den km nicht mehr haben....
manch leute haben halt eine merkwürdige art ihr auto zu quälen.🙄
Ihr zwei..., grins.
So auf 1500 km komme ich oft schon an einem Wochenende...
Wenn man aber auch was anderes zum Fahren hat.
Kenne das auch vom Motorrad.
Da kommen einige immer mit dem Hänger zum Treffen (EGLI, was ganz exotisches) und fahren auch sonst kaum damit, während ich mein Mopped auch über die Nordschleife prügle...
Ist halt eine Einstellungsache, aber jeder, wie er mag.
Wobei ich auch der Meinung bin, daß ein gelegentlich bewegtes Fahrzeug (so ab 10.000 km im Jahr), auf Dauer die wenigsten Probleme macht.
lg Rüdiger:-)
Mein Auto muss immer brandneu aussehen, auch noch nach 5 Jahren. Ich habe keine Dellen, Kratzer, Steinschläge, angefahrenen Felgen, abgegriffenes Lenkrad oder speckiges Leder. Alle 2-3 Wochen wird der Wagen mal anständig warmgefahren, um Standplatten in den Reifen zu vermeiden gibts z.B. sowas:
http://www.affordableclassics.co.za/.../tire_shoes_clip_image001.jpg
Der Wagen kriegt jedes Jahr ne große Inspektion, dann gibts auch keine Probleme.
SO ein Zufall aber auch dass kein Foto vom Fahrersitz drinne ist... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
SO ein Zufall aber auch dass kein Foto vom Fahrersitz drinne ist... 🙄
Was willst du damit?
Ein Profi kann den ganz problemlos (Flüssigleder gegen Risse, Tönung für die Farbe, siehe z.b. http://www.lederzentrum.de/tip/auto/fresh.html , geht schnell und günstig ) wieder aufmöbeln, so dass er nach 300.000km aussieht wie nach 30.000km. Lenkrad oder Steinschläge sind da wesentlich schwieriger und teurer in der Aufarbeitung, ich würde eher da ansetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Albers
Hallo ich bin auf der Suche nach einem A6 und habe einen in Berlin gefunden ...http://www.dcar24.de/.../detailauto.php?...
Laut Angebot des verkäufers soll der Km-Stand 106.000Km betragen.
Mein Freundlicher VW-Händler hat in der Werstatt-Historie einen Eintrag im Mai 2005 aus Italien gefunden. Der Km-Stand hat zu dem Zeitpunkt 100.000 betragen. Ist das möglich?, kennt jemand das Fahrzeug. Auf Anfragen per E-mail hat der Berliner Händler nicht geantwortet. Ist der Händler Opfer eines Tachojustierers geworden. Meldet euch doch mal, der wagen ist wirklich schick, aber mit dem Km-Stand bin ich mir nicht sicher!
Google mal nach dem Händler,der handelt europaweit.Der wird wohl kaum Opfer eines Tachojustierers geworden sein.
Im Mercedes Forum wird auch schon eines seiner "günstigen" Fahrzeuge diskutiert!!!
2000km im Jahr ??? Da fährt ja mein Opa mehr 🙄🙄🙄🙄
Mit was für Erfahrungswerten willst du dann hier aufwarten ?? Dein Auto steht ja nur !! tzzzzzzz.....
Also mal vorweg: Ich bin keineswegs ausländerfeindlich.
Aber: Erfahrungen haben gezeigt, das einige bestimmte gerne mal krumme sachen machen. Das machen auch deutsche, ich weiß.
Ein türkisches Autohändler-Team mit Sitz mitten in Berlin, dazu noch europaweit tätig und dann solche zufälligen Tachostände. Ich will keinem etwas unterstellen und jeder muß selber wissen was er kauft oder nicht kauft.
Aber die Indizien sprechen für sich - Finger weg, so schade es auch ist. Mit Gewährleistungsansprüchen bräuchtest du bei so einem Händler sowieso nicht mehr ankommen.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Mein Auto muss immer brandneu aussehen, auch noch nach 5 Jahren. Ich habe keine Dellen, Kratzer, Steinschläge, angefahrenen Felgen, abgegriffenes Lenkrad oder speckiges Leder. Alle 2-3 Wochen wird der Wagen mal anständig warmgefahren, um Standplatten in den Reifen zu vermeiden gibts z.B. sowas:http://www.affordableclassics.co.za/.../tire_shoes_clip_image001.jpg
Der Wagen kriegt jedes Jahr ne große Inspektion, dann gibts auch keine Probleme.
so kann man es auch umschreiben wenn man sich den sprit für 8 töpfe nicht leisten will (kann) und die karre nur zum angeben in der garage stehen hat...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
2000km im Jahr ??? Da fährt ja mein Opa mehr 🙄🙄🙄🙄Mit was für Erfahrungswerten willst du dann hier aufwarten ?? Dein Auto steht ja nur !! tzzzzzzz.....
Ich hatte vorher schon 2 A6 (ein 2,8er und ein 4,2er) die im Alltagsbetrieb gelaufen sind, der aktuelle wurde die ersten 2 Jahre auch "normal" genutzt, deshalb hat er jetzt auch schon 50.000km. Aber Hauptsache mal wieder dumm rumgemault.....🙄