1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Mobil1: 0W40

Mobil1: 0W40

BMW 3er E92

Guten Morgen,
Meine Öllampe ist gestern angegangen ich solle mal wieder 1 Liter nachkippen,
zu meinem Fahrzeug:
BMW E92 325i BJ 2006
Habe das BMW 5W30 drinne und würde nun aber gerne mal das 0W40 ausprobieren, kann man das ohne weiteres machen oder sollte man das lieber lassen?
MFG Freshyx

Beste Antwort im Thema

Moin,
klar kannst du das verwenden, ist ein super Öl - meiner Meinung nach sicher deutlich besser, als das gerade eingefüllte. Du kannst dieses Öl auch beim nächsten Ölwechsel verwenden, dann sollte der Ölverbrauch auch zurück gehen.
Grundsätzlich kannst du jedes Öl verwenden, welches die LL01 von BMW erfüllt, alternativ auch die LL04.
Grüße, Lappos

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hi, hier meine Erfahrung. Ich hatte beim N53 330i 5 w 30 LL04 vom Händler drin. Denke Castrol... plötzlich Steigender Ölverbrauch auf den letzten 25 Tsd Km. Ca. 1 L. auf 10 Tsd. Km.... Vorher kein Verbrauch ....weiß auch nicht genau was vorher drin war.....jetzt habe ich seit 10 Tsd. km. 0 w 40 LL 01 Mobil 1 NewLife drin......bis jetzt keinen Ölverbrauch....sollte das so bleiben bleibe ich beim 0w40..LL 01.....bisher Top.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 3. Februar 2017 um 19:38:24 Uhr:


Für ein PionierEhrenwort kannst du dir aber nichts kaufen.....:p :D
Was steht denn in der BA: LL01 ODER LL04?
Und...wetten das dein Öl auch mal unter 0° haben wird??

in der BA steht LL01. Meiner ist auch 05 Jg

Ja könnte mal vorkommen aber wird in den seltensten Fällen der Fall sein da wie gesagt mein Auto nie länger als ein paar Stunden draussen steht.

Würde ich nicht so viel Kurzstrecke fahren, würde ich mir warscheinlich auch weniger Gedanken darüber machen.

Gerade dann brauchst du ein super Öl bei den ausnahmslosen KALTSTARTS....
Dein Öl kommt doch nie auf Betriebstemperatur und braucht Reserven vorallem nach Unten...
Und LL01 :D

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 3. Februar 2017 um 18:41:46 Uhr:


Da geht's weniger um die Viskosität, als um die Eigenschaften des Öles selbst.
Ich habe schon mehrere Motoren geöffnet und so Leids mir tut.. die welche schon länger mit dem New Life gefahren wurden, waren schon die saubersten, was ich so vom Castrol z.B. nicht behaupten kann.
Ist aber auch immer eine Frage dessen, was man möchte.
Ein 5W30 Öl geht übrigens locker auch bei -20° noch um, das ist vollkommen bums.

wieso sagst du wieder etwas zu Pro New Life

:(

Ich bin/war mit dem toll zufrieden und was ich alles gehört habe so kann ich egtl. nur davon ausgehen dass sich der Ölverbrauch mit 5W30 erhöht.

Wie gesagt auch da gehts mir nicht ums Nachfüllen selber das kann ich bei ihm sowieso umsonst.

Fakt ist aber je weniger Ölverbrauch desto besser fürs ganze Auto (+ Umwelt)

Oder besser gesagt, meiner streut schon 9PS runter und wenn er jetzt noch mehr Öl zieht verstopft er noch mehr und da hab ich weniger Bock drauf

Das New Life ist bald Schnee von Gestern. Es wird in Kürze vom Mobil1 FS abgelöst.
Vergleicht man mal die Daten so bleibt es ein Full Saps Öl, "ohne BMW Freigabe" aber mit niedrigerer Viskosität als das New Life, Das gilt auch für den HTHS.
Der Trend zu dünneren Ölen setzt sich auch hier fort

Viele empfehlen das Öl Mobil 1 new Life 0w40
Leider gab es dies nicht in meinem Handel vor Ort.
Macht es einen Unterschied wenn ich mir dieses hier kaufe:
http://i.ebayimg.com/.../$_57.JPG?set_id=8800005007
Motul 0w40

Grund ich möchte meinen Ölverbrauch ca. 1000km/1L runterbekommen

Ich bestelle das Mobil 1 zum Beispiel bei Amazon....

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...

Wenn ich einen Motor mit höherem Ölverbrauch hätte würde ich kein fullSaps Öl wie z.B. das New Life nehmen. Die Additivierung enthält auch Katalysatorgifte in größerem Umfang, die bei hohem Ölverbrauch auch die Kats von Benzinern höher belasten, im Speziellen wenn der Wagen noch einen Nox Kat hat.
Ich würde hier zu einem LL04 Öl greifen. Auswahl ist ja groß genug

Ein 5w30 hat in allen belangen nur nachteile gegenüber dem 0w40. Kaltlauf deutlich schlechter.... betriebstemparatur ebenfalls schlechter... schmierfilm beim 0w40 ist um einiges deutlich besser. Die reinigungadditive sind von der konkurrenz unerreicht. Meine motoren sahen alle immer wie neu aus.

so Leute 5W30 ist drin. Bisher noch kein Motorschaden :D
werde hier über Ölverbrauch berichten. Sofern es nicht wieder kälter wird wird das 5W30 auch reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen