Mobil1: 0W40

BMW 3er E92

Guten Morgen,

Meine Öllampe ist gestern angegangen ich solle mal wieder 1 Liter nachkippen,
zu meinem Fahrzeug:

BMW E92 325i BJ 2006

Habe das BMW 5W30 drinne und würde nun aber gerne mal das 0W40 ausprobieren, kann man das ohne weiteres machen oder sollte man das lieber lassen?

MFG Freshyx

Beste Antwort im Thema

Moin,

klar kannst du das verwenden, ist ein super Öl - meiner Meinung nach sicher deutlich besser, als das gerade eingefüllte. Du kannst dieses Öl auch beim nächsten Ölwechsel verwenden, dann sollte der Ölverbrauch auch zurück gehen.

Grundsätzlich kannst du jedes Öl verwenden, welches die LL01 von BMW erfüllt, alternativ auch die LL04.

Grüße, Lappos

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Aemix schrieb am 3. Februar 2017 um 15:31:18 Uhr:



Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 3. Februar 2017 um 15:24:58 Uhr:


Nur soviel zu dieser Problematik. Ich habe ursprünglich auch immer 0W-40-Öle verwendet. Seit zwei Jahren kommt nun ein LL 04 5W-30-Öl zum Einsatz (Den doofen Begriff "umölen" wollte ich mir hier ersparen). 😁 Siehe da, der Ölverbrauch ist gesunken und erst nach ca. 13.000 km "dürstet" es mein Auto wieder. 🙂

Und mal ganz ehrlich, ob der Motor nun den New Life-, Castrol -oder Shell-Geschmack unterscheiden kann, das wage ich doch zu bezweifeln. 😉 Ich kann schließlich auch keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Kaffeebohnen von Tchibo, Eduscho & Co feststellen. 😁

Welcher Motor?
320i, N43

Wie hoch war denn dein Ölverbrauch mit 0W40?
auch nach knapp 8.000 km ein Nachfüllfläschchen

Denke bei mir wird der verkürzte Wechselintervall wichtiger sein als das Öl selber.
Fahre sehr viel Kurzstrecke unter der Woche.
Letzter Ölwechsel war nicht mal 1 Jahr her und das Öl riecht noch recht frisch, jedoch werden die ganzen Additive wahrscheinlich schon "verbraucht" sein aufgrund von Kurzstrecke.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 3. Februar 2017 um 15:35:07 Uhr:


Motorex als Ölname gäbe mir aber schon zu denken. ....😁 😁 😁

Uns das ein 0W40 den breiteren Temperatur-Bereich abdeckt ist auch klar..? 😁

In Putins "Zarenreich" mag das wohl ein Argument sein, wohl weniger im milden Moselland. 😉

Du musst beide Öle mal bei 0° vergleichen. ..einfach probeweise irgendwie umfüllen....
du siehst dann schon den Unterschied. .. .😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 3. Februar 2017 um 16:07:30 Uhr:


Du musst beide Öle mal bei 0° vergleichen. ..einfach probeweise irgendwie umfüllen....
du siehst dann schon den Unterschied. .. .😁

Da muss ich mit dem probeweisen "Umölen" 😁 aber noch ne Weile warten,
denn aktuell sind es hier satte +8°C. 😁

Dann setz dich in den Kühlschrank ....unten hin! ! 😛 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 3. Februar 2017 um 16:13:47 Uhr:


Dann setz dich in den Kühlschrank ....unten hin! ! 😛 😁

Wieso ich? 😁 😛
Hab zwar Spezifikation 0 im Blut ...😛

...und +???

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 3. Februar 2017 um 16:17:23 Uhr:


...und +???

Rhesus negativ 😁

...und sonst + ??? 😮 😛 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 3. Februar 2017 um 16:20:16 Uhr:


...und sonst + ??? 😮 😛 😁

Glaube ja ... 😰

Dass 0W bei Minustemperaturen dünner wirkt ist klar da gibt es diverse Videos.

Frage ist nur ob das Öl im Motor/Ölwanne jemals so kalt wird?
Ich fahre kurzstrecke aber bei mir wird Öl nie unter 10°C
Da ich jeden Mittag nachhause fahre hat das Öl meiste noch Restwärme von rund 20 - 30°C im Winter
Ausserdem steht, stand und wird er auch immer in der Tiefgarage stehen und da ist es nie kälter als 6.5°C
Also kann ich bedenkenlos zum 5W greiffen.. glaube ich..

Jetzt hab ich mir das 5W30 selber schöngeredet 🙂 🙂

Da geht's weniger um die Viskosität, als um die Eigenschaften des Öles selbst.

Ich habe schon mehrere Motoren geöffnet und so Leids mir tut.. die welche schon länger mit dem New Life gefahren wurden, waren schon die saubersten, was ich so vom Castrol z.B. nicht behaupten kann.

Ist aber auch immer eine Frage dessen, was man möchte.

Ein 5W30 Öl geht übrigens locker auch bei -20° noch um, das ist vollkommen bums.

Zitat:

@Aemix schrieb am 3. Februar 2017 um 16:51:35 Uhr:



Jetzt hab ich mir das 5W30 selber schöngeredet 🙂 🙂

Nein, damit machst Du garantiert nichts falsch. Mein Pionier-Ehrenwort darauf. 😁
Alles andere ist doch hier nur Jammern auf hohem Niveau. 😉

Für ein PionierEhrenwort kannst du dir aber nichts kaufen.....😛 😁

Was steht denn in der BA: LL01 ODER LL04?

Und...wetten das dein Öl auch mal unter 0° haben wird??

Deine Antwort
Ähnliche Themen