ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Motoröl

Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Motoröl

Themenstarteram 29. August 2009 um 8:28

Hallo zusammen,

muss demnächst zum Service.

Möchte Motoröl mitbringen (1. Sparen, 2. vernüftiges Öl)

Bisher ist Shell Helix Ultra AB 5W-30 eingefüllt (229.5)

Was haltet ihr von diesem Öl?

Mobil New Life 0W-40 (229.5)

Mobil 1 New Life basiert auf der Mobil SHC Technology™ und ist derzeit die neueste Generation Mobil 1 innerhalb der Mobil 1 Produktfamilie. Spezielle Langzeitschutz-Additive sorgen für dauerhafte Motorensauberkeit, verhindern Ablagerungen auch an kritischen Motorenteilen und tragen zum Werterhalt des Motors bei. Darüber hinaus führen hervorragende Leichtlaufeigenschaften zu Kraftstoffeinsparungen womit weniger CO2 ausgestoßen wird. Ein kleines Plus für die Umwelt.

Die Viskositätswerte sind anscheinend für einen größeren Bereich ausgelegt?!

Kann ich das Öl trotz unterschiedlicher Viskosität in meinem C180k W204 BJ 5/2008 fahren?

Fahre teils Kurzstrecken, teils Langstrecken.

Gruß,

Monte

Beste Antwort im Thema
am 29. August 2009 um 16:01

Zitat:

Original geschrieben von Fatter

ihr macht euch excht köpfe, welches öl ihr in einen 1,6liter 156 ps motor kippen sollt ? habe selber "nur" den 200k, und es ist mir vollkommen pumpel, was da das innenleben des motors umspült......

grad letztens nach dem urlaub, fehlten da so um die 0,5 liters....hab kurz die dose vom motorrad genommen, hm...irgendeine mb freigabe drauf..also rein mit dem zeugs.....hab dann das "richtige" öl gekauft...5liter für 32 € billigmarke (mit freigabe)...das liqui molly sollte 85 € kosten....

 

spielt aber bei diesen "normalo"-motoren wohl keine rolle, oder ? klärt mich auf wenn ich falsch liege

Das ist die solange "pumpel" bis dir aus irgendeinem Grunde der Motor oder irgendwas was am Ölkreislauf hängt, wegfliegt und du Garantieleistungen von MB haben willst. Sollte MB das Öl dann untersuchen (vielleicht machen die sowas, keine Ahnung), dann ist es dir nicht mehr "pumpel."

MB hat bestimmt nicht umsonst versch. Normen bzw. Freigaben für die zu verwendenden Öle herausgegeben. Du solltest bedenken, das auch der "kleine" 180K oder 200K aufgeladene Motoren sind (ob Turbo oder Kompressor ist egal) und diese Motoren schon erheblich höhere Ansprüche an ein Öl stellen, als ein "normaler" Saugmotor.

Sorry, es mag wohl Marketing von den Ölfirmen sein, es sind auch bestimmt überzogene Preise für das Öl beim :), aber wenn ich das Öl zu einem annehmbaren Preis kaufen kann und zum Assyst mitbringe, dann ist es mir das Wert. Schließlich hat das Auto eben nicht nur 6,50 € gekostet. Wie gesagt bei einem Pkw für über 40K ist es mir das Wert.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 29. August 2009 um 8:53

Moinsen,

hatte vor kurzem den erste Assyst A. Habe mir das von dir beschriebene Öl über das Netz besorgt (Liter für ca. 7,80 €).

Mein :) verkauft das gleiche Öl für ca. 28.- € und meinte für den Preis würde er es nicht einkaufen können.

Das Öl soll eines der besten derzeit auf dem Markt sein und ist laut Freigabe (229.5) auch für die K-Mtoren geeignet.

Ich bin bis jetzt zufrieden......wenn man das von einem Öl sagen kann :cool:

 

am 29. August 2009 um 10:55

ihr macht euch excht köpfe, welches öl ihr in einen 1,6liter 156 ps motor kippen sollt ? habe selber "nur" den 200k, und es ist mir vollkommen pumpel, was da das innenleben des motors umspült......

grad letztens nach dem urlaub, fehlten da so um die 0,5 liters....hab kurz die dose vom motorrad genommen, hm...irgendeine mb freigabe drauf..also rein mit dem zeugs.....hab dann das "richtige" öl gekauft...5liter für 32 € billigmarke (mit freigabe)...das liqui molly sollte 85 € kosten....

 

spielt aber bei diesen "normalo"-motoren wohl keine rolle, oder ? klärt mich auf wenn ich falsch liege

am 29. August 2009 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von montechristo007

Hallo zusammen,

muss demnächst zum Service.

Möchte Motoröl mitbringen (1. Sparen, 2. vernüftiges Öl)

Bisher ist Shell Helix Ultra AB 5W-30 eingefüllt (229.5)

Was haltet ihr von diesem Öl?

Mobil New Life 0W-40 (229.5)

Mobil 1 New Life basiert auf der Mobil SHC Technology™ und ist derzeit die neueste Generation Mobil 1 innerhalb der Mobil 1 Produktfamilie. Spezielle Langzeitschutz-Additive sorgen für dauerhafte Motorensauberkeit, verhindern Ablagerungen auch an kritischen Motorenteilen und tragen zum Werterhalt des Motors bei. Darüber hinaus führen hervorragende Leichtlaufeigenschaften zu Kraftstoffeinsparungen womit weniger CO2 ausgestoßen wird. Ein kleines Plus für die Umwelt.

Die Viskositätswerte sind anscheinend für einen größeren Bereich ausgelegt?!

Kann ich das Öl trotz unterschiedlicher Viskosität in meinem C180k W204 BJ 5/2008 fahren?

Fahre teils Kurzstrecken, teils Langstrecken.

Gruß,

Monte

Hallo

Bei dem von dir genannten Öl Mobil New Life 0W-40 (229.5) kann ich auf der Herstellerseite nicht erkennen ob es ein Halb- oder Vollsynthetisches Öl oder vielleicht auch nur ein Hydrocrack Öl ist. SHC wäre ein Hinweis auf HC Öl.

Also kann ich da nur sagen Finger wech wenn nirgends steht um was für ein Öl es sich handelt.

Ich rate dir zum altbewährtem Mobil1 0w-40 vollsynthetisch gibt es für 7€/ Liter im Netz.

mfg roland

am 29. August 2009 um 12:49

Ich nochmal,

das Mobil 1 New Life 0W-40 ersetzt das "altbewährte Mobil 1 0W-40"

Das New Life ist noch nicht allzu lange auf dem Markt. Daher gibt es noch sogen. "Restbestände" im Netz. Auch das new Life bekommt man in der Bucht schon für diesen Preis. Wie ich schon schrieb habe ich 7,80 € inkl. Versand bezahlt.

MB selbst setzt das Mobil 1 in beiden Varianten auch Werksseitig ein und gibt es sogar in seinen Listen an. (finde es momentan leider nicht, link wenn ich wieder fündig geworden bin :D )

PS: Bin jetzt fündig geworden. Die Liste findest du hier

am 29. August 2009 um 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Judgemen

Ich nochmal,

das Mobil 1 New Life 0W-40 ersetzt das "altbewährte Mobil 1 0W-40"

Das New Life ist noch nicht allzu lange auf dem markt. daher gibt es noch sogen. "Restbestände" im Netz. Auch das new Life bekommt man in der Bucht schon für diesen Preis. Wie ich schon schrieb habe ich 7,80 € inkl. Versand bezahlt.

MB selbst setzt das Mobil 1 in beiden Varianten auch Werksseitig ein und empfiehlt es sogar in seinen Listen (finde es momentan leider nicht, link wenn ich wieder fündig geworden bin :D )

Gott Sei Dank gibt es auf diesem Forum auch von Zeit zur Zeit etwas zum lachen. Öl Thema ist so ein Thema. Auf jeden Fall, sind die Öl- Marketers echte Profis, da sie genau das den Benutzern beibringen, was sie als Marketers wollen - aber nicht unbedingt was die Benutzer brauchen... Eine übliche Gewinspanne, beim Ölhersteller, ist 60%. Darauf kommt die Gewinnspanne der Werkstatt: gewöhnlich 50% (d.h. der Herstellerpreis wird einfach verdoppelt). Solche Gewinnspannen rechtfertigen jeden Marketingtrick. Also, es ist viel auf dem Spiel, und ca. 40% der Werkstätten sind morgen pleite wenn sie kein Öl mehr verkaufen. Deshalb deren Kampf gegen Supermärkte, die sich mit einer geringeren Gewinnspanne zufrieden stellen.

Dazu möchte ich noch sagen, daß meistens die Ölmarketers selbst kaum Ahnung haben von der Motorik, oder vom Öl selbst (sind Wirtschaftsleute - nichts gegen sie, natürlich, aber jedem sein Fach). Nur das Palaber zählt, und daher diese lächerliche marketing claims die nachher als technische Weisheiten verbreitet werden. Als Anekdote: man redete, vor einigen Jahren her in einem Marketing Department, - nicht in Deutschland, obwohl die Marke in Deutschland Wunder erzeugte - von "bullshit in a black tin". 70% Gross Profit, 125 000 Tonnen/Jahr über ca.20 Jahre.

Also bitte weiter diskutieren, es ist interessant zu lesen, wie der Benutzer beinflut und manipuliert werden kann...

take care - und bitte, das ist nur ein Kommentar, und soll kein Anlaß sein zur Polemik (ich würde nicht mitmachen).

jpr

hab auch das Mobil 1 0W40 zum Service mitgebracht. 12l bei ebay für knapp 90 EUR ersteigert. Hat Freigabe 229.3 - das ist wichtig.

Vom neuen Öl hab ich noch nichts gehört. Aber wenn das auch ne Freigabe nach 229.3 hat, dann passt es.

PS. Bevor ich 0,5l Öl vom Motorrad reinkippe, würd ich lieber mit weniger Öl fahren, 0,5l macht ja nicht viel aus. Wichtig ist, dass das Öl 229.3-Freigabe hat. Die meisten Motorrad-Öl haben nur Freigabe für 229.1...

Auf die Freigabe sollte man achten, dann gibts auch keine Probleme mit Garantie etc.

http://www.mobil1.de/cms/Mobil_1_New_Life.aspx

am 29. August 2009 um 15:43

ob 0.5 liter 229.1 vermischt mit 4,5 litern 229.3 das kraut fett machen ?

am 29. August 2009 um 16:01

Zitat:

Original geschrieben von Fatter

ihr macht euch excht köpfe, welches öl ihr in einen 1,6liter 156 ps motor kippen sollt ? habe selber "nur" den 200k, und es ist mir vollkommen pumpel, was da das innenleben des motors umspült......

grad letztens nach dem urlaub, fehlten da so um die 0,5 liters....hab kurz die dose vom motorrad genommen, hm...irgendeine mb freigabe drauf..also rein mit dem zeugs.....hab dann das "richtige" öl gekauft...5liter für 32 € billigmarke (mit freigabe)...das liqui molly sollte 85 € kosten....

 

spielt aber bei diesen "normalo"-motoren wohl keine rolle, oder ? klärt mich auf wenn ich falsch liege

Das ist die solange "pumpel" bis dir aus irgendeinem Grunde der Motor oder irgendwas was am Ölkreislauf hängt, wegfliegt und du Garantieleistungen von MB haben willst. Sollte MB das Öl dann untersuchen (vielleicht machen die sowas, keine Ahnung), dann ist es dir nicht mehr "pumpel."

MB hat bestimmt nicht umsonst versch. Normen bzw. Freigaben für die zu verwendenden Öle herausgegeben. Du solltest bedenken, das auch der "kleine" 180K oder 200K aufgeladene Motoren sind (ob Turbo oder Kompressor ist egal) und diese Motoren schon erheblich höhere Ansprüche an ein Öl stellen, als ein "normaler" Saugmotor.

Sorry, es mag wohl Marketing von den Ölfirmen sein, es sind auch bestimmt überzogene Preise für das Öl beim :), aber wenn ich das Öl zu einem annehmbaren Preis kaufen kann und zum Assyst mitbringe, dann ist es mir das Wert. Schließlich hat das Auto eben nicht nur 6,50 € gekostet. Wie gesagt bei einem Pkw für über 40K ist es mir das Wert.

Ich hab beim Leasing-Vertrag gleich nen Service-Vertrag mit abgeschlossen.

Somit ist mirs egal, was die offiziell fürs Öl verlangen. Ist dabei.

Ich hol den Thread mal hoch, weil ich auch zum Service muss.

Das Shell Helix Ultra AB 5W-30 (229.5) ist also für einen Mercedes C200 Diesel geeignet? Wie viel Liter sollte man davon mit zum Service bringen? 6?

Nein, beim Diesel mit DPF brauchst Du 229.31 oder 229.51.

Hallo

Falls es sich noch nicht aufgeklärt hat.:

Das Mobil1 new life ist es Vollsysthetisches Motoröl.

Die Abkürzung SHC heißt : Synthetic Hydrocarbon

MFG

am 30. April 2013 um 12:10

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN

Hallo

 

Falls es sich noch nicht aufgeklärt hat.:

 

Das Mobil1 new life ist es Vollsysthetisches Motoröl.

Die Abkürzung SHC heißt : Synthetic Hydrocarbon

 

MFG

Nach fast 3 Jahren müsste man das fast annehmen...:rolleyes:

Auch von mir Daumen hoch.

Hatte seit der ersten Durchsicht dieses Öl bzw. seinen Vorgänger.

Das einzige was du nicht denken darfst, dass damit dein Motor kein Öl mehr nimmt ,oder die Hydrostössel wenn er lange gestanden hat und es draußen kalt ist, weniger klackern.

Also meiner (200 K) braucht von Assyst zu Assyst rund 1,5 l... was bei den Internetpreisen aber verschmerzbar ist.

Netter Gruß Clive

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Motoröl