Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Motoröl

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

muss demnächst zum Service.

Möchte Motoröl mitbringen (1. Sparen, 2. vernüftiges Öl)

Bisher ist Shell Helix Ultra AB 5W-30 eingefüllt (229.5)

Was haltet ihr von diesem Öl?

Mobil New Life 0W-40 (229.5)

Mobil 1 New Life basiert auf der Mobil SHC Technology™ und ist derzeit die neueste Generation Mobil 1 innerhalb der Mobil 1 Produktfamilie. Spezielle Langzeitschutz-Additive sorgen für dauerhafte Motorensauberkeit, verhindern Ablagerungen auch an kritischen Motorenteilen und tragen zum Werterhalt des Motors bei. Darüber hinaus führen hervorragende Leichtlaufeigenschaften zu Kraftstoffeinsparungen womit weniger CO2 ausgestoßen wird. Ein kleines Plus für die Umwelt.

Die Viskositätswerte sind anscheinend für einen größeren Bereich ausgelegt?!

Kann ich das Öl trotz unterschiedlicher Viskosität in meinem C180k W204 BJ 5/2008 fahren?

Fahre teils Kurzstrecken, teils Langstrecken.

Gruß,
Monte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fatter


ihr macht euch excht köpfe, welches öl ihr in einen 1,6liter 156 ps motor kippen sollt ? habe selber "nur" den 200k, und es ist mir vollkommen pumpel, was da das innenleben des motors umspült......

grad letztens nach dem urlaub, fehlten da so um die 0,5 liters....hab kurz die dose vom motorrad genommen, hm...irgendeine mb freigabe drauf..also rein mit dem zeugs.....hab dann das "richtige" öl gekauft...5liter für 32 € billigmarke (mit freigabe)...das liqui molly sollte 85 € kosten....

spielt aber bei diesen "normalo"-motoren wohl keine rolle, oder ? klärt mich auf wenn ich falsch liege

Das ist die solange "pumpel" bis dir aus irgendeinem Grunde der Motor oder irgendwas was am Ölkreislauf hängt, wegfliegt und du Garantieleistungen von MB haben willst. Sollte MB das Öl dann untersuchen (vielleicht machen die sowas, keine Ahnung), dann ist es dir nicht mehr "pumpel."

MB hat bestimmt nicht umsonst versch. Normen bzw. Freigaben für die zu verwendenden Öle herausgegeben. Du solltest bedenken, das auch der "kleine" 180K oder 200K aufgeladene Motoren sind (ob Turbo oder Kompressor ist egal) und diese Motoren schon erheblich höhere Ansprüche an ein Öl stellen, als ein "normaler" Saugmotor.

Sorry, es mag wohl Marketing von den Ölfirmen sein, es sind auch bestimmt überzogene Preise für das Öl beim 🙂, aber wenn ich das Öl zu einem annehmbaren Preis kaufen kann und zum Assyst mitbringe, dann ist es mir das Wert. Schließlich hat das Auto eben nicht nur 6,50 € gekostet. Wie gesagt bei einem Pkw für über 40K ist es mir das Wert.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das Mobil Oel gibts diese Woche bei Real im angebot.
59,- € für 5 Liter, teilweise gibts noch einen Liter gratis dazu.

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Das Mobil Oel gibts diese Woche bei Real im angebot.
59,- € für 5 Liter, teilweise gibts noch einen Liter gratis dazu.

Viel zu teuer...!

http://shop.oil-center.de/index.php/de/hersteller/mobil/sae-0w-40.html

Wenn schon, denn schon....

Hier gibt es "Mobil 1 New Life 0W-40"  5 Liter  für 34,00 Euro + 6,95 Euro Versand = 40,95 Euro
Noch einen Liter für 7,35 dazu? Gern, macht dann zusammen 48,30 Euro.

Auch ohne "im Angebot" und gratis dazu...

Wenn ich öl kaufe schaue ich immer auf das Herstellungsdatum. Das gibts beim online Händler nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Wenn ich öl kaufe schaue ich immer auf das Herstellungsdatum. Das gibts beim online Händler nicht.

Wenn's geliefert ist, schau ich auch immer drauf.

In der Regel ist das Öl von oeldepot24 vor  3- max. 4 Monaten abgefüllt worden.

Im schlimmsten Fall (wie alt muss das Öl denn sein damit es schlecht wird?)

würde ich es zurück schicken (Online-Kauf/Widerrufsrecht).

Ist das im Ladenverkauf frischer und wenn ja, rechtfertigt das einen deutlich höheren Preis?

Selbst wenn das Zeug 2 Jahre alt ist, würde ich es verwenden...warum auch nicht? Sogar Speiseöl ist fast so lang haltbar...wüsste jetzt aber nicht, welche Mikrobe sich an Motoröl zuschaffen machen würde... 😁

Mein Rasenmäher hat gerade einen halben Liter Mobil 1 5W50 bekommen, die Dose stand bereits geöffnet bestimmt 4-5 Jahre hier rum.

Alles bange macherrei um Geld zu verdienen. Da müssten meine Motoren lange aus einander geflogen sein. Ich kaufe das Motorrenöl im 200 liter Gebinde (Fass). Da bekomme ich einen Preis von dem hier jeder nur träumt. Bei mehreren Fahrzeugen lohnt sich das immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen