1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Mobil1: 0W40

Mobil1: 0W40

BMW 3er E92

Guten Morgen,
Meine Öllampe ist gestern angegangen ich solle mal wieder 1 Liter nachkippen,
zu meinem Fahrzeug:
BMW E92 325i BJ 2006
Habe das BMW 5W30 drinne und würde nun aber gerne mal das 0W40 ausprobieren, kann man das ohne weiteres machen oder sollte man das lieber lassen?
MFG Freshyx

Beste Antwort im Thema

Moin,
klar kannst du das verwenden, ist ein super Öl - meiner Meinung nach sicher deutlich besser, als das gerade eingefüllte. Du kannst dieses Öl auch beim nächsten Ölwechsel verwenden, dann sollte der Ölverbrauch auch zurück gehen.
Grundsätzlich kannst du jedes Öl verwenden, welches die LL01 von BMW erfüllt, alternativ auch die LL04.
Grüße, Lappos

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Moin,
klar kannst du das verwenden, ist ein super Öl - meiner Meinung nach sicher deutlich besser, als das gerade eingefüllte. Du kannst dieses Öl auch beim nächsten Ölwechsel verwenden, dann sollte der Ölverbrauch auch zurück gehen.
Grundsätzlich kannst du jedes Öl verwenden, welches die LL01 von BMW erfüllt, alternativ auch die LL04.
Grüße, Lappos

Okay, super danke dir :)

Astreines Öl. Pflichte meinem Vorredner bei und sage: Immer rein damit :D

Hi! Ich kann Dir nur raten dieses Öl bei deinem nächsten Ölwechsel herzunehmen. Mein BMW, auch 325i BJ 03/07 hatte vorher auch immer beim BMW-Service 5W30 bekommen. Ich hatte, als ich ihn gekauft habe, ca. 1L auf 3500 km Öl-Verbrauch. Zu Weihnachten hab ich ein Ölwechsel gemacht und nun bin ich ca 6000km gefahren und hab erst 2 Balken verbraucht lt. Anzeige. Ich denke dass der Liter bei ca 8-9000 km fällig wird. Ich finds ne top Leistung von dem Öl und kann es somit nur empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von lappos


Moin,
klar kannst du das verwenden, ist ein super Öl - meiner Meinung nach sicher deutlich besser, als das gerade eingefüllte. Du kannst dieses Öl auch beim nächsten Ölwechsel verwenden, dann sollte der Ölverbrauch auch zurück gehen.
Grundsätzlich kannst du jedes Öl verwenden, welches die LL01 von BMW erfüllt, alternativ auch die LL04.
Grüße, Lappos

Hallo Lappos,warum denkst du der Ölverbrauch sollte geringer sein als beim 5w30?

auch wenn ich nicht Lappos bin,ja das denke ich...
Der 325 2,5l ist dafür bekannt das er auch mal etwas mehr Öl verbraucht

Zitat:

Original geschrieben von Frisaka



Zitat:

Original geschrieben von lappos


Moin,
klar kannst du das verwenden, ist ein super Öl - meiner Meinung nach sicher deutlich besser, als das gerade eingefüllte. Du kannst dieses Öl auch beim nächsten Ölwechsel verwenden, dann sollte der Ölverbrauch auch zurück gehen.
Grundsätzlich kannst du jedes Öl verwenden, welches die LL01 von BMW erfüllt, alternativ auch die LL04.
Grüße, Lappos

Hallo Lappos,warum denkst du der Ölverbrauch sollte geringer sein als beim 5w30?

Weil nach Norm das 0 w 40 30% dicklflüssiger ist als das 5w30 bei betriebstemperatur.

Gretz

Ich kann zwischen 5W-30 (Original BMW Öl) und einem 0W-40 von Mobil keinen Unterschied im Ölverbrauch feststellen. Da Beides wohl ziemlich hochwertige Öle sind wird es bei der Verdampfungsneigung auch keine so großen Unterschiede geben. Bau da mal nicht zu sehr drauf

Ich würde mich da auch nicht verrückt machen. Es gibt zahlreiche gute Motorenöle. Unser Freundliche füllt bei unseren N52 und N53 jeweils Motorex ein. LL04 für den N53, LL01 für den N52. Zum Nachfüllen verwende ich in der Regel Shell Helix Ultra. Auch LL04 für den N53, LL01 für den N52. Kann keine Unterschiede feststellen.

Morgen steht bei mir der Ölwechsel an aber bin etwas unsicher.
Habe zuvor immer das New Life 0w40 drinn gehabt. Verbrauch war 1L auf 10'000km
Morgen soll 5W30 von Motorex rein kommen. Finanziell lohnt es sich nicht weiterhin das New Life selber zu kaufen und zu bringen. Der Mech. nimmt halt das was sie in der Werkstatt haben und das ist nunmal 5W30 von Motorex.
Ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich froh darüber, da.
1. 75% aller N52-Fahrer bevorzugen das New Life
2. Mit dem New Life habe ich sehr wenig Ölverbrauch
3. Motorex?? Finde leider wenig Erfahrungsberichte über dieses Öl
Nun wenn jemand Erfahrungen mit Motorex gemacht hat bitte ich um ein kurzes Statement.
Zum Ölverbrauch vermute ich dass dieser nur ansteigen kann wenn ich jetzt auf 5w30 umöle?
Pro Motorex wären: Günstiger da es ja bereits in der Werkstatt ist und evtl. leicht reduzierter Spritverbrauch

Zitat:

@Aemix schrieb am 3. Februar 2017 um 11:13:17 Uhr:


Finanziell lohnt es sich nicht weiterhin das New Life selber zu kaufen und zu bringen. Der Mech. nimmt halt das was sie in der Werkstatt haben und das ist nunmal 5W30 von Motorex.

Wo liegt das Problem??

Stell ihm das Öl hin, das er einfüllen soll, und basta, Ob es nun 2€ Teurer ist oder nicht ist doch egal.... .
Was er da hat oder nicht kann dir dann doch egal sein...

Stell dich aber daneben und pass auf was er dann einfüllt ;) :D

Zitat:

@Aemix schrieb am 3. Februar 2017 um 11:13:17 Uhr:


Morgen steht bei mir der Ölwechsel an aber bin etwas unsicher.
Habe zuvor immer das New Life 0w40 drinn gehabt. Verbrauch war 1L auf 10'000km
Zum Ölverbrauch vermute ich dass dieser nur ansteigen kann wenn ich jetzt auf 5w30 umöle?

Nur soviel zu dieser Problematik. Ich habe ursprünglich auch immer 0W-40-Öle verwendet. Seit zwei Jahren kommt nun ein LL 04 5W-30-Öl zum Einsatz (Den doofen Begriff "umölen" wollte ich mir hier ersparen).

:D

Siehe da, der Ölverbrauch ist gesunken und erst nach ca. 13.000 km "dürstet" es mein Auto wieder.

:)

Und mal ganz ehrlich, ob der Motor nun den New Life-, Castrol -oder Shell-Geschmack unterscheiden kann, das wage ich doch zu bezweifeln.

;)

Ich kann schließlich auch keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Kaffeebohnen von Tchibo, Eduscho & Co feststellen.

:D

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 3. Februar 2017 um 15:24:58 Uhr:



Zitat:

@Aemix schrieb am 3. Februar 2017 um 11:13:17 Uhr:


Morgen steht bei mir der Ölwechsel an aber bin etwas unsicher.
Habe zuvor immer das New Life 0w40 drinn gehabt. Verbrauch war 1L auf 10'000km
Zum Ölverbrauch vermute ich dass dieser nur ansteigen kann wenn ich jetzt auf 5w30 umöle?

Nur soviel zu dieser Problematik. Ich habe ursprünglich auch immer 0W-40-Öle verwendet. Seit zwei Jahren kommt nun ein LL 04 5W-30-Öl zum Einsatz (Den doofen Begriff "umölen" wollte ich mir hier ersparen). :D Siehe da, der Ölverbrauch ist gesunken und erst nach ca. 13.000 km "dürstet" es mein Auto wieder. :)
Und mal ganz ehrlich, ob der Motor nun den New Life-, Castrol -oder Shell-Geschmack unterscheiden kann, das wage ich doch zu bezweifeln. ;) Ich kann schließlich auch keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Kaffeebohnen von Tchibo, Eduscho & Co feststellen. :D

Welcher Motor?
Eigentlich hab ich jetzt voll die Antwort auf Mosel-Manfreds Beitrag geschrieben aber nachdem ich dein Statement sah hab ichs gelöscht.
Also gut bin überzeugt dann bleibt der Termin.
Aber! Wenn der Ölverbrauch mehr als 1L auf 8000 km wird dann werde ich wieder auf 0W40 wechseln.

Wie hoch war denn dein Ölverbrauch mit 0W40?

Motorex als Ölname gäbe mir aber schon zu denken. ....:D :D :D
Uns das ein 0W40 den breiteren Temperatur-Bereich abdeckt ist auch klar..? :D

Schade ums Löschen :D
LL01 oder LL04. ... was sagt denn die BA??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93